2017-07-25   Stadtumbaumanagement Kassel Unterneustadt-Bettenhausen (Stadt Kassel – Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Das Stadtumbaumanagement – als Teil der Steuerungsstruktur – soll die Stadt Kassel bei der Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Kasseler Osten in den Stadtteilen Unterneustadt und Bettenhausen unterstützen und beraten. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25   Durchführung eines Beteiligungsprozesses, die Neuaufstellung des Rahmenplans Innenstadt und ein daraus abgeleitetes... (Hansestadt Lübeck Bereich 1.102 Logistik, Statistik u. Wahlen)
Die Hansestadt Lübeck ist Oberzentrum mit rund 220 000 EinwohnerInnen und flächenmäßig die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Im direkten Einzugsgebiet leben rund 600 000 Menschen und bilden die Region Lübeck. Der Bereich 5.610 – Stadtplanung und Bauordnung will mit diesem Verfahren eine Ausschreibung durchführen, mit dem Ziel, Bieter aufzufordern, einen Konzept-/Verfahrensvorschlag zur Durchführung eines Beteiligungsprozesses, die Neuaufstellung des Rahmenplans Innenstadt und ein daraus abgeleitetes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TOLLERORT entwickeln und beteiligen
2017-07-18   Natura 2000-Gebiet 8111-341 „Markgräfler Rheinebene von Neuenburg bis Breisach“ mit den Vogelschutzgebieten 8011-441... (Regierungspräsidium Freiburg)
Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Lebensraumtypen und Arten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie (nähere Informationen finden sich in Anlage_01_Checkliste_LRT_Arten) sowie aller erforderlicher Nebenleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Naturschutz und...
2017-07-18   Natura 2000-Gebiet 8113-341 „Belchen“ (Regierungspräsidium Freiburg)
Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Lebensraumtypen und Arten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie (nähere Informationen finden sich in Anlage_01_Checkliste_LRT_Arten) sowie aller erforderlicher Nebenleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: proECO
2017-07-18   Neubau von zwei Bürogebäude in Modulbauweise (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Neubau von zwei Bürogebäuden in Modulbauweise auf dem Campus der Forschungszentrum Jülich GmbH Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI, Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI, Tragwerksplanung Gebäude gem. §51 HOAI, Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, Planungs- und Beratungsleistungen und Fachbauleitung Brandschutz Planungs- und Beratungsleistungen Wärmeschutz und Energiebilanzierung. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-18   Natura 2000-Gebiet „Täler von Schwarza, Mettma, Schlücht und Steina“ (Natura 2000-Gebiet 8315-341 „Täler von Schwarza, Mettma, Schlücht und Steina“)
Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie (nähere Informationen finden sich in Anlage_01_Checkliste_LRT_Arten) sowie aller erforderlicher Nebenleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-18   Natura 2000-Gebiet 8013-342 „Kandelwald, Roßkopf und Zartener Becken“ (Regierungspräsidium Freiburg)
Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie (nähere Informationen finden sich in Anlage_01_Checkliste_LRT_Arten) sowie aller erforderlicher Nebenleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: faktorgruen Freie Landschaftsarchitekten bdla
2017-07-18   Natura 2000-Gebiet 7716-341 „Schiltach und Kaltbrunner Tal“ (Regierungspräsidium Freiburg)
Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Lebensraumtypen und Arten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie (nähere Informationen finden sich in Anlage_01_Checkliste_LRT_Arten) sowie aller erforderlicher Nebenleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: naturplan
2017-07-18   Natura 2000-Gebiet 8216-341 „Blumberger Pforte und Mittlere Wutach“ (Regierungspräsidium Freiburg)
Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Lebensraumtypen und Arten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie (nähere Informationen finden sich in Anlage_01_Checkliste_LRT_Arten) sowie aller erforderlicher Nebenleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für ökologische Landschaftsplanung
2017-07-18   Natura 2000-Gebiet 8114-341 „Hochschwarzwald um Hinterzarten“ (Regierungspräsidium Freiburg)
Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Lebensraumtypen und Artender FFH-Richtlinie (nähere Informationen finden sich in Anlage_01_Checkliste_zur_Bewerbung, S. 9f) sowie aller erforderlicher Nebenleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Naturschutz und...
2017-07-18   Natura 2000-Gebiet 8114-311 „Hochschwarzwald um den Feldberg und Bernauer Hochtal“ (Regierungspräsidium Freiburg)
Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Lebensraumtypen und Arten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie (nähere Informationen finden sich in Anlage_01_Checkliste_LRT_Arten) sowie aller erforderlicher Nebenleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fachgemeinschaft für... Institut für Ökosystemforschung IFÖ
2017-07-18   Flächenplanung Verbandsgemeinde Traben-Trarbach; Los 2 – Neuaufstellung des Landschaftsplanes (Verbandsgemeinde Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes sowie eines Landschaftsplanes. Die Neuaufstellung ist durch die Neukonstituierung der Verbandsgemeinde im Jahr 2014 erforderlich geworden. Die bisherigen Verbandsgemeinden Traben-Trarbach (alt) und Kröv-Bausendorf haben jeweils eigene Flächennutzungspläne erstellt, die vorläufig fortgelten. Die Datengrundlage für die Landschaftsplanung ist fast vollständig neu zu erheben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSW & Partner GmbH
2017-07-18   Flächenplanung Verbandsgemeinde Traben-Trarbach; Neuaufstellung des Flächennutzungsplans – Los 1: Neuaufstellung des... (Verbandsgemeinde Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes sowie eines Landschaftsplanes. Die Neuaufstellung ist durch die Neukonstituierung der Verbandsgemeinde im Jahr 2014 erforderlich geworden. Die bisherigen Verbandsgemeinden Traben-Trarbach (alt) und Kröv-Bausendorf haben jeweils eigene Flächennutzungspläne erstellt, die vorläufig fortgelten. Diese Pläne werden zur Grundlage für den neu zu erstellenden Flächennutzungsplan gemacht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBP Stadtplanung Landschaftsplanung
2017-07-14   Vergabeverfahren zur Findung eines Landschaftsarchitekturbüros in Arbeitsgemeinschaft mit einem beratenden Ingenieur... (Stadt Olsberg)
Die Stadt Olsberg im Hochsauerlandkreis – Kneipp-Heilbad und ältester Kneipp-Ort in Nordrhein-Westfalen – besitzt eine naturräumlich gute Lage und verfügt über eine Historie als Gesundheits- und Tourismusstandort, die bis 1895 zurückreicht. Das wesentliche naturräumliche Potential der Stadt Olsberg liegt in der erlebbaren Natur mit den gut ausgebauten, thematisierten Wander- und Radwegen. Hinzu kommt eine gute gesundheitstouristische Infrastruktur mit dem AquaOlsberg und fünf Fachkliniken. Trotz dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B+G Bollinger + Grohmann Ingenieure Riehl Bauermann Landschaftsarchitekten
2017-07-14   Planungsleistungen/Bauüberwachung Elbauenpark Magdeburg Vergabepaket II (Landschaftsplanung/Freianlagen)... (Planungsleistungen/Bauüberwachung Elbauenpark Magdeburg Vergabepaket II (Landschaftsplanung/Freianlagen) Vergabebereiche C, D un)
Planungsleistungen / Bauüberwachung zu Realisierung von 8 unterschiedlichen Bau- und Freiflächenmaßnahmen im gesamten Elbauenpark verteilt, im Zeitraum von 2017 bis 2020 (Vergabepaket II). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UKL Ulrich Krüger Landschaftsarchitekten
2017-07-14   Programmsteuerung „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ 2018 bis 2020 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abteilung IV, Referat Städtebauförderung / Stadterneuerung)
Für das Bund-Länder-Förderprogramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ soll ein Programmdienstleister gebunden werden, der für die Programmjahre 2018 bis 2020 Aufgaben der Programmkoordinierung und -steuerung übernimmt. Förderfähig sind Maßnahmen innerhalb der festgelegten Städtebaufördergebiete und in begründeten Fällen in Gebieten außerhalb der Städtebauförderkulisse. Derzeit läuft der Projektaufruf für Maßnahmen im Programmjahr 2018. Gefördert werden v.a. baulich-investive Maßnahmen an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSM Beratungsgesellschaft für...
2017-07-11   Quartiers- und Projektmanagement (Stadt Bergneustadt)
Die Auftraggeberin schreibt vorliegend die Fortführung des Quartiers- und Projektmanagements in Bergneustadt-Hackenberg europaweit aus. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms Stadtumbau West wurde in den Jahren 2010 bis 2012 für den Stadtteil Hackenberg ein Städtebauliches Entwicklungskonzept aufgelegt. Dieses wird seit 2013 umgesetzt. Aufgrund des positiven Projektfortschritts und der veränderten Rahmenbedingungen wurde Anfang 2017 eine Fortschreibung des Städtebaulichen Entwicklungskonzepts beauftragt. … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-10   Neubau Stadtwerke in Holstein (Stadtwerke Neustadt in Holstein)
Landschaftsbauarbeiten, Herstellung der Außenanlagen Verwaltungsgebäude u. Betriebshof, Pflasterarbeiten, Entwässerung, Bepflanzung. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-07   17 E 037 – Externes Projektmanagement für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“ in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Gesucht wird ein Externes Projektmanagement für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“ zur operativen Programmabwicklung und Koordination der Maßnahmenumsetzung. Das Projektmanagement ist zuständig für die federführende Koordination des Gesamtprojektes bzw. die Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK), die Zeit- und Finanzplanung sowie das Controlling der Programmumsetzung. Daneben ist das Projektmanagement federführend verantwortlich für die Information und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Planwerk GbR
2017-07-06   17 E 038 – Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Projekt „Soziale Stadt... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Gesucht wird ein Team zur Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“. Das ISEK bildet die Grundlage für die Durchführung der Soziale-Stadt-Maßnahme im Inneren Südosten. Aufbauend auf einer Analyse der Ausgangssituation sollen zentrale Handlungsfelder, Potentiale u. Ziele für die weitere städtebauliche Entwicklung sowie die Verbesserung der sozialen Situation im Gebiert aufgezeigt werden. Zudem soll es einen städtebaulichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mahl gebhard konzepte... yellow z urbanism architecture
2017-07-05   Neugestaltung Obstmarkt Nürnberg, Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen (Stadt Nürnberg, Stadtplanungsamt)
Verhandlungsverfahren nach Teilnahmewettbewerb, Verfahren nach VgV Abschnitt 6: Neugestaltung des Obstmarktes in Nürnberg, Objektplanung Freianlagen HOAI § 38-40 und Verkehrsanlagen HOAI § 45-48, jeweils LPH 2-9 ohne 4, stufenweise Beauftragung. Die Stadt Nürnberg beabsichtigt, den in der Altstadt gelegenen Obstmarkt (ca. 3 000 m VA + ca. 5 300 m FA) in Zusammenhang mit dem Hauptmarkt aufzuwerten, neu zu gestalten und die Funktionalität zu verbessern. 2011/12 hat die Stadt Nürnberg einen Ideen- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schegk Landschaftsarchitekten Stadtplaner... Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH...
2017-07-04   Leistungen der Objektplanung für Freianlagen für den Neubau der Albert-Schweitzer-Schule in Wiesbaden... (Landeshauptstadt Wiesbaden)
Die bestehende Albert-Schweitzer-Schule in Mainz-Kostheim liegt an einem räumlich beengten Standort und befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand. Daher wurde beschlossen, die Schule an einem neuen Standort neu zu errichten. Die gesamten Freianlagen für den Schulneubau müssen errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Landschaftsarchitekten....
2017-06-29   Gebietsbeauftragter für das Förderprogramm Stadtumbau, Prenzlauer Berg 2018-2019 mit Verlängerungsoption um 2 Jahre (Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt)
Das Stadtentwicklungsamt Pankow benötigt die Unterstützung eines Gebietsbeauftragten bei der Vorbereitung, Durchführung und Koordination von integrierten Stadtumbauprozessen im Stadtumbaugebiet Prenzlauer Berg (Gebietsgröße: 515 ha). Der Fördermitteleinsatz erfolgt auf der Grundlage einer aus der Voruntersuchung/ISEK Thälmannpark von 2014 abgeleiteten Maßnahmeliste, die die Grundlage für die Maßnahmenumsetzung im Programm Stadtumbau bzw. aus Sanierungsausgleichsbeträgen darstellt. Die Senatsverwaltung … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-28   Planungsleistungen Freianlagenplanung im Umfeld der Alten Abtei in Mettlach auf öffentlich nutzbaren Grün- u.... (Gemeinde Mettlach)
Beschreibung siehe Anlage 1 zur Bekanntmachung unter http://agsta.de/downloads/vergabeverfahren-FA-Mettlach_Unterlagen.zip Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDK Dutt & Kist Landschaftsarchitekten Stadtplaner
2017-06-28   Anbau Landratsamt Starnberg, Freianlagen (Landkreis Starnberg)
Fachplanung für die Objektplanungsleistung Freianlagen; Anbau an das bestehende Amtsgebäude des Landratsamtes Starnberg; Zur Ausführung der Leistungsphasen 4 – 9 HOAI werden Ingenieurleistungen benötigt, um die Bauaufgabe auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung realisieren zu können. Die Lösungen der Bauaufgabe sollen dem Grundsatz folgen, Umwelt und natürliche Ressourcen zu schonen und ein hohes Maß an Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu erzielen. Anrechenbare Kosten Gesamtprojekt: — DIN 276 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Luska Freiraum GmbH
2017-06-23   Neubau Wetzendorfer Park (Stadt Nürnberg – SÖR)
Der Bebauungsplan Nr. 4641 „Wetzendorf“ sieht die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers im Nordwesten von Nürnberg vor. Im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung sollen ca. 1 200 Wohneinheiten geschaffen werden. Zentrales und verbindendes Element des neuen Stadtquartiers ist der zukünftige Wetzendorf Park, welcher zentraler Bestandteil dieser Ausschreibung ist. Einen wesentlichen Bestandteil dieses Parks bilden der Wetzendorfer Landgraben und der Seegraben, die als Rückgrat in die großräumige Parkanlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keller Damm Kollegen GmbH...
2017-06-20   Stadtteilbüro für das Stadtumbau- und Sanierungsgebiet „Revitalisierung der Bochumer Straße“ (Stadt Gelsenkirchen)
Betrieb des Stadtteilbüros fürs das Stadtumbau- und Sanierungsgebiet „Revitalisierung der Bochumer Straße“; insb. die Durchführung von Planungs- und Bauprojekten, der Modernisierungsberatung, der städtebaulichen Sanierung und dem sozialintegrativen Quartiersmanagement sowie die Bereitstellung von Büroverbrauchsmaterial. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Gelsenkirchen Stern Gesellschaft der behutsamen...
2017-06-16   „Vorbereitende Untersuchungen Diebsteich“ für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach § 165 (4) Baugesetzbuch... (Finanzbehörde Hamburg)
Durchführung vorbereitender Untersuchungen für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach § 165 (4) Baugesetzbuch inklusive Rahmenplanung im Umfeld des künftigen Fernbahnhofs Hamburg-Altona am Diebsteich auf einer Fläche von etwa 70 ha; Rahmenplangebiet in einem größeren Umriss von etwa 123 ha. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-14   Winzerkeller Ingelheim – Gewerk Freianlagen (Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH)
Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH ist Bauherrin der in der Bingener Straße 16, Ingelheim am Rhein, gelegenen Liegenschaft „Winzerkeller Ingelheim“. Der Anfang letzten Jahrhunderts von der Winzerkeller Genossenschaft errichtete Weinkeller soll zu einem zentralen Anlaufpunkt für die Besucher der Rotweinstadt Ingelheim werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09   WHG 51709 – Wuhlestr. 2-8 in 12683 Berlin, Neubau Wohnhäuser mit 134 Wohnungen und Außenanlagen (degewo Marzahner Wohnungsgesellschaft mbH)
Generalübernehmerleistungen (sämtliche Planungsleistungen gemäß HOAI LPH 1-5 und Bauleistungen) für die Errichtung einer Wohnanlage sowie Außenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BATEG GmbH
2017-06-08   Leistungen für Freianlagenplanung für den Neubau Max-Planck-Institut für Physik in Garching (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Der zu vergebende Auftrag soll nach Maßgabe des bereitgestellten Vertrags Leistungen für Freianlagenplanung der Lph. 6-9 nach § 38 ff HOAI 2013 enthalten. Die anrechenbare Kosten liegen nach Maßgabe des bereitgestellten Vertrags bei ca. 3 700 000 EUR netto (KGR 500). Die zu beplanende Fläche umfasst bei ca. 8 170 m. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-31   Donauausbau Straubing – Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing – Deggendorf, Erstellung eines detaillierten... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Erstellung des abgestimmten detaillierten Kontroll-/Überwachungsprogrammes zum Monitoring und Risikomanagement in enger Anlehnung an das „Methodenhandbuch zur Artenschutzprüfung in Nordrhein-Westfalen – Bestandserfassung und Monitoring“, mit folgenden Einzelschritten: Überprüfung des vorliegenden Monitoring- und Risikomanagementkonzeptes, ob sämtliche LBP-Maßnahmen bzw. Arten/Artvorkommen, für die ein Monitoring erforderlich ist, beinhaltet sind. Art- und maßnahmenbezogene Festlegung, ob ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Simon & Widdig GbR
2017-05-24   Agglomerationskonzept Köln/Bonn (Region Köln/Bonn e. V.)
Vergabe von Dienstleistungen (interdisziplinierte Leistungen mit raumwissenschaftlichem Schwerpunkt) im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung nach §3 VOL/A als öffentliche Ausschreibung. Das Verfahren dient der Auswahl von vier qualifizierten, leistungsfähigen und interdisziplinär zusammengesetzten Bewerbern mit großer Erfahrung im Bereich der integrierten Planung im regionalen Maßstab und/oder der Entwicklung von Zukunftsbildern zur Teilnahme an der Mehrfachbeauftragung „Agglomerationskonzept … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-24   Projektentwicklung und Koordinierung der Stadterneuerungsprojekte im Stadtteilbüro Schalke (Stadt Gelsenkirchen)
Betrieb des Stadtteilbüros für das Stadterneuerungsprogramm „Soziale Stadt Schalke“; insb. die Durchführung von Planungs- und Bauprojekten sowie dem sozialintegrativen Quartiersmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Gelsenkirchen Planungsgruppe Stadtbüro
2017-05-19   48-16-5010, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanungen Tragwerksplanung, Objektplanung der Verkehrsanlagen und... (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein)
48-16-5010 Objektplanung Ingenieurbauwerke (Neubau, Ersatzneubau, Abbruchkonzept), Fachplanungen Tragwerksplanung (Nachrechnung, Neubau, Ersatzneubau und Abbruchkonzept), Objektplanung der Verkehrsanlagen und Tank- & Rastanlage mit Lärm- und Schadstoffgutachten, Fachbeitrag zur WRRL sowie Landespflege. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Stadt Braunschweig – Soziale-Stadt Donauviertel (Sanierungsträger und Quartiersmanagement) (Stadt Braunschweig)
Die Stadt Braunschweig beabsichtigt, für das neu aufgenommene Fördergebiet „Soziale Stadt – Donauviertel“ die Sanierungsträgerleistungen sowie das Quartiersmanagement zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauBeCon
2017-05-12   Integriertes Stadtentwicklungskonzept Münster 2030 (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Prozessuale Begleitung und inhaltliche Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzptes Münster 2030. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-10   Durchführung des Quartiersmanagements im Neubauquartier Ohkamp (Finanzbehörde Hamburg)
Beauftragung eines Quartiersentwicklers (QE) zur Durchführung eines Quartiersmanagements (QM). Ziel ist,die Integration der geflüchteten Neubürger des Quartiers Ohkamp in ihrer Gesamtheit zu begleiten und fördern.Wesentliche Aufgaben: — Beteiligung von Bevölkerung, Einrichtungen und Schlüsselakteuren in dem Prozess, — Geschäftsführung des Beirats Ohkamp als zentralem Gremium, — Ansprechpartner und Mittler vor Ort für Neubürger, angestammte Bevölkerung und Stadtteilakteure, — Bewirtschaftung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tollerort entwickeln & beteiligen | mone...
2017-05-10   Planungsleistungen – Sanierung und Erweiterung Heinrich-Heine-Schule Warnemünde (Hansestadt Rostock Bauamt)
Die denkmalgeschützte Grundschule „Heinrich Heine“ in Rostock-Warnemünde aus dem Jahr 1881 mit einer Nettogrundfläche von 1 720 m soll grundlegend saniert und um einen Anbau, in dem sich auch die barrierefreie Erschließung befinden wird, mit ca. 1 000 m erweitert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Körber und Wastra-PLan... Inros Lackner SE Matrix Architektur GmbH
2017-05-08   Freianlagenplanung Sophie-Opel-Schule und Verlegung Kunstrasenplatz (Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main)
Der Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main hat die bestehende Friedrich-Ebert-Schule zu einer neuen Kooperativen Gesamtschule, der Sophie-Opel-Schule, weiterentwickelt. Für die Umsetzung der neuen Schulform sind Erweiterungsbauten notwendig, dabei wird unter anderem der vorhandene Kunstrasenplatz überbaut. Durch die baulichen Veränderungen ist das Freigelände / der Schulhof neu zu beplanen. Der vorhandene Kunstrasenplatz soll auf das benachbarte Sportgelände um verlegt werden. Gegenstand dieses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Landschaftsarchitekten...
2017-05-02   Konzeption und Durchführung von Kommunikations-, Dialog- und Beteiligungsmaßnahmen zur Begleitung der Planung und... (ESWE Verkehrsgesellschaft mbH)
Zwischen Bad Schwalbach sowie den Landeshauptstädten Wiesbaden und Mainz ist die Realisierung einer länderübergreifenden und überregionalen Stadtbahnstrecke vorgesehen. Auf hessischer Seite verläuft die Strecke über den Hauptbahnhof und den Bahnhof Wiesbaden Ost bis zur Theodor-Heuss-Brücke in Mainz-Kastel. Die projektierte Neubaustrecke der „Citybahn“ zwischen der Hochschule Rhein-Main und der Theodor-Heuss-Brücke stellt den ersten und zentralen Baustein in der perspektivischen Realisierung eines … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28   „Sanierung und Erweiterung Questenberggrundschule Meißen“ (Große Kreisstadt Meißen Baudezernat)
Die Stadt Meißen beabsichtigt im Zeitraum 2018 bis 2020 auf den Flurstücken 17/4, 17/5 und Teilen von 17/3 der Gemarkung Questenberg im Gebiet Meißen Triebischtal die Questenberggrundschule zu sanieren und durch einen Neubau zu ergänzen. Grundlage dafür ist die Notwendigkeit, die ursprüngliche 2-Zügigkeit auf eine 3-Zügigkeit zu erhöhen. Außerdem gehören die Errichtung einer Einfeldsporthalle und die Gestaltung der Außenanlagen (Pausen- und Sportfreiflächen) zur geplanten Gesamtmaßnahme. Während der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Rieger Architektur/Evergreen...
2017-04-27   Umgestaltung Kapellenplatz mit Umfeld in Kevelaer (Stadt Kevelaer)
Umgestaltung des Kapellenplatzes mit den begleitenden Plätzen Johannes-Stalenus-Platz und Luxemburger Platz in Kevelaer – Planung der Freianlagen gemäß §§ 38 HOAI ff. in den Leistungsphasen 1 bis 3 (2.1-01-17). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPW Ingenieurplanung GmbH & Co. KG
2017-04-26   Neuaufstellung des Flächennutzungs- und des Landschaftsplans für die Stadt Landsberg am Lech in Verbindung mit der... (Stadt Landsberg am Lech)
Die Stadt Landsberg am Lech beabsichtigt die Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes. Der seit 2001 geltende Flächennutzungsplan der Stadt Landsberg mit integriertem Landschaftsplan wurde entsprechend der Erfordernisse der Stadtentwicklung ständig fortgeschrieben. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass der seit 16 Jahren bestehende FNP neu aufzustellen ist. Bis zur öffentlichen Bekanntmachung des neuen Flächennutzungsplanes bleibt der Flächennutzungsplan von 2001 mit den fortfolgenden Änderungen wirksam. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kling Consult GmbH
2017-04-25   Garten- und Landschaftsbauarbeiten (Gemeinde Ammerbuch)
Neubau einer Gemeinschaftsschule mit Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Elbinselquartier Objektplanung Freianlagen (IBA Hamburg GmbH)
Im Herzen der Elbinsel Wilhelmsburg, zwischen Ernst-August-Kanal, Aßmannkanal, Jaffe-Davids-Kanal sowie der Rotenhäuser Straße liegt das ca. 47 Hektar große Projektgebiet Elbinselquartier (Nord-Süd-Achse). Ziel für dieses Gebiet ist eine integrierte, kooperative Quartiersentwicklung mit der ein sozial und funktional gemischt genutztes Quartier entsteht, in dem die verträgliche Nachbarschaft von Wohnen, Gewerbe, Kleingartenanlagen, Freiflächen und Bildungs- sowie Betreuungseinrichtungen bei gleichzeitig … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11   Durchführung des Gebietsmanagements im Neubaugebiet Pergolenviertel (Finanzbehörde Hamburg)
An der Schnittstelle der Hamburger Stadtteile Barmbek-Nord und Winterhude entsteht das Neubaugebiet Pergolenviertel mit über 1 400 Wohneinheiten und erwarteten rund 3 000 – 4 000 neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. Der Anteil der geförderten Wohnungen liegt bei rund 60 %. Um parallel zur baulichen Entwicklung gute Voraussetzungen für das Entstehen eines lebendigen Quartiers zu schaffen wird ein befristetes Gebietsmanagement für das Pergolenviertel eingerichtet. Hauptaufgaben des Gebietsentwicklers werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steg Hamburg mbH
2017-04-10   Freianlagenplanung nach §§ 38-40 der HOAI 2013 für den Neubau von Mietwohnungen auf einer Teilfläche des Grundstücks... (Propotsdam GmbH)
Südöstlich des Stadtzentrums der Landeshauptstadt Potsdam an der Heinrich-Mann-Allee in der Teltower Vorstadt, soll auf dem ehemaligen Straßenbahndepot der Verkehrsbetriebe Potsdam und den vereinsgenutzten Tennisplätzen ein neuer innerstädtischer Wohnstandort „Heinrich-Mann-Allee/ Kolonie Daheim“, mit insgesamt rund 750 Wohnungen, entstehen. Es sind vier Baufelder für den Wohnungsbau mit überwiegend 4-geschossigen Gebäuden geplant. In dem direkt an der Heinrich-Mann-Allee gelegenen Teilbereich ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höhn Landschaftsarchitektur
2017-04-10   Ingenieurleistungen für Hochwasserschutzmaßnahmen an den auf Erding zufließenden Gewässern III. Ordnung (Stadt Erding)
Zur Ausführung von Hochwasserschutzmaßnahmen sind folgende Ingenieur- und Planungsleistungen erforderlich: Los 1: — Objektplanung Dämme, Rückhaltebecken, Wehre, Verrohrungen und Stützwände. Los 2: — Objektplanung der die Wasserbaumaßnahmen begleitenden Freianlagen sowie in geringem Umfang erforderliche Wegebaumaßnahmen. Los 3: — Statische Berechnungen von Dämmen, Stützwänden und sonstigen Ingenieurbauwerken. Die Leistungen werden jeweils in getrennten Verträgen für die drei Bearbeitungsbereiche: 1. … Ansicht der Beschaffung »