Beschaffungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bodenverschmutzung (seite 2)
2019-01-10Planungs- und Bauüberwachungsleistungen – Sanierung „Braun-Areal“ in Ulm (Sanierungstreuhand Ulm GmbH)
Auf dem Altstandort 00133 Blaubeurer Straße 70/1 (Braun-Areal), dem ehemaligen Bitumenmischwerk, kam es betriebsbedingt zu einer massiven Verunreinigung des Untergrundes.
Im zentralen Zeil der Boden- und Grundwasserverunreinigungen soll eine Sanierung durch einen Bodenaustausch erfolgen. Nach den vorliegenden Erkenntnissen ist die vorgesehene Aushubfläche ca. 5 800 m, so dass eine Kubatur von ca. 43 000 m ausgetauscht werden muss.
Voraussichtliche Termine:
Planung und Ausschreibung bis Ende 2019,
Beginn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HPC AG
2018-08-14SuedLink Kartierungen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH (TTG) und TransnetBW GmbH (TNG) - im weiteren als AG bezeichnet - planen zwei Leitungsvorhaben (HGÜ-Verbindung zwischen Brunsbüttel und Großgartach (BBPlG-Vorhaben 3) und HGÜ- Verbindung zwischen Wilster und Grafenrheinfeld (BBPlG-Vorhaben 4)) Beide Vorhaben werden in Kooperation geplant und unter der Bezeichnung SuedLink im Projektbezug zusammengefasst. Im Rahmen der Kartierungen für die Planfeststellung nach § 21 NABEG sollen über die gesamte Länge des Vorschlagstrassenkorridors …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18Spadenlander Busch/Kreetsand; Teilmaßnahme 11.3 Herstellung Auwald Mitte (Hamburg Port Authority – AöR)
HPA baut das ca.32 ha große Altspülfeld Spadenlander Busch/Kreetsand zurück. Mit der Herstellung des tideoffenen Flachwassergebietes geht der Rückbau von ca. 2 000 000 m³ Böden einher(ca. 65 % eingespülte Sande und Schlicke; ca. 35 % natürlich gewachsene Weichschichten und Sande). Ca.75 % der Böden sind bereits ausgebaut, verwertet oder entsorgt worden. Nunmehr sollen die aufgespülten Sande und Schlicke sowie die natürlich gewachsenen Böden (ca. 77 000 m³) auf einer Teilfläche des nördl. Baufeldes zurück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bodo Freimuth GmbH & Co KG Tiefbau
2017-12-05115.2.3 Realschule Bad Tölz energet. Sanierung - P3-02 Baumeisterarbeiten (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Die hier ausgeschriebenen Arbeiten umfassen im Wesentlichen:
Kranfundament mit Bohrpfahlgründung 1,00 Stck.; WC-Kabinen mit Unter/Vorhaltung 2,00 Stck.; Bauzaun mit Toren und Vorhaltung Bauzeit 175,00 m;
Staubschutzwände, Folie 276,00 qm; Staubschutzwände, Holz-UK mit OSB 973,00 qm; Waschbet.platten, Unterbau aufnehmen, lagern, wieder-einbauen 160,00 qm; Betonplatten, Unterbau aufnehmen, lagern, wiedereinbauen 60,00 qm; Gelände roden 57,00 qm; Aushub mit abfahren und wieder-verfüllen mit Kies 30,00 cbm; …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12Planung Baufeldfreimachung, Altlastensanierung und Kampfmittelbeseitigung (IBA Hamburg GmbH)
Die IBA Hamburg GmbH entwickelt auf Basis zweier städtebaulicher Wettbewerbe zwei neue Wohnbaugebiete im Herzen Wilhelmsburges, einem Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg:
Das Wilhelmsburger Rathausviertel mit einem Projektgebiet von ca. 42 ha und das Elbinselquartier mit einem Projektgebiet von ca. 47 ha.
Beide Gebiete werden von der Wilhelmsburger Reichsstraße durchzogen, einer Bundesstraße, die zurückgebaut werden soll.
Für beide Gebiete wird je ein Planer für Verkehrsanlagen und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-11Chemische Untersuchung (Dortmunder Stadtwerke AG)
BV Wohnquartier Mitte Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) plant im Rahmen einer Änderung des zurzeit
noch rechtskräftigen B-Plans Nr. 192 die Neugestaltung eines rd. 5 ha großen
Betriebsgrundstückes DSW21 im Bereich Von-den-Berken-Straße, Deggingstraße und
Feldstraße in Dortmund (Anlage 1.).
Hierzu werden zunächst die auf dem Betriebsgrundstück Oberflächenbefestigungen und
alle unterirdischen Einbauten (Kraftstoff- und Heizöltanks inklusive Ver- und
Entsorgungsleitungen) zurückgebaut.
Im Anschluss an …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23Entsorgung Bodenmaterial Mülheimer Brücke (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Bei der geplanten Maßnahme handelt es sich um die Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke in Köln. Die Sanierungsmaßnahmen beinhalten den Rück- und Neubau von Teilbauwerken der Brücke. Es fällt umfangreiches Bodenmaterial von etwa 55 000 t für die neu zu errichtenden Fundamente an. Das Bodenmaterial ist zu entsorgen (zu verwerten / zu beseitigen). Der Transport wird anderweitig organisiert. Das Bodenmaterial fällt verteilt über 4 Jahre an.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rhiem & Sohn GmbH & Co. KG
2014-07-18BWK: Bodenentsorgung (Sondervermögen Gewerbeflächen c/o WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
Entsorgung einschließlich Transport von auf dem Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei in Bremen-Blumenthal bereit gestellten Haufwerken.
Es handelt sich um insgesamt ca. 66 800 t Aushubmaterialien, welche überwiegend aus dem Straßen- und Kanalbau resultieren:
— insgesamt ca. 52 700 t Boden bzw. Boden-Bauschuttgemische: überwiegend Sande mit geringen bis deutlichen Anteilen an mineralischen Fremdbestandteilen, einzelne Haufwerke mit Lehm durchmischt (>90 % Z1 und Z2 Materialien, untergeordnet > Z2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carsten Christmann GmbH
2014-06-16Nachsorgebetreuungsleistungen für die Hausmülldeponie Gallenbach (Freistaat Bayern, Regierung von Schwaben)
Die Hausmülldepnie Gallenbach erstreckt sich über ein Areal von ca. 14 ha und wurde 1992 geschlossen.Der Leistungsumfang umfasst die Deponienachsorge, die Betreuung der Aktiventgasunganlage, der Sickerwasserbehandlungsanlage und der Grundwassererfassungs- und reinigungsanlage. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre mit Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils 2 Jahre. Die Leistungen sind vor Ort durch fachkundiges Personal zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AU Consult GmbH
2014-04-11Entsorgung und Verwertung inkl. Transport von Abfallstoffen im Zusammenhang mit der Erweiterung des... (Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG)
Die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG beabsichtigt eine öffentlich geförderte Erweiterung des Containerterminals „Neuss Trimodal“ (Containerterminal am Hafenbecken 5 des Neusser Hafens), indem zwei neue Portalkrane in Betrieb genommen, zusätzliche Containerstellflächen erschlossen werden und ein zusätzliches Bahngleis hergestellt wird. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Entsorgung und Verwertung einschließlich Transport von nachfolgend aufgeführten auf der Baustelle anfallenden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Rückbau Tollerort (TOR) (Hamburg Port Authority AöR)
(1.1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft TOR van Oord...
2013-02-22Entsorgung von kontaminiertem Schlick im Rahmen der Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel plant die Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel, etwa Elbe km 641. Im Rahmen der
Maßnahme fallen rd. 18.000 to kontaminierter Schlick an, der zwingend auf dem Wasserweg zu entsorgen ist. Konsistenz:
steif bis breiig, durch mechanische Beanspruchung gestörter Schlick mit breiiger bis flüssiger Konsistenz;
Kontamination: Werftaffine Belastungen; z.B. Schwermetalle (u.a. Kupfer, Quersilber, Zink); Summe PAK bis
20 mg/kg TM; Summe PCB bis 230 μg/kg TM; p,p‘-DDE bis 16 μg/kg TM; p,p‘-DDD …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-20Rahmenvereinbahrung über Leistungen im Bereich der Umweltanalytik (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Umweltamt)
Probenahme und Untersuchung von Grundwasser- und nachgeordnet Oberflächengewässer, Bodenluft, Boden und Abfall. Unter anderem Beprobung flächenhafter Grundwasserverunreinigungen in möglichst kurzer Zeit (bis zu 350 Grundwassermessstellen); zeitgleiche Beprobung von Multilevelgrundwassermessstellen (bis 6-fach-Ausbau); Probenahmen aus Grundwassermessstellen mit sehr langen Vorlaufzeiten; Packerbeprobungen. Messungen der Strömungsgeschwindigkeit und des Durchflusses und Probenahmen an Oberflächengewässern; …
Ansicht der Beschaffung »