2017-09-25Rückbau des ehemaligen Bürgerhospitals (Landeshauptstadt Stuttgart – Amt für Liegenschaften und Wohnen)
Rückbau Areal Tunzdorfer Straße/Türlenstraße/Wolframstraße (ehemaliges Bürgerhospital):
Ende letzten Jahres ist das Bürgerhospital auf das Areal des Klinikums Mitte (Katharinenhospital) umgezogen. Die Gebäude werden bis Ende 2018 zur Flüchtlingsunterbringung genutzt. Nach Beendigung der Zwischennutzungen soll das Gesamtareal Bürgerhospital eine städtebaulichen Neuordnung zugeführt werden. Die derzeitigen Bestandsgebäude sollen gemäß beiliegendem Plan (siehe Vergabeunterlagen), mit Ausnahme der Gebäude 1, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) über 6-8 kerntechnische Facharbeiter (JEN mbH)
Die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, ist zuständig für den Rückbau aller stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Jülich. Alle damit verbundenen Aufgaben zur Entsorgung des radioaktiven Abfalls liegen ebenfalls in den Händen des Unternehmens.
Die JEN mbH ist über das Forschungszentrum Jülich an das öffentliche Straßennetz angeschlossen.
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringende Leistung ist die Überlassung von 6-8 kerntechnischen Facharbeitern im …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31Consulting Services for Feasibility Studies and Project Preparation (KfW — Entwicklungsbank)
The actual scope will take into consideration the current political and security situation in the respective countries and shall be defined between KfW's Project Manager and the Consultant at the time when a specific task will be called for. Exemplary tasks might be: Preparation of (pre-) feasibility studies in fragile contexts: including the determination of most the promising area/sector/approach and the development of clear objectives for a potential program. Furthermore, the most effective mode of …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10Betreiben von Anlagen der Grundwassersanierung in Schwarze Pumpe und Terpe (LMBV mbH)
Betreiben, Wartungs- und Stördienst, Kontrolle und Überwachen von Anlagen zur Grundwassersanierung: Biologische Grundwasserreinigungsanlage, Förderbrunnen, Infiltrationsanlagen, Rohrleitungen, Stromversorgungsanlagen, Mess- und Regeltechnik
Beprobung von Förderbrunnen und analytische Untersuchung der Wasserproben,
Entsorgungsleistungen (Schlamm, Filtermaterialien).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SGL mbH Lauchhammer
2017-08-01ISCO-Sanierung des Grundwassers und Bodenluftabsaugung (Kreis Stormarn)
Auf dem Grundstück Bunsenstraße 2 und dem südlich angrenzenden Betriebsgrundstück der Fa. Kahl in Trittau (s. Anl. 1 und 2) ist durch umfangreiche Untersuchungen eine Untergrundbelastung durch leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LCKW) nachgewiesen worden. Betroffen sind die Medien Boden (max. 7 700mg/kgTS), Bodenluft (max. 10 936 mg/m) und Grundwasser (max. 235 000 μg/l).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Resources GmbH
2017-07-25Verbesserung der Sicherheit industrieller Rückhaltebecken im Kaukasus – Trainingsmaßnahmen und legislative Optionen (Umweltbundesamt)
Mit der beauftragten Dienstleistung soll die Sicherheit industrieller Rückhaltebecken in Georgien und Armenien verbessert und damit das von diesen Anlagen ausgehende Risiko nachhaltig gesenkt werden. Erreicht werden kann das durch eine effiziente und praxisorientierte Umsetzung der UNECE- Sicherheitsleitlinien für industrielle Rückhaltebecken durch die Nutzung und Verbreitung eines beispielhaften und zeitlich gestaffelten Maßnahmenkatalogs, eingebettet in eine nutzerfreundliche Checkliste. Er ermöglicht …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30Rahmenvertrag für die Ermittlung und die Dokumentation von Realemissionen aus Fahrzeugen und Maschinen (Umweltbundesamt)
Gegenstand der Vergabe sind Realemissionsmessungen von limitierten und nicht-limitierten Schadstoffen an Pkw, leichten Nutzfahrzeugen (LNF) und schweren Nutzfahrzeugen (SNF). Es ist vorgesehen, bis zu drei Auftragnehmer pro Los zu verpflichten. Die einzelnen Lose definieren Messungen an Pkw und LNF und SNF auf dem Rollenprüfstand (z.B. WLTP, ERMES-Zyklus) und/oder auf der Straße (PEMS). Die Fahrzeugwahl findet in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber statt. Zur erbrachten Leistung ist eine umfassende …
Ansicht der Beschaffung »