2017-09-25   Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“: Beratung und Begleitung in Phase II (Körber-Stiftung, Trägerin des Programmbüros der Engagierten Stadt)
Das Programm „Engagierte Stadt“ ist als gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bertelsmann Stiftung, der BMW Foundation Herbert Quandt, des Generali Zukunftsfonds, der Herbert Quandt Stiftung, der Körber-Stiftung und der Robert Bosch Stiftung Ende 2014 gestartet. In der ersten Phase des Programms 2015 bis 2017 erhielten die vor Ort bereits vorhandenen Institutionen zur Förderung von ehrenamtlichem Engagement eine finanzielle Förderung von Sach- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Akademie für Ehrenamtlichkeit im...
2017-09-21   Projektträgerschaft go-digital (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Als ein praktischer Baustein zur Umsetzung der „Digitalen Agenda der Bundesregierung“ soll „go-digital“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und das Handwerk zielgruppenspezifisch und praxiswirksam bei der Digitalisierung unterstützen. Die zu vergebende Projektträgerschaft, soll durch eine sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel gewährleisten und das BMWi von Aufgaben nicht ministerieller Art … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroNorm Gesellschaft für... EuroNorm GmbH
2017-09-19   Geschäftsstelle „FRAUEN unternehmen“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Bereits in der 18. Legislaturperiode wurde im Rahmen der Initiative „Neue Gründerzeit“ die BMWi-Initiative „FRAUEN unternehmen“ ins Leben gerufen: U.a. bestand die Aufgabe von zuletzt ca. 110 aktiven weiblichen „role models“ darin, ehrenamtlich in Schulen, Hochschulen oder bei öffentlichen Veranstaltungen für mehr Gründerinnengeist bei Frauen und Mädchen zu werben. Unterstützt werden die Vorbild-Unternehmerinnen (VU) von einer Geschäftsstelle, die in enger Zusammenarbeit mit dem BMWi koordinierende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B3-Beyrow Business Beratung Prospektiv Gesellschaft für betriebliche...
2017-09-15   Stadtumbaumanagement Kassel Unterneustadt und Bettenhausen (Stadt Kassel – Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Das Stadtumbaumanagement – als Teil der Steuerungsstruktur – soll die Stadt Kassel bei der Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Kasseler Osten in den Stadtteilen Unterneustadt und Bettenhausen unterstützen und beraten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WOHNSTADT Stadtentwicklungs- und...
2017-09-14   Nationales Projektmanagement (NPM) für die Durchführung des zweiten Zyklus der internationalen Vergleichsstudie... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Übernahme des Nationalen Projektmanagements (NPM) für die internationale Vergleichsstudie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), die drei zentrale Grundkompetenzen Erwachsener im Alter von 16 bis 64 Jahren erfasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GESIS Leibnitz-Institut für Sozialwissenschaften
2017-09-07   Projektsteuerung Umzüge IA-IB, ZGH und GD (Ruhr-Universität Bochum)
Projektsteuerung für Umzugsdienstleistungen der Gebäude IA-IAFO-IB, ZGH und GD mit einer Nutzfläche von insgesamt ca. 53 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2017-09-01   Beratungsbüro SKSL (Ministerium des Innern und für Sport)
Das MdI führt im Zeitraum 1.1.2018 bis 31.12.2021 die Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) in einer zweiten Auflage durch. Ziel ist es, in 2 Modellräumen tragfähige, interkommunale Kooperationsstrukturen zu entwickeln. Beim Modellraum Nord handelt es sich um ein „Städtenetzwerk“ mit rund 250 000 Einwohnern und 11 Kommunen, beim Modellraum Süd um eine „Stadt-Umland-Situation“ mit rund 45 000 Einwohnern und 3 Kommunen. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-30   Projekt- und Stadtteilmanagement Soziale Stadt Wesertor (Stadt Kassel – Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel beabsichtigt, nach bereits zehnjähriger Programmlaufzeit die erneute Vergabe von Projektmanagementleistungen für das bestehende Fördergebiet, um im Sinne der Nachhaltigkeit aufgebaute Strukturen zu verstetigen und weitere Maßnahmen aus dem Integrierten Handlungskonzept umzusetzen. Das Stadtteilmanagement – als Teil der Steuerungsstruktur – soll die Stadt Kassel bei der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes im Wesertor unterstützen und beraten sowie bestehende Strukturen im Sinne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2017-08-28   Projektplanung und Projektsteuerung zu „Verwaltung 4.0“ des Landkreises Görlitz (Landkreis Görlitz)
Das Landratsamt des Landkreises Görlitz beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 VgV den Auftrag für Qualifizierung, Projektplanung und Projektsteuerung des Gesamtvorhabens „Verwaltung 4.0“ der Landkreisverwaltung Görlitz an einen externen Dienstleister, bzw. freiberuflich Tätige zu vergeben. Weitere Angaben zu diesem Projekt sind in den Teilnahmewettbewerbsunterlagen enthalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Partnerschaft Deutschland
2017-08-14   Betriebswirtschaftliche Unterstützungsleistung und externes Projektcontrolling für den gemeinsamen Nachfolgebau... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Gegenstand dieser Auftragsvergabe sind projektbegleitende Leistungen der betriebswirtschaftlichen Unterstützungsleistung und des externen Projektcontrollings in Bezug auf den gemeinsamen Nachfolgebau Poseidon/Meteor sowie in Bezug auf das hierzu durchzuführende Vergabeverfahren zur Auswahl einer entsprechenden Werft. Die zu erbringenden Leistungen lassen sich grundsätzlich in 2 Phasen – die Phase der Durchführung des Vergabeverfahrens (Phase 1) sowie die Bauphase bis zur Übergabe des Schiffes an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECONUM Unternehmensberatung GmbH
2017-08-14   Beratungs- und Unterstützungsleistungen (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land. Die DVZ M-V GmbH beabsichtigt zum Ausgleich von fehlenden eigenen personellen Kapazitäten Rahmenvereinbarungen auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages zu schließen. Bei den abzurufenden Dienstleistungen handelt es sich, um personelle Unterstützungs- und Beratungsleistungen in anstehenden Projekten und Vorhaben, die die DVZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale... BearingPoint GmbH Imbus AG Infodas GmbH
2017-08-11   Projektträgerschaft „Lebenslanges Lernen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Schwerpunkt der Projektträgerschaft „Lebenslanges Lernen“ ist die Unterstützung des Referats 321 bei seinen Aufgaben als Grundsatzreferat der Abteilung 3 „Berufliche Bildung; Lebenslanges Lernen“ des BMBF. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03   Durchführungsgesellschaft für die Gartenbau-Expo 2019 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Technisch-organisatorische Durchführung, Projektmanagement sowie organisatorische Leistungen im Rahmen der BMEL-Beteiligung an der Gartenbau-Expo 2019 in Peking/VR China „Live Green, Live better“ vom 29.4.2019 bis 7.10.2019. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-27   Projektträgerschaft für die gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Übernahme der Projektträgerschaft für die erste Phase der „Gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern zur Förderung von leistungsstarken und potenziell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern“ des Fachreferates „Leistungsfähigkeit des Bildungswesens im internationalen Vergleich“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Der Projektträger (PT) soll das BMBF-Fachreferat bei der zielgerichteten und effizienten Umsetzung der ersten Phase der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2017-07-27   Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit e-Healthy-Ship (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Projetmanagement (Los 1) und Öffentlichkeitsarbeit (Los 2) für das Projekt e-Healthy-Ship für die Dauer von 48 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CONVIS GmbH
2017-07-25   Stadtteilmanagement Kassel „Soziale Stadt Forstfeld und Waldau“ (Stadt Kassel -Stadtplanung, Bauaufsicht und Denklmalschutz-)
Stadtteilmanagement im Fördergebiet Kassel Forstfeld und Waldau im Rahmen des hessischen Förderprogramms „Soziale Stadt“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft akp...
2017-07-25   Stadtumbaumanagement Kassel Unterneustadt-Bettenhausen (Stadt Kassel – Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Das Stadtumbaumanagement – als Teil der Steuerungsstruktur – soll die Stadt Kassel bei der Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Kasseler Osten in den Stadtteilen Unterneustadt und Bettenhausen unterstützen und beraten. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20   Unternehmensberatungsleistungen (Industrie- und Handelskammer zu Köln)
Die IHK Köln ist Partner und Fürsprecher der Unternehmen und Kaufleute in der Region Köln. Sie beabsichtigt, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess durchzuführen und dabei auf vergangene Projekte dieser Art aufzusetzen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine zentrale und übergreifende Projektsteuerung, die bei der Hauptgeschäftsführung angesiedelt ist. Die Beratungsleistungen sollen durch einen zentralen Ansprechpartner durchgeführt werden und sich an die Geschäftsleitung der IHK Köln richten. Sie … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-10   Aufgabenträgerunterstützung Berliner Nahverkehr (Land Berlin, Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Abteilung IV, Referat ÖPNV)
Unterstützung des Landes Berlin in seiner Funktion als Aufgabeträger für den Berliner Nahverkehr bei der Wahrnehmung der hierauf bezogenen gesetzlichen und vertraglichen Aufgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft KCW/VBB KCW GmbH VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
2017-06-19   17TEI27605 / RV – Unterstützungsleistungen im Rahmen von DB-Netz-Projekten (DB Netz AG (Bukr 16))
Los 1 – Unterstützung im Rahmen der digitalen LST (Leit- und Sicherungstechnik), Weichendiagnose und DBMAS. Los 2 – Unterstützung im Rahmen des Projektes „Shift2Rail, IP 2“ und der Initiative „EULYNX“. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09   Unterstützung agiler Projekte und Initiativen (Techniker Krankenkasse)
Der AN unterstützt die TK bei agilen Initativen u. a. in folgenden Themengebieten: Initiale Beratung und Coaching, Individuelle Trainings, Kanban-BoardMaster/Coaching, Scrummaster und Coaching von Scrumprojekten, Stakeholder Coaching, Agile Leadership, Förderung des agilen Mindset, Kommunikation und den Wissensaustausch, Vermittlung agiler Lernkultur, Strategieberatung und Coaching, Agiler Developer Coach. Die Leistung wird aus einem Rahmenvertrag mit mehreren Teilnehmern bedarfsorientiert in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siehe unten
2017-06-08   Betrieb der Clearingstelle EEG / KWKG (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Über die Auslegung des EEG / KWKG und den Inhalt der hierin verankerten zivilrechtlichen Rechte und Pflichten ist es in der Vergangenheit zwischen den Normadressaten zu Meinungsverschiedenheiten gekommen. Um den Vollzug des EEG / KWKG zu erleichtern, ist Betrieb einer Clearingstelle zur Vermeidung und Beilegung von Streitigkeiten im Bereich des EEG / KWKG vorgesehen. Die Aufgabe beinhaltet die Bearbeitung von zivilrechtlichen Anwendungsfragen im Bereich EEG / KWKG. Darüber hinaus ist Betrieb der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Relaw GmbH
2017-06-02   Beratung bei der Auswahl eines Finanzmanagementsystems (FMS) und der Unterstützung bei dessen Einführung (Hochschule für Angewandte Wissenschaften München)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beratung der Auftraggeber bei der Auswahl eines Finanzmanagementsystems (FMS) und die Unterstützung bei dessen Einführung in den beteiligten Hochschulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
2017-05-31   Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Kompetenzzentrum soll das für den Tourismus und die Tourismuswirtschaft zuständige BMWi bei der Umsetzung des tourismuspolitischen Ziels der Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe unterstützen. Mit dem Kompetenzzentrum Tourismus sollen die Initiativen des BMWi zur Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe konzeptionell und mittelstandsorientiert neu ausgerichtet, thematische Schwerpunkte gesetzt und spezifische Instrumente zur Erreichung der Ziele definiert und umgesetzt werden. Damit soll eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROJECT M GmbH ProjectM GmbH
2017-05-29   Leistungen für das Projekt AlpInnoCT 2016-2019 (Autobahndirektion Südbayern)
AlpInnoCT – Alpine Innovation for Combined Transport Leistungen für das Projekt AlpInnoCT 2016-2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rupprecht Consult Forschung und Beratung GmbH SSP Consult, Beratende Ingenieure GmbH
2017-05-18   Beschaffung eines Multiprojektmanagement Tools (Kraftfahrt-Bundesamt)
Im Kraftfahrt-Bundesamt wird die Einführung eines Multiprojektmanagements geplant. Für die Erledigung von Aufgaben sowohl in Anwendungen, Projekten und Infrastrukturmaßnahmen werden Personal- und Finanzressourcen benötigt, die im Multiprojektmanagement Tool zentral vorgehalten, geplant und deren Verbrauch erfasst werden soll. Es sollen beschafft werden: Serverlizenz für ein MPM-Tool insgesamt 115 Einzelplatzlizenzen für ein MPM-Tool einschl. Support inkl. Dienstleistungen Die Anforderungen sind im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektron GmbH
2017-04-05   Quartiersmanagement (Stadt Grevenbroich)
Durchführung des Quartiersmanagements für das im Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“ liegende Gebiet „Innenstadt Grevenbroich“ mit Schwerpunkt Montzviertel und Bahnhofsviertel. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-05   Vergabe von Sanierungsbeauftragtenleistungen für die Sanierungsgebiete Käthe-Kollwitz-Straße/Hoffkamp und Untere... (Stadt Oldenburg (Oldb))
Die Stadt Oldenburg (Oldb) wurde mit Schreiben vom 2.9.2016 und 6.9.2016 des Amtes für regionale Landesentwicklung in zwei Bund-Land-Städtebauförderprogramme aufgenommen. Mit dem Sanierungsgebiet Käthe-Kollwitz-Kollwitz-Straße/Hoffkamp in das Programm „Soziale Stadt“ (Los 1) und mit dem Sanierungsgebiet Untere Nadorster Straße in das Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (Los 2). Im Rahmen beider Programme sollen Maßnahmen zur Stärkung, Stabilisierung und Attraktivitätssteigerung der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21   Projektmanagement und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Lange Nacht der Wissenschaften 2018 (Freie Universität Berlin)
Die Lange Nacht der Wissenschaften ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von wissenschaftlichen Einrichtungen aus Berlin und Potsdam. Sie wird vom gleichnamigen Verein veranstaltet. Die Geschäftsstelle des LNDW e.V. dient bei erfolgter Beauftragung als Ansprechpartnerin. Der Auftragnehmer führt im Auftrag des LNDW e. V. folgende Aufgaben aus: — Projektmanagement; — IT-gestützte Koordination der teilnehmenden Einrichtungen der Langen Nacht der Wissenschaften; — Koordination, Redaktion und Gestaltung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Etablierung City- und Geschäftsstraßenmanagement (Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz)
Im Rahmen des Förderprojektes „Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014-2020“ soll im Handlungsfeld „Armutsbekämpfung“ eine nachhaltige Attraktivitätssteigerung und Belebung der Innenstadt von Annaberg-Buchholz und damit eine kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden und gleichzeitig der Umsetzung des bestätigten gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes (IHK) im Rahmen EFRE 2014-2020 dienen. Durch Zusammenwirken aller Kräfte soll die Anziehungskraft der beiden Altstädte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH
2017-03-15   Projektmanangement Interreg Fucosan, interne Vergabenummer: 600415 (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKHS) ist Leadpartner des Projekts Fucosan Gesundheit aus dem Meer. Das Projekt wird von dem EU-„Interreg 5 A-Programm Deutschland-Danmark“ finanziell gefördert. Das UKSH und die anderen Projektpartner beabsichtigen, einen Vertrag für die Leistungserbringung des Projektmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit (Arbeitspakete 1 und 2) des oben genannten „Fucosan“ Projektes zu schließen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-13   Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Umsetzung und strategischen Weiterentwicklung der... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das BMFSFJ sucht einen/eine Dienstleister/in zur Umsetzung und strategischen Weiterentwicklung der Inhalte der Engagementstrategie mit dem Ziel, die Potentiale des zivilgesellschaftlichen Engagements und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland zu stärken, insbesondere vor dem Hintergrund: — einer zunehmend vielfältiger werdenden Gesellschaft; — einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft; — dem Trend einer zunehmenden Digitalisierung; — dem Trend von zunehmend trisektoralen Kooperationen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PhineogAG
2017-03-09   61.076.17 Quartiersmanagement Heven-Ost (Stadt Witten Zentrales Vergabeamt)
Quartiersmanagement Soziale Stadt Heven-Ost/ Crengeldanz. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-03   Regionalmanagement zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzepts der ILE-Region Lachte-Lutter-Oker (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-01   Projektträgerschaft für das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung II“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Umsetzung des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28   Verfahrensträgerschaft und Quartiersmanagement für das Fördergebiet Glauchau „Scherberg – nördliche Innenstadt“ (Große Kreisstadt Glauchau)
Die Große Kreisstadt Glauchau wurde 2016 mit dem Fördergebiet „Scherberg – nördliche Innenstadt“ in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Die vorliegende Ausschreibung hat die Vergabe von Leistungen an einen Verfahrensträger zum Ziel. Es gilt, einen Übergang zu den bisher geleisteten Arbeiten im städtischen Gefüge herzustellen und eine erfolgreiche Umsetzung der geplanten Maßnahmen sicherzustellen. Der zu beauftragende Verfahrensträger übernimmt Maßnahmen zur weiteren Vorbereitung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28   Planung und Einführung einer integrierten Enterprise-Resource-Planning-System-Lösung (ERP-System) (Eurotrade Flughafen München Handels GmbH)
Die eurotrade Flughafen München Handels-GmbH ist eine 100 % Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH (FMG). Die eurotrade betreibt rund 70 % der Einzelhandelsgeschäfte am Flughafen München (ca. 60 Filialen) und Flughafen Friedrichshafen (1 Filiale) mit den vier Vertriebsbereichen: Duty Free (1 Duty Free in Friedrichshafen), Fashion, Presse/Reisebedarf, Uhren/Schmuck. Im ausgeschriebenen Projektzyklus ist die Einführung des integrierten ERP-Systems in Deutschland an zwei Standorten vorgesehen … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20   Verbundmanagement AUREG (Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein)
In den Ländern Brandenburg, Berlin, Bremen und Schleswig-Holstein wird das elektronische Handelsregister AUREG betrieben. Mit diesem System ist das Erzeugen, Speichern und Abrufen der im Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister abgelegten Informationen möglich. Das Verfahren stellt ein vollelektronisches System mit angeschlossenem DMS zur Verfügung, mit dem alle Arbeitsschritte im Registergericht abgebildet werden. Die beteiligten Bundesländer haben sich in einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westernacher Solutions AG
2017-02-17   Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Lachte-Lutter-Oker“ (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-15   Stadtteilmanagement Wanne-Süd (Stadt Herne - Fachbereich Personal und Zentraler Service (12))
Die Stadt Herne setzt unter Einsatz von Mitteln der Städtebauförderung die Stadterneuerungsmaßnahme „Soziale Stadt Wanne-Süd“ um. Das Stadterneuerungsgebiet umfasst den gesamten statistischen Bezirk Wanne-Süd im Stadtbezirk Eickel. Ziel ist es mit der Maßnahme „Soziale Stadt Wanne-Süd“ das Quartier zu stärken und dem z. T. erheblichen Funktionsverlust entgegen zu wirken sowie die Wohnfunktion zu stabilisieren und weiter zu entwickeln. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen soll die Lebens- und Standortqualität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel, Beckmann und Föhrer...
2017-02-03   Interimsmanagement Großprojekte (KfW)
Leistungsgegenstand der Ausschreibung wird das Interimsmanagement für die Großprojekte (nicht Linienbereiche) der KfW in den Rollen als Senior-Großprojektleiter, Großprojektleiter, Projektleiter sowie PMO-Leiter verstanden. Interimsmanagement beschreibt hierbei die zeitlich begrenzte Besetzung dieser Rollen zur Überbrückung von Vakanzen (bspw. aufgrund Krankheit, kurzfristiger Bedarf vor geplanter Neubesetzung). Zudem beinhaltet Interimsmanagement für Großprojekte im Rahmen der Leistungsbeschreibung auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH Bietergemeinschaft Deloitte Consulting... KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zeb/rolfes.schierenbeck.associates GmbH
2017-01-26   Leistungen im Rahmen eines Projektmanagements (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Projektmanagement Fachkollegienwahl 2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruhr PM GmbH
2017-01-24   Verfahrensträgerschaft und Stadtteilmanagement für das Fördergebiet „Heidenau Nordost“ im Städtebauförderprogramm... (Stadt Heidenau)
Die Stadt Heidenau wurde im Programmjahr 2016 mit dem Fördergebiet „Heidenau Nordost“ in das Programm „Soziale Stadt“ (SSP) neu aufgenommen. Die vorliegende Ausschreibung hat die Vergabe von Leistungen an einen Verfahrensträger einschließlich eines Stadtteilmanagements (ab 2020 – bis 2019 Finanzierung Stadtteilmanagement über Fördergebiet SSP – Wohngebiet Mügeln) zum Ziel. Der Geltungsbereich des SSP-Gebietes umfasst eine Fläche von ca. 32,30 ha. Das den Vergabeunterlagen beigefügte Integrierte … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-20   Onlineplattform „Make it in Germany“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Juni 2012 wurde das Internetportal „Make it in Germany“ gestartet, dessen Fortführung und -entwicklung hier ausgeschrieben wird. Es verfolgt folgende Ziele: — realitätsnahe Information über die legale Möglichkeit der Migration für internationale Fachkräfte; — Bereitstellung von Informationen für internationale Fachkräfte, die in Deutschland leben und arbeiten möchten; — Positionierung Deutschlands im internationalen Wettbewerb um gut ausgebildete Fachkräfte. Der Auftrag wird voraussichtlich für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. Institut der deutschen Wirtschaft Köln...
2017-01-19   EFRE-Programm- und Projektbetreuung (2014-2020) – nachhaltige integrierte Stadtentwicklung in 02943 Weißwasser/O.L.,... (Stadtverwaltung Weißwasser)
Gegenstand ist die Vergabe der Leistung „EFRE-Programm- und Projektbetreuung – nachhaltige integrierte Stadtentwicklung in 02943 Weißwasser/O.L., Gebiet ‚Lebendige Mitte‘“, insbesondere die planmäßige Beantragung und Betreuung der vorgesehenen Einzelprojekte im Rahmen des Fördermittelzuwendungsbescheides bis zur Abrechnung gegenüber dem Fördermittelgeber, mit den Bereichen: 1. Projektkoordination und inhaltliche Steuerung. 2. Vorbereitung und Abwicklung von Maßnahmen der Handlungsfelder. 3. Finanzielle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die STEG Stadtentwicklung GmbH
2017-01-19   „Planung, Organisation, Durchführung sowie Dokumentation der personalkommunikativen Maßnahme ‚Voll Power-Schultour‘... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die Planung, Organisation, Durchführung sowie Dokumentation der personalkommunikativen Maßnahme „Voll Power – Schultour“ der Alkoholjugendkampagne „Null Alkohol – Voll Power“ für 12- bis 16-jährige Jugendliche. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-18   Einführung CUSA Rul 3.6, Projektmanagement und Projektleitung (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Gegenstand der Ausschreibung sind weiterführende IT-Dienstleistungen im Projektmanagement zur Unterstützung der BG ETEM-Projektleitung im aufzusetzenden Projekt „Einführung C5 CUSA RuL“: Die BGETEM ist Mitglied der SIGUV-Gemeinschaft ( www.siguv.de ) und setzt für die Kernbereiche der Verwaltung das Produktportfolio CUSA der Fa. HDP GmbH, Alzey ( www.hdpgmbh.de ) ein. Die Systemplattform bildet System i der Fa. IBM. Die BG ETEM plant im Bereich Rehabilitation und Leistung die Anwendung CUSA der Firma HDP … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2017-01-18   Revitalisierung PFAFF-Areal, Ordnungs- und Erschließungsmaßnahmen (PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG))
Leistungen der Projektsteuerung gemäß Kostengruppe 713 DIN 276. Projektmanagement-Leistungen der Projektsteuerung gemäß Kostengruppe 713 DIN 276, die im Zusammenhang mit der Durchführung von: — Rückbaumaßnahmen vorhandener Gebäude, Erschließungsanlagen und sonstiger baulicher Anlagen, — Boden- und Bodenluftsanierungen, — neuen Erschließungsmaßnahmen sowie — Errichtung einer Grundwassersanierungsanlage, im ehemaligen Pfaff-Areal in Kaiserslautern, Königstraße 154 zu erbringen sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGB Rhein-Neckar Ingenieurgesellschft mbH