2021-08-13IT-/Datenbank-Dienstleistung im Bereich eHealth-Plattform (Universitätsklinikum Würzburg)
Im Projekt BETTER-CARE (BrEasT cancer afTER CARE follow up and programm) soll die Versorgungsqualität von Patientinnen mit Mammakarzinom nach Ende der Primärbehandlung im Rahmen der Tumornachsorge verbessert werden. Um dies zu erreichen, sollen primär digitale Anwendungen zum Einsatz kommen. Die Hypothese zum Einsatz digitaler Anwendungen ist, dass durch deren Einsatz die Nachsorge von Patientinnen nach primärem Mammakarzinom bedarfs- und risikoadaptiert optimiert werden kann, maßgeblich durch eine …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-12Beschaffung eine Campusvertrags für Redhat Enterprise Linux Server (Technische Universität Darmstadt)
Das Hochschulrechenzentrum der TU Darmstadt strebt an einen Campusvertrag für den Redhat-Produkte zu schließen. Eine Aufstellung zu den Mengen und er genauen Produkten finden sie im Abschnitt Details. Der Vertrag soll eine Laufzeit von 3 Jahren haben.
Die Lizensierung soll auf Basis der Anzahl des an der TU Darmstadt angestellten Personals erfolgen und muss den Einsatz der Produkte sowohl für die Lehre als auch zu Produktionszwecken zu lassen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-03Zentrale Datacase Plattform (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die Anforderungen an die gesuchten IT-Produkte und Beratungsleistungen erhalten sie nach einem erfolgrei-chen Teilnahmeantrag zum Beginn der Angebotsphase in folgenden Leistungsscheinen:
- Leistungsschein Software-Einführung und -Anpassung (SEA)
- Leistungsschein Software as a Service (SaaS)
- Leistungsschein Consulting
Aktuell nutzt die EnBW in mehreren Geschäftsbereichen eine zentrale Data Case Plattform, die co-existiert zu mehreren bereits in den Geschäftsbereichen und von diesen zumeist exklusiv …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-02HR_PersonalDL_und_Systeme (EAM GmbH & Co. KG)
Die EAM GmbH & Co. KG erbringt für die Unternehmen des EAM Konzerns Personaldienstleistungen als Querschnittsfunktion für derzeit ca. 1.400 Mitarbeiter, 80 Vorruheständler und 1300 Betriebsrentner. Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung und der technische Betrieb eines SAP-Personalmanagementsystem mit Funktionalitäten zur allgemeinen Stammdatenverwaltung, Durchführung und Folgeverarbeitung der Personalabrechnung und Erstattung von Reisekosten, der Abbildung der Organisationsstrukturen, der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-02Aufbau und Betrieb einer Fragenbogenannahmestelle (FAST) (IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Suche nach einem Dienstleister zur Unterstützung des IQTIG bei der Annahme, Eingabe (Verarbeitung) und Datenaufbereitung der Fragebögen der Patientenbefragungen, die im Rahmen verschiedener QS-Verfahren eingesetzt werden. Diese Aufgaben sollen in einer sog. Fragebogenannahmestelle (im Folgenden als "FAST" bezeichnet) gebündelt werden.
Die Leistung ist nicht in Fach- oder Teillose aufgeteilt.
Schon jetzt wird darauf hingewiesen, dass die Auftragsausführung eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MediaKom GmbH & Co.KG
2021-07-22EU-weite Ausschreibung zur Bereitstellung und Pflege von Software zur Wohngeldberechnung (ITEBO GmbH)
Die ITEBO GmbH plant die Ausschreibung eines Dienstleistungsvertrages zur Bereitstellung und Wartung von Software zur Wohngeldberechnung. Die Softwareprodukte werden für die Gesellschafter der ITEBO GmbH (Kommunen der Landkreise Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim, Stadt Osnabrück, Stadt Braunschweig) sowie für Mitglieder der GbR Kommunen der Landkreise Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim und der ITEBO Einkaufs- und Dienstleistungsgenossenschaft eG zur Verfügung gestellt.
Um den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmerzahl GmbH
2021-07-20EU-weite Ausschreibung von Softwareprodukten für den Abfallwirtschaftsbetrieb Hohenlohekreis (AWH) (Abfallwirtschaft Hohenlohekreis)
Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis beabsichtigt, die Vergabe von Softwareprodukten für den Bereich Abfallwirtschaft (inkl. begleitender IT-Dienstleistungen).
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sensis GmbH
2021-06-15Zentrale Open Data Plattform – DevOPs Kontingent Node-RED und Kubernetes (Stadt Paderborn)
Im Rahmen dieser Ausschreibung sucht die Stadt Paderborn nach einem Dienstleister, der das städtische Datenplattformteam im Rahmen einer agilen und flexiblen Arbeitsweisen im Bereich der Erstellung von Node-RED flows und Kubernetes Deployments unterstützt. Hierzu möchte die Stadt Paderborn einen Dienstleister im Umfang von 100 Personentagen bis Ende 2021 beauftragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hypertegrity AG
2021-06-09Beitragseinzuges-Vollstreckung-Insolvenzen (BKK Diakonie)
Die BKK Diakonie beabsichtigt, die Betreuung und Pflege von ca. 8 900 Arbeitgeberkonten, ca. 230 Insolvenzfällen im Rahmen des Einzuges der GSV-Beiträge sowie von ca. 50 Vollstreckungsmaßnahmen monatlich an einen externen Dienstleister zu übertragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VITASERV AG
2021-05-28E-Akte-System (Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH))
Im Jahr 2013 wurde das E-Government-Gesetz (EGovG) zur Förderung der Elektronischen Verwaltung verabschiedet. Ein Kernelement der gesetzlichen vorgaben ist die Einführung der elektronischen Akte in der Bundesverwaltung.
Durch die in § 6 des EGovG vorgeschriebene Einführung der elektronischen Aktenführung soll eine zukunftssichere Schriftgutverwaltung gewährleistet werden.
Mit ihrer Hilfe sollen Effizienzsteigerungen ermöglicht und die Zusammenarbeit über Behördengrenzen hinweg erleichtert werden.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EITCO GmbH