2023-07-21Leistungen des Inbetriebnahmemanagements und Technischen Monitorings (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Heidelberg)
69120 Heidelberg INF 225a, HD, Uni, INF 225a, Neubau EMS, Leistungen des Inbetriebnahmemanagements und Technischen Monitorings, Die Vermögens- und Hochbauverwaltung beabsichtigt für den Neubau EMS der Universität Heidelberg, die Vergabe eines Technischen Monitorings zur Qualitätsicherung. Die zur Beauftragung vorgesehenen Leistungen beziehen sich auf die Aufgabenbeschreibung gem. dem Leitfaden - Technisches Monitoring des Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotech-nik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV).
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Lippe - Umgestaltung Wesel-Ost im Bereich Gartrop und Bieber-Aap (Lippeverband)
Im Rahmen der Umsetzung der EU-WRRL im Bereich der Lippe soll die Planung der ökologischen Umgestaltung der Gewässerabschnitte Gartrop und „Bieber-Aap“ von Km 17,4 – km 19,7 im Kreis Wesel erfolgen. Auf dem rund 2,3 km langen Abschnitt sind eine südliche und eine nördliche Laufverlängerung, eine Flutrinne sowie auf etwa 1,2 km Aufweitungen der Lippe und weitere Maßnahmen in der Lippeaue vorgesehen. Die Maßnahmen sollen der Verbesserung der Fließdynamik und der Gewässerstrukturen sowie der Strukturen in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Emmy-Noether-Schule Fachplanung Geotechnik (Stadt Offenbach am Main)
Fachplanungsleistungen Geotechnik nebst entsprechender Sondierungstätigkeiten für folgenden Gebäudekomplex in Offenbach am Main: Neubau eines 6-zügigen Gymnasiums incl. Dreifeldturnhalle, Größe ca. 14.500 m² BGF, max. 5 Stockwerke zzgl. evtl. Untergeschoss
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Instandsetzung Lysimeterstation Colbitz: Generalplanungsleistungen (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW))
Anfang der 60er Jahre wurde im Zusammenhang mit dem Bau des Wasserwerkes Colbitz II auf dem jetzigen Gelände der Infiltrationsanlage in der Colbitz-Letzlinger Heide eine wägbare Lysimeterstation geplant und errichtet. Diese ist seit Oktober 1968 in Betrieb und wird durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) betreut. Sie umfasst 12 wägbare Bodenmonolithe mit je 1 m² Oberfläche und 2 m nutzbarer Tiefe, welche mit heidetypischer Vegetation bepflanzt sind. Jeweils …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-11Sedimentecholot- und Fächerecholotuntersuchung der Rheinsohle zwischen Rhein-km 528,00 und 556,60 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein)
Durchführung von Sedimentecholot_ und Fächerecholotpeilungen und deren Auswertung zur detaillierten Erfassung und Darstellung des Bodenschichtenaufbaues unter der Rheinsohle.
Im Zuge des Projekts AOMR im TA2 und 3 sind umfangreiche Kenntnisse über die Sohlbeschaffenheit im Projektgebiet erforderlich. Der geologische Aufbau der Rheinsohle war im o.g. Bereich bereits in der Vergangenheit durch Sondierungen vom Taucherschacht aus untersucht worden. Wie die Untersuchungen gezeigt haben, ist der Rhein in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Entwicklung, Aufbau und Betrieb der Kommunikationsinfrastruktur für DigiMix-PA (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB))
Das Gesamtziel des bewilligten Forschungsvorhaben DigiMix-PA ist die Erprobung, Erforschung und Demonstration einer durchgängig digitalisierten Produktionskette für einen wissensbasierten, teilflächenspe-zifischen Präzisionspflanzenbau in dem Brandenburger Mischbetrieb "Leibniz-Innovationshof" (InnoHof) am Standort Groß Kreutz. Dieser Mischbetrieb bewirtschaftet 941 ha landwirtschaftlicher Fläche, davon ca. zwei Drittel Ackerfläche und ein Drittel Grünland.
Einzelne Arbeitsziele des Forschungsprojektes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-03Ingenieurleistungen für die Modernisierung der Straßenbeleuchtung (Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück)
Geplant ist die Vergabe von Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. §§ 55, 56 HOAI der Leistungsphasen 3 und 5 bis 8 im Rahmen der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik und einem mehrjährigen Wartungsvertrag. Es sollen Grundleistungen und besondere Leistungen erbracht werden. Es ist folgende stufenweise Beauftragung vorgesehen:
Stufe 1: LP 3; Stufe 2: LP 5-7, Stufe 3: LP 8
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-29Sanierungsplanung im EG der Kläranlagen Dhünn und Leverkusen in Wermelskirchen (Stadt Wermelskirchen -Zentrale Vergabestelle)
Der Städtische Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW) hat entsprechend dem bestehenden Abwasserbeseitigungskonzept auf Basis der SüwVO Abw NRW die Prüfung des Zustandes seiner Kanäle im Einzugsgebiet der Kläranlage Dhünn sowie im Einzugsgebiet der Kläranlage Leverkusen (Ortsteil Dabringhausen) veranlasst.
Die Kanalisation wurde gereinigt und untersucht. Auf Grundlage der Ergebnisse wurde eine Zustandseinstufung sowie eine erste grobe Kostenschätzung zur Sanierung der Schächte und Kanäle erstellt.
Auf …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-27Archäologische Grabung zur Entwicklung eines Gewerbegebietes in der Stadt Lingen (Ems) - Ortsteil Baccum (Stadt Lingen (Ems))
Die Stadt Lingen (Ems) plant im Ortsteil Baccum an der B214, Ecke Osnabrücker Straße (L57), ein Gewerbegebiet zu erschließen.
Die Grabung auf den Flächen im nördlichen Bereich sind bereits durchgeführt worden.
Im April 2021 wurde u. a. auf der zu grabenden Fläche im südlichen Bereich bereits eine Prospektion durchgeführt. Die Befunde deuten auf eine Siedlung der Eisenzeit hin. In den 9 Suchgräben wurden 50 Verfärbungen festgestellt, die eine ungleichmäßige Verteilung über das Grundstück aufweisen. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Technical Advisor (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH beabsichtigt den Bau eines Großbatteriespeichers an einem geeigneten Standort im Stadtkreis Karlsruhe. Der Großbatteriespeicher soll für unterschiedliche Einsatzzwecke zur Verfügung stehen, insbesondere eine flexible Teilnahme an verschiedenen Energiemärkten ermöglichen, darunter Systemdienstleistungen und Erlösoptimierung am Spotmarkt. Die geplante Netzanschlussleistung am 20 kV-Netz des Großbatteriespeicher soll etwa 10 MW betragen, und das Speichersystem soll eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Sanierung und Ersatzneubau Kreisseniorenheim Theresienbad in Greifenberg Planungsleistungen Technische Ausrüstung,... (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das Kreisseniorenheim Theresienbad in Greifenberg umfasst derzeit insgesamt 115 Heimplätze, verteilt auf 4 Wohnbereiche und wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und erweitert.
Die Sanierung, der für die pflegerische Versorgung der Bewohner notwendigen Bereiche, wurde letztmalig in den 80-er Jahren durchgeführt. Eine aktuelle brandschutztechnische Begutachtung zeigt erhebliche Mängel auf, die zu beseitigen sind.
Der Zuschnitt der Zimmer und die Funktions- und Aufenthaltsräume entsprechen nicht mehr …
Ansicht der Beschaffung »