2018-08-08Durchführung von Beratungsleistungen im Bereich der Seeschifffahrt (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Auftragnehmer erbringt für den Auftraggeber (teilweise ad hoc) Beratungs- und Untersuchungsleistungen für folg. Bereiche:
—— Wirtschafts- und Finanzfragen der Schifffahrt (internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Handelsflotte),
—— Konzepte und Maßnahmen (Förderprogramme, Strukturbereinigung, Standortsicherung) für die Schifffahrt sowie deren Beurteilung im internationalen Vergleich,
—— Förderfragen betreffend einzelner Schifffahrtsunternehmen,
—— Darstellung der betriebs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst & Young GmbH
2018-07-23Optimierung BG-P (BG-Phoenics GmbH)
Die BG-Phoenics befindet sich in einem Transformationsprozess von einem host-basierten „Haus“-IT zu einem serviceorientierten IT-Provider. Dieser Wandel vollzieht sich technologisch, organisatorisch und kulturell.
In 2017 erfolgte die Untersuchung der Wirtschaftlichkeit der Prozesse der BG-Phoenics GmbH durch die Gesellschafter.
Vergabegegenstand ist die Beratungsleistung im Projekt „Optimierung BG-P“. In diesem Projekt sollen auf Basis der Untersuchung Maßnahmen erarbeitet, operationalisiert und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05Betrieb eines Kompetenzzentrums Gigabit.NRW (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Auftragsgegenstand ist der Betrieb des Kompetenzzentrums Gigabit.NRW. Das Kompetenzzentrum unterstützt das Ministerium bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des GigabitMasterplan.NRW, betreibt die Internetplattform www.gigabit.nrw.de, ist zentraler Ansprechpartner und Wegweiser für den Gigabitausbau in NRW, vernetzt die Akteure im Gigabitausbau mit Schwerpunkt auf der Vernetzung der Gigabitkoordinatoren in NRW und treibt den eigenwirtschaftlichen Ausbau von Gigabitnetzen voran.
Das Kompetenzzentrum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PWC Deutschland
2018-05-03Revitalisierung Rathauscenter Monheim am Rhein (Monheimer Einkaufszentrum I GmbH)
Die Stadt Monheim am Rhein ist eine kreisangehörige Stadt mit ca. 43 000 Einwohnern. Sie hat durch diestädtischen Gesellschaften Monheimer Einkaufszentrum I GmbH und Monheimer Einkaufszentrum II GmbHmit dem Rathauscentern I und II 2 zentrale Immobilien in der Innenstadt erworben. Ziel ist die Stärkung derKernstruktur in Bezug auf die Angebote des Einzelhandels und der Dienstleistungen in Monheim am Rhein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE PE Monheim Mitte
2018-03-21LEADER-Region Westerwald-Sieg: Durchführung des Regionalmanagements (Projektassistenz und Bürokraft) (Kreis Altenkirchen)
Die Region Westerwald-Sieg (bestehend aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Wissen, Betzdorf-Gebhardshain (nur altes Gebiet der VG Betzdorf), Kirchen und Daaden-Herdorf wurde im Sommer 2015 als Leaderregion Westerwald-Sieg anerkannt. Der Region stehen zur Erreichung ihrer Handlungsziele / Handlungsfelder, die in der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie festgeschrieben sind, Fördermittel zur Verfügung. Die operative Abwicklung des Leaderprozesses wird seit Dez. 2015 von einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:neuland+ GmbH & Co. KG
2017-12-31Labormanagementdienstleistungen (Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH)
Gegenstand der Ausschreibung in 4 Losen ist die labormedizinische Leistungserbringung in internen und externen Laboren einschließlich Probentransport für die einzelnen Kliniken. Die Ergebnisse sind in einem leistungsfähigen Labor-Informations-System (LIS) bereitzustellen und ins Krankenhausinformationssystem (KIS) einzuspeisen. Die Labore sind mit dem erforderlichen Geräten und teilweise auch mit Personal auszustatten. Die erforderlichen Reagenzien etc. sind zu liefern. Die Methoden und Arbeitsabläufe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MVZ Labor Ravensburg GbR
2017-12-20Rahmenvereinbarungen über Beraterleistungen für den Gründerservice der Universität Potsdam (Universität Potsdam, Dezernat 4)
Gegenstand des offenen Verfahrens ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit externen Expertinnen und Experten (Gründungsberater/-innen und Business-Coaches) für die passgenaue Zurverfügungstellung individueller vorgründungsspezifischer Beratungs- und Coachingleistungen für Gründungsvorhaben von Studierenden, Absolventen und akademischem Personal an der Universität Potsdam. Das Projekt wird aus Mitteln des ESF und des Landes Brandenburg finanziert, nach der von MASGF und MWE gemeinsamen Richtlinie zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-30Berliner Wirtschaftskonferenz (Investitionsbank Berlin)
Konzeptionierung, Beratung und Steuerung von bis zu fünf Wirtschaftskonferenzen in Berlin (Berliner Wirtschaftskonferenz der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie der Investitionsbank Berlin) gegen Entgelt.
Die Durchführung jeder einzelnen Konferenz hängt davon ab, dass im Vorfeld jeweils die Finanzierung seitens des Auftraggebers gesichert ist. Anspruch auf ein Mindestauftragsvolumen oder eine Mindestanzahl von tatsächlich zu planenden Konferenzen besteht nicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:We Do Communication GmbH GWA
2017-10-09Beratungsleistungen Strategie und Versorgung (Techniker Krankenkasse)
Es sollen Beratungsleistungen insbesondere in folgenden Handlungsfeldern erbracht werden:
— Handlungsfeld: Strategie;
— Handlungsfeld: Leistungssteuerung und Vertragsmanagement;
— Handlungsfeld: Politische Rahmenbedingungen;
— Handlungsfeld: Markt und Wettbewerb;
— Handlungsfeld: Digitalisierung und Innovationen.
Der konkrete Bedarf ist von internen und externen Faktoren und Entwicklungen abhängig, die gegenwärtig nicht zuverlässig eingeschätzt werden können. Über diese Rahmenvereinbarungen können …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26Beratungsleistungen Betriebsorganisation (Techniker Krankenkasse)
Es sollen Beratungsleistungen insbesondere in folgenden Handlungsfeldern erbracht werden:
— Digitalisierung,
— Betriebsorganisation,
— Service und Qualität.
Der konkrete Bedarf ist von internen und externen Faktoren und Entwicklungen abhängig, die gegenwärtig nicht zuverlässig eingeschätzt werden können. Über diese Rahmenvereinbarungen können Beratungsleistungen bis zu einer Höhe von max. 5 000 000 EUR (inkl. USt.) abgerufen werden. Maßgebend sind allein die Einzelbeauftragungen. Es besteht keine …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26Beratungsleistungen Strategische Ausrichtung IT (Techniker Krankenkasse)
Es sollen Beratungsleistungen insbesondere in folgenden Handlungsfeldern erbracht werden:
— Markterkundungen zu IT-Lösungen;
— Digitalisierung in der Kundenkommunikation;
— Geschäftsprozess-Unterstützung der IT in einer gKV;
— Kommunikation und Kollaboration;
— Business Intelligence;
— Infrastruktur- und Plattform-Services;
— IT-Sicherheit;
— IT-Service-Management;
— IT Service Continuity Management.
Über diese Rahmenvereinbarungen können Beratungsleistungen bis zu einer Höhe von max. 20 000 000 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-13Geschäftsstelle Exportinitiative Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Seit 2009 wurde das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) durch die Geschäftsstellen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im operativen Geschäft unterstützt. Diese Geschäftsstellen wurden im Jahr 2015 zur Geschäftsstelle „Exportinitiative Energie“ zusammengelegt.
Mit dem Ziel, deutsche Technologien und Know-how weltweit zu positionieren, unterstützt die Exportinitiative Energie des BMWi Anbieter von klimafreundlichen Energielösungen bei der Erschließung von Auslandsmärkten. Im Fokus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFA Consulting Group GmbH
2017-08-31Projektbüro Stakeholderdialog (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die ausgeschriebene Leistung soll das BMWi bei der Informationsbereitstellung und Aktivierung der verschiedenen Zielgruppen (d. h. der privaten Haushalte, Unternehmen und Kommunen) unterstützen. Die Aktivierung der Zielgruppen durch einschlägige Multiplikatoren (sog. Stakeholder) steht bei der ausgeschriebenen Leistung im Vordergrund. Der Austausch und Dialog mit den relevanten Stakeholdern im Rahmen der Energieeffizienzkampagne „Deutschland macht's effizient“ soll zu diesem Zweck weiter systematisiert, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI Technologiezentrum GmbH
2017-07-20Unternehmensberatungsleistungen (Industrie- und Handelskammer zu Köln)
Die IHK Köln ist Partner und Fürsprecher der Unternehmen und Kaufleute in der Region Köln. Sie beabsichtigt, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess durchzuführen und dabei auf vergangene Projekte dieser Art aufzusetzen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine zentrale und übergreifende Projektsteuerung, die bei der Hauptgeschäftsführung angesiedelt ist. Die Beratungsleistungen sollen durch einen zentralen Ansprechpartner durchgeführt werden und sich an die Geschäftsleitung der IHK Köln richten. Sie …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-19Parkmanagement Volks- und Waldpark Wuhlheide (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
Ziel des Projekts Parkmanagement Wuhlheide ist die Weiterentwicklung des Regionalmarketings für Maßnahmen des Tourismus und zur Stärkung der ortsansässigen Unternehmen der Tourismuswirtschaft. In den vergangenen Jahren sind die Vermarktungsstrategien für die dezentral gelegenen Bezirke zur Gewinnung zusätzlicher Touristen deutlich ausgebaut worden. Der Standort Volks- und Waldparks Wuhlheide hat bislang davon noch nicht partizipiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pro Wuhlheide e. V.
2017-07-1281214621 — Myanmar EU Trade Development Programme (TDProm) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Trade Development Programme (TDP) is a 44 months' technical assistance programme (January 2015 — August 2018) implemented by GIZ on behalf of the European Union and the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development. TDP mainly supports the Ministry of Commerce and the Ministry of Agriculture, Livestock and Irrigation in the areas of trade policy, trade promotion, trade facilitation, food safety and SPS requirements and national quality infrastructure.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09Unterstützung agiler Projekte und Initiativen (Techniker Krankenkasse)
Der AN unterstützt die TK bei agilen Initativen u. a. in folgenden Themengebieten: Initiale Beratung und Coaching, Individuelle Trainings, Kanban-BoardMaster/Coaching, Scrummaster und Coaching von Scrumprojekten, Stakeholder Coaching, Agile Leadership, Förderung des agilen Mindset, Kommunikation und den Wissensaustausch, Vermittlung agiler Lernkultur, Strategieberatung und Coaching, Agiler Developer Coach. Die Leistung wird aus einem Rahmenvertrag mit mehreren Teilnehmern bedarfsorientiert in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siehe unten