2023-06-26Eventleistungen (50Hertz Transmission GmbH)
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für Eventdiensteistungen – gefordert sind sowohl konzeptionelle Leistungen als auch Umsetzung und Beratung.
Aufgrund der Erfahrung aus vergangenen Projekten können wir eine unverbindliche Schätzung von 230 Projekttagen pro Jahr (exklusive Fremdleistungen) abgeben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Baustelleneinrichtung und -logistik, Bauwasser und -strom KKE 391.01 -ID23171_Oez- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Der bestehende Gebäudekomplex der Komischen Oper Berlin soll saniert, modernisiert und
erweitert werden. Ziel ist der nachhaltige Umbau des denkmalgeschützten Gebäudeensembles und dessen Erweiterung zu einem modernen, zukunftsorientierten Opernhaus. Mit der Sanierung und Erweiterung soll die gleichzeitige Modernisierung sämtlicher technischer Anlagen und Ausstattungen sowie Optimierung der Funktionsabläufe des Opernbetriebs einhergehen.
Die Planung umfasst insgesamt ca. 20.000 m2 Nutzungsflächen, davon …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Sicherheitsdienstleistungen in ZUEen des Landes NRW (Bezirksregierung Arnsberg -ZVS-)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen in Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) und Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) für Flüchtlinge des Landes NRW (Staffel VII).
Die Bezirksregierung Arnsberg leitet dieses Verfahren ebenso für die beteiligten Bezirksregierungen Düsseldorf und Köln. Vertragspartner des Auftragnehmers wird das Land NRW, vertreten durch die jeweilige Bezirksregierung.
Der zu vergebende Auftrag umfasst Leistungen, insbesondere aus den folgenden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23RV Externe betriebliche Sozialberatung im Land Brandenburg (Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg)
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements beabsichtigt die Zentrale Stelle Gesundheitsmanagement, den Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung einen Vertrag anzubieten, der vorsieht, den Bediensteten in Krisen- und Belastungssituationen eine anonyme externe Mitarbeiterberatung zu ermöglichen. Ziel ist es, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Bediensteten durch das Anbieten von Lösungen bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Schwierigkeiten zu fördern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OTHEB GmbH
2023-06-2381297613-Support to Stabilisation and promotion of Civil Society in Syria (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH has been commissioned by the German Federal Foreign Office (GFFO) to support civil society actors in their ability to stabilise selected areas in Syria by strengthening their capacities, networks, and independence, and by supporting them with the implementation of local initiatives that promote social cohesion, conflict prevention and resilience against extremist influences. The project commissioned is called "Support to Stabilisation …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Stadt Seesen: Regionalmanagement - LEADER-Region Westharz (Stadt Seesen)
Durchführung eines Regionalmanagements für die LEADER-Region Westharz in der Förderperiode von 2023-2027, gem. Musterleistungsbild Regionalmanagement LEADER sowie Fortschreibung Regionales Entwicklungskonzept (REK) Westharz siehe Anlagen 02 + 03 der Vergabeunterlagen
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Bewachung - Sozialbürgerhaus Neuhausen-Moosach; Ehrenbreitsteiner Straße 24 (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 5)
Vertragsgegenstand ist ein Dienstleistungsvertrag über die Durchführung von Objektschutz-, Schließ-, Revier-, Alarm- und Interventionsdiensten im Sozialbürgerhaus Neuhausen-Moosach in der Ehrenbreitsteiner Straße 24, 80993 München.
Der Auftrag ist nach den in der aktuellen DIN 77200-1 niedergelegten Normen zu organisieren und auszuführen. Sämtliche Verweise auf die DIN 77200-1 in dieser Leistungsbeschreibung beziehen sich stets auf die aktuelle Fassung. Weiterreichende oder anders lautende Regelungen in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Bewachung - Sozialbürgerhaus Nord; Knorrstraße 101-103 (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 5)
Vertragsgegenstand ist ein Dienstleistungsvertrag über die Durchführung von Objektschutz-, Schließ-, Revier-, Alarm- und Interventionsdiensten im Sozialbürgerhaus Nord in der Knorrstraße 101-103, 80807 München.
Der Auftrag ist nach den in der aktuellen DIN 77200-1 niedergelegten Normen zu organisieren und auszuführen. Sämtliche Verweise auf die DIN 77200-1 in dieser Leistungsbeschreibung beziehen sich stets auf die aktuelle Fassung. Weiterreichende oder anders lautende Regelungen in dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WWD Dienstleistung GmbH
2023-06-21Motivations- und Informationskampagne der Hamburgischen Bürgerschaft 2024/5 (Finanzbehörde Hamburg)
Im Frühjahr 2024 sind die Hamburger:innen aufgerufen, die Bezirksversammlungen und am selben Wahltag Abgeordnete für das Europäische Parlament zu wählen, im Frühjahr 2025 die Hamburgische Bürgerschaft.
In der Vergangenheit wurden regelmäßig überparteiliche Motivations- und Informationskampagnen durchgeführt, um die Wahlberechtigten im Sinne eines möglichst breiten Spektrums an Hamburger:innen inklusive möglichst auch der politikfernen Zielgruppen zu motivieren, vom Wahlrecht flächendeckend in einem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-21Rahmenvereinbarung Fashion (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Positionierung von Berlin als Fashion-Standort sowie der Betreuung und Umsetzung der zweimal jährlich stattfindenden Berlin Fashion Week.
Berlin Partner beabsichtigt hierfür, ab 1. September 2023 einen Rahmenvertrag in den drei nachstehenden Losen abzuschließen.
Los 1: Marketingleistungen Fashion-Standort Berlin inkl. Betreuung der Berlin-Fashion-Week-Kampagne
Los 2: Einladungs- und Guestmanagement Berlin Fashion Weeks
Los 3: PR-Aktivitäten Berlin Fashion Weeks
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fashion Council Germany e.V.
2023-06-21Mobiles Coaching (Jobcenter Kreis Steinfurt AöR)
Das "Mobile Coaching" ist ein ergänzendes niederschwelliges Angebot für erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die aufgrund besonderer Problemlagen mit den bisherigen Maßnahmen nicht erreicht werden konnten. Die Maßnahme ist auf den einzelnen Teilnehmenden auszurichten und erfolgt unter anderem mittels der aufsuchenden Sozialarbeit unmittelbar im direkten Wohnumfeld der Teilnehmenden. Teilnehmende sind überwiegend erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnisse und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Chance e.V.
2023-06-21Forschungsprojekt - DZSF - Kapazitätsermittlungen von Eisenbahnstrecken - Analogien zwischen den Qualitätskriterien... (Eisenbahn-Bundesamt)
Um das Leistungsverhalten von Eisenbahnanlagen zu untersuchen, gibt es verschiedene eisenbahnbetriebswissenschaftliche Vorgehensweisen. Die wichtigsten sind analytische Leistungsfähigkeitsberechnungen und eisenbahnbetriebliche Simulationen.
Analytische Leistungsfähigkeitsberechnungen können für Teilbereiche der Infrastruktur durchgeführt werden (Strecken, Fahrstraßenknoten oder Gleisgruppen) und seit Kurzem auch für Netzbereiche/-teile oder ganze Netze. Mit diesen analytischen Berechnungen können …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Verlagsausschreibung (Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve zu Duisburg)
Das Printmedium "Niederrhein Wirtschaft" ist das offizielle Mitteilungsblatt und damit das amtliche
Bekanntmachungsorgan der Niederrheinischen IHK. Es erscheint kontinuierlich, konkret vorgesehen ist ein
viermaliges Erscheinen pro Jahr, jeweils zum Quartalsende. Für die Inhalte der redaktionellen Beiträge ist
ausschließlich die Niederrheinische IHK verantwortlich. Die technische Herstellung (Grafik) und der Druck und Vertrieb der Zeitschrift sollen durch den/die gesuchten Auftragnehmer erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20RV Evaluierungsverfahren (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Generalverwaltung)
Die Evaluation der wissenschaftlichen Eignung von Berufungskandidat*innen für Direktor*innen-Positionen soll durch eine, auf dem Gebiet der akademischem Executive Search ausgewiesene, Persönlichkeit erweitert werden.
--
Hierzu soll ein kleiner Pool von geeigneten externen Expert*innen aufgebaut werden, die die Evaluierungsleistung je Fall zu festen Konditionen durchführen.
--
Als weiterer, damit verbundener Vergabegegenstand, beinhaltet dieses Verfahren die Vergabe von Management- / Trainingsleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Forschungsprojekt - DZSF - Gesamtprozessanalyse der Realisierung von Schieneninfrastrukturprojekten (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Beschleunigung von Planungs- und Bauprozessen im Rahmen des Ausbaus der Schieneninfrastruktur ist ein wesentliches Ziel der Bundesregierung. Die bisherigen gesetzgeberischen Aktivitäten bezogen sich schwerpunktmäßig auf die Beschleunigung des Planfeststellungsverfahrens, einschließlich etwaiger daran anschließender gerichtlicher Verfahren. Einzelne Beschleunigungsansätze durch Verfahrenserleichterungen wurden durch Verschärfung und Erweiterung anderer rechtlicher Anforderungen, z. B. des europäischen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Kontinuierliche Pflege und Betreuung eines Adressverteilers (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die kontinuierliche Pflege und Betreuung eines Adressverteilers mithilfe einer CRM-Software (Customer-Relationship-Management-Programm) sowie die Aufbereitung der Adressaten für Versandaktionen und den Versand von Newslettern an ausgewählte Adressaten.
Hiervon sind insbesondere folgende Leistungen erfasst:
- Projekteinführung, initiale Leistungen, wie bspw. der Erwerb der Lizenzen der benötigten CRM-Software sowie die Migration der vorliegenden Adressdaten des Auftraggebers in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kühn Medienkonzept & Design GmbH
2023-06-19Forschungsprojekt - DZSF - Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bahninfrastrukturprojekten. Evaluation verschiedener... (Eisenbahn-Bundesamt)
Evaluation bisheriger Verfahren und Entwicklung von Empfehlungen zur Gestaltung der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung und der Rahmenbedingungen für Bahninfrastrukturprojekte.
Ziel
Im Projekt werden verschiedene Herangehensweisen an die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bahninfrastrukturprojekten vergleichend evaluiert. Vor dem Hintergrund der jeweiligen Rahmenbedingungen sollen anhand ausgewählter Projekte, die repräsentativ für unterschiedliche Rahmenbedingungen und Strategien stehen, Empfehlungen …
Ansicht der Beschaffung »