Beschaffungen in der Region Schwarzwald-Baar-Kreis (seite 16)

2013-12-11   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Dachabdichtungsarbeiten, 3.BA (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Dachabdichtungsarbeiten, 3. BA, bei der Sanierung des Fürstenberg-Gymnasiums in Donaueschingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma T & S Wolf GmbH
2013-12-11   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Fassadenbauarbeiten, 3.BA (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Fassadenbauarbeiten zur Sanierung des Fürstenberg-Gymnasiums in Donaueschingen, 3.Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Ziegler Fenstertechnik KG
2013-12-11   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Schlosserarbeiten, 3.BA (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Schlosserarbeiten für den 3.Bauabschnitt bei der Sanierung des Fürstenberg-Gymnasiums in Donaueschingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B & J Fattler Kunstschmiede GmbH
2013-11-29   Modernisierung Straßenbeleuchtung/Lieferung von Leuchten mit Zubehör (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Lieferung Mastaufsatzleuchte Toledo 660 oder gleichwertig 5 Stück; Lieferung Mastansatzleuchte Typ Sera 600 oder gleichwertig 308 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hess GmbH
2013-11-27   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Lieferung und Einbau Lehrerküche und Sekretariatsküche (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Lieferung und Einbau einer Lehrerküche und Sekretariatsküche im Rahmen der Sanierung des Fürstenberg-Gymnasiums in Donaueschingen. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-08   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, 3. BA, Rohbauarbeiten (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Rohbauarbeiten für den 3. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Gebrüder Schleicher GmbH
2013-10-10   Generalsanierung Gymnasium am Deutenberg – Leistungen der Technischen Ausrüstung nach § 53 (2) HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach § 53(2) HOAI, Los 1 Anlagengruppen 1-3 und 8; Los 2 Anlagengruppen 4-6. Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt, das Gebäude des Gymnasium am Deutenberg grundlegend zu sanieren und ggf. baulich zu ergänzen. Das Gebäude wurde in den Jahren 1963-1965 nach den Plänen des Architekten Günter Behnisch in Skelettbauweise errichtet. Das Gebäude ist zusammen mit der Sporthalle ein Kulturdenkmal i.S.d. § 2DSchG. Viergeschossiger Hauptbau und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurpartnerschaft H+H Schnell Ingenieure GmbH & Co.KG
2013-10-04   EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Inbetriebnahme von Dreh- und Fräsmaschinen für die Staatliche... (Schwarzwald-Baar-Kreis)
Die auszuschreibende Gesamtleistung umfasst im Wesentlichen die Lieferung von: — Los 1: 13 Präzisions-Drehmaschinen mit regelbarem Hauptantrieb (zuzüglich optional einer weiteren Maschine), — Los 2: 9 kleinen konventionellen Universal Fräs- und Bohrmaschinen (zuzüglich optional einer weiteren Maschine), — Los 3: 2 großen konventionellen Universal Fräs- und Bohrmaschinen. Im Rahmen der Angebotsabfrage wird in den Losen 1 und 2 auch die Rücknahme der nicht mehr benötigten Altmaschinen abgefragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FPS Werkzeugmaschinen GmbH Grauer & Karsten GmbH & Co. KG
2013-09-17   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Möbilierung Lehrerzimmer und Verwaltung (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Möbilierung Lehrerzimmer und Verwaltung, Funktionales Schrankprogramm. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-13   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium/Lieferung Dokumentenkameras, 52 Stück (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Lieferung 52 Stück Dokumentenkameras Leitfabrikat ELMO oder gleichwertig. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-11   Neubau zentraler Bauhof Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Aufzugsanlage (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen errichtet einen zentralen Baubebtriebshof für den Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen (TDVS) in zentraler Lage „Auf der Steig“ zwischen den Stadtteilen Villingen und Schwenningen. Aufzugsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C. Haushahn GmbH & Co. KG
2013-09-11   Neubau zentraler Bauhof Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Krananlagen als Einträgerlaufkrane (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen errichtet einen zentralen Baubebtriebshof für den Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen (TDVS) in zentraler Lage „Auf der Steig“ zwischen den Stadtteilen Villingen und Schwenningen. Krananlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mechanik Taucha Fördertechnik GmbH
2013-08-28   Neubau zentraler Bauhof Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Fassaden- und Dachverkleidung (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen errichtet einen zentralen Baubebtriebshof für den Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen (TDVS) in zentraler Lage „Auf der Steig“ zwischen den Stadtteilen Villingen und Schwenningen. Fassaden- und Dachverkleidung: BT 2 KFZ-Halle BRI 19 225 cbm, Fassadenfläche: ca. 1 450 qm, Dachfläche: ca. 2 700 qm, Oberlichtbänder: 3 Stück, BT 3 Werkstatt und Lager BRI 16 355 cbm, Fassadenfläche: ca. 1 200 qm, Dachfläche: ca. 1 500 qm, Oberlichtbänder: 10 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haller Industriebau GmbH
2013-08-15   Neubau zentraler Bauhof Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Los 1 Heizungs- und Abluftanlagen,... (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen errichtet einen zentralen Baubebtriebshof für den Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen (TDVS) in zentraler Lage „Auf der Steig“ zwischen den Stadtteilen Villingen und Schwenningen. Los 1 Heizungs- und Abluftanlage, Los 2 Sanitärinstallationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. A. Winkler GmbH & Co.KG Scherer Gebäudetechnik GmbH & Co.KG
2013-08-15   Neubau zentraler Bauhof Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Lieferung und Montage der... (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen errichtet einen zentralen Baubebtriebshof für den Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen (TDVS) in zentraler Lage „Auf der Steig“ zwischen den Stadtteilen Villingen und Schwenningen. Lieferung und Montage der Elektroinstallationen. Konventionelle Elektroinstallation in Kombination mit EIB KNX. Einbauleuchten in T5 Ausführung mit DALT EVG. UP Installationen in ‚Rohr 10 % Kabeltrassen, 70 % Aufputz, 20 % strukturierte Verkabelung nach EN 50173. Mit 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co.KG
2013-07-05   Neubau zentraler Bauhof Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Erd-, Beton-, Stahlbeton-, Maurer-... (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen errichtet einen zentralen Baubebtriebshof für den Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen (TDVS) in zentraler Lage „Auf der Steig“ zwischen den Stadtteilen Villingen und Schwenningen. Auf Grund der früheren Grundstücksnutzung als Steinbruch und Deponie wird die Gründung je nach Lage der Baukörper teils als Pfahlgründung und teils als konventionelle Flachgründung mit Einzel- und Streifenfundamenten ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Regiobau GmbH
2013-06-28   Generalsanierung Gymnasium am Deutenberg – Gebäudeplanungsleistungen nach § 33 ff. HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Gebäudeplanung nach § 33 HOAI Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt, das Gebäude des Gymnasium am Deutenberg grundlegend zu sanieren und ggf. baulich zu ergänzen. Das Gebäude wurde in den Jahren 1963-1965 nach den Plänen des Architekten Günter Behnisch in Skelettbauweise errichtet. Das Gebäude ist zusammen mit der Sporthalle ein Kulturdenkmal i.S.d. § 2 DSchG. Viergeschossiger Hauptbau und angeschlossener hufeisenförmiger, zweigeschossiger Trakt, gruppiert um einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hotz + Architekten
2013-06-21   EU-weite Ausschreibung der Erfassung, Übernahme und Verwertung von Wertstoff-Fraktionen im Schwarzwald-Baar-Kreis (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Die zu vergebenden Leistungen werden in acht Losen vergeben. Im Wesentlichen werden folgende Einzelleistungen ausgeschrieben: Los 1: Erfassung, Transport und Verwertung von Altmetall und Aluminium Los 2: Erfassung, Transport und Verwertung von Haushaltsgroßgeräten (Gruppe 1) Los 3: Erfassung, Transport und Verwertung von Elektrogeräten (Gruppen 3 und 5) Los 4: Erfassung, Transport und Entsorgung/Verwertung von Altholz A IV Los 5: Erfassung, Transport und Umschlag von „kommunalem“ Altpapier Los 6: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE DSD Schwarzwald-Baar-Kreis, Remondis... Hezel GmbH Remondis Süd GmbH Walter Kaspar GmbH & Co. KG
2013-06-18   Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27 mit Beladung (Stadt Villingen-Schwenningen/Bürgeramt/Feuerwehr und Zivilschutz)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 Allrad (Alternativ Straße mit zuschaltbarem Antrieb der VA) nach DIN 14530 Teil 27 in Verbindung mit DIN EN 1846-2 und DIN 14502 mit Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-15   Neubau zentraler Bauhof Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Bohrpfahlgründung (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen errichtet einen zentralen Baubebtriebshof für den Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen (TDVS) in zentraler Lage „Auf der Steig“ zwischen den Stadtteilen Villingen und Schwenningen. Auf Grund der früheren Grundstücksnutzung als Steinbruch und Deponie wird die Gründung je nach Lage der Baukörper teils als Pfahlgründung und teils als konventionelle Flachgründung mit Einzel- und Streifenfundamenten ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Regiobau GmbH
2013-05-06   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Bodenbelagsarbeiten, 2. BA (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, 2. BA, Bodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Deco-Point Mayer GmbH
2013-05-06   Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung), Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
78054 VS-Schwenningen, Hochschule für die Polizei, Sturbbühlstr. 250, Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung), Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rimex Gebäudereinigung GmbH
2013-04-26   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, 2. BA, Malerarbeiten (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, 2. BA, Malerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Baur GmbH
2013-04-26   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Schlosserarbeiten Bestand, 2. BA (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Schlosserarbeiten Bestand, 2. BA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma M.Rosenfelder
2013-04-25   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Estricharbeiten (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Estricharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Okatar Estrichbau GmbH
2013-04-17   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Podestkonstruktionen (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Podestkonstruktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma DSS GmbH
2013-04-11   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, 2. BA, Trockenbauarbeiten (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, 2. BA, Trockenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Huchler Stuckateurbetrieb
2013-04-05   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, 2.BA (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Rohbauarbeiten 2.BA Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grafried Bauunternehmung GmbH
2013-04-05   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Elektroinstallation 2.+3.BA (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium Elektroinstallation, 2.+3.BA Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfaff Elektrotechnik
2013-04-05   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Raumlufttechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Oliver Polowsky
2013-03-26   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Tischlerarbeiten 2.Bauabschnitt (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Tschlerarbeiten 2.Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Mauz
2013-03-26   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Fassaden Fensterlemente (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Fassaden Fensterlemente. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma M. Rosenfelder GmbH
2013-03-21   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Sanitärinstallation, 2.+3. Bauabschnitt (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Sanitärinstallation, 2.+3.Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Oliver Polowsky
2013-03-21   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Heizungsinstallation 2.+3.Bauabschnitt (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Heizungsinstallation für den 2.+3. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Gantert Gebäudetechnik
2013-03-21   Sanierung Fürstenber-Gymnasium, Lieferung und Montage Lautsprecheranlage (ELA) (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Lieferung und Montage Lautsprecheranlage (ELA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Total Walther GmbH
2013-03-21   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Brandmelde-/Gefahrenmeldeanlage (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Brandmelde-/Gefahrenmeldeanlage. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Sanierung Fachsäle, Ausstattung Fachsäle (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fachsäle/Ausstattung Fachsäle. Physik/Chemie/Biologie/Geschichte-Erdkunde Raum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Laborbausystem Helmling GmbH & Co.KG
2013-03-20   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Schüleranbau, Schlosserarbeiten-Handläufe; Stahltreppen (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Schüleranbau, Schlosserarbeiten-Handläufe; Stahltreppen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Norbert Rosenstiel
2013-03-19   Sanierung Fürstenberg Gymnasium, Rohbau Schüleranbau (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Ausschreibung der Rohbauarbeiten für den Schüleranbau zur Sanierung des Fürstenberg-Gymnasiums. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebr. Schleicher GmbH
2013-02-15   Lieferung von leichtem schwefelarmen Heizöl 2013 bis 2015 (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung von leichtem schwefelarmen Heizöl (das der DIN 51603-1 entspricht) an die zur Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen und ihren Eigenbetrieben gehörenden Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindertagesstätten, Stadien und verschiedene weitere Objekte und Einrichtungen sowie Gebäude und Einrichtungen des Spitalfonds Villingen und des Abwasserzweckverbandes Oberer Neckar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Wahr Energie GmbH & Co.KG Karl Riegger GmbH
2013-01-31   Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum - Büromöbel VE 614120 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 736 Betten inklusive 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Folgendes Gewerk ist in diesem Ausschreibungspaket vorgesehen: Lose Möblierung - Büromöbel VE 614120. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30   EU-weite Ausschreibung der Verwertung von Teilmengen des Gewerbe- und Sperrmülls aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Die ausgeschriebene Leistung wird in einem Los vergeben, welches im Wesentlichen folgende Einzelleistungen umfasst: - Übernahme von ca. 2 000 – 2 700 Mg/a Gewerbe- und Sperrmüll (ohne Altholz) an der vom Schwarzwald-Baar-Kreis vorgegebenen Umschlaganlage; - Transport des Gewerbe- und Sperrmülls zur Sortieranlage/Mechanischen Behandlungsanlage (inkl. Fahrzeug- und Containergestellung); - Stoffliche Verwertung von Schrott und Inertstoffen sowie Aufbereitung der nicht stofflich verwertbaren Reste zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWV Gesellschaft für Wertstoff-Verwertung mbH
2013-01-29   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium / Lieferung Digitale Medien, Tafeln und Dokumentenkamera (L) 1/2013/o (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Lieferung von Digitalen Medien, Tafeln und Dokumentenkamera im Rahmen der Sanierung des Fürstenberg-Gymnasiums. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-19   Modernisierung Straßenbeleuchtung / Lieferung von Straßenleuchten (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Lieferung von Mastaufsatzleuchten für die Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Hess AG
2012-12-04   EU-weite Ausschreibung, Fachingenieuersleistungen für den Neubau einer integrierten Leitstelle des Schwarzwald-Baar-Kreises (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Der Fachplaner hat den Auftraggeber für den Architektenwettbewerb des neu zu errichtenden Gebäudes für eine Integrierte Leitstelle zu unterstützen. Zudem hat er die Fachplanung für die gesamte Leitstellentechnik inkl. Starkstrom, Schwachstrom, Heizung, Lüftung, Sanitär zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28   Lose Möblierung für Funktionsbereiche eines Krankenhauses VE 614110 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Die Ausschreibung beinhaltet im wesentlichen Stühle und Tische für Patientenzimmer, Patientenaufenthalts- und Wartebereiche und für Personalaufenthalts- und Besprechungsräume, … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20   Güterumzugsplanung und Güterumzug von Krankenhausstandorten (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³. Nach aktuellen Erhebungen ist von folgenden Güterkategorien in folgenden Circa-Mengen (+/- 10 % zum Umzug) auszugehen: — Ziviles Mobiliar (Schreibtische, Schränke, Stühle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hertling GmbH & Co. KG