2017-09-21Einführung eines RFID-Systems an der Ruhr-Universität Bochum (Ruhr-Universität Bochum)
Die Universitätsbibliothek Bochum (UB) hat einen Bestand von ca. 1 600 000 Bänden, von denen sich rund 1,15 Mio. Bände in Freihandaufstellung befinden. Neben der UB Bochum gibt es auf dem Campus noch zahlreiche Fachbibliotheken, die gemeinsam die Organisationseinheit Hochschulbibliothek der Ruhr-Universität Bochum bilden. Neben der zentralen Universitätsbibliothek ist die Verbundbibliothek IC (im Gebäude IC) und die Fakultätsbibliothek Ostasienwissenschaften (im Gebäude der UB) ebenfalls Bestandteil …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-19Geschäftsstelle „FRAUEN unternehmen“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Bereits in der 18. Legislaturperiode wurde im Rahmen der Initiative „Neue Gründerzeit“ die BMWi-Initiative „FRAUEN unternehmen“ ins Leben gerufen: U.a. bestand die Aufgabe von zuletzt ca. 110 aktiven weiblichen „role models“ darin, ehrenamtlich in Schulen, Hochschulen oder bei öffentlichen Veranstaltungen für mehr Gründerinnengeist bei Frauen und Mädchen zu werben.
Unterstützt werden die Vorbild-Unternehmerinnen (VU) von einer Geschäftsstelle, die in enger Zusammenarbeit mit dem BMWi koordinierende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B3-Beyrow Business BeratungProspektiv Gesellschaft für betriebliche...
2017-09-13Geschäftsstelle Exportinitiative Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Seit 2009 wurde das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) durch die Geschäftsstellen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im operativen Geschäft unterstützt. Diese Geschäftsstellen wurden im Jahr 2015 zur Geschäftsstelle „Exportinitiative Energie“ zusammengelegt.
Mit dem Ziel, deutsche Technologien und Know-how weltweit zu positionieren, unterstützt die Exportinitiative Energie des BMWi Anbieter von klimafreundlichen Energielösungen bei der Erschließung von Auslandsmärkten. Im Fokus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFA Consulting Group GmbH
2017-08-31Projektbüro Stakeholderdialog (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die ausgeschriebene Leistung soll das BMWi bei der Informationsbereitstellung und Aktivierung der verschiedenen Zielgruppen (d. h. der privaten Haushalte, Unternehmen und Kommunen) unterstützen. Die Aktivierung der Zielgruppen durch einschlägige Multiplikatoren (sog. Stakeholder) steht bei der ausgeschriebenen Leistung im Vordergrund. Der Austausch und Dialog mit den relevanten Stakeholdern im Rahmen der Energieeffizienzkampagne „Deutschland macht's effizient“ soll zu diesem Zweck weiter systematisiert, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI Technologiezentrum GmbH
2017-08-30Projekt- und Stadtteilmanagement Soziale Stadt Wesertor (Stadt Kassel – Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel beabsichtigt, nach bereits zehnjähriger Programmlaufzeit die erneute Vergabe von Projektmanagementleistungen für das bestehende Fördergebiet, um im Sinne der Nachhaltigkeit aufgebaute Strukturen zu verstetigen und weitere Maßnahmen aus dem Integrierten Handlungskonzept umzusetzen.
Das Stadtteilmanagement – als Teil der Steuerungsstruktur – soll die Stadt Kassel bei der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes im Wesertor unterstützen und beraten sowie bestehende Strukturen im Sinne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Stadtbüro
2017-08-07Wirtschaftsprüfungsleistungen zur Prüfung von Jahresabschlüssen (Universität Hamburg)
Gemäß § 106 Abs. 4 der Landeshaushaltsordnung (LHO) sind die Betriebe der Freien und Hansestadt Hamburg (Landesbetriebe), Sondervermögen und Hochschulen verpflichtet, kaufmännische Jahresabschlüsse in analoger Anwendung der Vorschriften des Dritten Buches des Handelsgesetzbuches (HGB) aufzustellen. Für die Jahresabschlüsse ab 2017 soll die Wirtschaftsprüfungsleistung zur Prüfung von Jahresabschlüssen extern neu beauftragt werden.
Die Universität Hamburg beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ebner Stolz GmbH & Co. KG
2017-08-01Organisationsuntersuchung einschließlich analytischer Stellenbemessung im Technischen Dezernat (Stadt Sankt Augustin)
Für das Technische Dezernat (IV) der Stadt Sankt Augustin soll eine Organisationsuntersuchung einschließlich analytischer Stellenbemessung erfolgen. Folgende Organisationseinheiten gehören zum technischen Dezernat und sollen untersucht werden:
— Fachbereich 6 Stadtplanung und Bauordnung,
— Fachbereich 7 Tiefbau (ohne ZABA und Bauhof),
— Fachbereich 9 Gebäudemanagement,
— Stabsstelle Büro für Natur und Umweltschutz (BNU),
— Zentrale Vergabestelle (ZV), und
— dem Dezernenten unmittelbar zugeordnete Stellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rödl & Partner GbR
2017-07-24Geschäftsanbahnungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2018, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Geschäftsanbahnungsreisen sind Unternehmerreisen in ein bestimmtes Zielland zu einer bestimmten Branche (z. B. Optik in Frankreich/Abfallwirtschaft in Polen). Zentrales Element ist eine Präsentationsveranstaltung, in deren Rahmen den deutschen Unternehmen die Möglichkeit eröffnet wird, ihre Technologien und Dienstleistungen einem ausländischen Fachpublikum vorzustellen. Fachreferenten aus Deutschland und aus dem Zielmarkt informieren über relevante Aspekte der jeweiligen Branche. Hinzu kommt eine …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-24Leistungsschau im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2018, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Leistungspräsentation ist eine Unternehmerreise in ein bestimmtes Zielland mit einem Symposium. Im Rahmen der Unternehmerreise soll die Leistungsfähigkeit deutscher Unternehmen aus einer Branche bzw. einem Branchensegment präsentiert und der Ausbau des Netzwerks im Zielmarkt ermöglicht werden. Die Präsentationsveranstaltung, die fachlich anspruchsvoll und für den Adressaten im Ausland ansprechend sein soll, bildet den Schwerpunkt der Reise. Abgerundet wird das Format durch ein Tagungsmagazin für die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-24Markterkundungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2018, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Markterkundungsreise ist eine Unternehmerreise in ein bestimmtes Zielland (insbesondere Schwellen- und Entwicklungsländer) zu einem bestimmten Thema/Branche (z. B. Bauwirtschaft in der Türkei). Zentrales Element ist eine Informations- und Schulungsveranstaltung für die teilnehmenden deutschen Unternehmen, in welcher lokale und deutsche Experten Primärinformationen für den Marktzugang darlegen, z. B. politische und rechtliche Rahmenbedingungen, konkrete Marktchancen und Marktentwicklungen, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-19Parkmanagement Volks- und Waldpark Wuhlheide (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
Ziel des Projekts Parkmanagement Wuhlheide ist die Weiterentwicklung des Regionalmarketings für Maßnahmen des Tourismus und zur Stärkung der ortsansässigen Unternehmen der Tourismuswirtschaft. In den vergangenen Jahren sind die Vermarktungsstrategien für die dezentral gelegenen Bezirke zur Gewinnung zusätzlicher Touristen deutlich ausgebaut worden. Der Standort Volks- und Waldparks Wuhlheide hat bislang davon noch nicht partizipiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pro Wuhlheide e. V.
2017-07-05Projektträger (PT) Wissenschafts- und Hochschulforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Seit mehreren Jahren unterstützt das BMBF mit dem Förderschwerpunkt „Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)“ den Auf- und Ausbau der anwendungsorientierten Forschung über Hochschulen und das Wissenschaftssystem. Neben der im Vordergrund stehenden Projektförderarbeit sollen auch Maßnahmen zur Verbesserung der wissenschaftlichen Kommunikation im Kontext der einzelnen Förderlinien sowie der Transfer stehen.
Die Laufzeit des derzeitigen Projektträgervertrages endet zum 30.9.2017. Mit Beginn des neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DLR
2017-07-05Gutachten Effizienzvergleich der Stromverteilernetzbetreiber (Bundesnetzagentur)
Die dritte Regulierungsperiode für die Stromverteilernetzbetreiber beginnt am 01. Januar 2019. Um für die Stromverteilernetzbetreiber die individuellen Erlösobergrenzen für diese Regulierungsperiode bestimmen zu können, muss für jeden Stromverteilernetzbetreiber, der der Anreizregulierung unterliegt und nicht am vereinfachten Verfahren nach § 24 Anreizregulierungsverordnung (ARegV) teilnimmt, ein individueller Effizienzwert ermittelt werden. Es handelt sich nach derzeitigem Kenntnisstand um ca. 190 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Swiss Economics SE AG...
2017-06-30Dienstleistungsvertrag Buchungstätigkeiten (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Das Land NRW stellt von einer kameralistischen Haushaltsführung hin zu einer doppelten Buchführung mit Finanz- und Anlagenbuchhaltung um. Mit EPOS.NRW wurde das Programm „Einführung von Produkthaushalten zur Outputorientierten Steuerung.Neues RechnungsWesen“ ins Leben gerufen.
Sämtliche Vorgänge und Prozesse werden in Zukunft über die betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP organisiert und gesteuert.
Die Einführung von SAP ist bei der Polizei NRW mit der Zentralisierung bestimmter Aufgaben beim LZPD …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adecco Business Solutions GmbH
2017-06-30Schulungen Integrationsamt Bayern (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das Integrationsamt ist als Behörde für Aufgaben nach dem Schwerbehindertenrecht Teil 2 SGB IX zuständig. Die Durchführung von Schulungs-, Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen ist eine Kernaufgabe des Integrationsamtes; sie ist in § 102 Abs. 2 Satz 6 SGB IX a. F. (= § 185 Abs. 2 Satz 6 SGB IX n. F.) und § 29 SchwbAV definiert.
Das Integrationsamt Bayern vergibt durch diese Ausschreibung die organisatorische Durchführung der o. g. Maßnahmen in Bayern für den Zeitraum vom 1.1.18 bis 31.12.19.
Anschließend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grundig Akademie für Wirtschaft und...
2017-06-14Abschleppdienste Polizei (Saarland – Ministerium für Finanzen und Europa – Landesamt für Zentrale Dienste)
Bergung, Abschleppen und Verwahren von Fahrzeugen und/oder deren Ladung für die saarl. Vollzugspolizei
Zu den Leistungsprodukten gehören:
1. Bergung; 2. Abschleppen/Transportieren; 3. Flankierende Maßnahmen; 4. Verwahrung
Sachlicher Geltungsbereich:
Umfasst werden Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,49 t, einschließlich Zwei- und Dreiräder. Umfasst werden auch Anhänger sowie die Ladung der genannten Fahrzeuge oder Anhänger.
Zeitlicher Geltungsbereich:
Die Leistung ist an allen Tagen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02WeinSommer 2018 (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Referat Weinmarketing, Stiftsstr. 9, 55116 Mainz, führt in Zusammenarbeit mit den sechs Gebietsweinwerbungen des Landes Rheinland-Pfalz Weinfeste und -messen durch.
In mehr als 30 Jahren wurden die Weinfeste in den verschiedenen Großstädten, insbesondere in Nord- und Westdeutschland, zu einer traditionellen Einrichtung. Die Finanzierung der Aktivitäten erfolgt über ein Gemeinschaftsbudget des Ministeriums und der Gebietsweinwerbungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Das Team Agentur für Marketing GmbH
2017-06-01Verwaltungshelfer in einem bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung (Oberbergamt des Saarlandes)
Auftragsgegenstand ist die Unterstützung des Auftraggebers in einem bergerechtlichen Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung. Der Auftraggeber ist die zuständige Planfeststellungsbehörde. In dem Anhörungsverfahren sind die Träger der öffentlichen Belange sowie die Öffentlichkeit einzubeziehen. Die Leistungen des Auftragnehmers als Verwaltungshelfer bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Anhörungsverfahrens umfassen die Bereitstellung einer Datenbank, die Erfassung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Probiotec GmbH