Beschaffungen: Dienstleistungen im Umweltschutz (seite 18)
2020-05-29Ölspurbeseitigung Saarland Bund/Land West (Landesbetrieb für Straßenbau)
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) beabsichtigt, zur Unterstützung des eigenen Personals, verunreinigte Verkehrsflächen von Dritten maschinell reinigen zu lassen.
Diese zu beseitigenden Stoffe sind:
— Öle, wie Diesel, Motorenöl, Getriebeöl und dergleichen;
— pflanzliche und tierische Speisefette usw;
— Farben wie Lacke, Binder usw.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steil Kranarbeiten
2020-05-29Ölspurbeseitigung Saarland BAB (Landesbetrieb für Straßenbau)
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) beabsichtigt, zur Unterstützung des eigenen Personals, verunreinigte Verkehrsflächen von Dritten maschinell reinigen zu lassen.
Diese zu beseitigenden Stoffe sind:
— Öle, wie Diesel, Motorenöl, Getriebeöl und dergleichen;
— pflanzliche und tierische Speisefette usw.
— Farben wie Lacke, Binder usw.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-26Planungsleistung der Maßnahmen zur Verbesserung des Seezustandes „Rühner See“ LP 3-8 (Stadt Bützow)
Der Rühner See wurde als gemäß europäischer Wasserrahmenrichtlinie berichtspflichtiges Gewässer im Rahmen der Bestandsaufnahme im Jahr 2013 mit der Klasse 5 (schlechter Zustand) bewertet und verfehlte bis 2015 den guten Zustand, vor allem aufgrund der schlechten Bewertung des Bestands an Makrophyten in der Folge einer Überlastung mit Nährstoffen und dadurch bedingter Algenblüten. In einer Machbarkeitsstudie wurden 2018 seeinterne und seeexterne Maßnahmen zur Verbesserung des Seezustands entworfen, die im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bioplan GmbH
2020-05-22DZSF: Analysen zu schnellen wasserhaltigen Massenbewegungen: Bundesweite Untersuchungen zur Exposition des deutschen... (Eisenbahn-Bundesamt)
Gravitative Massenbewegungen sind eine bedeutende Gefahrenquelle für die Sicherheit im Schienenverkehr. Kenntnisse hierzu ermöglichen es, das Schienennetz gegenüber diesen resilient er gestalten zu können. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund des Klimawandels und einer damit einhergehenden zunehmenden Häufigkeit von Starkregenereignissen, welche als entscheidende Initialereignisse von gravitativen Massenbewegungen angesehen werden können, von großer Bedeutung.
Vor allem schnelle, wasserhaltige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:geo7 AG
2020-05-20Planung Gebäudeabbruch und Bodensanierung (Große Kreisstadt Coswig)
Die Große Kreisstadt Coswig plant den Erwerb des südöstlichen und nordwestlichen Teilbereichs der ehem. COWAPLAST Coswig GmbH und die Erschließung und Entwicklung des Standortes.
Aufbauen auf bereits vorhandenen Machbarkeitsstudien und Sanierungskonzepten werden nun weitere Leistungen für die Planung ab Entwurf einschl. Genehmigungsplanung, Ausschreibung und Vergabe, Ausführungsüberwachung und Dokumentation für nachfolgende Teilleistungen erforderlich:
─ Planung Gebäudeabbruch und
─ Planung der Bodensanierung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CDM Smith Consult GmbH
2020-05-15RV Schadstoffsanierung (Ruhr-Universität Bochum)
Die zu beschaffende Leistung gliedert sich in 3 hintereinander geschaltete Handlungsbereiche:
A. Schadstoffanalytik mit Schadstoffgutachten und Sanierungskonzept;
B. Vorbereitung und Vergabe von Bauleistungen im Rahmen dieser Schadstoffsanierung;
C. Begleitung der Ausführung dieser Bauleistungen im Rahmen der Schadstoffsanierung mit notwendiger Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenierbüro Dr. Stefan Henning GmbH
2020-05-07KARA 1 Umweltplanung (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.1)
Der Rheinhochwasserdamm RHWD XXV (KARA1) am Knielinger See (Länge ca. 2,3 km) entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und soll deshalb überplant werden. Der Rheinhochwasserdamm XXV verläuft von der Nordseite der Einfahrt des Rheinhafens bis zur Rheinbrücke bei Maxau, etwa von Damm-km 27 + 000 bis 29 + 000. Der geplante Ausbau und die Sanierung dienen der Sicherung der geschützten Landflächen gegen Überschwemmungen bei Rheinhochwasser. Im Zuge dessen ist eine Umweltplanung erforderlich.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-06Klimamodellauswertung Sachsen-Anhalt 1961-2100 (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Voraussetzung für die Entwicklung und Fortschreibung von Anpassungsstrategien ist es, den aktuellen sowie projizierten Klimazustand zu kennen. Eine Ableitung und Bewertung von Klimafolgen und darauf aufbauend die zielgerichtete Definition und Fortschreibung von Anpassungsmaßnahmen ist ohne diese Vorarbeiten nicht möglich. Hierzu wurde im Jahr 2016 eine Klimaanalyse erarbeitet (CEC Potsdam GmbH 2016: Klimaanalyse Sachsen-Anhalt für den Zeitraum 1951-2014 auf Basis von Beobachtungsdaten), welche den Fokus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UlrichConsulting Max Ulrich
2020-04-28Erstellung Gesamtschadstoffgutachten (Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH)
Es ist ein Gesamtschadstoffgutachten für das Gebäude des Flughafen Tempelhof zu erstellen, welches die Grundlage für die Kostenteilung zwischen verschiedenen Beteiligten bei Schadstoffuntersuchungen und -sanierungen ist. Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung wird ein Schadstoffplanungsbüro ausgewählt und beauftragt, welches das Gesamtschadstoffgutachten einschließlich Kostenschätzung auf der Grundlage der bereits erarbeiteten Ausschreibungsunterlagen, Standards und Vorgaben erstellen wird.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-27HWSB HD km 2,6-2,9 Hämerten — UVP-Bericht (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Stendal, bei Tangermünde. Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt wird eine Deichanlage gemäß der aktuellen Vorschriften und Richtlinien hergestellt. Ziel ist die Herstellung eines zeitgemäßen Hochwasserschutzes für die Ortschaft Hämerten. Die neue Deichlänge beträgt ca. 680 m. Diese Vergabe betrifft die Prüfung der Umweltverträglichkeit der Baumaßnahme und Mitwirkungsleistungen im Genehmigungsverfahren.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-2781255246-ProBosques (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das Vorhaben „Entwaldungsfreie und klimafreundliche Landnutzung in Kolumbien – ProBosques" (PN 2018.2140.4), wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Kolumbien im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Der geplante Durchführungszeitraum beträgt 3 Jahre (2020-2022).
Das Modulziel des GIZ Vorhabens lautet „Die nachhaltige Waldbewirtschaftung wurde in ausgewählten Regionen Kolumbiens verbessert". Damit …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-20114_3_002_Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten (Sanierung Alfred-Delp-Schulzentrum) (Gemeinde Ubstadt Weiher)
Sanierung Alfred-Delp-Schulzentrum in 76698 Ubstadt – Weiher LV 114_3_002_Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten Es ist geplant, in 2 Gebäudeteilen des Schulzentrums Entkernungs- und Schadstoffsanierungsmaßnahmen in 3 zeitlich getrennten Bauabschnitten durchzuführen.
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet folgendem überschlägigen Leistungsumfang:
— Baustelleneinrichtung;
— Teilentkernung;
— Teilschadstoffsanierung;
— Entsorgung sämtlicher anfallender Abfälle.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oettinger GmbH
2020-04-03Projektevaluierung Naturschutzgroßprojekt Bienwald (Landesamt für Umwelt)
Zweck der Ausschreibung ist die Endevaluierung der gesetzten Ziele und tatsächlich umgesetzten Maßnahmen im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes Bienwald. Ziel der Projektevaluierung ist die Schaffung einer Informationsgrundlage zur Beurteilung des Erfolges der Projektmaßnahmen nach deren Abschluss und des Projekts als Ganzes. Dabei sollen auch die einzelnen Teilbereiche und deren Wechselwirkung untereinander betrachtet werden. Unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden und zusätzlich zu …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-20Abbrucharbeiten Haus 8 LV 28/2020 (Bayerischer Rundfunk a.d.ö.R.)
Der Bayerische Rundfunk plant auf dem Studiogelände des BR in München-Freimann die Erweiterung der bestehenden Energiezentrale Haus 10. Hierzu muss das zweigeschossige Bestandsgebäude Haus 08 beseitigt werden. Im Rahmen einer Voruntersuchung wurden an mehreren Stellen im zu beseitigenden Gebäude Schadstoffe aufgefunden. Die hier beschriebenen Abbrucharbeiten beinhalten den vollständigen Rückbau und die Entsorgung des Haus 08 einschließlich der vorgefundenen Schadstoffe.
Leistungsumfang.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Norddeutsche Rückbaugesellschaft
2020-03-10Schadstoffsanierung/Abbruch (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Abbruch von 2 Verwaltungs- u. Laborgebäuden mit 3 000 m („Novalis-Gebäude“ Gesamtabbruch) und 13 500 m („Pflege- und Heilanstalt“ Teilabbruch) umbauten Raum. Ausbau asbest- u. PCB-haltiger Wandfarbe, Ausbau Dacheindeckung aus Asbestplatten, Ausbau KMF-haltige Isolierungen (1b), Entkernungsarbeiten. Gebäudetrennung, Sicherung Fassade.
Die Abbruchleistungen werden in 2 Titeln gegliedert, können jedoch in einem Umfang erbracht werden. Jeder Titel wird für sich beauftragt und muss für sich abgerechnet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F&R Industriedemontage und Abbruch GmbH