2013-09-27   Gehaltsabrechnung für die Investitionsbank Schleswig-Holstein (Investitionsbank Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) sucht einen neuen Service-Partner, der als Generalunternehmer die Verantwortung für die Entgeltabrechnung, den technischen Support sowie Services und Beratung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Auftraggeber übernimmt, eine für das Haus passende personalwirtschaftliche Applikation anbietet, einsetzt und die Software sowie die entsprechende Hardware für die IB.SH betreibt. Derzeit ist SAP HR im Einsatz. Der Übergang an den neuen Service-Partner … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24   Projektträgerschaft für das BMBF für „Arbeiten nach Beendigung der Projektlaufzeit“ im Programm „Perspektive Berufsabschluss“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das 2008 initiierte und 2010 erweiterte Strukturförderprogramm „Perspektive Berufsabschluss“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatte zum Ziel, die Chancen junger Menschen und Erwachsener auf einen Berufsabschluss zu vergrößern und dadurch die benötigten Fachkräfte zu sichern. Das Programm, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert wurde, bestand aus den beiden Förderinitiativen „Regionales Übergangsmanagement“ und „Abschlussorientierte modulare … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24   Erbringung von IT-Dienstleistungen für Betrieb IT-Telemedien des MDR (IT-Dienstleistungen für Betrieb IT-Telemedien des MDR)
Entsprechend dem 12. RFÄ Staatsvertrag ist die Verantwortung des Mitteldeutschen Rundfunks für die Telemedienangebote vertraglich verankert. Die Telemedienangebote des MDR sind über den Internetauftritt MDR.DE erreichbar. Darüber hinaus ist der Mitteldeutscher Rundfunk der technischer Betreiber von dem Internetauftritt des Kinderkanals der ARD und des ZDF (KiKA.DE) Der Betrieb IT-Telemedien innerhalb der Betriebsdirektion des MDR ist für die Sicherstellung des Betriebes der Telemediendienste des MDR und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-Service Mario Schatz
2013-09-20   Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Unterstützung von Kommunen im Energieland Hessen (3 Lose) (HA Hessen Agentur GmbH)
Der Auftraggeber plant ein Bündel von Maßnahmen und Veranstaltungen zur Unterstützung hessischer Kommunen in Hessen bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort. Insbesondere beim Ausbau der Windkraft wird sich dieser Unterstützungsbedarf in den nächsten Monaten verstärken, wenn die Teilregionalpläne Energie und die darin ausgewiesenen Vorrangflächen konkreter werden. Je nach Planungsstand und Engagement auf Seiten der diversen Interessengruppen sind moderierte Bürgerdialoge vorgesehen, die Experten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft genius gmbh und team even Dialog Basis IFOK GmbH
2013-09-16   Tätigkeit eines Geschäftsbesorgers als Treuhänder des Landes Berlin zur Planung und Realisierung von Fördermaßnahmen... (Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Der Auftragnehmer erbringt als beliehenes Unternehmen nach § 44 LHO Dienstleistungen zur Umsetzung der Förderinstrumente zur Beschäftigung und Qualifizierung (Maßnahmen der Beschäftigungsförderung, personenbezogene Arbeitsmarktförderungen, berufliche Qualifizierungsmaßnahmen, regionale Förderungen, Maßnahmen sowie Pilotprojekte der Berufsorientierung, der Berufsvorbereitung und der Berufsausbildung, Maßnahmen beruflicher Weiterbildungsberatung, Modell- und Pilotprojekte beruflicher Weiterbildung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft gsub mbh / Zukunft im... SPI Consult GmbH
2013-09-09   Wirtschaftsprüfungsleistungen zur Prüfung von Jahresabschlüssen (Universität Hamburg)
Prüfung von Jahresabschlüssen der Betriebe der Freien und Hansestadt Hamburg (Landesbetriebe), Sondervermögen und netto-veranschlagte Einrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Organisation und Durchführung des Auswahlverfahrens und zur Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Förderprogramms... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein wichtiges Anliegen der Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen. In besonderer Verantwortung stehen dabei Museen, die Zeugen der Kultur zu erhalten und zu erforschen. Im Rahmen des Restaurierungsprogramms Bildende Kunst werden Museen und Sammlungen durch fachliche und inhaltliche Beratung und auf der Grundlage einer Juryentscheidung auch finanziell unterstützt, dringend notwendige Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen mit einem hohen Qualitätsstandard … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verband der Restauratoren e.V.
2013-09-02   Agenturdienstleistungen bei Personalanzeigen in Printmedien und Online-Stellenbörsen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) mit seinen Standorten in Kiel und Lübeck vergibt die Aufbereitung und Schaltung von Personalanzeigen. Die Schaltungen werden sich auf regionale und überregionale Zeitungen, Fachtitel sowie online-Stellenbörsen erstrecken. Der Auftragnehmer (AN) wird beauftragt, die gesamte Abwicklung von Stellenanzeigen in Printmedien und im Internet nach den Vorgaben des UKSH – vom Entwurf bis hin zur Realisierung – sicherzustellen. Hierfür stellt das UKSH dem AN die … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   Rahmenvertrag für die Weiterentwicklung aller Sophora-Webpräsenzen des MDR/KiKA (Rahmenvertrag für die Weiterentwicklung aller Sophora-Webpräsenzen des MDR/KiKA)
Ausgangssituation: Der Mitteldeutsche Rundfunk führte mit der Online-Begleitung der ARD für die Olympischen Winterspiele in Vancouver im Jahre 2010 das Web-Content-Management-System Sophora ein. Seitdem wurde die Plattform um weitere Webauftritte erweitert. So kam ab 2010 die Internet-Präsenz www.kikaninchen.de für das Vorschulangebot des Kinderkanals hinzu. Im Jahre 2011 wurde www.mdr.de mit der Begleitung des Fernsehprogramms und 8 Hörfunkwellen auf Sophora portiert. Die Hörfunkwelle Jump kam 2012 als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sybit GmbH
2013-08-23   Abschluss einer Rahmenvereinbarung bezügl. der Erbringung von Dienstleistungen in direktem Zusammenhang mit der... (HCC – Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung - Zentrale Beschaffung -)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung bezüglich der Erbringung von Dienstleistungen in direktem Zusammenhang mit der Umsetzung der Energiewende in Hessen unter Bildung von 3 Losen in folgenden Bereichen: Los 1: Dienstleistungen zur sparsamen und rationellen Energiewandlung und -nutzung, zur Nutzung erneuerbarer Energien (mit Ausnahme des Biomassebereichs) sowie zur Steigerung der Energieeffizienz Los 2: Dienstleistungen im Bereich der energetischen Nutzung von Biomasse, Nutzung von Biorohstoffen sowie … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsveranstaltungen und AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2013/2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz bietet unter anderem das Modul AHK-Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potenziellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auftrag nicht vergeben eclareon GmbH enviacon International
2013-08-15   Informationsveranstaltungen, AHK-Geschäftsreise und Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz bietet unter anderem das Modul AHK-Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potenziellen Geschäftspartnern/-innen in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslands¬aktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eclareon GmbH Energiewächter GmbH enviacon GmbH
2013-08-15   AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsveranstaltungen und Akquise für AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Im Bereich der marktvorbereitenden Maßnahmen bietet die Exportinitiative Erneuerbare Energien sog. Informationsreisen für ausländische Multiplikatoren/innen nach Deutschland an. Die ausländischen Entscheidungsträger/-innen aus Wirtschaft, Politik und Administration besichtigen Referenzprojekte und -anlagen aber auch Institutionen und Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und können sich damit von deutscher Spitzentechnologie und Know-how überzeugen lassen. Informationsreisen streben folglich die … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsveranstaltungen und Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Informationsveranstaltung in Deutschland an. Diese dient dazu, deutschen Unternehmen Hintergrundinformationen über den Zielmarkt zu vermitteln. Dieses Wissen soll dem Unternehmer bei der Beurteilung der Markt- und Absatzchancen seiner Produkte und Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien in dem Zielland helfen sowie bei seiner unternehmerischen Entscheidung über mögliche Exportaktivitäten … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2013/2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz bietet zur Marktvorbereitung für den Absatz deutscher Technologien und Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz sog. Informationsreisen für ausländische Multiplikatoren/-innen nach Deutschland an. Die ausländischen Entscheidungsträger/-innen aus Wirtschaft, Politik und Administration besichtigen Referenzprojekte und -anlagen aber auch Institutionen und Unternehmen im Kontext Energieeffizienz und können sich damit von deutschen Spitzentechnologien und Know-how in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baden-Würtemberg International Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer Deutsch-Schwedische Handelskammer Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer Energiewächter GmbH enviacon International German Industries & Commerce Greater ChinaI RENAC AG
2013-08-15   Informationsveranstaltungen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Informationsveranstaltung in Deutschland an. Diese dient dazu, deutschen Unternehmen Hintergrundinformationen über den Zielmarkt zu vermitteln. Dieses Wissen soll dem Unternehmer bei der Beurteilung der Markt- und Absatzchancen seiner Produkte und Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien in dem Zielland helfen sowie ihm bei seiner unternehmerischen Entscheidung über mögliche Exportaktivitäten … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Analyse Kristischer Infrastrukturen in Deutschland – für 4 Sektoren (41113/2013 – KRITIS Sektorstudien) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI))
Ziel der 4 Studien ist es, dem Auftraggeber zu ermöglichen bei Arbeiten im Sektor auf eine aktuelle und fundierte Wissensbasis über dessen Struktur, Aufbau, Prozesse und Abhängigkeiten zurückzugreifen. Zusätzlich können die Studienergebnisse über ggf. erkannte Schwachpunkte wertvolle Hinweise auf zukünftigen Handlungsbedarf liefern und dem Auftraggeber bei der Priorisierung von zukünftig zu behnadelnden KRITIS-Themen unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2013-08-12   Öffenen/Verschließen von Türen/Toren aller Art durch Schlüsseldienste im Wege des Ersatzvornahme für den... (Polizeipräsidium Dortmund)
Das Polizeipräsidium Dortmund benötigt die Dienstleistunen eines Schlüsseldinstes zum Öffnen von Türen/Toren usw. im Weg der Ersatzvornahme. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06   Entwicklung und Durchführung einer Impactanalyse für den Klimaschutzplan NRW (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Entwicklung und Durchführung einer Impactanalyse für den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen. Nach § 6 Absatz 4 Satz 4 Klimaschutzgesetz NRW sollen nachhaltige Strategien und Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Klimaschutzplan enthalten sein. Nachhaltig meint dabei die Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozia-ler Belange bei der Festlegung von Strategien und Maßnahmen (vgl. Begründung Klimaschutzgesetz NRW zu § 6 Absatz 4 Satz 4). Auch während der noch laufenden Erarbeitung des … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Quartiersmanagement 2 - Rheinische Straße (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgangslage Stadterneuerungsprozesse gestalten sich über mehrere Jahre. Zielsetzungen verlagern sich, neue Fragestellungen oder Problemlagen, wie auch Chancen lassen sich erst durch eine intensive Beschäftigung mit den Strukturen und Zusammenhängen im Quartier erkennen. Das ist auch das Ergebnis der Zwischenbilanz des Stadtumbauprogramms im letzten Jahr. Nach der Hälfte der Laufzeit (seit 2008) führten die Evaluation und die daraus folgenden Diskussionen zu einer Aktualisierung des integrierten … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Administration von Zuwendungsprojekten im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Ziel des Auftrags Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beabsichtigt, einen externen Dienstleister mit der Administration von Transfer-, Strategie- und Modellprojekten im Rahmen der Programms "Neue Qualität der Arbeit" zu beauftragen. Die zu vergebende Projektträgerschaft soll das BMAS durch Übernahme von wissenschaftlich-technischen sowie verwaltungsmäßigen Aufgaben bei der Prüfung und Bewilligung von Zuwendungen im Rahmen des Programms entlasten. Auf der Grundlage der entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gsub – Gesellschaft für soziale...
2013-07-31   Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen Verfahren KONSENS-DAME (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) benötigt für die Entwicklung des Verfahrens KONSENS-DAME Unterstützung durch externes Personal. Zu diesem Zweck soll ab dem 1.1.2014 eine Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen für das Verfahren KONSENS-DAME geschlossen werden. Der Aufgabenbereich der externen Person (Systemarchitekt) liegt – neben grundlegenden Konzepten zur Data-Ware-House (DWH)-Architektur, der Fortentwicklung und Support der KONSENS-DAME-Infrastuktur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oracle Deutschland B.V. Co.KG
2013-07-31   Gebietsbeauftragte für drei Quartiersverfahren der Sozialen Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Zur Stabilisierung von Nachbarschaften und um dem Prozess der sozialen Segregation entgegen zu wirken, führt das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, in Kooperation mit sieben Berliner Bezirksämtern in 34 Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf "Quartiersverfahren" durch. Ziele der Verfahren sind insbesondere die Verbesserung individueller Lebenschancen durch Stärkung der Infrastrukturstandorte, ergänzende, bedarfsorientierte Angebote und die Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17   Geschäftsbesorgungsvertrag zur Abwicklung des KMU-Darlehensfonds (Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern)
Das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern bittet um Teilnahmeanträge für die Errichtung und das Management eines KMU-Darlehensfonds zur Gewährung von Darlehen zur Förderung kleinster, kleiner und mittlerer Unternehmen einschließlich der Freien Berufe in Mecklenburg-Vorpommern. Die Zielunternehmen sind Unternehmen im Sinne der gültigen KMU-Definition und Freie Berufe mit Sitz bzw. Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern. Für den Fonds (Fondsvolumen) werden vom Land … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
2013-07-15   Vermittlungstätigkeiten in der Zentrale des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach am Main (Deutscher Wetterdienst)
Vermittlungstätigkeiten in der Zentrale des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach/Main. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Unterbringung und Betreuung von nicht dauerhaft aufenthaltsberechtigten Ausländern (Landkreis Jerichower Land)
Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft sowie Vorhaltung von Wohnungen zur Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern und anderer Personen nach dem Aufnahmegesetz. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe (Regierungsberatung in der Ukraine und Moldau, Wirtschaftspolitischer... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Mit dem TRANSFORM-Nachfolgeprogramm knüpfte die Bundesregierung an das erfolgreiche TRANSFORM-Beratungsprogramm an. Dieses wurde 1993 von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um die ehemals kommunistischen Staaten in Mittel- und Osteuropa beim Aufbau von Demokratie und sozialer Marktwirtschaft zu unterstützen. Das TRANSFORM-Nachfolgeprogramm konzentrierte sich vorwiegend auf die Länder Russland, Ukraine und Belarus wobei der Schwerpunkt des Programms auf der Finanzsektorentwicklung, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BE Berlin Economics GmbH
2013-07-04   Laserscanning DGM2 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 6.300 km² die Erstellung eines Digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen für die Herstellung eines 3D-Gebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-04   Laserscanning DGM2 Auss 08/2013 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 6.300 km² die Erstellung eines Digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen für die Herstellung eines 3D-Gebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSF Swissphoto GmbH TopScan GmbH
2013-06-27   Stadtteilmanagement für das interkommunale Stadterneuerungsgebiet Gelsenkirchen-Hassel, Herten-Westerholt und Herten-Bertlich (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Mit der Schließung des Bergwerks Lippe, Standort Westerholt, zum 31. Dezember 2008 entstand für die beiden Städte Gelsenkirchen und Herten eine gemeinsame Herausforderung, da sich die Fläche der Zeche auf das Gebiet beider Kommunen erstreckt. Für die an das Zechengelände angrenzenden Stadtteile Gelsenkirchen-Hassel, Herten-Westerholt und Herten-Bertlich werden die Auswirkungen auf vielen Ebenen direkt spürbar sein: im Einzelhandel, auf dem Wohnungsmarkt, im Verkehr und ganz besonders auf dem Arbeitsmarkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2013-06-25   Ersetzung der Individualsoftware für Programmdatenaufbereitung des MDR und des Kinderkanals (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR beabsichtigt, einen Dienstleister zu beauftragen, der die bestehende Individual-Software zur Erstellung, Aufbereitung und Bereitstellung von Programminformationen bei MDR und Kinderkanal ablöst. Derzeit sind im MDR und im Kinderkanal zwei unterschiedliche Systeme im Einsatz, welche durch ein gemeinsames System ersetzt werden sollen. Inhaltlich werden dort die Programminformationen für die jeweiligen Ausspielwege (wie z.B. Teletext, Internet Programm Guide, Electronic Programm Guide, Pressewoche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: provedo GmbH
2013-06-21   Programmbeauftragter für die Soziale Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Für das Programm "Soziale Stadt" im Rahmen der Städtebauförderung ist die Vergabe von Leistungen eines Programmbeauftragten zur Unterstützung des Fachbereiches erforderlich. Aufgabe des Programmsteuerers ist es, Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung der Programme zu unterstützen.Insbesondere folgende Leistungen sollen erbracht werden: Öffentlichkeitsarbeit: - Workshops (z.B.QM-WS),Organisation und inhaltliche Ausgestaltung einschl. Moderation von AGs -Publikationen,Ausstellungen u.ä. konzeptionieren … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   RZF NRW: Erbringung von Unterstützungsleistungen im Bereich JAVA (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das genannte Projekt VoSystem (Vollstreckungssystem) ist eine Client-Server-Anwendung, die im Wesentlichen mit Visual Basic implementiert wurde. Sie wird durch eine objektorientierte Anwendung mit der Programmiersprache Java und der im KONSENS-Dialog-Umfeld zur Anwendung kommenden ISA-Scriptsprache ersetzt, getestet, in Nordrhein-Westfalen (NRW) erprobt, eingesetzt und an die anderen Bundesländer ausgeliefert. Das Projektteam, welches derzeit aus 9 Mitarbeitern besteht, soll hierbei durch einen externen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DV Ratio Nordwest GmbH
2013-06-13   RZF NRW: Erbringung von Unterstützungsleistungen im Projekt GeCo in 3 Losen (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Zu Los 1: Im Rahmen des KONSENS-Projektes Gesamtfalladministration / VGP-Controller (GeCo) wird steuerfachliche Software konzipiert und realisiert. Das zugehörige Projektteam in Baden-Württemberg soll bei der Realisierung durch eine Person unterstützt werden. Zu Los 2: Im Rahmen des KONSENS-Projektes Gesamtfalladministration / VGP-Controller (GeCo) wird steuerfachliche Software konzipiert und realisiert. Das zugehörige Projektteam soll im Bereich des Buildmanagements durch eine Person unterstützt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Vision Consulting Group GmbH & Co. KG
2013-06-04   Leerung von Parkscheinautomaten (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtbetrieb Zentrale Dienste)
Entleerung von Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Düsseldorf mit anschließender Hartgeldweiterverarbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kötter Geld- & Wertdienste GmbH & Co. KG
2013-05-28   Evaluation des WING-Förderprogramms (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Rahmenprogramm „Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft WING“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurde im Jahr 2004 mit den folgenden drei Leitzielen gestartet (http://www.bmbf.de/pub/rahmenprogramm_wing.pdf): - Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen, - Berücksichtigung des gesellschaftlichen Bedarfs, - Nutzung von Forschung und Technologie für nachhaltige Entwicklungen. Im Kontext einer begleitenden Programmentwicklung sieht das Programm nach 10 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bestehend aus GIB –...
2013-05-22   Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR FINANCIALS GmbH
2013-05-21   Beratende Begleitung für drei vertraglich zusammenzuführende nutzerorientierte Energieeinsparprojekte nach einem... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 - Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 - Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56 - 59)
Für die drei nutzerorientierten Energieeinsparprojekte 1) Energieeinsparen in der Stadtverwaltung Gelsenkirchen 2) Klimaschutz macht Schule 3) Energie einsparen in Kindertagesstätten soll ein Beraterbüro mit energietechnischen, umweltpädagogischen und umweltpsychologischen Kompetenzen die drei Vorhaben beratend begleiten und nach einem analogen einsparerfolgsabhängigen "partizipatorischen Prämienmodell" (30 % Honorar (fix), 40 % Reinvestitionen (flexibel) und 30 % Prämie (flexibel) berechnet nach der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e&u energiebüro gmbh
2013-05-15   Arbeitssicherheitstechnische Betreuung nach DGUV 2 - Bestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit (DAK - Gesundheit)
Die Bestellung des überörtlichen arbeitssicherheitstechnischen Dienstes für ausgewiesene Dienststellender DAK-Gesundheit (= Betriebsstätten) soll mit Wirkung ab dem 1.10.2013 für eine Laufzeit von 2 Jahren erfolgen. Die DAK-Gesundheit ist im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben als Körperschaft des öffentlichen Rechts bundesweit tätig und beschäftigt ca. 14 400 Menschen. Die DAK-Gesundheit unterhält ein bundesweites Betriebsstättennetz. Die DAK-Gesundheit beabsichtigt Teile, der nach § 6 des ASiG … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des NRW Landesprogramms Kultur und Schule in den Schuljahren... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des NRW Landesprogramms Kultur und Schule in den Schuljahren 2013/2014 und 2014/2015 für Künstlerinnen und Künstler, die erstmals ein Projekt im Rahmen dieses Programms durchführen bzw. eine Teilnahme an den Fortbildungen bislang nicht nachweisen konnten. Künstler und Kunstpädagogen, die erstmals am Programm teilnehmen, sollen über dieses Angebot die Rahmenbedingungen des Landesprogramms vermittelt, Hilfestellungen bei der Projektdurchführung und ggf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: filmothek der jugend nrw e.V. Landesarbeitsgemeinschaft... Landesmusikakademie NRW „Burg Nienborg“ nrw landesbüro tanz – Tanzvermittlung c/o... Rheinisches Landestheater Neuss e. V.
2013-04-17   RZF NRW: Erbringung von Unterstützungsleistungen im Bereich PINGO (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das RZF hat u.a. den Auftrag im Rahmen des Vorhabens KONSENS (Koordination neuer Software Entwicklung der Steuerverwaltung) den Prüfungsdiensten eine Automationsunterstützung bereitzustellen. Das Verfahren Prüfungsdienste gliedert sich in die Projekte Prüfungsdienst (außen) und Prüfungsdienst (innen). Für das Projekt Prüfungsdienst (innen) ist für das Teilprojekt Prüfungsinnendienstprogramm eine Projektunterstützung im Java-Umfeld notwendig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt + Partner GmbH
2013-03-26   Beratungsleistungen im Rahmen der Durchführung von Bundesfachplanungsverfahren (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Zur Beschleunigung des Netzausbaus auf Übertragungsebene wurde die Bundesfachplanung als neues Verfahren zur Bestimmung der Trassenkorridore eingeführt. Die BNetzA als verfahrensführende Behörde benötigt für die Durchführung der Bundesfachplanungsverfahren externe Beratung. Um die vom NABEG vorgegebenen kurzen Fristen für die Durchführung konkreter BFP-Verfahren zu gewährleisten, wird die BNetzA nach Eingang der Antragsunterlagen kurzfristig gutachterliche Expertise einbinden. Beratung zu Umweltfragen … Ansicht der Beschaffung »