2016-06-24Ausschreibung Betreiberleistung für Flüchtlingsunterkunft in der Heerstraße 16 – 14052 Berlin (Geschäftsstelle BUL – Berliner Unterbringungsleitstelle)
Eine ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung und den Vertragsunterlagen, die Sie unter folgenden Link herunterladen können:
http://www.berlin.de/lageso/soziales/asyl-aussiedler/berliner-unterbringungsleitstelle/anlagen-fuer-laufende-vergabeverfahren/
Auszug: Zu den primären Aufgaben gehören am o. a. Standort:
1. Aufnahme und Unterbringung der von Berlin zugewiesenen Personen;
2. Soziale Beratung und Betreuung der untergebrachten Personen;
3. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-22Trägerschaft für die Offenen Ganztagsschule in Grundschule(n) (Stadt Wermelskirchen)
Seit Beginn des Schuljahres 2006/2007 werden der Grundschulverbund Dhünntalschule (Standorte Dhünn und Dabringhausen), der Grundschulverbund Am Haiderbach (Standort Tente), die Grundschule Waldschule und die Grundschule Schwanenschule als Offene Ganztagsschule im Sinne des Runderlasses des Ministeriums für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen vom 23.12.2010 in der gültigen Fassung geführt.
Die Stadt Wermelskirchen beabsichtigt, die Trägerschaft für diese Offenen Ganztagsschulen
ab dem …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-31Durchführung einer mobilen Rückkehrberatung für Asylbewerber im Freistaat Sachsen (Landesdirektion Sachsen)
Für einen im Verhandlungsverfahren zu vergebenden Dienstleistungsvertrag zur Durchführung einer mobilen Rückkehrberatung für rückkehrwillige Asylsuchende und Asylbewerber sowie bestandkräftig abgelehnte Asylbewerber im Freistaat Sachsen sollen geeignete Unternehmen für ein Verhandlungsverfahren in einem Teilnahmewettbewerb gefunden werden.
Die Wettbewerbssprache ist Deutsch.
Einzelheiten werden die Leistungsbeschreibung und der Vertrag enthalten. Die einzelnen Vertragsbedingungen sind Gegenstand der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK-Kreisverband Chemnitzer Umland e. V....
2016-05-30Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten – hier: Fit in... (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme nach § 16 Abs. 1 S. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 3 SGB III im Landkreis Uckermark.
Die o. a. Maßnahme zielt vorrangig darauf ab, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, mit physischen und psychischen Gesundheitsbeeinträchtigungen, mittels gezielten Hilfeleistungen und individuellen Aktivierungsstrategien an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranzuführen. Hierbei erfolgt die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23Unterbringung und Betreuung von ausländischen Flüchtlingen in der Wohnanlage Brome (Landkreis Gifhorn)
Grundsätzliches:
Die Wohnanlage Brome befindet sich in inmitten der Ortschaft Brome in der Samtgemeinde Brome. Die genaue Anschrift des Objektes lautet:
Schulstraße 1, 38465 Brome.
In dem ehemaligen Alten- bzw. Pflegeheim werden derzeit Unterkunftsplätze für ca. 75 Personen geschaffen. Der Betreiber verpflichtet sich, im laufenden Betrieb bis zu 75 Personen, die ihm durch den Landkreis Gifhorn zugewiesen werden, unterzubringen.
Als Anlage 1 der Vergabeunterlagen wird ein Gebäudegrundriss beigefügt. Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Protector Security
2016-03-18Betriebliche Sozialberatung (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (siehe Punkt VI.3)))
Die unter VI.3) näher bezeichneten Einrichtungen suchen eine/n Dienstleister/in für die betriebliche Sozialberatung.
Die Auftraggeber beauftragen die/den Auftragnehmer/in mit der Wahrnehmung der Aufgaben der betrieblichen Sozialberatung der Beschäftigten (derzeit rund 1300 Mitarbeiter) in Form von präventiven Maßnahmen (z. B. Beratung der Unternehmensleistung, Vorträge, Workshops und Schulungen) sowie Beratungsaufgaben (z. B. Mitarbeiterberatung und Mitwirkung in Verfahren des betrieblichen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Ausschreibung ABC-Netzwerk (Jobcenter Gießen)
Das ABC-Netzwerk richtet sich mit einem besonderen Angebot an die Leistungsberechtigten mit vielfältigen Vermittlungshemmnissen vornehmlich im persönlichen Bereich, durch die eine Arbeitsaufnahme innerhalb der nächsten 12 Monate nicht zu erwarten ist.
Spezialisierte Integrationsfachkräfte des Jobcenters betreuen diese Leistungsberechtigten bis zum Jahr 2018 unter Einbeziehung des regionalen Netzwerks. Das vorliegende Angebot ist eine Ergänzung für die Leistungsberechtigten, die voraussichtlich von einer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung von IT Experten (Microsoft Server / Exchange) für den Landtag NRW (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Es wird eine Bereitstellung von Fachpersonal für den Bereich Microsoft Exchange, Microsoft Serverbetriebssysteme und weitere Microsoft Serverprodukte gemäß den in den Leistungsblättern LB1 bis LB3 beschriebenen Skillprofilen für die Durchführung von ebenda beschriebenen Leistungen gefordert.
Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen und qualitativ gleichbleibend guten Services, sowie zur Minimierung des Einweisungs- und Steuerungsaufwandes, sollen die eingesetzten Mitarbeiter für die Dauer der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2016-02-12Clearing – Vermittlung Schwerbehinderter (Jobcenter Gießen)
Maßnahmekombination aus Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung und Stabilisierung der Beschäftigung.
Diese Maßnahmen können alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der Teilnehmer umfassen, die auf eine berufliche Orientierung und dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung gerichtet sind.
Bei der Durchführung des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-042016/31/JS/Ö-EU Maßnahme „SB-Check“ (Landeshauptstadt Stuttgart)
Durchführung einer Maßnahme im Rahmen des Programmes der Bundesregierung zur „Intensivierten Eingliederung und Beratung von schwerbehinderten Menschen“. Dieses Programm wird vom Auftraggeber unter dem Titel „Barrierefrei in Erwerbstätigkeit in Stuttgart“ umgesetzt. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass dieses Projekt neben dieser Ausschreibung weitere Unterprojekte beinhaltet, mit welchen der Auftragnehmer im Rahmen der Maßnahmedurchführung kooperieren muss.Laufzeit: 30.5.2016 – 12.5.2017 (Option der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pro.Di GmbH
2015-08-20Maßnahme „Sofortangebot für Erziehende“ (Jobcenter Gießen)
Die Maßnahme richtet sich an Leistungsberechtigte, die nach der Erziehungsphase (spätestens mit dem 3. Geburtstag des jüngsten Kindes) oder nach der Pflege von Angehörigen wieder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Gegenstand der Maßnahme ist die Kombination aus Elementen zur
— Heranführung der Teilnehmer an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III),
— Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-1015-0393 Betreuungsleistungen für Asylbewerber, Dieselstraße Wolfsburg (Stadt Wolfsburg)
Die Stadt Wolfsburg baut in der Dieselstraße eine Asylbewerberunterkunft in Form einer Containeranlage. Die Fertigstellung der Anlage ist für den 31.10.2015 geplant. Die Stadt Wolfsburg will daher einen Dienstleister finden, der die Betreuung der Asylbewerber in der Zeit vom 31.10.2015 bis 31.12.2018 übernimmt. Die Anlage bietet Platz für bis zu 245 Personen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Human Care GmbH
2015-06-26„Stabilisierungs- und Entwicklungsmaßnahme DiMa“ (Jobcenter Köln)
Leistungsgegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung einer Maßnahme gemäß § 16 Abs. 1 Satz 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III für das Jobcenter Köln. Die Maßnahme ist eine Kombination aus Elementen zur:
— Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1, S. 1, Nr. 1 SGB III)
— Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 SGB III),
— Vermittlung in eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zug um Zug e. V.
2015-06-16Übertragung von Aufgaben der offenen Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII (Stadt Georgsmarienhütte)
Übertragung von Aufgaben der offenen Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII und Wahrnehmung der Aufgaben in gemeinsamer Verantwortung und starker Vernetzung mit der Stadt Georgsmarienhütte, Ausrichtung der offenen Jugendarbeit auf die sozialräumliche, dezentrale und die gesamtstädtische, zentrale Jugendarbeit entsprechend dem Konzept der Stadt Georgsmarienhütte, Schaffung von örtlichen Strukturen für eine offene Jugendarbeit in allen Stadtteilen unter starker Einflussnahme der lokalen Vereine, Einrichtungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-28Großveranstaltung zum Job Recruiting (Jobcenter Köln)
Das Jobcenter Köln plant die Durchführung einer Maßnahme zur Unterstützung der beruflichen Eingliederung von Arbeitslosen, von Arbeitslosigkeit bedrohten Arbeitssuchenden sowie erwerbsfähigen Leistungsberechtigten.
Die Eingliederung soll zunächst durch ein intensives und individuelles Bewerbungstraining (Modul 1) und dann im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen eintägigen Großveranstaltung in repräsentativen Räumlichkeiten in Köln (Modul 2) erreicht werden.
In Modul 1 sollen maximal 1 500 Personen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wirtschaftsakademie am Ring GmbH
2015-05-22Senioreneinrichtung Hasselroth (Gemeinde Hasselroth)
Senioreneinrichtung Hasselroth:
Errichtung und Betrieb einer Senioreneinrichtung in der Gemeinde Hasselroth auf im Wege eines Erbbaurechtes überlassenen gemeindeeigenen Grundstücken mit Errichtungs- und Betriebsverpflichtung.
Näheres siehe unter II.2.1).
Ansicht der Beschaffung »