2023-08-31Entwicklung, Aufbau und Betrieb der Kommunikationsinfrastruktur für DigiMix-PA (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB))
Das Gesamtziel des bewilligten Forschungsvorhaben DigiMix-PA ist die Erprobung, Erforschung und Demonstration einer durchgängig digitalisierten Produktionskette für einen wissensbasierten, teilflächenspezifischen Präzisionspflanzenbau in dem Brandenburger Mischbetrieb "Leibniz-Innovationshof" (InnoHof) am Standort Groß Kreutz. Dieser Mischbetrieb bewirtschaftet 941 ha landwirtschaftlicher Fläche, davon ca. zwei Drittel Ackerfläche und ein Drittel Grünland.
Einzelne Arbeitsziele des Forschungsprojektes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-30Vergabe eines Gutachten zur Untersuchung von 8 Altablagerungen im Landkreis Hildesheim (Landkreis Hildesheim)
Für 8 Flächen im Landkreis Hildesheim liegen Hinweise vor, dass in den betreffenden Bereichen Ablagerungen stattgefunden haben könnten.
Für die Leistungen kommen nur Auftragnehmer in Betracht, die eine Anerkennung nach § 18 BBodSchG, Sachgebiet 1 aufweisen.
Die zu bearbeitenden 8 Flächen verteilen sich im Bereich des Landkreises Hildesheim auf die Städte bzw. Gemeinden Bad Salzdetfurth, Giesen, Freden und Nordstemmen.
Der Auftraggeber behält sich vor, den Leistungsumfang je Los entsprechend dem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Projekt Smart, 3D, Historisch: Bestands- und Datenerfassung, 3D-Modellierung (Stadt Detmold - Fachbereich 6 - Stadtentwicklung)
Das Projekt "Smart, 3D und historisch" wurde bereits im Jahr 2018 durch die Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen angestoßen. Kernidee ist es, Stadtentwicklung und Stadtmarketing digital gestützt abzubilden, historische Stadt- und Ortskerne virtuell erlebbar zu machen, die Stadtgesellschaft einzubinden und interkommunale Kooperation zu fördern. Zur Konkretisierung der Projektidee wurde ein interkommunaler Arbeitskreis gebildet, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23Vergabe eines Gutachten zur Untersuchung von 21 Altablagerungen im Landkreis Hildesheim (Landkreis Hildesheim)
An 21 Altablagerungen mit vorrangigen Erkundungsbedarf gemäß der Regionalen Prioritätenliste des Landkreises Hildesheim sollen Orientierende Untersuchungen (OU) durchgeführt werden.
Für die Leistungen kommen nur Auftragnehmer in Betracht, die für den vorgesehenen Bearbeiter eine Anerkennung nach § 18 BBodSchG, Sachgebiet 2 nachweisen.
Der Auftraggeber hat 2 Lose gebildet. Die Bewerber geben nur einen Teilnahmeantrag ab und können -sofern Sie sich für die Angebotsaufforderung qualifizieren - für ein aber …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23Leistungen des Inbetriebnahmemanagements und Technischen Monitorings (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim)
Nobelstr. 17, 70569 Stuttgart, Universität Stuttgart, HLRS, III. Ausbaustufe und
Nobelstr. 19, 70569 Stuttgart, Universität Stuttgart, HLRS III. + Bestand Abwärmenutzung, Fachplanungsleistungen für technisches Monitoring und Inbetriebnahmemanagement Das Höchstleistungsrechenzentrum (HLRS) der Universität Stuttgart plant die Installation eines neuen Höchstleistungsrechners. Dazu muss ein neues Rechenzentrumsgebäude samt technischer Infrastruktur errichtet werden. Der Neubau soll auf dem Gelände neben dem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-18Planungsleistungen zur Abwasserbeseitigung, Los 1 - Objektplanungsleistungen für die Ingenieurbauwerke und... (Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues)
Die Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues - Gestade 18 - in 54470 Bernkastel-Kues beabsichtigen die Planungsleistungen für die Ingenieurdienstleistungen zur Erneuerung der Zulaufbauwerke zu vergeben. Die gesamten bestehenden Abwasserbauwerke, das Schneckenpumpwerk sowie die Moselquerung wurden 1963/64 fertiggestellt und verlegt. Die Planungsleistungen zur Abwasserbeseitigung umfassen die Ausführung einer Moselquerung unterhalb der Mosel, Neubau des Zwischenpumpwerkes mit Rückbau Druckpumpwerk und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-17Baugebiet Breite III: Archäologische Grabungen (Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl)
Nach dem Abschluss der Sondierungsgrabungen Anfang des Jahres 2023 müssen nun Rettungsgrabungen in den Erweiterungsflächen von Breite III stattfinden (zusammen 9.000 m²). Das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart rechnet mit umfangreichen archäologischen Befunden und Funden, die als Kulturdenkmale gemäß § 2 DSchG gelten und der Erhaltungspflicht nach § 6 DSchG unterfallen. Die geplanten Baumaßnahmen in Breite III werden zur unwiederbringlichen Zerstörung geschützter Denkmalsubstanz …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-11Geologische Modell- und Berichterstellung (GeoB) im Rahmen der geologischen Vorerkundung von... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im Rahmen der Voruntersuchung von Flächen für Offshore-Windenergie, § 10 Abs. 1 WindSeeG, sollen geologische Modelle und Berichte als Teil der geologischen Erkundung von Vorhabensflächen des FEP (Flächenentwicklungsplan 2023 für die deutsche Nord- und Ostsee, 20.01.2023) mit den Auktionsjahren 2026-2028 in der dtsch. AWZ der Nordsee erstellt werden. Dies umfasst die Integration bereits erhobener hydrographischer, geophysikalischer sowie geotechnischer Datensätze und erfordert die Tiefenkonversion sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10Forschungsprojekt - DZSF - Machbarkeitsstudie einer Staubabsaugung für Schotterplaniermaschinen (Eisenbahn-Bundesamt)
Schotterplaniermaschinen dienen der Her- oder Wiederherstellung des Bettungsquerschnitts des Schotters im Gleis. Ihr Einsatz ist wesentlicher Bestandteil von Instandhaltungsmaßnahmen des Oberbaus. Die Staubaufwirbelung beim Transport, Planieren und Kehren des Schotters ist erheblich. Die zulässigen Grenzwerte für die maximale Arbeitsplatzkonzentration von mineralischen und quarzhaltigen Stäuben im Bereich der Schotterplaniermaschinen werden weit überschritten. Die GefStoffV fordert im Anhang I Nr. 2.3 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-09LOTTO-Shop-Programm (LOTTO Hamburg GmbH)
Die LOTTO Hamburg GmbH ist ein 100%-iges Beteiligungsunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg und führt in deren Auftrag die Staatslotterien durch. Zur Abwicklung der Spieltransaktionen der Spielteilnehmer verfügt die LOTTO Hamburg GmbH aktuell über rund 400 LOTTO-Annahmestellen (nachfolgend „Annahmestellen“), die über das Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg verteilt sind. Die Anzahl der Annahmestellen kann aufgrund der Fluktuation bei den Betreibern der Annahmestellen variieren.
Die LOTTO …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Sanierung des Kulturdenkmals Schloss Wernigerode (Stiftung Schloss Wernigerode)
Der Auftraggeber beabsichtigt Sanierungsmaßnahmen an insgesamt fünf Teilobjekten des Schlosses Wernigerrode. Betroffen sind Maßnahmen der Dach- und Fassadensanierung sowie die Wiederherstellung der Standsicherheit eines Gebäudes. Die notwendigen Planungsleistungen werden durch dieses Verfahren vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Vermessung und BIM-Bestandsmodell (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Strecke Oberen Neckarbahn (ONB) zwischen Tübingen und Horb soll elektrifiziert und ausgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden neue Haltepunkte erstellt sowie bestehende barrierefrei ausgebaut. Darüber hinaus werden Teile der Strecke um eine Zweigleisigkeit erweitern. Inhalt der Leistung ist die Bestandsvermessung der Strecke sowie der angrenzenden Bereiche inkl. Über- und Unterführungen. Ebenfalls Teil dieser Ausschreibung ist die Erstellung des BIM-Bestandsmodell auf Grundlage der neuen und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31Oberbergische Kries, Erweiterung Kreishaus (Oberbergische Kreis)
Der Oberbergische Kreis beabsichtigt das Kreishaus um 12.500 qm Nutzfläche zu erweitern. Nach Abschluss des Architektenwettbewerbs steht das Planungsbüro Hascher Jehle, Berlin, als Sieger fest. Im Vergabepaket 1 soll nun die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, der Medientechnik und der Notfall-Leitstelle beauftragt werden. Es ist beabsichtigt, die Ausführungsleistungen an einem Generalunternehmer zu vergeben.
Nach interner Freigabe werden die folgenden Leistungsstufen 5-9 abgerufen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31Astrid-Lindgren-Schule Meldorf, Erweiterungsbau - Heizung-Lüftung-Sanitär-Planung (Kreisverwaltung Dithmarschen - Der Landrat -)
Der Kreis Dithmarschen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für das Leistungsbild der Technischen Ausrüstung für die Erweiterung der Astrid-Lindgren-Schule in Meldorf. Am Standort in der Bruhnstr. ist das Bestandsgebäude um einen Anbau mit sechs Klassen- und zusätzlichen Vorbereitungsräumen zu erweitern. Desweiteren sind Umbaumaßnahmen für einen zukunftsgerichteten Schulbetrieb in den bestehenden Räumlichkeiten vorzunehmen.
Bei der Astrid-Lindgren-Schule handelt es sich um ein Förderzentrum …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28ZGS_KiTa_Geotechnik (Stadt Sprockhövel vertreten durch die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS))
Die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS) beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs am Rathausplatz 21 in 45549 Sprockhövel. Vorgesehen ist der Abriss des Bestandsgebäudes und die Errichtung der Kita mit Außenspielfläche und Pkw-Stellplätzen.
Als Verfahrensart zur Beauftragung eines leistungsfähigen Planungsbüros wird ein offenes Verfahren gem. §15 VgV gewählt.
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist das nachfolgend aufgeführten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Ersatzneubau Salzgitterkai: Planung und Bauausführung als Integrierte Projektallianz (Hamburg Port Authority AöR)
Der Salzgitterkai befindet sich am Hamburger Sandauhafen in Hamburg-Altenwerder auf der Westseite der Süderelbe. Der Salzgitterkai gehört zu den Liegeplätzen mit den meisten Schiffsbewegungen pro Jahr im Hamburger Hafen und besitzt zudem auch die tiefste Liegewanne mit einer Solltiefe von -17,04 mNHN. Die Kaimauer ist derzeit Teil des Umschlagbetriebs von Hansaport. Auf einer Länge von ca. 750 m werden mithilfe von vier Löschbrücken Schüttgüter, wie Eisenerz und Kohle auf und von Seeschiffen umgeschlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Laserscanning 2023 (Bezirksregierung Köln)
Erfassung und digitale Verarbeitung von topographischen Höheninformationen mittels Laserscanning-Technologie für die flächendeckende Fortführung von digitalen Höhenmodellen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ansicht der Beschaffung »