2011-08-26   Dienstleistungen für die Instandhaltung der Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost (TUS Thüringer UmweltService GmbH)
Instandhaltungsorganisation, Koordination und Vorbereitung von Inspektionen und Instandhaltung der Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost (RABA) durch einen Instandhaltungsleiter (IH-Leiter). Die Leistungen beziehen sich auf die gesamte in der RABA und ihren Teilanlagen installierte Maschinentechnik sowie auf die bautechnischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-24   Flurneuordnung und Dorferneuerung Osternohe (Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken)
Bearbeitung der Bodenordnungphase der Flurbereinigung Osternohe mit Aufstellung des Landabzugs, Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMK
2011-08-19   Errichtung eines Forschungs- und Testzentrums für die Fahrzeugsicherheit. Vergabe eines Generalplanerauftrags für... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Ingolstadt)
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Generalplanervertrages für nachfolgende Planungsleistungen: Leistungen für Gebäude, Leistungen für Tragwerksplanung und Leistungen für Technische Ausrüstung (Abwasser-, Wasser-, Gas-, Wärmeversorgungs- und Lüftungstechnik, Starkstrom-, Fernmelde- und Informationstechnik, Förderanlagen und Gebäudeautomation). Forschungsbau ca. 3 600 m². Werkstattgebäude ca. 400 m². Funktionsbereiche Experimentelle Arbeitsräume (z.B. Crashanlage, Fallturm, Roboterfahrfläche, … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Integriertes regionales Energie- und Klimaschutzkonzept Havelland-Fläming (Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming)
Die Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming hat beschlossen, ein integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept zu erstellen. Die Planungsgemeinschaft umfasst das Gebiet der kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie das Gebiet der Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming. Die Siedlungsstruktur ist sowohl durch sehr städtische Strukturen (Potsdam, Brandenburg an der Havel) als auch durch weitgehend ländliche Strukturen, z. B. in den südwestlichen Bereichen der … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Baugrunduntersuchung für Offshore-Plattform Standort(e) (TenneT Offshore GmbH)
Das Erkundungsprogramm umfasst u.a. die Untersuchung der Baugrundverhältnisse an einem oder mehreren Standorten in der Deutschen Bucht mit Wassertiefen von etwa 20 bis ca. 40 m. Gemäß eines vorliegenden Gründungskonzepts, das durch den Auftraggeber gestellt wird, soll der Baugrund an dem(n) Standort(en) hinsichtlich verschiedener Plattformgründungsvarianten (u.a. Pfahlgründung, Flachgründung) untersucht werden. Im Rahmen des Erkundungsprogramms (Geophysik und Geotechnik) können u.a. Vibrocores, Bohrungen … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Rahmenvertrag über Kleinvolumige Planungsleistungen bis 25 T EUR im Einzelabruf für maschintechnische Anlagen (Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung Maschinen und Material (TEA 2))
Los 1 bis 12: Ingenieurtechnische Leistungen im allgemeinen sowie eisenbahntypischen Maschinenbau z.B. — Planungs-/Konstruktionsleistungen z. B. für maschinentechnische Vorrichtungen, Lehren, Messmittel, Geräten, Lastaufnahmemittel, Rationalisierungsmittel, — Erstellen von Gefährdungsanalysen nach der EU-Maschinenrichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung, — Erstellen von Schutz- und Sicherheitskonzepten für bereits vorhandene Maschinen und Anlagen, — Planungs-/Konstruktionsleistungen von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G. von Juterzenka
2011-08-05   E 0660/11 V EU Spadenlander Busch - Kreetsand; Örtliche Bauüberwachung (HPA Hamburg Port Authority)
Die Hamburg Port Authority (HPA) plant das im Osten der Elbinsel Wilhelmsburg an der Norderelbe liegende Altspülfeld Spadenlander Busch / Kreetsand zu einem tideoffenen Flachwassergebiet auszubauen. Im Zuge der in 3 Bauabschnitte unterteilten Gesamtbaumaßnahme, die voraussichtlich Ende 2011 / Anfang 2012 beginnt, ist auf der Altspülfeldfläche östlich des Kreetsander Hauptdeiches über einen Zeitraum von ca. 3 Jahren der Aushub von etwa 2 000 000 m³ gewachsener und aufgefüllter Böden geplant. Außerdem ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2011-07-29   "Wir holen die Burg ans Lenneufer" - Bau des Aufzuges zur Burg Altena (Bürgermeister der Stadt Altena (Westf.) vertreten durch den Fachbereich Planen und Bauen)
Erbringung von Planungsleistungen zum Bau des Aufzuges zur Burg Altena: Die Stadt Altena plant in Kooperation mit dem Märkischen Kreis den Bau eines unterirdischen Aufzuges zur Anbindung der Burg Altena. Der Aufzug soll in einem Stollen im Burgberg unter der Burg Altena verlaufen. Die Maßnahme ist ein Projekt der REGIONALE 2013. Der Burgaufzug soll die Erreichbarkeit der oberhalb der Stadt Altena gelegenen Burg Altena verbessern. Hierzu soll durch den Burgaufzug eine direkte Anbindung an die Innenstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft CDM Consult GmbH / PKA...
2011-07-28   Sachverständiger für die Atomaufsicht für den Erhaltungsbetrieb der sicher eingeschlossenen Anlage THTR 300 (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV))
Das Kernkraftwerk Thorium-Hochtemperaturreaktor (THTR 300) in Hamm-Uentrop (Nordrhein-Westfalen) war ein mit Helium gekühlter, grafitmoderierter Reaktor mit kugelförmigen keramischen Brennelementen. Es handelt sich um eine Zweikreisanlage, bestehend aus einem Helium-Primärkreislauf mit nachgeschaltetem Wasser-Dampf-Kreislauf und später eingeführter trockener Rückkühlung. Die Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG) ist Genehmigungsinhaberin gemäß § 7 Atomgesetz (AtG). Der sicher eingeschlossene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV NORD EnSys Hannover GmbH & Co. KG
2011-07-27   Aufbau von Datengrundlagen für die Erhebung einer Niederschlagswassergebühr für die Hansestadt Lübeck (Hansestadt Lübeck, Eigenbetrieb Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen insbesondere: — Ermittlung und Aufbereitung von Berechnungsgrundlagen für eine sachgerechte Bemessung der Niederschlagswassergebühren auf Grundstücksebene auf Basis der stereophotogrammatische Auswertung von Flächendaten aus Luftbildern, — Transparente und weiterverarbeitbare Dokumentation der Berechnungsgrundlagen und der grundstücksbezogenen Flächenermittlung, — Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Befragung/Anhörung der Grundstückseigentümer zu den … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Erstellen eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Oberallgäu sowie 13 Städte und Gemeinden im... (Landkreis Oberallgäu)
Der Landkreis Oberallgäu beabsichtigt ein umfassendes integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis selbst und die unten genannten Gemeinden zu erstellen, um a) die Potentiale zur Senkung der Emissionen innerhalb des Landkreises zu erkennen und im nächsten Schritt umzusetzen und b) den Klimaschutzprozess in den Gemeinden sowie den (größeren) Unternehmen voranzutreiben. Durch die konzeptionelle Erarbeitung von Maßnahmen im direkten Einflussbereich des Landkreises kommt der Landkreis seiner … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eza! Energie- & Umweltzentrum Allgäu gem. GmbH
2011-07-21   Unterstützung/Beratung bei der Erstellung eines Gesamtpflichtenheftes sowie... (Rheinbahn AG, federführend für die Ausschreibungsgemeinschaft mit 3 weiteren öffentlichen Nahverkehrsunternehmen der Mülheimer V)
Die 4 öffentlichen Nahverkehrsunternehmen Rheinbahn AG, Düsseldorf, DVG, Duisburg, MVG, Mülheim und EVAG, Essen haben sich zur Kooperation "Spurwerk.NRW" zusammengeschlossen (Ausschreibungsgemeinschaft - Federführung erfolgt durch die Rheinbahn AG) und beabsichtigen, zur Verbesserung der Qualität des Öffentlichen Personennahverkehrs gemeinschaftlich ein ITCS- und TETRA-Digitalfunksystem einzurichten. Dieses System soll bei jedem der 4 Verkehrsunternehmen realisiert werden. Die Leistungen zur Einrichtung … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18   Bauaufgaben des Bundes; Unterstützung der Leitstelle des Bundes für das Liegenschaftsinformationsystem Außenanlagen LISA (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide)
Unterstützung der Entwicklung und Betreuung des LISA-Basissystems; Unterstützung der Leitstelle des Bundes bei der Bearbeitung der Systemkataloge der BFR-Vermessung, Unterstützung der Projektleitung im Bereich des FIS Abwasser, Unterstützung der Projektleitung im Bereich des FIS BoGwS, Unterstützung der Projektleitung im Bereich des FIS Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMK Management Consulting
2011-07-01   Instandhaltung und Arbeiten mit einem elektronischen Master-Slave Manipulator in einer Dekontaminationsanlage (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane)
Das Institut für Transurane plant innerhalb eines Dienstleistungsvertrages die Vergabe der Instandhaltung und Arbeiten mit einem elektronischen Master-Slave Manipulator in einer Dekontaminationsanlage. Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen die nachstehenden Tätigkeiten: — Renovierung der heißen Zellen, — Entwicklung von Hilfswerkzeugen, — Umbau, Anpassung u. Steuerung von Handwerksmaschinen, Werkzeugen und Messgeräten zur Bedienung mit Ferngreifer, — Wartung und Reparatur des Servo-Manipulators, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium MHV GmbH and MISS GbR
2011-06-30   Planung Salzbetonförderanlage (Pumpanlage) für die Stilllegung des ERAM (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) soll stillgelegt werden. Zu den geplanten Stilllegungsmaßnahmen gehört das Verfüllen der untertägigen Hohlräume mit ca. 4 000 000 m³ Salzbeton. Dieses Versatzmaterial soll mit einer übertägigen Salzbetonförderanlage in die zu verfüllenden Abbaue verpumpt werden. Der Auftrag beinhaltet die Entwurfs- und Genehmigungsplanung für diese Anlage (bestehend aus der übertägigen Pumpanlage inkl. Einhausung, Rohrleitungen auf dem Bergwerksgelände zum Schacht und … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-28   Rahmenvertrag über Ingenieur-, Prüf- und Sonderinspektionsleistungen für maschinentechnische Anlagen, Fördertechnik... (Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung Maschinen und Material (TEA 2))
Los 1 (Maschinentechnische Anlagen - deutschlandweit): In den Werken und Werkstätten der Unternehmensbereiche der Deutschen Bahn AG werden regelmäßig neue maschinentechnische Anlagen beschafft sowie Bestandsanlagen nach den neuesten gesetzlichen Vorgaben überprüft. Dabei handelt es sich beispielhaft um die nachfolgenden aufgeführten maschinentechnischen Anlagen: Hebebockanlagen, Drehscheiben, Schiebebühnen, Krananlagen, Außenreinigungsanlagen, Hallentore, Besandungsanlagen, Farbgebungsanlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEKRA Industrial GmbH SGS TÜV GmbH TÜV Rheinland TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2011-06-28   Planungsleistungen für die Realisierung der Lademaßvergrößerung im Schienverkehr zur optimierten Anbindung des Emder... (Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich-Emden mbH)
Die Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis Emden Hbf und weiter über Emden Rbf und die Emder Hafenbahn verbindet den ostfriesischen Raum mit dem seeseitigen Anschluss an die internationale Seeschifffahrt. Seit 2008 wird die Teilstrecke Aurich – Nord bis Abelitz wieder als nichtöffentliche Eisenbahninfrastruktur betrieben. Der Streckenabschnitt Abelitz – Emden sowie die Emder Hafenbahn schließen sich an (Strecke 1570: Abelitz-Emden). Auf der Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis zur Emder … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-22   Strahlenschutzingenieur - Dienstleistung für die radioaktive Reststoffentsorgung und übergeordnete administrative... (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK))
Die WAK GmbH ist für den Rückbau von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen verantwortlich. Ein Aufgabenbereich ist hier die Entsorgung radioaktiver Reststoffe an den Verarbeitungsbetrieb der WAk GmbH. Die Reststoffentsorgung wird durch diverse operative und administrative Maßnahmen für alle Anlagen der WAK GmbH von der Hauptabteilung Sicherheit sowie dem Fachbereich LÜ realisiert. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, im Einklang mit den Forderungen von Atomgesetz, Strahlenschutzverordnung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Ingenieurleistungen für die Errichtung einer KWK-Anlage... (SWE Energie GmbH)
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung einer zusätzlichen KWK-Anlage am Standort Erfurt-Ost, insbesondere Planung, Bau- und Montageüberwachung, Probebetrieb und Inbetriebnahme sowie Gesamtkoordination des Vorhabens. Als Erweiterung zu einer GuD-Anlage ist eine gasgefeuerte Gasturbinen-Abhitze-Anlage mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 90 MW (ca. 30 MWelt und 40 MWtherm) mit allen notwendigen Ver- und Entsorgungsanlagen sowie für den Betrieb erforderlichen Nebenanlagen zu errichten. … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   Vergabe Ingenieurleistungen Transportleitungen Hochbehälter Hohenlohe bis Eichenhofen (Zubringerleitung Neumarkt) (Stadtwerke Neumarkt i.d.Opf.)
Aufgrund Wasserlieferungsvertrags zwischen der Stadt Neumarkt und dem Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab hat sich der Zweckverband verpflichtet, an die Stadt Neumarkt Trinkwasser zu liefern. Hierzu stellt der Zweckverband an einer (vom Zweckverband Laber-Naab) noch zu errichtenden Übergabestelle in der Nähe des bestehenden Hochbehälters Eichenhofen, Gemeinde Seubersdorf, mindestens 1 000 000 m³ im Jahr (max. 3 500 m³ pro Tag) Trinkwasser zur Verfügung. Der Hochbehälter Hohenlohe ist … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   Freiberufliche Leistungen für das Maritime Gewerbebebiet Groß Klein gemäß B-Plan 01.GE.83 (Kaiertüchtigung, Erschließung) (Hansestadt Rostock)
Dienstleistung von Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen LPh 1-7 HOAI für Los 1: Kaianlagen; Los 2: Verkehrsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft INROS LACKNER AG / WASTRA PLAN
2011-05-24   Sanierung der Kupferhütte Richelsdorf (HIM GmbH)
Die HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG steuert im Auftrag des Landes Hessen die Projekte der gewerblichen Altlastensanierung. Zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sanierung des mit Schwermetallen (Zn, Cd, As) belasteten Standorts Kupferhütte Richelsdorf in Wildeck-Obersuhl vergibt die HIM-ASG Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Sanierungskonzeption, Sanierungsplanung und Sanierungsbegleitung. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24   Durchführung eines Regionalmanagements für die ILEK-Region Westharz (Stadt Seesen)
Durchführung eines Regionalmanagements in der ILEK-Region Westharz nach Vorliegen des Zuwendungsbescheides durch die LGLN, Regionaldirektion Braunschweig für die Kommunen Samtgemeinde Oberharz, Bergstadt St. Andreasberg sowie die Städte Goslar, Braunlage, Langelsheim und Seesen zur Umsetzung des vorhandenen integrierten Entwicklungskonzeptes (ILEK Westharz). Das Regionalmanagementsoll ländliche Entwicklungsprozesse initiieren, organisieren und die Umsetzung begleiten. Grundlage des Regionalmanagements … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-23   Erstellung von Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten für die Niers u. ausgewählte Nebengewässer (Bezirksregierung Düsseldorf)
Die Bezirksregierung Düsseldorf ist für die Umsetzung der EG-HWRM-RL (EG-Hochwasserrisikomangagement-Richtlinie) im Regierungsbezirk Düsseldorf zuständig. Im Zuge der Umsetzung dieser Richtlinie sind für Risikogewässer Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten zu erstellen. Zur Erstellung der Hochwassergefahrenkarten ist eine Ermittlung von Hochwassergefahrenflächen an Gewässern, an denen ein potenziell signifikantes Hochwasserrisiko besteht, erforderlich. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2011-05-16   Kläranlage Alfeld (Leine) Ingenieurleistungen für die Baumaßnahme Klärschlammbehandlung (Stadt Alfeld (Leine))
Die Stadt Alfeld (Leine) betreibt die Kläranlage Wettensen (40.000 EW) als zentrale Abwasserbehandlungsanlage für die Reinigung der Abwässer der Kernstadt Alfeld und Ortsteile. Neben den Funktionseinheiten der Abwasserrenigung und Klärschlammbehandlung verfügt die Kläranlage über eine thermische Klärschlammtrocknung. Basierend auf der bestehenden Studie (Kläranlage Alfeld Studie 2020) ist der Anlagenbereich Klärschlammbehandlung neu aufzustellen. Hierbei sind vom Auftragnehmer Ingenieurleistungen für … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Baugrunderkundungen für Kanalbaumaßnahmen im Stadtgebiet Hannover – Rahmenvereinbarung für bodenmechanische... (Landeshauptstadt Hannover, Eigenbetrieb Stadtentwässerung)
Baugrunderkundungen für Kanalbaumaßnahmen im Stadtgebiet Hannover – Rahmenvereinbarung für bodenmechanische Untersuchungen und fachgutachterliche Begleitung der Kanalbaumaßnahmen für die Laufzeit von 2 Jahren mit Verlängerung um maximal 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl-Ing. H. Bogon
2011-05-11   Erstellung eines Fremdwassersanierungskonzepts für das Stadtgebiet Bergkamen (Stadt Bergkamen, Stadtbetrieb Entwässerung)
Erstellen eines Fremdwassersanierungskonzepts auf Grundlage durchzuführenden Messungen nach einem hydrologischen Modellansatz mit Grundwassermodell und Kopplung an ein Kanalnetzmodell – Leistungserbringung voraussichtlich in 3 Auftragsstufen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04   Planungsleistung aller Gewerke für den Ausbau und die Erweiterung des Pumpspeicherkraftwerkes Standort Forbach /... (EnBW Kraftwerke AG vertreten durch EnBW Systeme Infrastructure Support GmbH)
Planungsleistungen für den Ausbau und die Erweiterung des Kraftwerkstandortes Forbach mit 2 Pumpspeicherkraftwerken mit insgesamt 270 MW Leistung. Die Anlagen beinhalten ein neu zu errichtendes Oberbecken (ca. 1 800 000 m³), 2 Schachtkraftwerke und ein unterirdischer Wasserspeicher. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-27   Generalplanung für Stade Anbau Pflegestation BTA Ost (Elbekliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Generalplanungsleistungen für einen neungeschossigen an Altbausubstanz angeschlossenen Neubau mit zwei Untergeschossen für die Nutzung medizinischer Großgeräte und sieben Obergeschossen als Bettenflügel; zuvor muss dreigeschossige Bausubstanz im Baufeld des Neubaus abgerissen werden; für eine temporäre Ausgliederung der psychiatrischen Ambulanz und Bereitschaftsräumen sind Interimsbauten zu planen und zu überwachen; im Einzelnen umfassen die Generalplanerleistungen: Objektplanung i.S.d § 33 der HOAI … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-28   Baugrunduntersuchungen für Offshore-Plattform Standorte (TenneT Offshore GmbH)
Das Erkundungsprogramm umfasst u.a. die Untersuchung der Baugrundverhältnisse an mehreren Standorten in der Deutschen Bucht mit Wassertiefen von etwa 20 bis 40 m. Gemäß eines vorliegenden Gründungskonzepts, das durch den Auftraggeber gestellt wird, soll der Baugrund an den Standorten hinsichtlich verschiedener Plattformgründungsvarianten (u.a. Pfahlgründung, Flachgründung) untersucht werden. An mehreren Standorten werden hierbei Baufelder für jeweils eine oder mehrere Plattformgründungen untersucht. Im … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-28   Klinik Roderbirken, Leichlingen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, Baumaßnahmen zur Verbesserung der... (Deutsche Rentenversicherung Rheinland)
Teilumbau und Teilsanierung eines 2-geschossigen Behandlungstraktes zzgl. 1 Kellergeschosses sowie 1 Technikzwischengeschosses in Ypsilonform über dem Erdgeschoss. Das Haus wurde im Jahr 1978 in Stahlbetonschottenbauweise errichtet. Folgende Arbeiten sind zur Ausschreibung vorgesehen: Los 1: MSR-Installationen, Los 2: Wartung MSR-Installationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kirschbaum & Rohrlack GmbH
2011-03-25   Ingenieurleistungen für Planungen nach HOAI, Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4 für das Projekt Böllberger Weg Nord (Hallesche Verkehrs-AG)
Planungsleistungen für den Ausbau (einschl. Umbau) des Projektes Böllberger Weg Nord Straßenbahnstrecke inkl. Erneuerung der Verkehrsanlagen. Das Projekt beginnt in der Torstraße an der Einmündung Kurt-Tucholsky-Straße und führt am Knoten Torstraße / Glauchauer Straße / Böllberger Weg entlang und endet auf Höhe der Gleisschleife Böllberg. Komplexe Planung Verkehrsanlagen mit: Objektplanung Verkehrsanlagen, einschließlich Straßenbahnanlagen, Entwässerung, Verkehrstechnik (Markierung und Beschilderung, … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-25   TEI-O-A/11/266670 - Technische Unterstützung des Bauherren durch Projektingenieure, Bauvorhaben Ertüchtigung der... (DB ProjektBau GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Bauliche Anlagen, Region Ost)
Die zweigleisige und elektrifizierte Ausbaustrecke Rostock - Berlin soll ertüchtigt werden. Es ist eine Erhöhung der Streckengeschwindigkeit von 120 km/h auf 160 km/h sowie Erhöhung der Radsatzlast von 22,5 t auf 25 t vorgesehen. In dieser Leistungsabfrage sillen speziell zur technischen Unterstützung des Bauherren nachfolgende Ingenieure eingesetzt werden: 1 Projektingenieur Verkehrsbau (Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau); 1 Projektingenieur Verkehrsbau (Teilaufgabe SIGEKO); 2 Projektingenieure … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Interessenbekundungsverfahren: vorbereitende Arbeiten für die Einführung einer Niederschlagswassergebühr für die... (Hansestadt Lübeck, Eigenbetrieb Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Die gesuchten Leistungen umfassen: — Ermittlung und Aufbereitung von Berechnungsgrundlagen für eine sachgerechte Bemessung der Niederschlagswassergebühren auf Grundstücksebene auf Basis der Auswertung von Flächendaten aus Luftbildern, — Transparente und weiterverarbeitbare Dokumentation der Berechnungsgrundlagen und der grundstücksbezogenen Flächenermittlung, — Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Befragung/Anhörung der Grundstückseigentümer zu den Berechnungsgrundlagen für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28   B 2neu Oberau-Nord bis Ronetsbach-Tunnel Oberau; Ing.-leistungen für Bauüberwachung Tunnelrohbau und geolog. Dokumentation (Autobahndirektion Südbayern)
Siehe II.1.1). 3 km langer 2-röhriger Straßentunnel in bergmännischer Bauweise (neue Österreichische Tunnelbauweise = NÖT) im Locker- und Felsgestein. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-10   Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Wirtschaft, Umweltamt, Abt. Kommunaler Umweltschutz)
a) Zielstellungen in verschiedenen politischen Ebenen, prinzipielle Umsetzungswege und übergeordnete Rahmenbedingungen - Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, den Auftrag für die Erarbeitung eines Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes unter dem Leitthema "Dresden auf dem Weg zu höchster Energieeffizienz" zu erteilen. Das zu erarbeitende Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept (IEuKK) soll in erster Linie dazu dienen, eine konkrete energiepolitische Strategie für die Stadt oder Region zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Rambøll Management Consulting GmbH /...
2011-02-08   Unterstützung zur physikalischen und thermohydraulischen Auslegung von Reaktorkernen und Kernkomponenten des... (Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH)
Die Aufgaben umfassen: — Auslegung von Reaktorkernen im Rahmen der Zyklusplanung mit den beim Auftraggeber vorhandenen Werkzeugen, — Auslegung von Brennelementen, — Analyse des stationären und transienten Verhaltens des Reaktorkerns, — Entwicklung und Optimierung von Steuerstabfahrfolgen/-schrittfolgen, — Analyse und Bewertung von Betriebsdaten, — Vorbereitung von Nullleistungsmessungen durch Vorausrechnung und Erstellung des Prüfprogramms, anschließende Auswertung der Messergebnisse und Dokumentation in … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04   Neubau der Glarusstraße in Wiesbaden, Leistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen gemäß § 42 und § 46 HOAI,... (Landeshauptstadt Wiesbaden)
Die Baumaßnahme setzt sich aus 2 Baufeldern zusammen. Erster Bauabschnitt ist der Neubau der Glarusstraße. Zweiter Bauabschnitt ist der Neubau des Knotenpunktes Kasteler Straße, Breslauer Straße. Beide Abschnitte befinden sich im innerstädtischen Gebiet von Wiesbaden Biebrich. Die Glarusstraße beinhaltet den Rückbau befestigter Flächen und die Wiederherstellung einer zweispurigen Straße einschließlich Parkständen, Geh- und Radwegen. Die Anbindung an das bestehende Straßennetz erfolgt über den Neubau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Lang
2011-02-04   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des kathodischen Korrosionsschutzes für Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen (EWE NETZ GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des kathodischen Korrosionsschutzes für Gründungen von 30 Offshore-Windenergieanlagen des Offshore-Windparks RIFFGAT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corrosion & Water-Control bv
2011-02-03   Planungsleistungen für den Ausbau des Verkehrsknotenpunktes Am Steintor (Stadt Halle (Saale), Straßen- und Tiefbauamt über Zentrale Vergabestelle)
Planungsleistungen für den Ausbau (einschl. Umbau) des Verkehrsknotenpunktes Am Steintor, der sich aus den Teilknotenpunkten Berliner Straße/Paracelsusstraße, Am Steintor/Ludwig-Wucherer-Straße/Paracelsusstraße, Am Steintor/Große Steinstraße und Am Steintor/Krausenstraße/Magdeburger Straße zusammensetzt. Komplexe Planung Verkehrsanlagen mit: — Objektplanung Verkehrsanlagen einschließlich Straßenbahnanlagen, Entwässerung, Verkehrstechnik (Markierung und Beschilderung, Signaltechnische Berechnungen) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2011-02-01   Support for the physical and thermohydraulic design of reactor cores and core components and for operational support... (Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH)
The tasks comprise: — Inspection of the design of reactor cores as part of cycle planning, with the tools provided by the client, — Inspection of the design of fuel elements, — Analysis of the stationary and transient behaviour of the reactor core, — Development and optimisation of control rod movement and step sequences, — Analysis and evaluation of operating data, — Preparation of zero-power measurements through predictive calculation and creation of the test program, followed by evaluation of … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-26   Investigatives Monitoring von Nährstoffen in Oberflächengewässern in ausgewählten Bereichen von Brandenburg (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Der Auftrag umfasst die Ausführung des investigativen Monitorings von Nährstoffen in Oberflächengewässern in den Bearbeitungsgebieten Dahme (Los 1 - 3) und Obere Havel (Los 4 und 5) sowie Mittlere Oder (Los 6): — Beprobung und Analyse von Nährstoffen an vorgegebenen Messstellen in Fließgewässern und Seen, — Beprobung und Analyse von Nährstoffen in Sediment - Tiefenprofilen in Sedimentkernen an vorgegebenen Messstellen in Seen, — Durchflussmessungen an Fließgewässern. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-05   Planungsleistungen -Infrastrukturprogramm/ Gewerbebestandsgebiet Halle- Ost (Stadt Halle (Saale), Straßen- und Tiefbauamt über Zentrale Vergabestelle)
Los 2: Fiete-Schulze-Straße. Verkehrsanlagen (Lph. 5-6 § 46, HZ III min HOAI), Straßenbeleuchtung (Lph. 5-6 § 53, HZ II min. HOAI). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH
2011-01-03   Instandsetzung Rheinbrücke Pfaffendorf mit Vorlandbrücke Ost und Erneuerung der Vorlandbrücke West (Stadt Koblenz, Tiefbauamt)
Die Stadt Koblenz beabsichtigt die Rheinbrücke Pfaffendorf sowie die zug. Vorlandbrücke Ost (sog. Brückenstraße) umfangreich zu sanieren. Die Vorlandbrücke West soll durch einen Neubau ersetzt werden. Gegenstand sind die Planungsleistungen nach § 42 HOAI (Ingenieurbauwerke) Leistungsphasen 1 bis 3 und § 49 HOAI (Tragwerksplanung) Leistungsphasen 1 bis 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Leonhardt, Andrä und...