2014-07-25Neukonzeption der Autobahnmeisterei Kirchheim/Teck – Generalplanerleistungen (Regierungspräsidium Stuttgart)
Das Regierungspräsidium Stuttgart plant die Neukonzeption der Autobahnmeisterei Kirchheim/Teck an der Autobahn A 8.
Dies beinhaltet den Neubau zweier Betriebsgebäude (Großfahrzeughalle und Werkstatt), den Um- und Ausbau des Verwaltungsgebäudes sowie eine Neuplanung der Versorgungstechnik.
Die Autobahnmeisterei wurde 1937 erbaut – aus dieser Zeit sind noch das Verwaltungsgebäude, eine Fahrzeughalle sowie das Streugutlagergebäude/Silogebäude erhalten. In den folgenden Jahren wurde das Gelände um weitere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gk Gössel + Kluge Generalplaner GmbH
2014-04-03Ein Gerätewagen-Logistik 2 (GW-L2) (Gemeindeverwaltung Köngen)
Ein Gerätewagen-Logistik 2 (GW-L2) nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3, DIN 14555-22: 2013-05 gemäß dieser Vergabeunterlagen, der geltenden Erlasse des Innenministeriums und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, sowie der sonstigen geltenden Vorschriften und anerkannte Regeln der Technik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Lentner GmbH
2014-03-10Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Roll-out und Betriebslogistik von Druckern und digitalen Multifunktionsgeräten... (Stadt Esslingen am Neckar)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Druck- und Multifunktionsgeräten inkl. der Roll-out, Gewähr- und Garantieleistungen sowie Betriebslogistik gegen monatliches Entgelt. Aufteilung in 2 Lose.
Alle neuen Druck- und Multifunktionsgeräte sollen netzwerkfähig sein, standardmäßig Duplexdruck beherrschen und die Anforderungen an Green-IT erfüllen.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen:
— Projektplanung und -management für den Roll-out,
— Lieferung der Druck- und Multifunktionsgeräte frei …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19Generalsanierung Realschule Wernau – Metallbau (Fassade) (Stadt Wernau (Neckar))
Fassadenbauarbeiten: Alumium-Pfosten-Riegel-Fassade, Aluminiumfenster, textiler Sonnenschutz Realschule Wernau, Hauptgebäude,
Adlerstr. 74,
73249 Wernau (Neckar) Generalsanierung der Realschule Wernau, Adlerstraße 74, 73249 Wernau (Neckar),
Umbauarbeiten im Bestandsgebäude (Bruttogeschossfläche ca. 4 700 m², Bruttorauminhalt ca. 16 000 m³): Grundrissänderungen, Fluchttreppenhaus, Aufzug, Modernisierung des gesamten Gebäudes incl. Technik, Brandschutz und Wärmedämmung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19Generalsanierung Realschule Wernau – Elektroinstallation (Stadt Wernau (Neckar))
Elektroinstallation Realschule Wernau, Hauptgebäude,
Adlerstr. 74,
73249 Wernau (Neckar) Generalsanierung der Realschule Wernau,
Umbauarbeiten im Bestandsgebäude (Bruttogeschossfläche ca. 4 700 m², Bruttorauminhalt ca. 16 000 m³): Grundrissänderungen, Fluchttreppenhaus, Aufzug, Modernisierung des gesamten Gebäudes incl. Technik, Brandschutz und Wärmedämmung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Gemeinde Reichenbach an der Fils)
Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3, DIN 14 530-27, DIN EN 1028 und DIIN 14420 sowie prEN 16327 gemäß der Verdingungsunterlagen, der geltenden Erlasse des Innenministeriums und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, sowie der sonstigen geltenden Vorschriften und anerkannte Regeln der Technik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH
2013-12-09Lieferung von 2 Elektro-Hybrid-Bussen (Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen)
Als Beitrag des Städtischen Verkehrsbetriebs Esslingen zur nachhaltigen Mobilität soll, unter Verwendung des bestehenden Oberleitungssystems, der Anteil der elektrischen Verkehrsleistung erhöht werden.
Dazu werden, zunächst als Pilotprojekt, 2 Elektro-Hybrid-Busse mit Hochleistungsenergiespeichern und einem intelligenten Lade- und Energiemanagement beschafft. Ihr Einsatz wird am bestehenden Oberleitungssystem und auf Pilotstrecken ohne Oberleitung im Linienbetrieb erfolgen.
Diese sehr spezifische, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-29Kauf, Lieferung, Inbetriebnahme und Managed Service über eine Mobile Lösung DECT / IP-DECT für das Klinikum Esslingen GmbH (Klinikum Esslingen GmbH)
Das Klinikum Esslingen betreibt heute einen Telekommunikationsanlagenverbund bestehtend aus einem Cisco Call Manager und einer Siemens Hicom 300. Beide Systeme sind über S2M-Festverbindungen mit dem Protokoll Qsig berbunden. In der Siemens Hicom 300 ist eine Dect Infrastruktur mit entsprechenden Basisstationen integriert. Ein an der Siemensanlage angebundener Alarmierungsserver stellt Alarmmeldungen an Endgeräte des gesamten Anlagenverbundes sicher.Das Klinikum plant die Ablösung der vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »