2022-09-29Einkaufsinitiativen im Rahmen des BMWK-Markterschließungsprogramms für KMU 2023 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWK-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Kern der Einkaufsinitiative ist die Unterstützung von einkaufenden deutschen Unternehmen mit konkreten Einkaufsinteressen und Bedarfen. Für diese Einkaufsinteressenten sind in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMEnet GmbH
2022-09-26Projektträgerschaft go-digital (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Das Förderprogramm „go-digital“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe bei der digitalen Transformation. Gefördert werden passgenaue Beratungsleistungen und die konkrete Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen im Unternehmen durch autorisierte Beratungsunternehmen in den Modulen „Digitalisierungsstrategie“, „IT-Sicherheit", "Digitalisierte Geschäftsprozesse“, „Datenkompetenz (go-data)“ und „Digitale Markterschließung“.
Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EuroNorm GmbH
2022-09-23Fahrradleasing für die Mitarbeitenden des Landkreises Peine gem. TV-Fahrradleasing (Landkreis Peine)
Der Landkreis Peine möchte mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung zur
Einrichtung eines Dienstrad-Leasing Angebots für seine tariflich Beschäftigten abschließen. Mit der Einführung dieses Angebots möchte der Landkreis Peine seinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Mobilität und dem Klimaschutz leisten und sein Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements erweitern. Um eine möglichst breite Inanspruchnahme zu erreichen, bedarf es hierfür eines gegenüber dem Barkauf wirtschaftlich attraktiven …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-16Weiterführung der Initiative "We move it" (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Das Land Rheinland-Pfalz hat im Jahr 2018 zur Begleitung des Strukturwandels in der Fahrzeugindustrie erfolgreich ein sog. "Business Ecosystem", in dem die vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen möglichst effizient gebündelt und gezielt ausgerichtet werden, unter dem Logo "We move it" etabliert. Hier können sich alle relevanten institutionellen Akteure in Rheinland-Pfalz einbringen und mit der Wirtschaft vernetzen, um diese im Prozess des Strukturwandels wirkungsvoll zu unterstützen.
Gegenstand dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Commercial Vehicle Cluster-Nutzfahrzeug GmbH
2022-09-15Personalverwaltungssoftware (Stadt Bergisch Gladbach)
Die einzuführende Software wird das führende Arbeitsinstrument im Bereich Personal. Ziel des Projekts ist die Integration möglichst aller Personalprozesse in ein Personalmanagementsystem und somit die Ablösung möglichst vieler analoger Einzellösungen wie Excel-Tabellen, Worddokumente, e-Mailverkehr, Papierwiedervorlage sowie die Inklusion der vorhandenen Arbeitsabläufe in ein Personalmanagementsystem. Hinsichtlich der Anschaffung eines Personalmanagementsystems liegt einer unserer Schwerpunkte auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BITE GmbH
2022-09-01Umsetzungsbegleitung und Sichtbarmachung Masterplan Industriestadt Berlin 2022-2026 (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Der Auftragsgegenstand ist die vorrangig kommunikative Prozessbegleitung der Umsetzung des Masterplans Industriestadt Berlin 2022-2026. Schwerpunktmäßig soll dies auf kommunikativer Ebene in den folgenden Bereichen erfolgen:
- Zusammenführen von industriepolitisch relevanten Akteur:innen der Hauptstadtregion über gezielte Formate
- Sichtbarmachung von innovativen Projekten der industriellen Transformation über
o ein geeignetes Monitoringsystem
o die kommunikative Begleitung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vogler EDC
2022-08-25Einsetzung eines Beauftragten für die Nachhaltige Erneuerung in den Großsiedlungsgebieten des Bezirks... (Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin)
Die Großsiedlungen Marzahn und Hellersdorf stellen einen wichtigen Zukunftsraum im Berliner Stadtgefüge und in der regionalen Stadtlandschaft dar. Für die künftige Entwicklung und Aufwertung der Großsiedlungen wird weiterhin eine integrierte Strategie verfolgt, die fachübergreifend kontinuierlich zu qualifizieren ist und die demografischen, sozialen, wohnungswirtschaftlichen und städtebaulichen Aspekte zusammenführt. Für die erforderliche Gesamtsteuerung des Programms Nachhaltige Erneuerung sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-24Rahmenvertrag Schaltung von Stellenanzeigen (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Gegenstand dieser Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Übernahme der nationalen/internationalen Veröffentlichung von Stellenausschreibungen im Print- und Online-Bereich (Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Fachzeitschriften, Jobbörsen, etc.). Es handelt sich im Wesentlichen um Ausschreibungen für Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung, für (wissenschaftlich) Beschäftigte in den Fachbereichen sowie für Professuren und hauptberuflich tätige Mitglieder*innen der Hochschulleitung. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:as mediendesign Inh. Andrea Sindermann e.K.
2022-08-01Geflügeltötung im Seuchenfall in NRW (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW)
Im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung besteht bei Geflügelpestausbrüchen in NRW die Notwendigkeit des unverzüglichen und tierschutzkonformen Tötens von Nutz- und Hobbygeflügelbeständen. Auftragsgegenstand ist die planmäßige, unverzügliche, effektive und tierschutzkonforme Tötung und Räumung von Geflügelbeständen im Falle des Auftretens einer Tierseuche entsprechend den Vorschriften der Verordnung (EU) 2016/429 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2016 zu Tierseuchen und zur Änderung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tierseuchen-Vorsorge-Gesellschaft mbH
2022-07-27Business Owner für "Digitale Förderplattform" (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beabsichtigt die Vergabe des Dienstleistungsauftrags "Business Owner für Digitale Förderplattform". Der „Business Owner“ ist die zentrale Ansprechperson für die Projektkoordination seitens des BMWK als Auftraggeber und des Product Owners des zu bezuschlagenden Dienstleisters, der das Förderportal in Zusammenarbeit mit dem BMWK entwickeln wird.
Die Grundlaufzeit beträgt zunächst vier Monate (01.09.2022-31.12.2022). Der Vertrag enthält eine dreiimalige …
Ansicht der Beschaffung »