2019-07-24Errichtung Interimsstandort für das Dreikönigsgymnasium; Escher Straße/Bürger Park Nord, Deponietechnik (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Es ist die Errichtung einer Interimsanlage für das Dreikönigsgymnasium geplant. Als vorbereitende Maßnahme muss das Gelände aufgefüllt und befestigt werden. Das Schmutz- und Niederschlagswasser wird in den öffentlichen Mischwasserkanal, welcher entlang der Äußeren Kanalstraße verläuft, eingeleitet. Die Fläche befindet sich im Bereich einer Altablagerung mit Bildung von Deponiegase. Zur Fassung der Gase werden Saug- und Sammelleitungen in das Gründungspolster eingebracht und die abgesaugte Bodenluft einer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-28Modellprojekt: Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung)
Der Niedersächsische Landtag hat mit einer Entschließung vom 18. August 2016 (LT-Drs. 17/5285) die Landesregierung unter anderem gebeten, ein Modellprojekt "Tempo 30" zu initiieren und zu realisieren. Kern des Modellprojektes ist die Möglichkeit, an innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (einschließlich Bundes- und Landesstraßen), abweichend von der Regelgeschwindigkeit, Tempo 30 anzuordnen. Begleitend zu dem Modellprojekt wurde ein „Runder Tisch" eingerichtet, der "wissenschaftliche Expertise einholt, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IVU Umwelt GmbH
2019-01-10Planungs- und Bauüberwachungsleistungen – Sanierung „Braun-Areal“ in Ulm (Sanierungstreuhand Ulm GmbH)
Auf dem Altstandort 00133 Blaubeurer Straße 70/1 (Braun-Areal), dem ehemaligen Bitumenmischwerk, kam es betriebsbedingt zu einer massiven Verunreinigung des Untergrundes.
Im zentralen Zeil der Boden- und Grundwasserverunreinigungen soll eine Sanierung durch einen Bodenaustausch erfolgen. Nach den vorliegenden Erkenntnissen ist die vorgesehene Aushubfläche ca. 5 800 m, so dass eine Kubatur von ca. 43 000 m ausgetauscht werden muss.
Voraussichtliche Termine:
Planung und Ausschreibung bis Ende 2019,
Beginn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HPC AG
2018-12-11Grundwassersanierung ehem. Gaswerk Mannheim-Luzenberg, Betrieb der Wasseraufbereitungsanlage, Betriebszeitraum... (MVV RHE GmbH)
Auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks Luzenberg in Mannheim liegen auf etwa 5 ha Fläche tiefreichende Belastungsbereiche mit Gaswerksrückständen vor, aus denen massive Grundwasserverunreinigungen resultieren.
Die bestehende Sanierung teilt sich in eine unterirdische mikrobiologische In-Situ-Sanierung der Hauptbelastungsbereiche und die oberirdische Grundwasserreinigung. Die Anlage befindet sich seit Januar 2010 im Betrieb und wird derzeit mit einem Durchsatz von ca. 40 m/h betrieben.
Das Wasser wird …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-14SuedLink Kartierungen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH (TTG) und TransnetBW GmbH (TNG) - im weiteren als AG bezeichnet - planen zwei Leitungsvorhaben (HGÜ-Verbindung zwischen Brunsbüttel und Großgartach (BBPlG-Vorhaben 3) und HGÜ- Verbindung zwischen Wilster und Grafenrheinfeld (BBPlG-Vorhaben 4)) Beide Vorhaben werden in Kooperation geplant und unter der Bezeichnung SuedLink im Projektbezug zusammengefasst. Im Rahmen der Kartierungen für die Planfeststellung nach § 21 NABEG sollen über die gesamte Länge des Vorschlagstrassenkorridors …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-03Förderung teerbürtiger Grundwässer und Aufbereitung mittels Grundwasserreinigungsanlage (TEWE Energieversorgungsgesellschaft mbH)
Das standortspezifisch hauptsächlich durch PAK, Alkylphenole, Mineralölkohlenwasserstoffe und BTEX belastete Grundwasser ist mittels einer durch den Auftragnehmer bereit zu stellenden und zu betreibenden geeigneten Grundwasserreinigungsanlage, bei einer mittleren Fördermenge von 20 m/h, auf die laut bisheriger wasserrechtlicher Erlaubnis vorgegebenen Reinigungsziele abzureinigen und über eine zu errichtende Reinwasserleitung mit Einlaufbauwerk in das angrenzende Vorflutgewässer Flakenfließ kontinuierlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harbauer GmbH
2018-05-16LUQS Messcontainer (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
LANUV beabsichtigt die Beschaffung neu zu entwickelnder LUQS Messcontainer.
Geringer Aufstellplatz bei Verkehrsmessstationen, sowie Änderungen der Anforderung an Messaufgaben erfordern eine hohe Flexibilität bezüglich Größe und Bestückung von Messcontainern. Um diese Flexibilität mit wenigen Baugruppen zu gewährleisten, wurde ein erstes Containerkonzept bestehend aus Grundmodul und Ausbaumodul entwickelt. Es sollen nun im ersten Schritt zwei Grund- und zwei Ausbaumodule als Prototypen entwickelt werden, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-11Immissionsmessgeräte (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW beabsichtigt die Beschaffung von 8 automatischen Immissionsmessgeräten zur kontinuierlichen Bestimmung von PM10 und PM2,5 in der Umgebungsluft nach DIN EN 12341.
Es sind zudem zwei eintägige Geräteschulungen mit jeweils ca. 10 Personen im LANUV-Standort Essen in deutscher Sprache durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HORIBA Europe GmbH
2018-04-24Hydraulischen Sanierung Niederau (Meissen Keramik GmbH)
Errichtung einer voll automatisierten Grundwasserreinigungsanlage mit Teileinhausung bzw. Isolierung und Ausrüstung von bis zu 8 Sicherungsbrunnen und einer Versickerungsrigole, 36monatiger Betrieb der Grundwasserreinigungsanlage zur Dekontamination von verunreinigtem Grundwasser. Durchsatz 8 – 11 m3/h. Maßgebliche Kontaminationen sind Chlorbenzole.; Herstellen der Sanierungsinfrastruktur mit Brunnen- und Rigolenbau, Tiefbau für Rohrleitungen und Verteilerschächte, Herrichten von Bereitstellungsflächen …
Ansicht der Beschaffung »