2018-09-12Rückstandsabbau mit Vektorisierung der Kabelbestandspläne (Mainova AG)
Ziel dieser EU-Ausschreibung ist die Einarbeitung offener Aufnahmeskizzen bei gleichzeitiger Vektorisierung derjenigen Kabelbestandspläne auf denen sich nicht eingearbeitete Veränderungen an Netzbetriebsmitteln befinden bzw. die in engem räumlichen Zusammenhang mit den Veränderungen bestehen. Ca. 4 500 Kabelbestandspläne des AG sind derzeit von ca. 5 800 offenen Aufnahmeskizzen betroffen und sind bis zum 31.3.2022 in Form einer vektoriellen Erfassung mit Einarbeitung der Aufnahmeskizzen zu aktualisieren.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-05Vektorielle Erfassung der Kabelbestandspläne (Vektorielle Erfassung der Kabelbestandspläne)
Ziel dieser EU-Auschreibung ist es die vektorielle Erfassung der ca. 8 100 Kabelbestandspläne des AG bis zum 31.3.2022 durchzuführen.
Es werden insgesamt ca. 60 Arbeitspakete ausgeschrieben, mit je ca. 200-250 km Leitungslänge pro Arbeitspaket. Die Bearbeitungszeit eines Arbeitspakets soll ca. 3 Monate betragen.
Die Erfassungsdienstleistungen sollen auf Basis von UT for ArcGIS der Fa. AED-Sicad mit Datenhaltung in Oracle vollständig außerhalb der Liegenschaften des AG und somit innerhalb eigener …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ILMCAD CAD Ingenieurbüro Ilmenau GmbH
2018-01-09Fernerkundung 2018-2021 (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Im Rahmen von flächenbezogenen Agrarfördermaßnahmen ist die Fernerkundung (FEK) ein gleichwertiges Kontrollinstrument zur klassischen Vor-Ort-Kontrolle (VOK) für die Überprüfung der Lage, Größe und Nutzung der im Förderantrag angegebenen Fläche.
Die Kontrolle durch Fernerkundung wird als Mittel zur Reduzierung der Anzahl der klassischen Vor-Ort-Kontrollen eingesetzt und dient dazu, eine große Anzahl von Kontrollen in einem knapp bemessenen Zeitfenster abzuwickeln.
Die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eftas Fernerkundung Technologietransfer GmbH
2017-12-20MARK 517_2. und 3. BA_Vermessung (Bochum Perspektive 2022 GmbH)
Die Bochum Perspektive 2022 GmbH beabsichtigt die Vergabe von vermessungstechnischen Leistungen für die Maßnahmen des 2. und 3. Bauabschnittes (4. BA Optional) für die Entwicklungsfläche MARK517 des ehemaligen OPEL-Geländes in Bochum. Die Grundstücksteilflächen sollen für neue städtebauliche Zwecke reaktiviert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Breitbandatlas des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Der Breitbandatlas des BMVI ist das zentrale Informationsmedium der Bundesregierung zur Darstellung der Breitbandverfügbarkeit, der Fördervorhaben, sowie den möglichen Ausbauplanungen in Deutschland. Er steht seit 2005 allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung und wird regelmäßig aktualisiert. Anhand von interaktiven Karten wird veranschaulicht, welche Techniken und Bandbreiten für Privathaushalte und Gewerbetreibende zur Verfügung stehen und welche Anbieter vor Ort aktiv sind. Zudem ist dargestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ateneKOM GmbH
2017-08-04Offshore Wind Farm Marine Warranty Services (Vattenfall Europe Windkraft GmbH)
The Marine Warranty Surveyor (MWS) shall review all construction procedures and calculations related to any marine operations and inspect all related construction equipment and offshore work in order to issue the appropriate certificates of the compliance with the relevant regulations and standards as well as Insurer's policies and requirements.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-03Airborne Laser-Scanner-Befliegungen der Unter- und Außenweser 2017 bis 2018 (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Für vielfältige Aufgaben der Wasser- und Schifffahrtsämter Bremerhaven und Bremen, der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Hamburg, und der Bundesanstalt für Gewässer-kunde sowie des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie werden im Bereich der Unter- und Außenweser aktuelle geotopographische Basisdaten benötigt, insbesondere im Kontext mit der Beweissicherung zur Weseranpassung. Die Bereitstellung dieser Geobasis-daten in den Jahren 2017 und 2018 soll in einem gemeinsamen Vorhaben …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-16RuhrAGIS, GFM IV (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Rahmenvertrag zur Kartierung/Aktualisierung; Betrieb, Betreuung und Pflege der ruhrAGIS online Datenbank sowie Entwicklung und Betreuung von Anwendungen für Dritte.
Auf der Basis der ruhrAGIS Daten sollen gewerblich-industrielle Flächenpotenziale in der Metropole Ruhr kontinuierlich auf ihre jeweiligen Nutzungen, Nutzungsveränderungen und Potenziale analysiert und vorhandene Nutzungsrestriktionen auf Gewerbe- und Industrieflächen in der Metropole Ruhr abgebaut werden, mit dem Ziel derartige Flächen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro für Regionalanalyse Jochen WeiandGseProjekte Gerhard Seltmann
2016-07-05PAUSS-H / Projektconsulting (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) ist für die verkehrliche Unterhaltung (gem. Bundeswasserstraßengesetz) und die wasserwirtschaftliche Unterhaltung (gem. Wasserhaushaltsgesetz) der Bundeswasserstraßen zuständig. Neben den Unterhaltungspflichten obliegt der WSV die Verkehrssicherungspflicht an Bundeswasserstraßen. Die Gewässervermessung (Hydrographie) liefert dazu georeferenzierte Daten, aufbereitet zu nutzerorientierten Produkten u.a. über den Zustand des Gewässerbettes sowie der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-13Satellitendaten für das behördliche Gewässermonitoring (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Ziel eines Projektes (WasMon-CT) der BfG ist es, die Implementierung eines auf Copernicus basierenden, satellitengestützten Monitorings von Gewässerparametern (insbesondere Trübung) vorzubereiten, das an operationelle Anforderungen angepasst ist und nach Projektabschluss fließend in die langfristige Nutzung übergehen kann. Hierfür soll im Rahmen der Vergabe zum einen eine Datenbasis aus verfügbaren Satellitendaten (insbesondere Sentinel-2, Landsat 7 & 8) für die Projektgebiete ausgewählter Binnengewässer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-12Elektronische Gesundheitskarte der Generation 2 (eGK G2) (VIACTIV Krankenkasse)
Beschaffung, Verarbeitung und Archivierung von Lichtbildern für die elektronische Gesundheitskarte sowie die Produktion, die Personalisierung und die Versandvorbereitung (Bereitstellung zur Übergabe an den Versanddienstleister, derzeit die Deutsche Post AG) von elektronischen Gesundheitskarten der Generation 2 (eGK G2) und von PIN-/PUK-Briefen.
Vertraglich geschuldete Leistungen sind:
— die Beschaffung, Verarbeitung und Archivierung von Lichtbildern für die elektronische Gesundheitskarte sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Swiss Post Solutions GmbH
2015-12-17Rahmenverträge DB GIS, LIMEZ, LIRA und Photogrammetrie (DB Netz AG (Bukr 16))
Neuvergabe DB GIS mit den Losen
Los 1 – DB-GIS (Aktualisierung des DB-GIS Datenbestandes durch eine örtliche Aufnahme der betroffenen Bereiche, einschließlich der dazu notwendigen Sicherungsmaßnahmen der Vermessungsarbeiten. Prüfung der Messergebnisse und Einarbeiten in das System DB-GIS)
Los 2 – Photogrammetrie (Aktualisierung des DB-GIS Datenbestandes durch Befliegung, Prüfung der Auswerteergebnisse und Einarbeiten in das System DB-GIS)
Los 3 – LIRA (Örtliche Ermittlung und Überführung von …
Ansicht der Beschaffung »