2016-12-06Mobile Jugendarbeit (Markt Manching)
Übernahme der Trägerschaft für die mobile Jugendarbeit und siedlungsbezogene halboffene Sozial- und Jugendarbeit in der Donaufeldsiedlung in 85077 Manching im Rahmen des geförderten Projekts „Soziale Stadt“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ambuflex GmbH
2016-11-08Klarkommen! Chancen bieten durch Prävention vor Ort (Polizeipräsidium Duisburg)
Dienstleistung im Rahmen „klarkommen! Chancen bieten durch Prävention vor Ort“ für das Jahr 2017, zu erbringen durch anerkannte Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe (siehe Ziffer 7 der Leistungsbeschreibung). Dieses offene Verfahren umfasst 3 Gebietslose, die sich vom Grunde her in die Stadtgebiete Duisburg Nord, Süd und West, wie in Ziffer 4.2 der Leistungsbeschreibung beschrieben, aufteilen. Der abzuschließende Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und wird zunächst bis zum 31.12.2017 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04(ZV)19-21-80-419/16 – Arbeitsmarktdienstleistung: Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) legt ein Programm auf, dessen Ziel es ist, soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt zu ermöglichen und Übergänge in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Diese Arbeitsmarktdienstleistung ist an dieses Bundesprogramm angeschlossen.
Diese Maßnahme soll Teilnehmende, die für eine im Anschluss geplante geförderte Beschäftigung der sozialen Teilhabe am Arbeitsmarkt vorgesehen sind, auf ihre Tauglichkeit überprüfen. Bestandteile dieser Maßnahme sind kurze …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rebeq GmbH
2016-09-22Inbetriebnahme einer ambulanten Suchtberatungsstelle in der Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Laut § 5 BbgGDG vom 25.1.2016 wirken die Landkreise und kreisfreien Städte auf ein ausreichendes Angebot an Information, Beratung und Aufklärung über Gesundheitsrisiken, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und über Möglichkeiten der Prävention hin. Die Leistungen der Beratung u. a. werden an den Bewerber durch die Landeshauptstadt Potsdam übertragen. Der Bewerber der ambulanten Beratungsstelle für Suchtkranke, -gefährdete und deren Angehörigen wird im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam die kommunale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:salus klinik GmbH & Co. Lindow KG
2016-09-21Aktiv in Arbeit (Maßnahme gem. § 16 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Qualifizierende und unterstützende Maßnahme zur Eingliederung erwerbsfähiger und arbeitsloser SGB II-Kunden.
Die Chancen auf Integration in den 1. Arbeitsmarkt sollen durch die vermittelten Inhalte und Qualifizierungen verbessert werden.
Auf Basis zu ermittelnder Grundlagen und Kenntnisse in verschiedenenen Gewerken und einem Coaching, soll durch eine modulare Gestaltung eine individuelle Chancenverbesserung für unterschiedliche Berufsbereiche erreicht werden.
Struktur und Abfolge sowie Ausführungsorte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BNVHS Bildungswerk Niedersächsischer...
2016-09-08Beratung von Asylsuchenden bei der Wohnraumsuche in Berlin (Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten)
Asylsuchende, die nicht mehr gesetzlich zum Aufenthalt in einer Erstaufnahmeeinrichtung verpflichtet sind, sollen vorrangig mit privat genutztem Wohnraum versorgt werden. Auf Grund der hohen Zuzugs-zahlen in den zurückliegenden Jahren besteht für diesen Personenkreis somit ein erheblicher Bedarf an Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
Um diesen Bedarf zu decken, möchte der Auftraggeber eine zentrale Beratungsstelle im Land Berlin einrichten, in der als Asylsuchende aufgenommene Personen im gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-06EoPLUS (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Vergabe der Durchführung der Maßnahme „eoPLUS“ an den Standorten Heppenheim und Mörlenbach.
Ziel ist die Vermittlung von Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen im SGB II- Leistungsbezug in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt oder in ein Ausbildungsverhältnis durch eine begleitende, individuelle und bedarfsorientierte Hilfe und Beratung des Integrationsprozesses.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softdoor GmbH
2016-09-06Aktivcenter Alleinerziehende (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in Arbeit oder Ausbildung an den Standorten Bensheim, Mörlenbach, Lampertheim und Viernheim.
Ziel ist die passgenaue und zielgruppenspezifische Vermittlung des unter B.1.2 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-02(ZV)19-21-80-263/16 – Arbeitsmarktdienstleistung: Arbeit sofort (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Gegenstand der Maßnahme ist die Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 3, 5 SGB III).
Ziel der Maßnahme ist es, durch intensive Unterstützung der Teilnehmer im Rahmen des Job-Coaching die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, mit der möglichst die Hilfebedürftigkeit entfällt, zu erreichen. Die Anwendung des systemischen Coaching ist dabei unabdingbare Voraussetzung. Teilnehmer sind Neu- und Bestandskunden aus dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rebeq GmbH
2016-08-01Betreuung der Flüchtlingsunterkunft Ackerstraße („Barbaraheim“) (Stadt Herne- Fachbereich Personal und Zentraler Service (12))
Um eine hinreichende Zahl von Unterbringungsplätzen für Flüchtlinge in Herne vorhalten zu können, ist es erforderlich, eine weitere Unterkunft in Betrieb zu nehmen. Dies soll in der Einrichtung an der Ackerstraße 8b und 10 – 12 in 44652 Herne (Barbaraheim) erfolgen.
Hier können bis zu 415 Personen untergebracht werden.
Da die Stadt Herne nicht über die notwendigen personellen Ressourcen verfügt, um eine solche Unterkunft in Eigenregie zu betreiben, sollen der Betrieb und die Bewirtschaftung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28MOVE (Jobcenter Landkreis Ludwigsburg)
Gegenstand der Maßnahmen nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nrn. 1 und 2 SGB III sind
1. die Heranführung der Teilnehmer an den (Ausbildungs- und) Arbeitsmarkt
2. durch die Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
3. und die Durchführung eines internen Praktikums mit Tätigkeits- und Qualifizierungsangeboten im geschützten Rahmen.
Diese Maßnahmen können alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der Arbeitslosen umfassen, die auf eine dauerhafte …
Ansicht der Beschaffung »