2014-03-10   Umbau und Sanierung Gebäude E auf der Liegenschaft Am Treptower Park 5-8, 12435 Berlin, Planungsleistungen gem. HOAI... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Es handelt sich um das Wirtschaftsgebäude einer ehemaligen Kaserne, welches in den Jahren 1901 – 1904 errichtet wurde. Das Kasernengelände genießt Ensembleschutz und das als Haus E bezeichnete Gebäude ist als Einzeldenkmal eingetragen. Das Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 2 730 m² und einen Bruttorauminhalt von ca. 10 890 cbm; es besteht aus drei Vollgeschossen sowie einem nicht ausgebauten Dachgeschoß. Der über dem Haupteingang hochgeführte Turm hat fünf Turmgeschosse. Gegründet ist das … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-03   Planungsleistungen für die Instandsetzung und den Umbau eines Schleusentores der Großen Seeschleuse Wilhelmshaven (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Planungsleistungen für die Instandsetzung und den Umbau eines Schleusentores der Großen Seeschleuse Wilhelmshaven. Die Leistungen umfassen die Objekt- und Tragwerksplanung sowie die Planung der Technischen Ausrüstung sowie ein Gutachten zum Bauwerkszustand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro SAV /...
2014-02-27   Umbau und Sanierung Gebäude E auf der Liegenschaft Am Treptower Park 5-8, 12435 Berlin, Planungsleistungen gem. HOAI... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Es handelt sich um das Wirtschaftsgebäude einer ehemaligen Kaserne, welches in den Jahren 1901 – 1904 errichtet wurde. Das Kasernengelände genießt Ensembleschutz und das als Haus E bezeichnete Gebäude ist als Einzeldenkmal eingetragen. Das Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 2 730 m² und einen Bruttorauminhalt von ca. 10.890 cbm; es besteht aus drei Vollgeschossen sowie einem nicht ausgebauten Dachgeschoß. Der über dem Haupteingang hochgeführte Turm hat fünf Turmgeschosse. Gegründet ist das … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-27   Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, Behebung von Brandschutzmängeln Gesamtgebäude Großhadern/2.... (Staatliches Bauamt München 2)
In der 2. Teilbaumaßnahme „Ertüchtigung Rettungswege, Einbau Brandmeldeanlage und Sicherstellung Löschwasserversorgung“ werden einzelne Brandschutzmaßnahmen zusammengefasst. Sie beinhaltet dringlichste Maßnahmen, die dem wichtigsten Schutzziel der Personenrettung und der Ermöglichung von Löscharbeiten dienen. Die Vielzahl der einzelnen Brandschutzmaßnahmen sind erforderlich in den Gebäuden Bettenhaus, Behandlungs- und OP-Trakt, Hörsaaltrakt, Eingangshalle, Direktions- und Verwaltungstrakt, Physikalische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röwaplan AG
2013-11-26   Neubau der Aufbereitungsanlage Moos - Ingenieurleistungen Ingenieurbauwerke + Anlagen der Wasserversorgung (Lph. 1-9... (Wasserversorgung Bayerischer Wald)
Die Wasserversorgung Bayerischer Wald, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts in Form eines Zweckverbandes, versorgt ca. 500 000 Menschen in 7 Landkreisen mit Trinkwasser. Die Wassergewinnung fußt auf zwei Standbeinen, der Trinkwassertalsperre Frauenau (links der Donau – weiches Wasser) und dem Brunnenfeld bei Moos (rechts der Donau – hartes Wasser). Näheres auf der Seite www.waldwasser.eu. Das quartäre Grundwasser aus dem Brunnenfeld bei Moos soll von derzeit 24 dH°. auf 8 dH° durch ein mehrstufiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Petter Ingenieure GmbH
2013-11-08   „Erweiterungsneubau für das Sekretariat der Klimarahmenkonvention im UN Campus der Vereinten Nationen - Technische... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Geschichte: Der UN Campus ist das Zentrum der Organisationen der Vereinten Nationen in Bonn, auf dem zurzeit ca. 700 Mitarbeiter beschäftigt sind. Er wurde 2006 eingeweiht und geht auf einen Beschluss des Bundes, des Landes NRW und der Bundesstadt Bonn aus dem Jahr 2002 zurück, in dem die Ansiedlung von Organisationen der Vereinten Nationen in Bonn vereinbart wurde. Gegenstand der Vereinbarung des Deutschen Bundestages war die gebündelte Unterbringung der UN Organisationen im ehemaligen Plenarbereich im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: siganet GmbH
2013-09-04   Neubau für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Wilhelmstraße 50 in 10117 Berlin, Technische... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat zusätzlichen Bedarf an Büroflächen für ca. 90 Mitarbeiter, für eine Kinderbetreuungsstätte mit ca. 15 Betreuungsplätzen für Kleinkinder im Alter zwischen 0 bis 3 Jahren und für Ausstellungsflächen. Es soll ein Neubau als Erweiterung der Berliner Dienstliegenschaft mit Anbindung an den Bestand errichtet werden. Für die Planungsleistungen des Neubaus wurde ein Architekturwettbewerb durchgeführt. Aufgabe: Der Leistungsumfang des Auftrags umfasst … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-03   „Erweiterungsneubau für das Sekretariat der Klimarahmenkonvention“ (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Geschichte: Der UN Campus ist das Zentrum der Organisationen der Vereinten Nationen in Bonn, auf dem zurzeit ca. 700 Mitarbeiter beschäftigt sind. Er wurde 2006 eingeweiht und geht auf einen Beschluss des Bundes, des Landes NRW und der Bundesstadt Bonn aus dem Jahr 2002 zurück, in dem die Ansiedlung von Organisationen der Vereinten Nationen in Bonn vereinbart wurde. Gegenstand der Vereinbarung des Deutschen Bundestages war die gebündelte Unterbringung der UN Organisationen im ehemaligen Plenarbereich im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH
2013-08-02   Ersatzneubau Wehr Beihingen – Ingenieurleistungen, Los 1 (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Zu planen ist der Ersatzneubau der Wehranlage Beihingen als Schlauchwehr in ca. 50 m Abstand im Oberwasser der bestehenden Wehranlage. Der Ersatzneubau erfolgt unter laufendem Betrieb der bestehenden Wehranlage. Zur Reduzierung der Verschlusshöhe ist eine Jamborschwelle zu planen. In die Gesamtanlage sind eine Fischaufstiegsanlage und die bauliche Vorbereitung für ein Restwasserkraftwerk zu integrieren. Die Planung der Gesamtanlage ist allumfassend. Sie beinhaltet insbesondere nachfolgend aufgeführte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Fichtner-Schömig Plan c/o Fichtner...
2013-06-18   Fertigungs- und Montageüberwachung für Maschinenbau, Haus-, Elektro-, MSR-Technik, Stahl-, Stahlwasserbau und... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Fertigungs- und Montageüberwachung in verschiedenen Herstellerwerken (Deutschland und Europa) und auf der Baustelle in Niederfinow im Rahmen der Bauüberwachung beim Neubau des Schiffshebewerkes. Insbesondere: Koordination Qualitätssicherung, Festlegung von Halte- und Prüfpunkten, Überwachung der Funktionsprüfungen sowie der Erprobung von Anlagenteilen u. der Gesamtanlage, Überwachung der Mängelbeseitigung, Prüfen der Dokumentationsunterlagen und eigene Dokumentation der Überwachung für die Fachgebiete: … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17   Fertigungs- und Montageüberwachung für Maschinenbau, Haus-, Elektro-, MSR-Technik, Stahl- und Stahlwasserbau sowie... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Fertigungs- und Montageüberwachung in verschiedenen Herstellerwerken (Deutschland und Europa) und auf der Baustelle in Niederfinow im Rahmen der Bauüberwachung beim Neubau des Schiffshebewerkes. Insbesondere: Koordination Qualitätssicherung, Festlegung von Halte- und Prüfpunkten, Überwachung der Funktionsprüfungen sowie der Erprobung von Anlagenteilen u. der Gesamtanlage, Überwachung der Mängelbeseitigung, Prüfen der Dokumentationsunterlagen und eigene Dokumentation der Überwachung für die Fachgebiete: … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-15   Baumaßnahme: Europäisches Patentamt, Gitschiner Straße 97 -103 in 10969 Berlin Leistungsbild: Technische Ausrüstung... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), vertreten durch)
Die bundeseigene Großliegenschaft Gitschiner Straße 97 – 103 befindet sich in zentraler innerstädti-scher Lage im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg angrenzend zu Berlin-Mitte an einer sehr stark frequentierten Hauptverkehrsstraße und verfügt mit dem U-Bahnhof „Hallesches Tor“ (U1, U6 und U15) sowie mehreren Buslinien über eine gute Verkehrsanbindung. Das Büro- und Verwaltungsgebäude wurde 1905 für die repräsentative Unterbringung des Kaiserlichen Patentamtes als dreiflügeliges Gebäude mit ausgeprägter … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-15   Baumaßnahme: Europäisches Patentamt, Gitschiner Straße 97 -103 in 10969 Berlin; Leistungsbild: Technische Ausrüstung... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Die bundeseigene Großliegenschaft Gitschiner Straße 97-103 befindet sich in zentraler innerstädtischer Lage im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg angrenzend zu Berlin-Mitte an einer sehr stark frequentierten Hauptverkehrsstraße und verfügt mit dem U-Bahnhof „Hallesches Tor“ (U1, U6 und U15) sowie mehreren Buslinien über eine gute Verkehrsanbindung. Das Büro- und Verwaltungsgebäude wurde 1905 für die repräsentative Unterbringung des Kaiserlichen Patentamtes als 3-flügeliges Gebäude mit ausgeprägter … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14   Justizvollzugsanstalt Glasmoor, Neubau Hafthaus 3, Umbau Hafthaus 1 – Elektroplanung (Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Justiz und Gleichstellung - Strafvollzugsamt)
Für den offenen Strafvollzug in der JVA Glasmoor soll ein neues Hafthaus mit 108 Haftplätzen errichtet werden. Außerdem soll das Hafthaus 1 und das Werhaus 2 umgebaut sowie die Küche saniert werden. Die gesamte Maßnahme wird zeitlich versetzt ausgeführt. Ausgeschrieben werden für die oben beschriebenen Gebäude Ingenieurleistungen der Elektro- und Sicherheitstechnik. Die geschätzten Herstellungskosten für die Gesamtmaßnahme liegen bei ca. 12,6 Mio. EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft mbH Wulff + Partner
2013-03-25   Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg))
Gegenstand der beabsichtigten Ausschreibung ist die Vergabe von Leistungen zur Erstellung, Lieferung und Installation einer Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe einschließlich erforderlicher Nebenleistungen. Das Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beabsichtigt, die Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer gemäß der Technischen Spezifikation für Bodensimulationen thermischer und akustischer … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12   Unterstützung der Objektschutz- und Kommunikationstechnik im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Sanierung Brandmeldeanlage Objektschutz-/Werkschutz allgemein: - Erstellung/Prüfung elektrotechnische Konzepte; - … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30   Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Operatives Zentrum (OPZ), Neubau Funktionstrakt. Planungsleistungen... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Universitätsklinikum Erlangen, OPZ, Planungsleistungen für Neubau Funktionstrakt mit HNF ca. 15 300 m². Technische Ausrüstung NSA: (Los 1) baugebundene medizintechnische Anlagen - etwa KG 470, (Los 2) bewegliche Medizintechnik - etwa KG 610. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-18   HKW Dresden-Nord: Errichtung einer Wärmeübertragerstation - Ingenieurleistungen der LP 8 (Objektüberwachung -... (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG plant einen wärmetechnischen Verbund zwischen dem Zentralen Fernheiznetz Dresden (ZFHN) und dem bisherigen Fernwärme-Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Dazu wird vom HKW Dresden-Nord eine Fernwärmeleitung bis in den Bestand des Inselnetzes in Dresden-Klotzsche errichtet. Aufgrund der geodätischen Höhenunterschiede der beiden Netze ist es hydraulisch erforderlich, eine Wärmeübertragerstation (WÜS) in der Maschinenhalle des HKW Dresden-Nord zu errichten. Die Errichtung der Wärmeübertragerstation … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-23   ARA Niederrad, Erweiterung der nachgeschalteten Denitrifikation (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Auf der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Niederrad-Frankfurt am Main wird seit 1998 eine aufwärts durchströmte Biofilteranlage zur nachgeschalteten Denitrifikation eines Teilstroms des aus der Nachklärung abfließenden Abwassers betrieben. Die Biofilteranlage (System BIOFOR) besteht aus 7 Filtereinheiten mit einer gesamten Filterfläche von 511 m² und einem gesamten Reaktorvolumen von 1 840 m³. Im Rahmen dieser Baumaßnahme soll die aus 7 Filtereinheiten bestehende Filteranlage um 2 weitere baugleiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Regierungsbaumeister Schlegel...
2012-10-12   Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg))
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Leistungen zur Erstellung, Lieferung und Installation einer Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe einschließlich erforderlicher Nebenleistungen. Das Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule fürb Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beabsichtigt, die Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Bodensimulationen thermischer und akustischer Kabinenbedingungen im Rahmen der Lehre und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiss Umwelttechnik GmbH
2012-09-18   Konstruktion von Quadrupol-Modulen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babcock Noell GmbH
2012-09-17   20188 E7 0006 Universität Rostock, Neubau eines Institutsgebäudes, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ist ein Laborgebäude mit einer HNF von ca. 2 600 m² auf einem Baufeld von ca. 60 x 60 m, auf dem bereits ein weiteres Laborgebäude entsteht, für das Institut für Chemie zu planen. Grundlage der Planung werden die Nachhaltigkeitskriterien des Bewertungssystems für nachhaltiges Bauen (BNB) für Laborgebäude sein. Ziel ist die Erreichung von 65 % „Silber“ nach BNB Systemversion Neubau Laborgebäude. Zur Lösung der Planungsaufgabe … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-17   Ingenieurtechnische Unterstützung Elektrotechnik im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: — Erstellung/Prüfung elektrotechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — Erstellung/Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-15   Planungsleistungen für zwei Anlagen zum Kiesumschlag (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP, siehe http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1191445/) wird vom Land Baden-Württemberg der Rückhalteraum Weil-Breisach gebaut. Ein Teil der dabei anfallenden Kiesmenge ist für die Geschiebezugabe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Iffezheim vorgesehen. Im Zuge dieser “Langfristigen Sicherung der Geschiebezugabe” (LSG) sollen an 2 Orten am Rhein Anlagen für den Kiesumschlag errichtet werden. — Lage des Standorts „Ottmarsheim“: … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   Konstruktion von Quadrupol-Modulen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   Ingenieurtechnische Unterstützung Los 1 Maschinentechnik und Los 2 Konstruktion im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Maschinentechnik: — Erstellung/Prüfung maschinentechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-03   Langfristige Sicherung der Geschiebezugabe im Unterwasser Iffezheim - Technische Planungsleistungen für... (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP, siehe http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1191445/) wird vom Land Baden-Württemberg der Rückhalteraum Weil-Breisach gebaut. Ein Teil der dabei anfallenden Kiesmenge ist für die Geschiebezugabe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Iffezheim vorgesehen. Im Zuge dieser “Langfristigen Sicherung der Geschiebezugabe” (LSG) sollen an zwei Orten am Rhein Logistikknoten für den Kiesumschlag errichtet werden. — Lage des Logistikknoten … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-03   Unterstützung zur Pflege der elektro- und leittechnischen Dokumentation im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: — Zeichenleistungen im e- und leittechnischen Bereich, — Revision von vorhandenen e- und leittechnischen Plänen, — Übernahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GME mbH
2012-01-19   Betriebsführung und Instandhaltung der Sanitäranlagen, der Heizung, der Raumlufttechnik, der Kälteerzeugung und... (Olympiastadion Berlin GmbH)
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Betriebsführung und die Instandhaltung der Sanitäranlagen, der Heizung, der Raumlufttechnik (RLT), der Klimaerzeugung und der Elektrotechnik im Olympiastadion Berlin. Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die Betriebsführung bei Großveranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOCHTIEF Solutions AG
2012-01-16   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Planung, Lieferung, Bau, Montage und Inbetriebnahme einer... (SWE Energie GmbH)
Alle erforderlichen Planungsleistungen sowie Lieferungen, Bau- Montage- und Inbetriebnahmeleistungen für eine schlüsselfertige Abhitzekesselanlage mit einer thermischen Leistung von ca. 70 MW als Bestandteil einer Gasturbinen-Abhitzekessel-Anlage (AHK) einschließlich Anbindung an das bestehende Fernwärmenetz und der notwendigen fernwärmetechnischen Anlagen. Die bauseits gestellte erdgasbefeuerte Gasturbinen-Generator-Einheit mit ca. 25 bis 32 MWel ist als Befeuerungsanlage in die Abhitzekesselanlage … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Durchführung, sowie Erstellung aller notwendigen Unterlagen für die Erteilung der Konformität gemäß... (Fachstelle für Maschinenwesen Südwest Koblenz)
Hauptgegenstand ist die Untersuchung nach gültiger Maschinenrichtlinie für Anlagen an den Bundeswasserstraßen. Es werden, für die einzelnen Objekte, unterschiedliche Arbeitsphasen beauftragt. Phase 1. Erstellung der Risikobeurteilung gemäß gültiger Maschinenrichtlinie und ProdSG. Phase 2. Anpassung der Risikobeurteilung an die endgültige Ausführungsplanung. Abstimmung der Umsetzung der Forderungen, aus der Risikobeurteilung, mit den jeweiligen ausführenden Fachfirmen. Phase 3. Prüfung der fertigen Anlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARANO GmbH DEKRA Industrial GmbH
2011-10-28   Ingenieurtechnische Planungsleistungen für die Rückbauschritte 5.5 und 5.7 in der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Planungsleistungen für die Erlangung der Genehmigung zur Durchführung des Rückbauschrittes (RB) 5.5 "Demontage der Resteinrichtungen und Aufhebung des Kontrollbereiches … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-22   Generalplanerleistungen Technische Anlagen KG 400 (Bundesdruckerei GmbH)
Generalplanerleistungen für die Integration von Maschinen in ein neues Produktionsgebäude. Geschätzte Baukosten (ohne Nebenkosten): ca. 5 900 000 EUR netto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RCI Rud. Otto Meyer Consult International GmbH
2011-09-19   KNK Erbringung von Planungsleistungen zur 10. Stilllegungsgenehmigung (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK) ist ein ehemaliges Versuchskernkraftwerk auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Eigentümer der Anlage und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung ist die WAK Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs GmbH (WAK GmbH). Die Anlage KNK wird in 10 Schritten, vollständig abgebaut. Die WAK GmbH wickelt derzeit den 9. dieser Schritte ab. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   Errichtung eines Forschungs- und Testzentrums für die Fahrzeugsicherheit. Vergabe eines Generalplanerauftrags für... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Ingolstadt)
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Generalplanervertrages für nachfolgende Planungsleistungen: Leistungen für Gebäude, Leistungen für Tragwerksplanung und Leistungen für Technische Ausrüstung (Abwasser-, Wasser-, Gas-, Wärmeversorgungs- und Lüftungstechnik, Starkstrom-, Fernmelde- und Informationstechnik, Förderanlagen und Gebäudeautomation). Forschungsbau ca. 3 600 m². Werkstattgebäude ca. 400 m². Funktionsbereiche Experimentelle Arbeitsräume (z.B. Crashanlage, Fallturm, Roboterfahrfläche, … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   Instandhaltung und Arbeiten mit einem elektronischen Master-Slave Manipulator in einer Dekontaminationsanlage (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane)
Das Institut für Transurane plant innerhalb eines Dienstleistungsvertrages die Vergabe der Instandhaltung und Arbeiten mit einem elektronischen Master-Slave Manipulator in einer Dekontaminationsanlage. Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen die nachstehenden Tätigkeiten: — Renovierung der heißen Zellen, — Entwicklung von Hilfswerkzeugen, — Umbau, Anpassung u. Steuerung von Handwerksmaschinen, Werkzeugen und Messgeräten zur Bedienung mit Ferngreifer, — Wartung und Reparatur des Servo-Manipulators, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium MHV GmbH and MISS GbR
2011-06-28   Planungsleistungen für die Realisierung der Lademaßvergrößerung im Schienverkehr zur optimierten Anbindung des Emder... (Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich-Emden mbH)
Die Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis Emden Hbf und weiter über Emden Rbf und die Emder Hafenbahn verbindet den ostfriesischen Raum mit dem seeseitigen Anschluss an die internationale Seeschifffahrt. Seit 2008 wird die Teilstrecke Aurich – Nord bis Abelitz wieder als nichtöffentliche Eisenbahninfrastruktur betrieben. Der Streckenabschnitt Abelitz – Emden sowie die Emder Hafenbahn schließen sich an (Strecke 1570: Abelitz-Emden). Auf der Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis zur Emder … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Ingenieurleistungen für die Errichtung einer KWK-Anlage... (SWE Energie GmbH)
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung einer zusätzlichen KWK-Anlage am Standort Erfurt-Ost, insbesondere Planung, Bau- und Montageüberwachung, Probebetrieb und Inbetriebnahme sowie Gesamtkoordination des Vorhabens. Als Erweiterung zu einer GuD-Anlage ist eine gasgefeuerte Gasturbinen-Abhitze-Anlage mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 90 MW (ca. 30 MWelt und 40 MWtherm) mit allen notwendigen Ver- und Entsorgungsanlagen sowie für den Betrieb erforderlichen Nebenanlagen zu errichten. … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   Vergabe Ingenieurleistungen Transportleitungen Hochbehälter Hohenlohe bis Eichenhofen (Zubringerleitung Neumarkt) (Stadtwerke Neumarkt i.d.Opf.)
Aufgrund Wasserlieferungsvertrags zwischen der Stadt Neumarkt und dem Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab hat sich der Zweckverband verpflichtet, an die Stadt Neumarkt Trinkwasser zu liefern. Hierzu stellt der Zweckverband an einer (vom Zweckverband Laber-Naab) noch zu errichtenden Übergabestelle in der Nähe des bestehenden Hochbehälters Eichenhofen, Gemeinde Seubersdorf, mindestens 1 000 000 m³ im Jahr (max. 3 500 m³ pro Tag) Trinkwasser zur Verfügung. Der Hochbehälter Hohenlohe ist … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04   Planungsleistung aller Gewerke für den Ausbau und die Erweiterung des Pumpspeicherkraftwerkes Standort Forbach /... (EnBW Kraftwerke AG vertreten durch EnBW Systeme Infrastructure Support GmbH)
Planungsleistungen für den Ausbau und die Erweiterung des Kraftwerkstandortes Forbach mit 2 Pumpspeicherkraftwerken mit insgesamt 270 MW Leistung. Die Anlagen beinhalten ein neu zu errichtendes Oberbecken (ca. 1 800 000 m³), 2 Schachtkraftwerke und ein unterirdischer Wasserspeicher. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-28   Klinik Roderbirken, Leichlingen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, Baumaßnahmen zur Verbesserung der... (Deutsche Rentenversicherung Rheinland)
Teilumbau und Teilsanierung eines 2-geschossigen Behandlungstraktes zzgl. 1 Kellergeschosses sowie 1 Technikzwischengeschosses in Ypsilonform über dem Erdgeschoss. Das Haus wurde im Jahr 1978 in Stahlbetonschottenbauweise errichtet. Folgende Arbeiten sind zur Ausschreibung vorgesehen: Los 1: MSR-Installationen, Los 2: Wartung MSR-Installationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kirschbaum & Rohrlack GmbH