Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 158)
2019-11-05Ersatzbeschaffung Untergrundplan (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für die Untergrunddaten des AG mit folgenden fachlichen Komponenten: Datenspeicherung, Datenpflege und Datenauswertung. Zum Leistungsgegenstand gehört zudem Datenmigration der kompletten Fachdaten aus dem Altverfahren und Datentransformation der Daten aus dem derzeitigen System in die neuen Bezugssysteme, Produkterweiterungen und Anpassungen des Fachverfahrens an die Anforderungen des AG, die Bereitstellung der notwendigen Schnittstellen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04Cisco ESA/Threat Grid (Techniker Krankenkasse)
Die TK plant die Erneuerung ihrer Cisco E-Mail Security Appliances (ESA). Die derzeit im Einsatz befindliche virtuelle ESA soll künftig durch Hardware-Appliance ersetzt werden. Zudem plant die TK den Weiterbetrieb ihrer Cisco Threat Grid 5004 Appliance. Der Auftragnehmer hat der TK die ESA des Herstellers Cisco zu liefern und deren Betriebsbereitschaft herzustellen. Für den Weiterbetrieb der Threat Grid des Herstellers Cisco hat der Auftragnehmer der TK die hierfür erforderlichen Lizenzen zu liefern. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2019-11-04IT-Plattform für das Innovationsfondsprojekt ReKo (DAK-Gesundheit)
Mit dem vom Gemeinsamen Bundesausschuss geförderten Projekt „ReKo - Regionales Pflegekompetenzzentrum“ plant die DAK gemeinsam mit der Gesundheitsregion EUREGIO e.V. und der Universität Osnabrück ein Zentrum zu schaffen, das Versorgungsproblemen in der Pflege entgegenwirkt. Die Projektlaufzeit beträgt 4 Jahre.
Mittelpunkt dieses Projekts soll eine IT-Plattform sein, die das Case Management in allen 6 Phasen abbildet, die Akteure miteinander vernetzt und den Datenaustausch vereinfacht. Ausgeschrieben wird …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-31Kita Portal Kreis Borken (Kreis Borken)
Online-System für das jährliche Anmelde-, Bedarfsplanungs- sowie Zuteilungsverfahren von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege inklusive Zusatzfunktionen zur digitalen Kommunikation; Installation, Systemservice, Hosting, Schnittstellenimplementation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOS
2019-10-30Standardsoftware-Rahmenvereinbarungen 2019 (ekom21 – KGRZ Hessen)
Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit jeweils einem Wirtschaftsteilnehmer über den Bezug und die Nutzung von Softwareprodukten unterschiedlichster Hersteller in den ausgeschriebenen Losen.
Bezugsberechtigte sind neben ekom21 auch ihre Verbandsmitglieder, die Landkreise, Städte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Zweckverbände im Bundesland Hessen einschließlich deren rechtlich selbständigen und unselbständigen Einrichtungen.
Die ekom21 schreibt diese Leistung auch …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-29MISC_Datentransformationen_Fusion_TNW (Mobil ISC GmbH)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Vorbereitung und Realisierung der Datentransformation zur Realisierung der IT-technischen Fusion des Gesellschafters Viactiv mit der Krankenkasse BKK Achenbach-Buschhütten (nachfolgend auch: „BAB“ oder „BKK AB“ genannt) sowie der Begleitung weiterer Fusionsprojekte nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage 1). Im Rahmen dieser Fusion gilt es, die Datenbestände beider Krankenkassen zusammenzuführen. Im Rahmen dieses Projektes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Axxiome Health GmbH
2019-10-29Verlängerung HPE DCC Vertrag (Verlängerung HP DCC-Vertrag)
Die KZVNR betreibt eine geschäftskritische IT Umgebung, u. a. bestehend aus HPE HP-UX Servern, HPE Storage P9500, HPE Blades und HPE ProLiant Servern. Die KZV Nordrhein plant die Verlängerung des bestehenden HPE-Datacenter Care – Vertrages zum 1.1.2020.
Die angestrebte Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-28Identity- und Access-Management-System für GSI/FAIR inkl. Wartung für 4 Jahre (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Gegenstand des Projektes ist die Einführung eines unternehmensweiten Identity- (und Access) Management-Systems für GSI und FAIR Mitarbeiter, Gäste und externe Kollaborationspartner sowie ggfs. anderer Personengruppen.
GSI betreibt ein selbst entwickeltes Identity-Management-System unter Einsatz von Oracle Standard-Komponenten und verwendet zur User-Authentifizierung innerhalb der GSI-Individualanwendungen das Oracle Internet Directory.
Das neue IdM-System ersetzt die Funktionalität des Altsystems im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBsolution GmbH
2019-10-25Lieferung und Support von digitalen Alarmmeldern (Pager) für das TETRA-BOS Digitalfunknetz in Bayern (Zentrale Vergabestelle Regierung von Oberbayern)
Der Freistaat Bayern sieht zukünftig die Alarmierung der Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über den Digitalfunk BOS vor. Für die Implementierung eines derartigen Alarmierungssystems ist der Rollout geeigneter Alarmierungsempfänger (Pager) und ein funktionierendes und abgestimmtes Updatesystem, sowohl für die Programmierung der Alarmempfänger als auch für die einfache initiale Konfiguration und Änderung von Alarmierungsschleifen Voraussetzung. Empfänger und Nutzer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-24SIEM (Techniker Krankenkasse)
Die TK beabsichtigt, das derzeit bei ihr eingesetzte Security Information und Event Management System (SIEM) durch ein neues SIEM mit User and Entity Behavior Analytics (UEBA)-Funktionalität zu ersetzen.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2019-10-23Profitesterleistungen (Nahverkehr Rheinland GmbH)
Es sollen Profitester im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Nahverkehr Rheinland eingesetzt werden, mit dem Ziel eine stetige Qualitätsanalyse des SPNV-Betriebs zu garantieren. So ermöglicht ein funktionierendes Profitestersystem ein unabhängigeres und schnelleres Erfassen von Qualitätsproblemen auf den SPNV-Linien. Dabei sollen die Profitester nicht nur zur Überprüfung der Betriebsqualität eingesetzt werden, sondern auch zur Bewertung der SPNV-Stationsqualität sowie der Qualität der Vertriebsinfrastruktur.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Target Group GmbH
2019-10-23Datensicherung Netbackup Basic Support 2020-2023 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung.
Der Vertragspartner fungiert als alleiniger Ansprechpartner für:
— Wartung und Support der Lizenzen,
— sämtliche Fragen und Störungsbearbeitungen der zentralen Datensicherung,
— Verbesserungen zur Archivierung und Performance der zentralen Datensicherung,
— Lizenzveränderungen seitens des Herstellers während der Vertragslaufzeit,
— beratende und ausführende Tätigkeit zur Umstellung auf eine windowsbasierte Datensicherung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kramer & Crew GmbH & Co. KG
2019-10-23Rahmenvertrag Beratungsleistungen webMethods (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM))
Für die Shared Services Interessengemeinschaft für die gesetzliche Unfallversicherung GbR – kurz SIGUV – verantwortet die BG ETEM als einer der SIGUV-Gesellschafter den Betrieb und die Weiterentwicklung der zentralen Datenaustauschplattform auf Basis webMethods. Die Datenaustauschplattform besteht seit vielen Jahren und wird kontinuierlich an die Bedarfe der SIGUV-Gesellschafter 1 angepasst und weiter entwickelt.
Die Anpassungen und Entwicklungen finden bei der BG ETEM in Wiesbaden unterstützt durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SAG Deutschland GmbH
2019-10-22VgV-Verfahren „Optimierung und Zukunftsfähigkeit“ (Bayerische Verwaltungsschule)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrages ist die Optimierung der Prozesse und der dazu erforderlichen IT-Umgebung der Bayerischen Verwaltungsschule unter Berücksichtigung der bestehenden und zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung und zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der BVS.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-22Rahmenverträge SAP-Beratung und Migration 2019 (rku.it GmbH)
Die rku.it GmbH (im folgenden „Auftraggeber“) ist ein moderner IT-Dienstleister, dessen Kunden fast ausschließlich auch Gesellschafter sind. Es handelt sich dabei um kommunale Energieversorger. Für diese Kunden erbringt der Auftraggeber umfassende Leistungen im SAP-Umfeld. Er hat hierbei Bedarf an externer Unterstützung durch entsprechend spezialisierte Berater.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen über die Erbringung derartiger Beratungsleistungen. Der …
Ansicht der Beschaffung »