2013-09-24Erbringung von IT-Dienstleistungen für Betrieb IT-Telemedien des MDR (IT-Dienstleistungen für Betrieb IT-Telemedien des MDR)
Entsprechend dem 12. RFÄ Staatsvertrag ist die Verantwortung des Mitteldeutschen Rundfunks für die Telemedienangebote vertraglich verankert. Die Telemedienangebote des MDR sind über den Internetauftritt MDR.DE erreichbar. Darüber hinaus ist der Mitteldeutscher Rundfunk der technischer Betreiber von dem Internetauftritt des Kinderkanals der ARD und des ZDF (KiKA.DE)
Der Betrieb IT-Telemedien innerhalb der Betriebsdirektion des MDR ist für die Sicherstellung des Betriebes der Telemediendienste des MDR und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IT-Service Mario Schatz
2013-09-02Agenturdienstleistungen bei Personalanzeigen in Printmedien und Online-Stellenbörsen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) mit seinen Standorten in Kiel und Lübeck vergibt die Aufbereitung und Schaltung von Personalanzeigen.
Die Schaltungen werden sich auf regionale und überregionale Zeitungen, Fachtitel sowie online-Stellenbörsen erstrecken.
Der Auftragnehmer (AN) wird beauftragt, die gesamte Abwicklung von Stellenanzeigen in Printmedien und im Internet nach den Vorgaben des UKSH – vom Entwurf bis hin zur Realisierung – sicherzustellen. Hierfür stellt das UKSH dem AN die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15AHK-Geschäftsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Geschäftsreisen ins Ausland an, die gemeinsam mit der im Zielland ansässigen deutschen Auslandshandelskammer (AHK) durchgeführt werden. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten deutscher KMU weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Im Bereich der marktvorbereitenden Maßnahmen bietet die Exportinitiative Erneuerbare Energien sog. Informationsreisen für ausländische Multiplikatoren/innen nach Deutschland an. Die ausländischen Entscheidungsträger/-innen aus Wirtschaft, Politik und Administration besichtigen Referenzprojekte und -anlagen aber auch Institutionen und Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und können sich damit von deutscher Spitzentechnologie und Know-how überzeugen lassen. Informationsreisen streben folglich die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15Informationsveranstaltungen im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien bietet unter anderem das Modul Informationsveranstaltung in Deutschland an. Diese dient dazu, deutschen Unternehmen Hintergrundinformationen über den Zielmarkt zu vermitteln. Dieses Wissen soll dem Unternehmer bei der Beurteilung der Markt- und Absatzchancen seiner Produkte und Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien in dem Zielland helfen sowie ihm bei seiner unternehmerischen Entscheidung über mögliche Exportaktivitäten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02Quartiersmanagement 2 - Rheinische Straße (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgangslage
Stadterneuerungsprozesse gestalten sich über mehrere Jahre. Zielsetzungen verlagern sich, neue Fragestellungen oder Problemlagen, wie auch Chancen lassen sich erst durch eine intensive Beschäftigung mit den Strukturen und Zusammenhängen im Quartier erkennen. Das ist auch das Ergebnis der Zwischenbilanz des Stadtumbauprogramms im letzten Jahr. Nach der Hälfte der Laufzeit (seit 2008) führten die Evaluation und die daraus folgenden Diskussionen zu einer Aktualisierung des integrierten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31Gebietsbeauftragte für drei Quartiersverfahren der Sozialen Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Zur Stabilisierung von Nachbarschaften und um dem Prozess der sozialen Segregation entgegen zu wirken, führt das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, in Kooperation mit sieben Berliner Bezirksämtern in 34 Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf "Quartiersverfahren" durch. Ziele der Verfahren sind insbesondere die Verbesserung individueller Lebenschancen durch Stärkung der Infrastrukturstandorte, ergänzende, bedarfsorientierte Angebote und die Förderung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-04Laserscanning DGM2 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 6.300 km² die Erstellung eines Digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen für die Herstellung eines 3D-Gebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-04Laserscanning DGM2 Auss 08/2013 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 6.300 km² die Erstellung eines Digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen für die Herstellung eines 3D-Gebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSF Swissphoto GmbHTopScan GmbH
2013-06-25Ersetzung der Individualsoftware für Programmdatenaufbereitung des MDR und des Kinderkanals (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR beabsichtigt, einen Dienstleister zu beauftragen, der die bestehende Individual-Software zur Erstellung, Aufbereitung und Bereitstellung von Programminformationen bei MDR und Kinderkanal ablöst. Derzeit sind im MDR und im Kinderkanal zwei unterschiedliche Systeme im Einsatz, welche durch ein gemeinsames System ersetzt werden sollen. Inhaltlich werden dort die Programminformationen für die jeweiligen Ausspielwege (wie z.B. Teletext, Internet Programm Guide, Electronic Programm Guide, Pressewoche, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:provedo GmbH
2013-06-21Programmbeauftragter für die Soziale Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Für das Programm "Soziale Stadt" im Rahmen der Städtebauförderung ist die Vergabe von Leistungen eines Programmbeauftragten zur Unterstützung des Fachbereiches erforderlich. Aufgabe des Programmsteuerers ist es, Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung der Programme zu unterstützen.Insbesondere folgende Leistungen sollen erbracht werden:
Öffentlichkeitsarbeit:
- Workshops (z.B.QM-WS),Organisation und inhaltliche Ausgestaltung einschl. Moderation von AGs
-Publikationen,Ausstellungen u.ä. konzeptionieren …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14RZF NRW: Erbringung von Unterstützungsleistungen im Bereich JAVA (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das genannte Projekt VoSystem (Vollstreckungssystem) ist eine Client-Server-Anwendung, die im Wesentlichen mit Visual Basic implementiert wurde. Sie wird durch eine objektorientierte Anwendung mit der Programmiersprache Java und der im KONSENS-Dialog-Umfeld zur Anwendung kommenden ISA-Scriptsprache ersetzt, getestet, in Nordrhein-Westfalen (NRW) erprobt, eingesetzt und an die anderen Bundesländer ausgeliefert.
Das Projektteam, welches derzeit aus 9 Mitarbeitern besteht, soll hierbei durch einen externen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DV Ratio Nordwest GmbH
2013-05-28Evaluation des WING-Förderprogramms (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Rahmenprogramm „Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft WING“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurde im Jahr 2004 mit den folgenden drei Leitzielen gestartet (http://www.bmbf.de/pub/rahmenprogramm_wing.pdf):
- Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen,
- Berücksichtigung des gesellschaftlichen Bedarfs,
- Nutzung von Forschung und Technologie für nachhaltige Entwicklungen.
Im Kontext einer begleitenden Programmentwicklung sieht das Programm nach 10 Jahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft bestehend aus GIB –...
2013-05-22Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IKOR FINANCIALS GmbH
2013-05-15Arbeitssicherheitstechnische Betreuung nach DGUV 2 - Bestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit (DAK - Gesundheit)
Die Bestellung des überörtlichen arbeitssicherheitstechnischen Dienstes für ausgewiesene Dienststellender DAK-Gesundheit (= Betriebsstätten) soll mit Wirkung ab dem 1.10.2013 für eine Laufzeit von 2 Jahren erfolgen. Die DAK-Gesundheit ist im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben als Körperschaft des öffentlichen Rechts bundesweit tätig und beschäftigt ca. 14 400 Menschen. Die DAK-Gesundheit unterhält ein bundesweites Betriebsstättennetz. Die DAK-Gesundheit beabsichtigt Teile, der nach § 6 des ASiG …
Ansicht der Beschaffung »