Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 80)

2013-08-23   Abschluss einer Rahmenvereinbarung bezügl. der Erbringung von Dienstleistungen in direktem Zusammenhang mit der... (HCC – Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung - Zentrale Beschaffung -)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung bezüglich der Erbringung von Dienstleistungen in direktem Zusammenhang mit der Umsetzung der Energiewende in Hessen unter Bildung von 3 Losen in folgenden Bereichen: Los 1: Dienstleistungen zur sparsamen und rationellen Energiewandlung und -nutzung, zur Nutzung erneuerbarer Energien (mit Ausnahme des Biomassebereichs) sowie zur Steigerung der Energieeffizienz Los 2: Dienstleistungen im Bereich der energetischen Nutzung von Biomasse, Nutzung von Biorohstoffen sowie … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22   Stationierung und Betrieb von Notdienst-Einsatzfahrzeugen; Notdienstleistung (Kassenärztliche Vereinigung Thüringen)
Um die vertragsärztliche Versorgung durch Ärzte auch zu den sprechstundenfreien Zeiten zu sichern, wird gemäß § 75 Abs. 1 Satz 2 SGB V für die Ärzte in Thüringen ein organisierter vertragsärztlicher Notdienst eingerichtet. Die Patientenversorgung in den sprechstundenfreien Zeiten wird durch die Stationierung von Notdienst-Einsatzfahrzeugen (für nicht-gehfähige Patienten) und Einrichtung von Notdienstzentralen (für gehfähige Patienten) sichergestellt. Die Stationierung und der Betrieb eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Gestellung von Notärzten (Kreis Mettmann – Der Landrat, Haupt- und Personalamt -Zentrale Vergabestelle-)
Gestellung von Notärzten im Bereich Hilden, Velbert und Langenfeld im Rettungsdienst. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-19   Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Altdorf als Dienstleistungskonzession (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Landshut c/o Landratsamt Landshut)
Vergabe eines Durchführungsauftrags der Notfallrettung am Standort Altdorf (Landkreis Landshut, Niederbayern) mit dem Betrieb eines Rettungswagens mit insgesamt 97 Wochenstunden, Sonntag bis Donnerstag 8.00-21.00 Uhr und Freitag und Samstag 8.00-24.00 Uhr und Leistungen des erweiterten Rettungsdienstes gemäß Art. 19 des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG). Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsveranstaltungen und AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2013/2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz bietet unter anderem das Modul AHK-Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potenziellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auftrag nicht vergeben eclareon GmbH enviacon International
2013-08-15   Informationsveranstaltungen, AHK-Geschäftsreise und Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz bietet unter anderem das Modul AHK-Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potenziellen Geschäftspartnern/-innen in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslands¬aktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eclareon GmbH Energiewächter GmbH enviacon GmbH
2013-08-15   AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Logistikdienstleistungen für Infrastrukturkomponenten (LIK) 2014 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Der Rahmenvertrag soll diverse bundesweite Dienstleistungen rund um den Logistikprozess von IT-Hardware mit entsprechenden vorbereitenden und nachgelagerten Tätigkeiten enthalten. Insbesondere sind dies: — Nutzung eines zentralen Logistikzentrums, — Vorbereitung und Durchführung von Rollout-Projekten, — dienststelleninterne und-übergreifende Umsetzungen, — Lieferung / Rückholung / Installation / Abbau (inkl. aller Vorkonfigurationsarbeiten), — Pickup-Service, — Vorbereitung und Übergabe von nicht mehr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-08-15   Informationsveranstaltungen und Akquise für AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Im Bereich der marktvorbereitenden Maßnahmen bietet die Exportinitiative Erneuerbare Energien sog. Informationsreisen für ausländische Multiplikatoren/innen nach Deutschland an. Die ausländischen Entscheidungsträger/-innen aus Wirtschaft, Politik und Administration besichtigen Referenzprojekte und -anlagen aber auch Institutionen und Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und können sich damit von deutscher Spitzentechnologie und Know-how überzeugen lassen. Informationsreisen streben folglich die … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsveranstaltungen und Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Informationsveranstaltung in Deutschland an. Diese dient dazu, deutschen Unternehmen Hintergrundinformationen über den Zielmarkt zu vermitteln. Dieses Wissen soll dem Unternehmer bei der Beurteilung der Markt- und Absatzchancen seiner Produkte und Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien in dem Zielland helfen sowie bei seiner unternehmerischen Entscheidung über mögliche Exportaktivitäten … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2013/2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz bietet zur Marktvorbereitung für den Absatz deutscher Technologien und Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz sog. Informationsreisen für ausländische Multiplikatoren/-innen nach Deutschland an. Die ausländischen Entscheidungsträger/-innen aus Wirtschaft, Politik und Administration besichtigen Referenzprojekte und -anlagen aber auch Institutionen und Unternehmen im Kontext Energieeffizienz und können sich damit von deutschen Spitzentechnologien und Know-how in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baden-Würtemberg International Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer Deutsch-Schwedische Handelskammer Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer Energiewächter GmbH enviacon International German Industries & Commerce Greater ChinaI RENAC AG
2013-08-15   Informationsveranstaltungen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Informationsveranstaltung in Deutschland an. Diese dient dazu, deutschen Unternehmen Hintergrundinformationen über den Zielmarkt zu vermitteln. Dieses Wissen soll dem Unternehmer bei der Beurteilung der Markt- und Absatzchancen seiner Produkte und Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien in dem Zielland helfen sowie ihm bei seiner unternehmerischen Entscheidung über mögliche Exportaktivitäten … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Analyse Kristischer Infrastrukturen in Deutschland – für 4 Sektoren (41113/2013 – KRITIS Sektorstudien) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI))
Ziel der 4 Studien ist es, dem Auftraggeber zu ermöglichen bei Arbeiten im Sektor auf eine aktuelle und fundierte Wissensbasis über dessen Struktur, Aufbau, Prozesse und Abhängigkeiten zurückzugreifen. Zusätzlich können die Studienergebnisse über ggf. erkannte Schwachpunkte wertvolle Hinweise auf zukünftigen Handlungsbedarf liefern und dem Auftraggeber bei der Priorisierung von zukünftig zu behnadelnden KRITIS-Themen unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2013-08-12   Bewachungsleistungen (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Düsseldorf)
Rahmenvertrag über die zivil-gewerbliche Bewachung in der Bundeswehrliegenschaft Waldkaserne Hilden, Elberfelder Straße 200, 40724 Hilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Security- und Facilitymanagement Dittmar GmbH
2013-08-12   Öffenen/Verschließen von Türen/Toren aller Art durch Schlüsseldienste im Wege des Ersatzvornahme für den... (Polizeipräsidium Dortmund)
Das Polizeipräsidium Dortmund benötigt die Dienstleistunen eines Schlüsseldinstes zum Öffnen von Türen/Toren usw. im Weg der Ersatzvornahme. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Fortführung zdi 2014 ff (Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung)
Das MIWF betreibt die Gemeinschaftsoffensive "Zukunft durch Innovation.NRW" (zdi), die von einer intensiven Netzwerkarbeit sowie einer entsprechenden Presse-, Marken- und Öffentlichkeitsarbeit getragen wird. Ziel ist es, junge Menschen für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Für die Fortsetzung und Weiterentwicklung von zdi wird zur Unterstützung des zuständigen Fachreferates ein Dienstleister gesucht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matrix GmbH& Co. KG
2013-08-08   Bonusprogramm für die Versicherten der BARMER GEK (BARMER GEK - Abt. 0830 Vergabestelle-)
Betrieb eines prämienbasierten Bonusprogramms für die Versicherten der BARMER GEK und Abwicklung der damit im Zusammenhang stehenden Leistungen und Services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato direct services Wilhelmshaven GmbH
2013-08-06   Entwicklung und Durchführung einer Impactanalyse für den Klimaschutzplan NRW (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Entwicklung und Durchführung einer Impactanalyse für den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen. Nach § 6 Absatz 4 Satz 4 Klimaschutzgesetz NRW sollen nachhaltige Strategien und Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Klimaschutzplan enthalten sein. Nachhaltig meint dabei die Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozia-ler Belange bei der Festlegung von Strategien und Maßnahmen (vgl. Begründung Klimaschutzgesetz NRW zu § 6 Absatz 4 Satz 4). Auch während der noch laufenden Erarbeitung des … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06   Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Siegenburg als Dienstleistungskonzession (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Landshut c/o Landratsamt Landshut)
Vergabe eines Durchführungsauftrages der Notfallrettung am Standort Siegenburg (Landkreis Kelheim, Niederbayern) mit dem Betrieb eines Rettungswagens mit insgesamt 98 Wochenstunden, täglich von Montag bis Sonntag 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Leistungen des erweiterten Rettungsdienstes gemäß Art. 19 des Bayer. Rettungsdienstgesetzes (BayRDG). Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05   Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Bayerbach bei Ergoldsbach als Dienstleistungskonzession (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Landshut c/o Landratsamt Landshut)
Vergabe eines Durchführungsauftrags der Notfallrettung am Standort Bayerbach bei Ergoldsbach (Landkreis Landshut, Niederbayern) mit dem Betrieb eines Rettungswagens mit insgesamt 84 Wochenstunden, täglich von Montag bis Sonntag 8 Uhr bis 20 Uhr als Dienstleistungskonzession und Leistungen des erweiterten Rettungsdienstes gemäß Art. 19 des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG). Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Quartiersmanagement 2 - Rheinische Straße (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgangslage Stadterneuerungsprozesse gestalten sich über mehrere Jahre. Zielsetzungen verlagern sich, neue Fragestellungen oder Problemlagen, wie auch Chancen lassen sich erst durch eine intensive Beschäftigung mit den Strukturen und Zusammenhängen im Quartier erkennen. Das ist auch das Ergebnis der Zwischenbilanz des Stadtumbauprogramms im letzten Jahr. Nach der Hälfte der Laufzeit (seit 2008) führten die Evaluation und die daraus folgenden Diskussionen zu einer Aktualisierung des integrierten … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Beitragseinzug und Forderungsmanagement (BKK Scheufelen)
Gegenstand dieser Ausschreibung und des darauf beruhenden Vertrages ist die Durchführung des Beitragseinzugs für ca. 14 000 Arbeitgeberkonten und die Durchführung der Vollstreckungs- und Insolvenzsachbearbeitung für die BKK Scheufelen gegenüber Arbeitgebern und Mitgliedern. Die Dienstleistung umfasst insbesondere die Anlage von Beitragskonten, die Vornahme von Buchungen, Überprüfungen und Pflege der Konten. Außerdem ist die Vorbereitung und Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen nach der ZPO und dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE GSV plus GmbH
2013-08-01   Molekulargenetisch-analytische Leistungen – Erstellung von DNA-Profilen (-Analysen) an Spurenmaterial und ggf.... (Landeskriminalamt Baden-Württemberg)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (Auftraggeber), schreibt im Rahmen des Ausbaus der DNA-Analyse-Datei (DAD) molekulargenetisch-analytische Leistungen aus. Hierbei sind von Spurenmaterial, nach neuestem wissenschaftlichen Kenntnisstand, unter Einhaltung strenger Qualitätssicherungsmaßnahmen, DNA-Profile (DNA-Identifizierungsmuster) aus den 16 DAD-Systemen SE33, D21S11, vWA, THO1, FIBRA, D3S1358, D8S1179, D18S51, D1S1656, D2S441, D10S1248, D12S391, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Administration von Zuwendungsprojekten im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Ziel des Auftrags Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beabsichtigt, einen externen Dienstleister mit der Administration von Transfer-, Strategie- und Modellprojekten im Rahmen der Programms "Neue Qualität der Arbeit" zu beauftragen. Die zu vergebende Projektträgerschaft soll das BMAS durch Übernahme von wissenschaftlich-technischen sowie verwaltungsmäßigen Aufgaben bei der Prüfung und Bewilligung von Zuwendungen im Rahmen des Programms entlasten. Auf der Grundlage der entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gsub – Gesellschaft für soziale...
2013-07-31   Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen Verfahren KONSENS-DAME (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) benötigt für die Entwicklung des Verfahrens KONSENS-DAME Unterstützung durch externes Personal. Zu diesem Zweck soll ab dem 1.1.2014 eine Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen für das Verfahren KONSENS-DAME geschlossen werden. Der Aufgabenbereich der externen Person (Systemarchitekt) liegt – neben grundlegenden Konzepten zur Data-Ware-House (DWH)-Architektur, der Fortentwicklung und Support der KONSENS-DAME-Infrastuktur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oracle Deutschland B.V. Co.KG
2013-07-31   Gebietsbeauftragte für drei Quartiersverfahren der Sozialen Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Zur Stabilisierung von Nachbarschaften und um dem Prozess der sozialen Segregation entgegen zu wirken, führt das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, in Kooperation mit sieben Berliner Bezirksämtern in 34 Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf "Quartiersverfahren" durch. Ziele der Verfahren sind insbesondere die Verbesserung individueller Lebenschancen durch Stärkung der Infrastrukturstandorte, ergänzende, bedarfsorientierte Angebote und die Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Betriebsärztlicher Dienst (Holding/EU 135/13) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Ausschreibung erfolgt für die betriebsärztlichen Standorte der Unternehmensgruppe Stadtwerke Frankfurt am Main, Kurt-Schumacher-Str. 8, Solmsstraße 40 und Gutleutstraße 280, alternativ für einen dieser drei Standorte, an dem die komplette Leistungserbringung zusammengeführt wird. Derzeit werden insgesamt rund 5 500 Mitarbeiter arbeitsmedizinisch betreut. Alle Standorte befinden sich in Frankfurt am Main. Qualifiziertes Assistenzpersonal sowie umfassend ausgestattete Räumlichkeiten werden vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B A D Gesundheitsvorsorge und...
2013-07-26   Bonusheftscannung 2013 Audi BKK (Audi BKK)
Die Audi BKK ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt. Sie betreut aktuell rund 550 000 Versicherte der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit ihren derzeit 542 Mitarbeitern und 47 Auszubildenden. Die Bearbeitung des Bonusprogramms (ca. 120 000 Bonushefte) gemäß § 65a SGB V soll extern vergeben werden. Die Bonushefte müssen vom Auftragnehmer auf — Versichertenbezug und Höchstanspruch, — Bankverbindungen, — Kriterien der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   Durchführung Fluggastkontrolldienste am Verkehrsflughafen Karlsruhe-Baden-Baden (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Durchführung der Fluggastkontrolldienste am Verkehrsflughafen Karlsruhe-Baden-Baden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CONDOR FLIM GmbH
2013-07-24   Leistungen des Bevölkerungsschutzes (Rettungsdienst: Notfallrettung & Krankentransport, Bergrettung [nur in einem... (RZV SWS - Rettungszweckverband Südwestsachsen)
Diverse Leistungen im Bereich Bevölkerungsschutz, Schwerpunkt Rettungsdienst: Notfallrettung & Krankentransport (incl. Bewältigung von Großschadensereignissen), daneben Bergrettung [nur in einem Los], Ausbildungsleistungen u.a., ggf. die Stellung von Notärzten (Auftragsgegenstand ist noch nicht abschließend im Detail festgelegt). Ansicht der Beschaffung »
2013-07-23   Vermietung von Räumlichkeiten zum Zwecke des Betriebs einer Kfz-Schilderwerkstatt. Vergabe einer... (Landratsamt Roth)
Vermietung eines Raumes zum Zwecke des Betriebs einer Kfz-Schilder-Werkstatt (Herstellung von amtlichen Kfz-Kennzeichen für den Bereich der Kfz-Zulassungsstelle Roth am Landratsamt, Weinberweg 1 in Roth. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Katzwanger Schilderladen Ernst GmbH
2013-07-17   Geschäftsbesorgungsvertrag zur Abwicklung des KMU-Darlehensfonds (Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern)
Das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern bittet um Teilnahmeanträge für die Errichtung und das Management eines KMU-Darlehensfonds zur Gewährung von Darlehen zur Förderung kleinster, kleiner und mittlerer Unternehmen einschließlich der Freien Berufe in Mecklenburg-Vorpommern. Die Zielunternehmen sind Unternehmen im Sinne der gültigen KMU-Definition und Freie Berufe mit Sitz bzw. Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern. Für den Fonds (Fondsvolumen) werden vom Land … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
2013-07-15   Vermittlungstätigkeiten in der Zentrale des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach am Main (Deutscher Wetterdienst)
Vermittlungstätigkeiten in der Zentrale des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach/Main. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Unterbringung und Betreuung von nicht dauerhaft aufenthaltsberechtigten Ausländern (Landkreis Jerichower Land)
Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft sowie Vorhaltung von Wohnungen zur Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern und anderer Personen nach dem Aufnahmegesetz. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-08   Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland unter besonderer... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll Szenarien für ein optimiertes, mit den klima- und energiepolitischen Zielen der Bundesregierung (insbesondere Energiekonzept) konformes Energiesystem mit hohen EE-Anteilen in Deutschland bis 2050 entwickeln. Zu untersuchen sind dazu auch die direkten und indirekten Wirkungen dieser Entwicklungspfade auf Kosten/Preise/Gesamtwirtschaft, Versorgungs-/Systemsicherheit sowie Umwelt-, Klima-, und Naturschutz. Das Vorhaben soll als wissenschaftliche Basis für ein langfristiges Leitbild für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consentec GmbH
2013-07-05   Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe (Regierungsberatung in der Ukraine und Moldau, Wirtschaftspolitischer... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Mit dem TRANSFORM-Nachfolgeprogramm knüpfte die Bundesregierung an das erfolgreiche TRANSFORM-Beratungsprogramm an. Dieses wurde 1993 von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um die ehemals kommunistischen Staaten in Mittel- und Osteuropa beim Aufbau von Demokratie und sozialer Marktwirtschaft zu unterstützen. Das TRANSFORM-Nachfolgeprogramm konzentrierte sich vorwiegend auf die Länder Russland, Ukraine und Belarus wobei der Schwerpunkt des Programms auf der Finanzsektorentwicklung, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BE Berlin Economics GmbH
2013-07-04   Laserscanning DGM2 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 6.300 km² die Erstellung eines Digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen für die Herstellung eines 3D-Gebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-04   Laserscanning DGM2 Auss 08/2013 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 6.300 km² die Erstellung eines Digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen für die Herstellung eines 3D-Gebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSF Swissphoto GmbH TopScan GmbH
2013-07-04   Schaltung von Stellenanzeigen (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Aufforderung zur Bewerbung um Teilnahme an einem Nichtoffenen Verfahren Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, im Rahmen eines Nichtoffenen Verfahrens einen Rahmenvertrag zur Schaltung von Stellenanzeigen in Print- und Onlinemedien zu vergeben. Leistungen, die innerhalb des Rahmenvertrages vom Auftraggeber abgerufen werden können, umfassen: 1. Layoutgestaltung der Anzeige anhand eines vorgegebenen Ausschreibungstextes 2. Schaltung der Anzeige in vorgegebenen Print- und Onlinemedien … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27   Stadtteilmanagement für das interkommunale Stadterneuerungsgebiet Gelsenkirchen-Hassel, Herten-Westerholt und Herten-Bertlich (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Mit der Schließung des Bergwerks Lippe, Standort Westerholt, zum 31. Dezember 2008 entstand für die beiden Städte Gelsenkirchen und Herten eine gemeinsame Herausforderung, da sich die Fläche der Zeche auf das Gebiet beider Kommunen erstreckt. Für die an das Zechengelände angrenzenden Stadtteile Gelsenkirchen-Hassel, Herten-Westerholt und Herten-Bertlich werden die Auswirkungen auf vielen Ebenen direkt spürbar sein: im Einzelhandel, auf dem Wohnungsmarkt, im Verkehr und ganz besonders auf dem Arbeitsmarkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2013-06-27   Hilfsmittelberatung der Versicherten der BKK vor Ort (Betriebskrankenkasse vor Ort)
Der Auftragnehmer soll die Versicherten der BKK vor Ort beraten, die ein Hilfsmittel benötigen. Es soll eine optimale Hilfsmittelausstattung der Versicherten gewährleistet werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26   Rahmenvertrag zur Erstellung von DNA-Profilen (Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung)
Rahmenvertrag zur Untersuchung von Mundhöhlenabstrichen (MHA) für die Erstellung von DNA-Profilen für die Hessische Polizei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofins Medigenomix Forensik GmbH
2013-06-25   Ersetzung der Individualsoftware für Programmdatenaufbereitung des MDR und des Kinderkanals (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR beabsichtigt, einen Dienstleister zu beauftragen, der die bestehende Individual-Software zur Erstellung, Aufbereitung und Bereitstellung von Programminformationen bei MDR und Kinderkanal ablöst. Derzeit sind im MDR und im Kinderkanal zwei unterschiedliche Systeme im Einsatz, welche durch ein gemeinsames System ersetzt werden sollen. Inhaltlich werden dort die Programminformationen für die jeweiligen Ausspielwege (wie z.B. Teletext, Internet Programm Guide, Electronic Programm Guide, Pressewoche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: provedo GmbH