2017-02-17Herstellung und Lieferung von Gleismaterial sowie Fertigung von Gleisjochen (HEAG mobilo GmbH)
Herstellung und Lieferung von Gleismaterial sowie Fertigung von Gleisjochen, und zwar:
Schienen, Profil 49 E1 und 60 R 2 in Einzellängen von bis zu 15 m mit und ohne Laschenbohrungen werksneu, 1. Wahl gemäß DIN EN 14811 herzustellen. Längen über 15 m sind nicht zulässig. Die Mindestlänge beträgt 7,50 m. Schienen mit einem Radius < 400 m sind vorzubiegen.
Die Abnahmeprüfzeugnisse nach DIN EN 10204-3.1.A sind vorzulegen.
Spannbetonschwellen für das Schienenprofil 49 E 1 bzw. 60 R 2 einschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-15FPGA-Interface Board FIB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das durch die GSI Darmstadt entwickelte FPGA-Interface Board FIB2 stellt eine Schlüsselkomponente in LLRF-Elektronikmodulen zur Amplituden und Phasenregelung von Hochfrequenz-Beschleunigungskavitäten dar.
Durch die deutlich gestiegenen Anforderungen an diese Regelkreise soll im Rahmen dieser Ausschreibung innerhalb des FAIR Projektes eine aktualisierte und deutlich leistungsfähigere Nachfolgeversion FPGA-Interface Board FIB3 entwickelt und hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KTS GmbH
2017-01-18Förderanlagen BT1+2+AB (Klinikum Darmstadt GmbH)
Beinhaltet sind die Aufzüge im Bauteil 1 und 2 des Zentralen Neubaus.
Das Gebäude hat 2 Untergeschosse, Erdgeschoss und 4 Obergeschosse sowie Technikflächen im 5.OG.
Die Aufzüge sind mit getriebelosen Synchronantrieben mit Frequenzregelung- ohne Triebwerksraum, vorgesehen.
— 5 Personen-/Bettenaufzüge à 2 500 kg Tragkraft, v= 1,6 m/s, je 6 -7 Haltestellen, davon eine Anlage als
FW- Aufzug;
— 3 Personen-/Lastenaufzüge à 3 300 kg Tragkraft, v= 1 m/s, je 7 – 8 Haltestellen, davon eine Anlage
als FW- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BAS Aufzugsservice GmbH
2017-01-17Lieferung von 100 KFZ-Ladesäulen (Entega Energie GmbH)
Die Entega Energie GmbH plant im Jahr 2017 im Versorgungsgebiet des Großraumes Darmstadt 100 KFZ-Ladesäulen in diversen Kommunen zu installieren.
Ausschreibungsgegenstadt ist die Lieferung von 100 Ladesäulen inklusive Zubehör.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecotap BV
2016-12-23Einrichtung eines Stadtumbaumanagements (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Stadtplanungsamt)
F. d. i. d. Förderprogr. „Stadtumbau in Hessen“ aufgen. Gebiet „Kapellplatz/Woogsviertel/Ostbahnhof“ (Größe ca. 46,7 ha) der St. Darmstadt soll ein Stadtumbaumanagement, d. auch treuhänderisch tätig wird, beauftr. werden.In Vorbereitung ist d. integrierte städtebaul. Entwicklungskonzept (ISEK), d. d. Grundlagen f. d. weitere Bearb. u. d. durchzuführenden Maßn. im Gebiet darstellt.Entsprechend d. im ISEK aufgelisteten Handlungsfelder u. d. Maßnahmenliste soll d. Stadtumbaumanagement d. Prozess in enger …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-08GAF MSR-Anlagen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt entsteht in den kommenden Jahren eine weltweit einzigartige Beschleunigeranlage für die Forschung mit Ionen und Antiprotonen. FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) steht für ein übergreifendes Konzept von wegweisenden Forschungsaktivitäten und ist derzeit das größte Grundlagenforschungsprojekt auf dem Fahrplan des Europäischen Strategieforums für Forschungs-Infrastrukturen (ESFRI).
Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-11-17Dienstleistung Sanierungsmanagement (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Stadtplanungsamt)
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat für das Sanierungsgebiet „Mollerstadt“ ein integriertes Quartierskonzept zur energetischen Stadtsanierung erstellt. Dieses sieht u. a. die Implementierung eines Sanierungsmanagements mit folgenden Handlungsfeldern vor:
— Handlungsfeld 1: Energetische Sanierung von Gebäuden;
— Handlungsfeld 2: Klimaanpassung;
— Handlungsfeld 3: Klimafreundliche Mobilität;
— Handlungsfeld 4: Nutzersensibilisierung
mit den jeweiligen Aufgabenbereichen:
— Beratung der Eigentümer;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-09SAP-Outsourcing (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Es handelt sich um das Outsourcing unserer SAP Landschaft. Die Betreuung unserer SAP-Landschaft wird seit Jahren von einem externen Dienstleister vorgenommen. Bei Zuschlagserteilung müssen die Daten in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Anbieter migriert werden.
Die Hardware soll dazu extern beim Auftragnehmer vorgehalten werden.
Die Betreuung bezieht sich nur auf das SAP-ERP-System, die SAP Router und die verschlüsselte VPN-Verbindung zwischen AG und AN.
Systeme, die über eine Schnittstelle mit SAP …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2016-10-19Festeinbauten/ Tischlerarbeiten BT3 (Klinikum Darmstadt GmbH)
Festeinbauten / Tischlerarbeiten BT3:
ca. 10 Stück Stützpunkte /Dienstplätze;
ca. 46 Stück Patientenschränke;
ca. 36 Stück Patienten- /Pflegeschränke;
ca. 5 Stück Küchen;
ca. 60 Stück Garderobenpaneele;
ca. 330 m Fensterbänke aus Birke-Multiplex, HPL-beschichtet, verschiedene Abmessungen;
ca. 70 m² Systemtrennwände mit Türen aus Vollspanplatten, beschichtet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Möbelzeit GmbH & Co. KG
2016-10-17Stromliefervertrag (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH benötigt elektrische Energie für den Betrieb der Gebäude, Forschungsanlagen und weiterer Betriebsstätten. Die Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der e-Netz Südhessen GmbH & Co. KG.
Der Jahresverbrauch beträgt rund 50 Mio. kWh an 6 Abnahmestellen.
Der Standort und die Versuchsanlagen befinden sich derzeit im Um- und Ausbau. Diese Maßnahmen haben signifikante Auswirkungen auf den Strombezug.
Der Leistungsbedarf der Anlage in Darmstadt schwankt stark. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity
2016-10-10OP-Mikroskop für Anwendungen in der Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie (Klinikum Darmstadt GmbH)
Das Operationsmikroskop muss für die Neurochirurgie (Gehirnchirurgie / Wirbelsäulenchirurgie) geeignet sein.
Das Operationsmikroskop muss den Anschluss von chirurgischen Navigationssystemen ermöglichen.
Das optische System muss komplett apochromatisch sein.
Die Schärfentiefe muss elektronisch (integrierte Blende) eingestellt werden können.
Das Mikroskop muss über automatische Fokussierung (Autofokus) mit mind. zwei sichtbaren Laserpunkten verfügen.
Das System muss über eine zentrale Benutzeroberfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH
2016-10-06Tragwerksplanung: Leistungsphasen 1-6 gemäß §51 HOAI, Neubau einer Grundschule mit Sporthalle und Kita in Darmstadt (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Mit dem Abzug der amerikanischen Streitkräfte ab 2008 hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt in einem breit angelegten Planungs- und Beteiligungsprozess die Entwicklung der freiwerdenden Flächen eingeleitet. Das Planungsgebiet gehört zum Konversionsbreich Bessungen-Süd. Auf dem Konversionsareal Lincoln-Siedlung soll ein lebendiges Stadtquartier mit dem Nutzungsschwerpunkt Wohnen entstehen. Besonderer Wert wird auf ein vielfältiges Wohnungsangebot für unterschiedliche Nutzer und eine zukunftsfähige …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-06Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-8: Leistungen gemäß § 55 HOAI, Leistungsphase 1 bis 9, Neubau... (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Mit dem Abzug der amerikanischen Streitkräfte ab 2008 hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt in einem breit angelegten Planungs- und Beteiligungsprozess die Entwicklung der freiwerdenden Flächen eingeleitet. Das Planungsgebiet gehört zum Konversionsbreich Bessungen-Süd. Auf dem Konversionsareal Lincoln-Siedlung soll ein lebendiges Stadtquartier mit dem Nutzungsschwerpunkt Wohnen entstehen. Besonderer Wert wird auf ein vielfältiges Wohnungsangebot für unterschiedliche Nutzer und eine zukunftsfähige …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30Überwachung des ruhenden Verkehrs – Arbeitnehmerüberlassung (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Bürger- und Ordnungsamt)
Die Stadt Darmstadt beabsichtigt in Kürze, Leiharbeitnehmerinnen/Leiharbeitnehmer eines Arbeitnehmerverleihers oder eines Sicherheitsdienstes damit zu beauftragen, den ruhenden Verkehr in Darmstadt zu überwachen.
Sie werden mit der Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs beauftragt sowie in Einzelfällen mit den Aufgaben eines Messhelfers. Der Arbeitsauftrag erstreckt sich grundsätzlich auf die Feststellung von ordnungswidrig parkenden und haltenden Kraftfahrzeugen sowie die Erfassung der zur Einleitung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29Wandschutz / Handläufe BT3 (Klinikum Darmstadt GmbH)
Ca. 1 450 m Wandrammschutz aus Acryl-Vinyl in verschiedenen Plattenhöhen von 800 bis 1 500 mm in Fluren und Zimmern;
ca. 300 m Holzhandläufe, d= 40 mm, DD-Lack beschichtet mit Einlage aus Edelstahl auf Edelstahl-Konsolen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Webamed GmbH
2016-09-27Schlissanlage BT3 (Klinikum Darmstadt GmbH)
Elektronische Schließanlage, (teil-online, teilvernetzt)
mit ca. 270 St mechatronischen Schließzylindern (modular aufgebaut mit Leseknopf, Zylindermodul und Drehknauf)
mit Sonderlängen für größere Türblattstärken – für immer und tageszeitabhängig verschlossene Türen.
Ca. 270 St.Transponder als Schließmittel.
Ca. 200 St Blindzylinder mit Sonderlängen für größere Türblattstärken.
Ca. 12 St Wandlesegeräte
Ca 1 St Transponder-Wandterminal für die elektronische Schließanlage
Lese- und Programmiersoftware mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Achim Fischer GmbH
2016-09-27GAF Stromversorgung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beim GSI Helmholtztentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt entsteht in den kommenden Jahren eine weltweit einzigartige Beschleunigeranlage für die Forschung mit Ionen und Antiprotonen.
FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) steht für ein übergreifendes Konzept von wegweisenden Forschungsaktivitäten und ist derzeit das größte Grundlagenforschungsprojekt auf dem Fahrplan des Europäischen Strategieforums für Forschungs-Infrastrukturen (ESFRI).
Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co. KG