2019-11-14Wahlauswertung 2021 (DIKO GmbH)
Ausgeschrieben wird eine modular aufgebaute Standardsoftware „Wahlauswertung 2021“ Die Lösung muss Funktionen aus dem Bereich Wahlen modular zusammenfassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:voteIT GmbH
2019-11-14Lieferung von Microsoft-Softwarelizenzen (Universität Potsdam)
Die Universität Potsdam beabsichtigt einen Vertragsschluss über die Lieferung von Softwarelizenzen für Microsoft-Softwareprodukte auf Mietbasis (Los 1) sowie Kaufbasis (Los 2) zur Nutzung durch Mitarbeiter und Studierende der Universität Potsdam und im Los 2 auch für weitere Einrichtungen des Landes Brandenburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbHComparex AG
2019-11-12Programmierleistungen im Rahmen des Projekts IHV Phase 3 (Landesamt für Finanzen – Dienststelle München)
Mit dem Projekt IHV Phase III sollen die letzten, noch nicht umgestellten, VB6 Dialogverfahren Sachhaushalt und Stellenplan mit einer webbasierten Oberfläche neu entwickelt werden. Grundsätzliche Festlegungen an die webbasierte Oberfläche sind:
Lauffähigkeit mindestens unter den Standard-Browsern der jeweils gültigen BAYITS 11 (PC-Arbeitsplatz und mobile Endgeräte)
Auf Seite des Browsers wird derzeit HTML 5 oder Javascript vorausgesetzt. Insbesondere dürfen nicht allgemein verbreitete Browsertechnologien …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-11ITDZ Berlin: Rahmenvertrag BeLa PBX 2020 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Gegenstand des Rahmenvertrages sind Serviceleistungen für den Betrieb sowie die mögliche Erweiterung und Erneuerung des bestehenden IT-Systems „Berliner Landesnetz Private Branch Exchange – BeLa PBX" für die Berliner Verwaltung.
Dies beinhaltet die Linien-, Übertragungs- und Vermittlungstechnik für die Sprach- und Datenkommunikation der Senats- und Bezirkseinrichtungen.
Über diese Rahmenvereinbarung wird auch der Kauf von Hardware, teilweise mit vorinstallierter Standardsoftware, zur Erweiterung und zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Avodaq AG
2019-11-08Entwicklungskooperation für eine von den klinischen Systemen unabhängige Patientenakte (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Derzeit wird in der Uniklinik RWTH Aachen als Basis für die klinischen Prozessunterstützungen ein Plattformkonzept gefahren mit einem Krankenhausinformationssystem als führendem System und zusätzlichen klinischen Subsystemen für spezifische Bereiche. Dieses Plattformkonzept stößt zunehmend an Grenzen, da die in den Subsystemen nutzbare Funktionalität sich im Wesentlichen daran orientieren muss, welche Integrationsmöglichkeiten das führende Krankenhausinformationssystem bietet.
Daher plant die Uniklinik …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-07Pflege für die Software Ivanti DesktopNow nebst Überlassung zusätzlicher Lizenzen (Bundesamt für Justiz)
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) verfügt derzeit über 1 100 Lizenzen des Produkts Ivanti DesktopNow (ehemals AppSense DesktopNow). Im Rahmen der Ausschreibung sollen Pflegeleistungen für 1 100 bestehende Produktlizenzen beauftragt sowie 200 weitere Lizenzen nebst entsprechender Pflegeleistungen beschafft werden. Zudem sollen optional bis zu 320 Lizenzen (Höchstabnahmemenge) erworben und unter Pflege gestellt werden können. Für den Auftraggeber besteht keine Verpflichtung zur Abnahme der optionalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2019-11-06Personaldienstleistungen im Zusammenhang mit Einführung und Betrieb eines DMS/VBS (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von produktunabhängigen sowie produktbezogenen Personaldienstleistungen im Zusammenhang mit der Einführung und dem fachlichen Betrieb eines Dokumenten-Management-Systems/Vorgangs-Bearbeitungs-Systems (DMS/VBS) in der Landesverwaltung von Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts „Digitale Akte des Landes zur Optimierung der Geschäftsabläufe" (DIALOG RLP). Die Beschaffung eines DMS/VBS ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Eingesetzt wird die Software …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-05Workforce-Management-Lösung für die AOK NordWest (gkv informatik)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer neuen Personaleinsatzplanungssoftware im Rahmen einer Workforce Optimization Lösung für den Kunden des Auftraggebers, die AOK Nordwest, zum Zweck der optimalen Kundenbetreuung ihrer Distanzkanäle. Die bisherige Personaleinsatzplanungssoftware soll abgelöst werden. Um die Personalbedarfsberechnung und Personaleinsatzplanung effektiv zu gestalten, soll weiterhin eine entsprechende Workforce-Management-Lösung genutzt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tele'Train Gmbh