2016-03-23Medical services for EIOPA staff members divided into 2 lots (European Insurance and Occupational Pensions Authority)
Provision of services required for pre-employment and annual medical examination (lot 1) and provision of services required to ensure that the working environment within EIOPA premises meets the relevant occupational health requirements, as foreseen in German and EU laws and regulations and that the Authority meets the relevant requirements in terms of health monitoring of staff members, as foreseen in the EU staff regulations (lot 2).
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Betriebliche Sozialberatung (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (siehe Punkt VI.3)))
Die unter VI.3) näher bezeichneten Einrichtungen suchen eine/n Dienstleister/in für die betriebliche Sozialberatung.
Die Auftraggeber beauftragen die/den Auftragnehmer/in mit der Wahrnehmung der Aufgaben der betrieblichen Sozialberatung der Beschäftigten (derzeit rund 1300 Mitarbeiter) in Form von präventiven Maßnahmen (z. B. Beratung der Unternehmensleistung, Vorträge, Workshops und Schulungen) sowie Beratungsaufgaben (z. B. Mitarbeiterberatung und Mitwirkung in Verfahren des betrieblichen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12Betriebärztlicher Dienst HSB (Universität Leipzig)
Die Universität Leipzig als Auftraggeberin beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags zur betriebsärztlichen Versorgung des Hochschulbereichs der Universität ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Leistung ist am Standort Leipzig, in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers zu erbringen. Die eingesetzten Fachkräfte müssen über fließende Deutschkenntnisse verfügen. Die erforderliche Einsatzzeit sowie das geschätzte Leistungsvolumen und der Leistungskatalog sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mitteldeutsches Institut für Arbeitsmedizin
2015-10-23Vertrag zur hausärztlichen Versorgung nach § 73b Abs. 4 Satz 3 SGB V (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrags zur Hausarztzentrierten Versorgung nach § 73b Abs. 4 Satz 3 SGB V als „Zweit-HzV“. Durch die HzV soll die Versorgung der Versicherten qualitativ hochwertig verbessert, wirtschaftlicher sowie serviceorientierter werden. Die teilnehmenden Hausärzte übernehmen dabei die Steuerung des gesamten Behandlungsprozesses und erhalten damit eine Lotsenfunktion.
Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf den Versicherten mit einer chronischen Erkrankung oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kassenärztliche Vereinigung Hessen
2015-03-27Versorgungsangebot chronische Rückenschmerzen (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare Gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407.000 Versicherten.
Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FPZ:DEUTSCHLAND DEN RÜCKEN STÄRKEN
2014-10-07Ausschreibung besondere ambulante augenchirurgische Versorgung gem. § 73c SGB V (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse beabsichtigt einen oder mehrere Verträge zur besonderen ambulanten augenchirurgischen Versorgung ihrer Versicherten gemäß § 73c SGB V zu schließen.
Vertragsgegenstand ist die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung mit Leistungen der ambulanten augenchirurgischen Behandlung:
— der neovaskulären (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration (AMD),
— des diabetischen Makulaödems,
— des Makulaödems infolge eines retinalen Venenverschlusses,
— der choroidalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Visudoc AG in Bietergemeinschaft mit BDOC
2014-06-20Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12Provision of medical services (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency (EASA) is a multicultural, multilingual body of the European Union and its main working language is English. Based in Cologne, Germany the Agency currently employs approximately 700 staff members.
Staff members employed by EASA are subject to the Staff Regulations of Officials of the European Union and the Conditions of Employment of Other Servants of the European Union (Council Regulation No 259/68 of 29.2.1968, amended by the Council Regulation No 723/2004 of the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PAN Praxisklinik am Neumarkt GmbH & Co. KG
2012-11-12Labor der Klinikum Ingolstadt GmbH (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Die Klinikum Ingolstadt GMBH ist mit 1.118 Betten das größte Krankenhaus der Region und behandelt jährlich ca. 38 000 stationäre Patienten und ca. 58 000 ambulante Fälle. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München unterhält die Klinikum Ingolstadt GMBH 25 Fachabteilungen.
Die Klinikum Ingolstadt GMBH beabsichtigt die Laborstruktur neu auszurichten. Aus diesem Grund wird die Ausgründung des Laborbereiches in eine Tochtergesellschaft angestrebt. An dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11Vergabeverfahren Arbeitsmedizinische Betreuung (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Die Dienstleistung einer arbeitsmedizinischen Betreuung wird in drei Gebietslosen (Nord, Mitte und Süd) ausgeschrieben.
Die Aufgaben des Dienstleisters ergeben sich aus § 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 der BGHM.
Sie umfassen insbesondere die arbeitsmedizinische Grundbetreuung und die betriebsspezifische Betreuung der Beschäftigten. Die Beratung des Auftraggebers in Bezug auf dessen Pflichten nach dem Arbeitsschutzgesetz obliegt dem Dienstleister, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ias AG
2012-04-02Arbeitsmedizinische Betreuung, Betriebsärztliche Versorgung (Helmholtz- Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Anzubieten ist ein betriebsärztlicher Dienst mit einer wöchentlichen Anwesenheit eines Betriebsarztes von mindestens 7 Stunden, jeweils dienstags in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr. Im Normalfall wird dieser Dienst am Standort Berlin-Wannsee ausgeübt, außer an ca. 10 Tagen im Jahr am Standort Berlin-Adlershof.
Die arbeitsmedizinische Betreuung dieses Vertrages beinhaltet sowohl die "Grundbetreuung" als auch die "Betriebsspezifische, medizinische Betreuung" der ca. 1 000 Mitarbeiter des HZB.
Zu erbringen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
2012-03-30PraxisNetzwerk (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt, an sieben Standorten in Deutschland (s. Angaben zu den Losen) Verträge mit geeigneten Medizinischen Versorgungszentren, Ärztehäusern oder -netzen abzuschließen. Dort soll jeweils eine Integrierte Versorgung gem. §§ 140a ff. SGB V über die interdisziplinär-fachübergreifende ärztliche Behandlung umgesetzt werden. Ziel der hier vereinbarten Integrierten Versorgung "PraxisNetzwerk" ist, durch eine interdisziplinär-fachübergreifende ärztliche Versorgung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13Motivationsberatung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Vertrag über die motivierende Beratung ausgewählter psychisch erkrankter Versicherter der TK. Die Motivationsberatung bezieht sich auf Versicherte mit den psychischen Erkrankungen "Störungen durch Alkohol" (F10), "Depressive Episode" (F32) sowie auf Versicherte mit "rezidivierenden depressiven Störungen" (F33) und "anhaltenden affektiven Störungen" (F34). Außerdem werden Versicherte mit "phobischen Störungen" (F40), "anderen Angststörungen" (F41) und "Reaktionen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23JVA Heidering - Einbeziehung Dritter in den Betrieb (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz)
Das Land Berlin beabsichtigt, Teile des Betriebes der neuerrichteten Justizvollzugsanstalt Heidering durch Dritte erbringen zu lassen. Alle hoheitlichen Tätigkeiten verbleiben dabei in der Hand des Landes Berlin. Durch Dritte sollen folgende Leistungen erbracht werden:
— Gastronomie, Versorgung und Service (Los 1),
— Medizinische Versorgung der Gefangenen (Los 2),
— Beschäftigung und berufliche Qualifizierung der Gefangenen (Los 3),
— Schulische Bildung der Gefangenen sowie Freizeitmaßnahmen (Los 4).
Die …
Ansicht der Beschaffung »