2017-07-18Neubau von zwei Bürogebäude in Modulbauweise (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Neubau von zwei Bürogebäuden in Modulbauweise auf dem Campus der Forschungszentrum Jülich GmbH Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI,
Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI,
Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI,
Tragwerksplanung Gebäude gem. §51 HOAI,
Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI,
Planungs- und Beratungsleistungen und Fachbauleitung Brandschutz Planungs- und Beratungsleistungen Wärmeschutz und Energiebilanzierung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-18Flächenplanung Verbandsgemeinde Traben-Trarbach; Los 2 – Neuaufstellung des Landschaftsplanes (Verbandsgemeinde Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes sowie eines Landschaftsplanes. Die Neuaufstellung ist durch die Neukonstituierung der Verbandsgemeinde im Jahr 2014 erforderlich geworden. Die bisherigen Verbandsgemeinden Traben-Trarbach (alt) und Kröv-Bausendorf haben jeweils eigene Flächennutzungspläne erstellt, die vorläufig fortgelten. Die Datengrundlage für die Landschaftsplanung ist fast vollständig neu zu erheben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSW & Partner GmbH
2017-07-11Quartiers- und Projektmanagement (Stadt Bergneustadt)
Die Auftraggeberin schreibt vorliegend die Fortführung des Quartiers- und Projektmanagements in Bergneustadt-Hackenberg europaweit aus. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms Stadtumbau West wurde in den Jahren 2010 bis 2012 für den Stadtteil Hackenberg ein Städtebauliches Entwicklungskonzept aufgelegt. Dieses wird seit 2013 umgesetzt. Aufgrund des positiven Projektfortschritts und der veränderten Rahmenbedingungen wurde Anfang 2017 eine Fortschreibung des Städtebaulichen Entwicklungskonzepts beauftragt. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-0717 E 037 – Externes Projektmanagement für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“ in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Gesucht wird ein Externes Projektmanagement für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“ zur operativen Programmabwicklung und Koordination der Maßnahmenumsetzung. Das Projektmanagement ist zuständig für die federführende Koordination des Gesamtprojektes bzw. die Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK), die Zeit- und Finanzplanung sowie das Controlling der Programmumsetzung. Daneben ist das Projektmanagement federführend verantwortlich für die Information und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro Planwerk GbR
2017-06-28Anbau Landratsamt Starnberg, Freianlagen (Landkreis Starnberg)
Fachplanung für die Objektplanungsleistung Freianlagen;
Anbau an das bestehende Amtsgebäude des Landratsamtes Starnberg;
Zur Ausführung der Leistungsphasen 4 – 9 HOAI werden Ingenieurleistungen benötigt, um die Bauaufgabe auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung realisieren zu können.
Die Lösungen der Bauaufgabe sollen dem Grundsatz folgen, Umwelt und natürliche Ressourcen zu schonen und ein hohes Maß an Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu erzielen.
Anrechenbare Kosten Gesamtprojekt:
— DIN 276 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Luska Freiraum GmbH
2017-06-23Neubau Wetzendorfer Park (Stadt Nürnberg – SÖR)
Der Bebauungsplan Nr. 4641 „Wetzendorf“ sieht die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers im Nordwesten von Nürnberg vor. Im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung sollen ca. 1 200 Wohneinheiten geschaffen werden. Zentrales und verbindendes Element des neuen Stadtquartiers ist der zukünftige Wetzendorf Park, welcher zentraler Bestandteil dieser Ausschreibung ist. Einen wesentlichen Bestandteil dieses Parks bilden der Wetzendorfer Landgraben und der Seegraben, die als Rückgrat in die großräumige Parkanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keller Damm Kollegen GmbH...
2017-06-14Winzerkeller Ingelheim – Gewerk Freianlagen (Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH)
Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH ist Bauherrin der in der Bingener Straße 16, Ingelheim am Rhein, gelegenen Liegenschaft „Winzerkeller Ingelheim“. Der Anfang letzten Jahrhunderts von der Winzerkeller Genossenschaft errichtete Weinkeller soll zu einem zentralen Anlaufpunkt für die Besucher der Rotweinstadt Ingelheim werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-24Agglomerationskonzept Köln/Bonn (Region Köln/Bonn e. V.)
Vergabe von Dienstleistungen (interdisziplinierte Leistungen mit raumwissenschaftlichem Schwerpunkt) im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung nach §3 VOL/A als öffentliche Ausschreibung. Das Verfahren dient der Auswahl von vier qualifizierten, leistungsfähigen und interdisziplinär zusammengesetzten Bewerbern mit großer Erfahrung im Bereich der integrierten Planung im regionalen Maßstab und/oder der Entwicklung von Zukunftsbildern zur Teilnahme an der Mehrfachbeauftragung „Agglomerationskonzept …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-10Durchführung des Quartiersmanagements im Neubauquartier Ohkamp (Finanzbehörde Hamburg)
Beauftragung eines Quartiersentwicklers (QE) zur Durchführung eines Quartiersmanagements (QM). Ziel ist,die Integration der geflüchteten Neubürger des Quartiers Ohkamp in ihrer Gesamtheit zu begleiten und fördern.Wesentliche Aufgaben:
— Beteiligung von Bevölkerung, Einrichtungen und Schlüsselakteuren in dem Prozess,
— Geschäftsführung des Beirats Ohkamp als zentralem Gremium,
— Ansprechpartner und Mittler vor Ort für Neubürger, angestammte Bevölkerung und Stadtteilakteure,
— Bewirtschaftung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tollerort entwickeln & beteiligen | mone...
2017-05-08Freianlagenplanung Sophie-Opel-Schule und Verlegung Kunstrasenplatz (Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main)
Der Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main hat die bestehende Friedrich-Ebert-Schule zu einer neuen Kooperativen Gesamtschule, der Sophie-Opel-Schule, weiterentwickelt. Für die Umsetzung der neuen Schulform sind Erweiterungsbauten notwendig, dabei wird unter anderem der vorhandene Kunstrasenplatz überbaut. Durch die baulichen Veränderungen ist das Freigelände / der Schulhof neu zu beplanen. Der vorhandene Kunstrasenplatz soll auf das benachbarte Sportgelände um verlegt werden. Gegenstand dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Die Landschaftsarchitekten...
2017-05-02Konzeption und Durchführung von Kommunikations-, Dialog- und Beteiligungsmaßnahmen zur Begleitung der Planung und... (ESWE Verkehrsgesellschaft mbH)
Zwischen Bad Schwalbach sowie den Landeshauptstädten Wiesbaden und Mainz ist die Realisierung einer länderübergreifenden und überregionalen Stadtbahnstrecke vorgesehen. Auf hessischer Seite verläuft die Strecke über den Hauptbahnhof und den Bahnhof Wiesbaden Ost bis zur Theodor-Heuss-Brücke in Mainz-Kastel. Die projektierte Neubaustrecke der „Citybahn“ zwischen der Hochschule Rhein-Main und der Theodor-Heuss-Brücke stellt den ersten und zentralen Baustein in der perspektivischen Realisierung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28„Sanierung und Erweiterung Questenberggrundschule Meißen“ (Große Kreisstadt Meißen Baudezernat)
Die Stadt Meißen beabsichtigt im Zeitraum 2018 bis 2020 auf den Flurstücken 17/4, 17/5 und Teilen von 17/3 der Gemarkung Questenberg im Gebiet Meißen Triebischtal die Questenberggrundschule zu sanieren und durch einen Neubau zu ergänzen. Grundlage dafür ist die Notwendigkeit, die ursprüngliche 2-Zügigkeit auf eine 3-Zügigkeit zu erhöhen. Außerdem gehören die Errichtung einer Einfeldsporthalle und die Gestaltung der Außenanlagen (Pausen- und Sportfreiflächen) zur geplanten Gesamtmaßnahme. Während der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Rieger Architektur/Evergreen...
2017-04-12Elbinselquartier Objektplanung Freianlagen (IBA Hamburg GmbH)
Im Herzen der Elbinsel Wilhelmsburg, zwischen Ernst-August-Kanal, Aßmannkanal, Jaffe-Davids-Kanal sowie der Rotenhäuser Straße liegt das ca. 47 Hektar große Projektgebiet Elbinselquartier (Nord-Süd-Achse). Ziel für dieses Gebiet ist eine integrierte, kooperative Quartiersentwicklung mit der ein sozial und funktional gemischt genutztes Quartier entsteht, in dem die verträgliche Nachbarschaft von Wohnen, Gewerbe, Kleingartenanlagen, Freiflächen und Bildungs- sowie Betreuungseinrichtungen bei gleichzeitig …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11Durchführung des Gebietsmanagements im Neubaugebiet Pergolenviertel (Finanzbehörde Hamburg)
An der Schnittstelle der Hamburger Stadtteile Barmbek-Nord und Winterhude entsteht das Neubaugebiet Pergolenviertel mit über 1 400 Wohneinheiten und erwarteten rund 3 000 – 4 000 neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. Der Anteil der geförderten Wohnungen liegt bei rund 60 %. Um parallel zur baulichen Entwicklung gute Voraussetzungen für das Entstehen eines lebendigen Quartiers zu schaffen wird ein befristetes Gebietsmanagement für das Pergolenviertel eingerichtet. Hauptaufgaben des Gebietsentwicklers werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steg Hamburg mbH
2017-04-10Ingenieurleistungen für Hochwasserschutzmaßnahmen an den auf Erding zufließenden Gewässern III. Ordnung (Stadt Erding)
Zur Ausführung von Hochwasserschutzmaßnahmen sind folgende Ingenieur- und Planungsleistungen erforderlich:
Los 1:
— Objektplanung Dämme, Rückhaltebecken, Wehre, Verrohrungen und Stützwände.
Los 2:
— Objektplanung der die Wasserbaumaßnahmen begleitenden Freianlagen sowie in geringem Umfang erforderliche Wegebaumaßnahmen.
Los 3:
— Statische Berechnungen von Dämmen, Stützwänden und sonstigen Ingenieurbauwerken.
Die Leistungen werden jeweils in getrennten Verträgen für die drei Bearbeitungsbereiche:
1. …
Ansicht der Beschaffung »