2023-06-19Softwarelösung zur Ertüchtigung des dualen hochschulübergreifenden Studiengangs Hebammenwissenschaft B. Sc. und des... (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen im Bereich Operations Manager (OM) (IT Baden-Württemberg)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Beschaffung über die IT-Dienstleistungen Operations Manager (OM).
Der Operations Manager (OM) ist das zentrale Werkzeug der BITBW für die Benutzeradministration und die automatisierte Verwaltung und Steuerung von systemnahen Daten und Diensten (u.a. AD-Benutzerkonto, Exchange-Postfach). Er bietet somit die Möglichkeit, zentral über eine Weboberfläche automatisiert die Benutzerverwaltung durchzuführen.
Die Rahmenvereinbarung umfasst IT-Dienstleistungen im Bereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NWE-IT UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
2023-06-12Patientendatenmanagementsystem (PDMS) gem. FTB4 KHZG / KHSFV (DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH)
Die Zielsetzung für das PDMS ist der Aufbau der Dokumentation und Überwachung in der Anästhesie und auf der Intensivstation. Es muss gemäß dem Fördertatbestand Nr. 4 der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) §19 (1) mindestens die MUSS Kriterien der zugehörigen „Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung der Prozesse und Strukturen im Verlauf eines Krankenhausaufenthaltes von Patientinnen und Patienten nach § 21 Absatz 2 KHSFV“ im Absatz 4.3.4 und die übergreifenden Anforderungen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-09Patientenportal - 2 (BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
- Etablierung eines Patientenportals nach Vorgaben des KHZG, Fördertatbestand 2 für jede der neun Akutkliniken,
- bereitgestellt auf zentraler Infrastruktur, mandantengetrennt je Standort
- Anbindung an die zentral für die Kliniken aufgebaute Interoperabilitätsplattform der BG-Kliniken
- Integration in bestehende Primärsysteme
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-09Rahmenvertrag Weiterentwicklung BPM Plattform (gematik GmbH)
Die Digitalisierung wird das Gesundheitswesen künftig weiter und nachhaltig verändern.
Die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung medizinischer Daten beflügelt die Forschung, revolutioniert Therapien und sorgt dafür, dass wir immer gesünder, länger und besser leben. Diesen Prozess in Deutschland entschlossen voranzutreiben und konstruktiv mitzugestalten, ist Ziel, Aufgabe und Mission der gematik.
Die gematik trägt die Gesamtverantwortung für die Telematikinfrastruktur (TI), die zentrale Plattform für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AlogO GmbH
2023-06-05Digital Information Broker (DIB) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Aufbau eines zentralen, echtzeitfähigen, nachrichtenbasierten System zur Bereitstellung von
Fahrgastinformationen als Single-Point-of-Truth der relevanten Daten. Dabei sollen Bestandssysteme
anhand eines zentralen Datenbrokers vernetzt werden, um eine zukunftsfähige und erweiterbare
Systemarchitektur zu verwirklichen. Auch zukünftigen Systemen soll eine einfache Systemintegration
ermöglicht werden. Weiterhin soll durch den Aufbau eines Content Management Systems für die
Fahrgastinformation ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02Erstellung von Multimediaguides für die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) möchte durch den späteren Auftragnehmer Multimediaguides als Entdecker-Tool entwickeln lassen, die dazu einladen, ausgewählte Anlagen individuell zu erschließen und zu erkunden.
Durch den späteren Auftragnehmer sollen an insgesamt sieben Standorten informative, unterhaltsame, inklusive und besucherorientierte Multimediaguides entwickelt und innerhalb einer technologisch und gestalterisch einheitlichen Gesamtstruktur gebündelt werden.
Hierzu soll mit dem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-31Ablösung und Neueinführung eines ERP-Systems (Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Bad Dürrenberg)
Ablösung und Neueinführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems mit Schnittstellenverbindung zum bestehenden Archiv- und Dokumentensystems (DMS) beim Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Bad Dürrenberg sowie bei der Abwasserbeseitigung Weißenfels - Anstalt öffentlichen Rechts. Gegenstand des Auftrages ist die Ablösung der bestehenden ERP-Systeme und die Neueinführung eines branchenspezifischen, integrierten ERP- Systems, welches über Schnittstellen mit dem vorhandenen DMS …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30Beratung, Entwicklung und Betriebsunterstützung des eProcurement-Systems IVALUA der EnBW (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Bei der EnBW wurde im Jahr 2021 das eProcurement System Ivalua eingeführt. Derzeitig befindet sich die eProcurement Implementierung mit Ivalua in der After-Go-Live Phase. Ivalua wird für mehrere Gesellschaften des EnBW-Konzerns von ca. 5.800 Anforderern sowie im zentralen Einkaufsbereich von ca. 320 Einkäufern verwendet.
Weitere Integrationen mit Drittsystemen sind geplant.
Für die Betriebsphase werden bis zu zwei neuen Dienstleistern für die technologische und fachliche Betreuung gesucht, die die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Auswahl und Einführung eines Workforce-Management-Systems (WEMAG Netz GmbH)
Die WEMAG Netz GmbH ist ein regionaler Verteilnetzbetreiber in Mecklenburg sowie Teilen Brandenburgs und Niedersachsens. Die Fläche des Netzgebietes beträgt rund 8.000 km2 und Gesamtleitungslänge ca. 15.000 Kilometer. Das Verteilnetz der WEMAG Netz GmbH wird in den Spannungsebenen Hoch-, Mittel- und Niederspannung betrieben und ist an das Höchstspannungs-Übertragungsnetz der 50Hertz Transmission GmbH angeschlossen.
Gesucht wird ein Softwareanbieter, der seine praxiserprobte Software "WFM" (siehe …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-24A500 Dollern- Ovenstädt: GIS- Visualisierungstool (Tennet TSO GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung bzw. Anpassung einer Anwendungssoftware (GIS-Visualisierungstool) der Grundlage eines Werkvertrages und ihre Pflege nach der Abnahme.
Geheimhaltungsvereinbarung / NDA
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument "NDA" und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar über die Nachrichtenfunktion …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-112320/G23 - StandortTOOL 2.0 (Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Zentralstelle für externe Leistungen, Servicestelle Vergabe;)
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) nimmt mit seinen nachgeordneten Behörden die Ressortaufgaben auf den Gebieten der Mobilität von Personen, Gütern und Daten war. Ein Aufgabenschwerpunkt liegt dabei auf einer Antriebswende von Kraftfahrzeugen hin zur Elektromobilität und dem Aufbau einer geeigneten Ladeinfrastruktur.
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur (NLL) gestaltet als Teil der bundeseigenen NOW GmbH, im Auftrag des BMDV, den Aufbau einer nutzerfreundlichen, bedarfsgerechten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09Forschungsprojekt - DZSF - Hygienische Sicherheit im Schienenpersonenverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Projekt verfolgt in drei Arbeitspaketen das Ziel, die hygienische Sicherheit bzw. die Ausbreitung/Verbreitung von pathogenen Mikroorganismen im Schienenpersonenverkehr zu überprüfen, Optimierungsstrategien zu entwickeln und im Anschluss zielgerichtete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dabei liegt der Fokus der Studie in der Erstellung einer systematischen Datenanalyse und Literaturstudie, einer Marktanalyse als auch der praktischen Umsetzung von Effizienzuntersuchungen und einer …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05Ausstellungsproduktion und Medienproduktion (Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung)
Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung aus Hamburg (im folgenden benannt als BKHS oder AG) erinnert als bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts, an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und befasst sich als zukunftsorientierte Denkfabrik mit Fragestellungen rund um vergangene wie auch aktuelle Belange hinsichtlich der Themen: Europa und internationale Politik, Globale Märkte und Soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Gesellschaft.
Um die historisch-politische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:235 Media GmbH
2023-05-03Personalmanagementsoftware (Investitionsbank Berlin)
Für die folgenden Leistungen benötigt die Investitionsbank Berlin (IBB) einen Dienstleister, der die Software zur Verfügung stellt:
Zeitwirtschaft, Stellen-/Kostenplanung, Payroll, Reisekostenabrechnung, Weiterbildungsmanagement, ESS/MSS, Digitale Personalakte, Personaladministration, Bewerbermanagement
Die Bereitstellung der Funktionalitäten, die Softwarepflege und die technische Wartung für die Dauer der Vertragslaufzeit sowie begleitende Schulungen sind ebenfalls Teil dieser Ausschreibung und sind vom …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21Beschaffung eines Onlinterminvergabesystems mit Aufrufanlage (Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg)
Die IKT-Ost AöR sucht im Auftrag ihrer 3 Träger ein System zur Onlineterminvergabe, dass in die bereits vorhandenen öffentlichen Webseiten eingebunden werden kann. Die Internetseiten basieren auf dem CMS iKISS der Firma Advantic GmbH aus Lübeck.
Zusätzlich zur Onlineterminvergabe benötigen die Träger Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und die Stadt Neubrandenburg eine dazu kompatible Aufrufanlage.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-19Neuentwicklung Allergie-App Husteblume (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Neukonzeption und Neuentwicklung der TK Allergie-App "Husteblume". Die App wird seit April 2015 erfolgreich vermarktet und soll nun auf Grundlage von neuen Erfahrungen und Erkenntnissen umfassend neu gestaltet und programmiert werden.
Der AN konzeptioniert und entwickelt hierfür eine native mobile Smartphone-App für die Betriebssystemversionen iOS und Android.
Umfasst sind zudem Beratungs- und Weiterentwicklungsleistungen sowie Betrieb und Pflege der App.
Abweichend von Ziffer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:neusta mobile solutions GmbH
2023-04-06Rahmenvertrag Open-Data-Plattform Bayern (Bayerische Agentur für Digitales GmbH)
Die Weiterentwicklung des MVPs eine Open-Data-Plattform auf der Technologie piveau ist die zentrale Zielsetzung der vom Auftraggeber zu erbringenden Leistung. Der Dienstleister (Auftragnehmer) wird auf Abruf des Auftraggebers zu einzelnen Leistungskomponenten tätig. Er setzt hierzu Personal ein, dass den in den Vergabeunterlagen definierten Profilen entspricht. Hierbei wird vom Dienstleister höchste Expertise und Engagement bei der technischen Umsetzung erwartet. Darüber hinaus muss der Dienstleister …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DKSR GmbH
2023-04-05Kita und Schul App - Verwaltungs- und Elternportal (Stadt Waiblingen)
Die Stadt Waiblingen plant die Beschaffung einer Verwaltungssoftware als digitalen Dienst für Eltern von Kindern der Kindertageseinrichtungen und Schulen im Stadtgebiet. Die Lösung bietet eine zentrales Kommu-nikationsplattform, über das Eltern Informationen finden, als auch digitale Prozesse nutzen können.
Ansicht der Beschaffung »