2016-02-23Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Verkehrssystemtechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e. V.)
Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Verkehrssystemtechnik.
Wissenschaftliche Themen:
1. Vorbereitung von Human Factors Studien inkl. Recherche geeigneter Methoden, Literaturverwaltung, Probandenakquise und Datenerhebung,
2. Datenerhebungen durch Erstellung von Materialien zum Beispiel mit Software wie e-Prime, Akquise von Probanden, Datenerhebung und Aufbereitung der Daten für die Datenanalyse,
3. Pflege und Weiterentwicklung des Fahrsimulations-Referenzstreckenkatalogs sowie Service-Support für …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-20Space Segment Phase-B1 Study (German Aerospace Center)
Introduction.
Tandem-L is a proposal for a highly innovative L-band SAR satellite mission for the global observation
of dynamic processes on the Earth's surface with hitherto unknown quality and resolution. Thanks to
the novel imaging techniques and the vast recording capacity, it will provide urgently needed
information for solving pressing scientific questions in the areas of the biosphere, geosphere,
cryosphere, and hydrosphere. By this, the new L-band SAR mission will make vital contributions
towards …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30Euclid NISP Infrarotfilter (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. -Max-Planck-Institut für Astronomie-)
Entwicklung, Herstellung, Charakterisierung, Raumflug-Qualifikation, Produkt- und Qualitätssicherung und vollständige Dokumentation für großformatige (140 mm Durchmesser) optische Nahinfrarot-Interferenzfilter (Qualifikations- und Flugmodelle) für das Near Infrared Spectrometer and Photometer (NISP) des astronomischen Forschungssatelliten Euclid zum Betrieb im Kryovakuum. Die Filter weisen auf einer der Seiten keine Krümmung auf, auf der anderen eine geringe Krümmung mit ~100 m Radius. Neben der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optics Balzers Jena GmbH
2013-11-27MTD studies for the Marine Fungi Consortium (European ScreeningPort GmbH)
A group of eleven institutions from 7 different countries has jointly set up a consortium of experts to cooperatively conduct the project 'MARINE FUNGI', which received funding from the European Commission under the 'Seventh Framework Programme' (FP7). The project is coordinated by the 'Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung (GEOMAR)' Kiel, Germany.
The aim of MARINE FUNGI is to demonstrate the sustainable exploitation of under-utilised marine natural resources, namely fungi isolated from various marine …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-27Xenograft studies for the Marine Fungi Consortium (European ScreeningPort GmbH)
A group of eleven institutions from seven different countries has jointly set up a consortium of experts to cooperatively conduct the project 'MARINE FUNGI', which received funding from the European Commission under the 'Seventh Framework Programme' (FP7). The project is coordinated by the 'Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung (GEOMAR)' Kiel, Germany.
The aim of MARINE FUNGI is to demonstrate the sustainable exploitation of under-utilised marine natural resources, namely fungi isolated from various …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17Euclid NISP Kalibrationseinheit (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. - Max-Planck-Institut für Astronomie -)
Entwicklung, Herstellung, Integration, Raumflug-Qualifikation, Produkt- und Qualitätssicherung und vollständige Dokumentation für eine Nahinfrarot-Kalibrationslichtquelle (Qualifikations- und Flugmodelle) für das Near Infrared Spectrometer and Photometer (NISP) des astronomischen Forschungssatelliten Euclid zum Betrieb im Kryovakuum.Tests müssen auch unter Laborbedingungen möglich sein (warm, Atmosphärendruck). Die zu erbringenden Arbeiten gehen von einem grundlegenden Basiskonzept aus (Verwendung von …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-20MASCOT - GNC-Sensor (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
1. Purpose
This specification establishes the requirements for the optical GNC sensor of the "Mobile Asteroid Surface Scout" (MASCOT).
1.1 MASCOT
The general concept of the "Mobile Asteroid Surface Scout" (MASCOT) is to provide a small landing system intended to be deployed from a supporting main spacecraft (main-SC) on an asteroid sample return mission. It is specifically designed to be compatible with JAXA´s Hayabusa 2 (HY2) mission design and the environment given by the target asteroid 1999JU3.
Two …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08Thermal-Vakuum Testkammer (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Wege des Verhandlungsverfahrens gemäß § 3 EG Absatz 3 lit.b) und c) VOL/A in dem Vorhaben die Planung, Fertigung, Aufstellung und Inbetriebnahme einer Thermal-Vakuum-Testkammer mit einem Nutzvolumen von 2 Metern Innendurchmesser und mindestens 3,5 Metern Länge zum Test von wissenschaftlichen Weltrauminstrumenten zu vergeben. Die Kammer soll mit Temperiereinrichtungen für einen Temperaturbereich von kleiner/gleich 100 Kelvin bis größer/gleich 380 Kelvin ausgestattet sein. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JUST VACUUM GmbH
2012-04-05Werkzeugentwicklung und -bau für integrales Fahrzeugseitenteil (Technische Universität Dresden)
Es wird die Entwicklung eines Werkzeugpaares zur Herstellung eines linken und rechten automotiven Seitenteils ausgeschrieben. Die Werkstücke sind einteilige Seitenteile, die B-Säule, C-Säule, Dachlängsträger und den Lampentopf integrieren. Die zu erzeugenden Bauteile sind hinterschnittig, hierfür muss ein ansprechendes Werkzeugkonzept erarbeitet werden, dass die komplette Seitenteilgeometrie ausformt.
Die zu verarbeitenden Materialien sind kohlenstofffaserverstärkte Duromere, deren Verstärkung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuka Systems GmbH
2012-02-10Werkzeugentwicklung für eine integrale Fahrzeugbodengruppe (Technische Universität Dresden)
Es wird die Entwicklung eines Werkzeuges zur Herstellung einer automotiven Bodengruppe ausgeschrieben. Das Werkstück ist eine einteilige Bodengruppe von der Stirnwand bis zum Fersenblech und quer von Schwellerinnenseite zu Schwellerinnenseite. Zur Aufnahme eines Batteriepackets wird der Mitteltunnel im Querschnitt vergrößert und erstreckt sich in vollem Querschnitt über die Länge der Bodengruppe. Das Werkzeug muss die komplette Geometrie ausformen.
Die zu verarbeitenden Materialien sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuka Systems GmbH
2011-11-23Modellbasiertes Testen mit Referenzimplementierungen (MOTEMRI) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI))
Ziel des Projekts ist es, einen Teilaspekt der BSI TR-03110 in ein geeignetes Modell (UML, formale Beschreibungssprachen, o.a.) zu überführen. Zunächst soll das PACE-Protokoll der BSI TR-03110 modelliert werden. Das zu erstellende Modell soll nachweisbar in sich konsistent sein.
Aus dem Modell soll im Anschluss eine Referenzimplementierung erstellt werden. Zudem sollen aus dem Modell (teil-)automatisiert Testfälle nach dem Schema der BSI TR-03105 generiert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HJP Consulting GmbH
2011-01-07Entwicklung und Fertigung von Funktionsmustern eines Fahrumrichters (Technische Universität Dresden)
Entwicklung und Fertigung von Funktionsmustern eines Fahrumrichters. Entwicklung eines elektrischen Umrichters, der von einer Gleichspannung versorgt wird und im Bereich von 300 bis 550V eine Leistung von bis zu 60kW für einen oder 2 Synchronmotoren, bis zu einer Drehzahl von 1 500u/min liefern soll. Dabei ist der Umrichter im mobilen Betrieb eingesetzt und hohen mechanischen, sowie thermischen Belastungen ausgesetzt. Ziel ist die Herstellung eines funktionsfähigen Labormusters.
Ansicht der Beschaffung »