2014-02-20Objektplanungsleistungen Erweiterung James-Krüss-Grundschule Gilching (Gemeinde Gilching)
Objektplanungsleistungen nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 3-9 und Besondere Leistungen für die Erweiterung der James-Krüss-Grundschule Gilching.
Die Gemeinde Gilching beabsichtigt, nach einem Beschluss des Gemeinderats vom 15.10.2013, die Erweiterung der James-Krüss-Grundschule mit einer Nutzfläche (NF) von ca. 740 m² (8 Klassenräume, 2 Gruppenräume, Nebenräume und WC's). Die besonderen konstruktiven und gestalterischen Anforderungen des Erweiterungsbaus an das bestehende Schulgebäude und die damit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24GSOC Enhanced Command- and Control System for Operating Spacecrafts (GECCOS), Maintenance and Implementation (German Aerospace Center)
GECCOS is based on the ESA system SCOS-2000, Release 3.1 and is in development and use at GSOC since 1999/2000. Many bugfixes and improvements have been implemented based on feedback from the operational usage at GSOC. In addition, the system has been adapted to support new S/C platforms. All but one project-specific branches are implemented in such a way that the respective GECCOS versions are derived from one major branch. In the last years GSOC additionally began to implement improvements of the …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20BV Betriebsgebäude, Ausschreibung Technische Fachplanung (HLS) gemäß §§ 53, 55 HOAI 2013 (Abwasserverband Starnberger See)
Der Auftraggeber benötigt für die Verwaltung in Zukunft eine größere Anzahl von Räumen für eine steigende Anzahl von Mitarbeitern. Daher muss zum einen das bestehende Verwaltungsgebäude im Inneren umorganisiert und erneuert werden (Umbau), zum anderen muss ein neues Verwaltungsgebäude gebaut werden, das den neuen Ansprüchen und Aufgaben der Verwaltung gerecht wird. Das neue Verwaltungsgebäude soll an das bestehende Gebäude angebunden werden, um ein unkompliziertes Zusammenarbeiten der Verwaltung zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K + P GmbH & Co. KG
2013-11-15Umzüge und Transporte (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e. V.)
An den vorgenannten Standorten des Auftraggebers sind Umzüge und Transporte aller Art durchzuführen sowie ggf. altes Mobiliar einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen.
Des Weiteren sind Exponate, Ausstellungsstücke, Modelle sowie wissenschaftliches Gerät zu Messen und Tagungen im Inland und gelegentlich auch ins Ausland zu transportieren und dort auf- und abzubauen. Diese Arbeiten sind fast ausschließlich selbständig durchzuführen und erfordern ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gottschalk Logistic System GmbH
2013-10-25BV Betriebsgebäude, Ausschreibung Technische Fachplanung (HLS) gemäß §§ 53, 55 HOAI 2013 (Abwasserverband Starnberger See)
Der Auftraggeber benötigt für die Verwaltung in Zukunft eine größere Anzahl von Räumen für eine steigende Anzahl von Mitarbeitern. Daher muss zum einen das bestehende Verwaltungsgebäude im Inneren umorganisiert und erneuert werden (Umbau), zum anderen muss ein neues Verwaltungsgebäude gebaut werden, das den neuen Ansprüchen und Aufgaben der Verwaltung gerecht wird. Das neue Verwaltungsgebäude soll an das bestehende Gebäude angebunden werden, um ein unkompliziertes Zusammenarbeiten der Verwaltung zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25BV Betriebsgebäude, Ausschreibung Tragwerksplanung gemäß §§ 49, 51 HOAI 2013 (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Der Abwasserverband Starnberger See benötigt für die Verwaltung in Zukunft daher eine größere Anzahl von Räumen für eine steigende Anzahl von Mitarbeitern. Daher muss zum einen das bestehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPR Dr. Schäpertöns & Partner
2013-10-18BV Betriebsgebäude, Objektplanungsleistungen gem. § 34 HOAI 2013 (LPh 1-9) (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Der Abwasserverband Starnberger See benötigt für die Verwaltung in Zukunft daher eine größere Anzahl von Räumen für eine steigende Anzahl von Mitarbeitern. Daher muss zum einen das bestehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:COPLAN AG
2013-09-30Tragwerksplanung für die bauliche und funktionale Ertüchtigung des Wasserparks (Hallen- und Freibad) und Erstellung... (Stadt Starnberg)
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages sind Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI (Leistungsphasen 3-6) für das Bauvorhaben Attraktivierung und Erweiterung des Wasserparks (Hallen- und Freibad) und Erstellung eines Parkdecks in Starnberg. Dabei soll das bestehende Hallenbad nach Westen erweitert werden; hier entsteht ein neues Foyer als Zugang für Hallenbad und Freibad und eine Sauna im Erdgeschoss sowie ein Gatronomiebereich im 1. OG und ein Fitnessbereich im 2. OG. Im Süden zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneck Schaal Braun...
2013-09-30Objektplanungsleistungen für den Neubau des Kinderhauses am Frauwiesenweg in Gilching (Gemeinde Gilching)
Objektplanungsleistungen nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 1-9 und Besondere Leistungen für den Neubau eines Kinderhauses (4 Kinderkrippengruppen und 2 Kindergartengruppen) am Frauwiesenweg in Gilching.
Die Gemeinde Gilching beabsichtigt, nach einem Beschluss des Gemeinderats vom 17.9.2013, den Neubau eines Kinderhauses mit einer Nutzfläche (NF) von ca. 800 m². Das Kinderhaus soll in einem zukunftsweisenden energetischen Standard errichtet und betrieben werden.
Die Leistungsphasen werden nach finanzieller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hirner & riehl architekten
2013-08-12Einführung eines Kanalinformationssystems (KIS) (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Dazu ist die Einführung von geeigneten Standardsoftwareanwendungen zur Unterstützung des Abwasserverbandes Starnberger See bei der Bestandsführung, Instandhaltung und Betriebsführung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caigos GmbH
2013-08-12Einführung eines Betriebsführungssystems (BFS) (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Dazu ist die Einführung von geeigneten Standardsoftwareanwendungen zur Unterstützung des Abwasserverbandes Starnberger See bei der Bestandsführung, Instandhaltung und Betriebsführung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
2013-07-15Einführung der elektronischen Akte und IT-gestützten Vorgangssteuerung (Landkreis Starnberg)
Der Landkreis Starnberg plant im Rahmen des Projektes „Einführung einer elektronischen Akte und IT-gestützte Vorgangssteuerung“ die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) im LRA Starnberg mit dem Ziel, Vorgänge zukünftig digital zu steuern, zu bearbeiten und in digitale Akten ablegen zu.
Das DMS soll dabei in der Funktion einer elektronischen Akte und einer IT-gestützten Vorgangssteuerung im gesamten LRA Starnberg flächendeckend zum 01.01.2015 zum Einsatz kommen und alle Mitarbeiter (ca. 370) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Codia Software GmbH
2013-07-12Projektsteuerungsleistungen für die bauliche und funktionale Ertüchtigung des Wasserparks (Hallen- und Freibad) und... (Stadt Starnberg)
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages sind Projektsteuerungsleistungen aus den Leistungsbildern 1-5 gemäß § 205 AHO (Stand März 2009) zum Projekt Attraktivierung und Erweiterung des Wasserparks (Hallen- und Freibad) und Erstellung eines Parkdecks in Starnberg. Dabei soll das bestehende Hallenbad nach Westen erweitert werden; hier entsteht ein neues Foyer als Zugang für Hallenbad und Freibad und eine Sauna im Erdgeschoss sowie ein Gatronomiebereich im 1. OG und ein Fitnessbereich im 2. OG. Im Süden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSP Deutschland AG
2013-06-14Erdgasversorgung DLR Standorte Köln-Porz und Oberpfaffenhofen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27Betrieb eines Satelliten-Subsystems sowie 24-Stunden-Controller Schichtdienst (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
SATCOMBw2 ist ein Program der Bundeswehr für ein satellitengestützes militärisches Kommunikationssystem. Innerhalb dieses Programms ist das German Space Operations Center verantwortlich für den Betrieb des militärischen Raumsegments.
In Zusammenhang mit dieser Aktivitäte schreibt das DLR GSOC Werksverträge für den Satelliten-Subsystem Betrieb, sowie für den 24 Stunden Controller Schichtdienst aus
Die Vertragslaufzeit ist vom 1.1.2014 zum 31.8.2016 mit der Option einer einjährigen …
Ansicht der Beschaffung »