2023-10-16Hochtemperatur-Wärmepumpe zur Bereitstellung von Fernwärme mit einer Leistung von 150 MWth unter Verwendung von... (RheinEnergie AG -L-)
Die RheinEnergie AG beabsichtigt auf dem Betriebsgelände des Standorts Köln-Niehl die Errichtung einer Großwärmepumpen-Anlage in einer Leistungsklasse von ca. 150 MW thermisch für die Erzeugung von Fernwärme. Die Wärmequelle der Großwärmepumpe wird aus dem Rhein entnommenes Flusswasser sein. Es besteht die Anforderung aus der geringsten Rheinwassertemperatur in Höhe von ca. 5 °C als Wärmequelle eine Fernwärmevorlauftemperatur über 100 °C für das Fernwärmenetz mit der Großwärmepumpe bereitzustellen.
_
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16KWM / Elektro- und Fernmeldetechnik St. Marien-Krankenhaus Ahaus, Umbau und Erweiterung, 2. Bauabschnitt (Klinikum Westmünsterland GmbH)
Die Ausschreibung umfasst die Elektro- und Fernmeldetechnik im 2. Bauabschnitt für den Umbau und die Erweiterung am St. Marien-Krankenhaus in Ahaus. Betroffen von den Baumaßnahmen sind folgende Unterabschnitte im Bauteil 900 auf dem Klinikgelände:
- 5.1 Technikzentrale: Bauteil 900 Neubau im KG
- 5.2 Labor / Kapelle / Soziale Dienste: Bauteil 900 Neubau im SG
- 5.3.1 Elektive Aufnahme: Bauteil 900 Neubau im EG
- 5.4.1 Endoskopie: Bauteil 900 Neubau im 1. OG
Die Baustelle liegt im Stadtbereich von 48683 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-162023-0755 Vorsortierung von Gewerbeabfällen für die Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR)
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR, nachfolgend AG genannt, sammelt gewerbliche Siedlungs- und Bau-/Abbruchabfälle bei Kunden im Stadtgebiet Duisburg ein. Die Abfälle stammen aus Gewerbe- und Industriebetrieben sowie von Baustellen.
Diese Abfälle werden in eigenen Fahrzeugen und Containern gesammelt und sollen kontinuierlich zu einer Vorbehandlungsanlage geliefert werden. Die angelieferten gewerblichen Siedlungs- und Bau-/Abbruchabfälle sind gemäß der aktuell gültigen Gewerbeabfallverordnung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Planungs- und Beratungsleistungen Gigabitausbau (Kreis Euskirchen)
Der Kreis Euskirchen beabsichtigt den kreisweiten Ausbau leistungsfähiger Gigabitnetze voranzutreiben und die noch vorhandenen Lücken im Gigabitbereich durch Inanspruchnahme von Fördermittel nach dem Wirtschaftlichkeitslückenmodell zu schließen.
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der erforderlichen Planungs- und Beratungsleistungen zur Umsetzung eines kreisweiten Gigabitausbau-Förderprojektes.
Die zu vergebende Beratungsleistung beinhaltet die Entwicklung eines flächendeckenden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Entsorgungsdienstleistungen Rest- und Sperrabfall für den Kreis Viersen (ABV – Abfallbetrieb des Kreises Viersen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Entsorgung von Restabfall sowie die Entsorgung von Sperrabfall (altholzentfrachtet) des Kreises Viersen, einschließlich der Übernahme an einer vorgegebenen Übernahmestelle des AG, des Transports und gegebenenfalls der Vorbehandlung. Die Abfälle, die Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind, stammen aus dem Kreis Viersen.
Die Leistung der Entsorgung von Rest- und Sperrabfällen wird in zwei Fachlosen, die sich in Mengenlose aufteilen, vergeben:
Fachlos 1 wird in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Anbau einer Mensa an die Kath. Grundschule in Geilenkirchen (Stadt Geilenkirchen -Die Bürgermeisterin-)
Die Stadt Geilenkirchen plant den Anbau einer Mensa, die multifunktional nutzbar ist. Der Anbau soll vorzugsweise eingeschossig geplant werden, jedoch sollte eine spätere Aufstockung des Gebäudes möglich sein.
Es soll eine kleine WC-Anlage inkl. eines barrierefreien WCs und ein Putzmittelraum eingeplant werden. Außerdem soll dem Anbau ein Eingangsbereich mit einem kleinen Büro für die Schulleitung angegliedert werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Planungsleistungen von Gebäuden und Innenräume mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16KWM / Raumlufttechnik und Gebäudeautomation St. Marien-Krankenhaus Ahaus, Umbau und Erweiterung, 2. Bauabschnitt (Klinikum Westmünsterland GmbH)
Die Ausschreibung umfasst die Raumlufttechnik und die Gebäudeautomation im 2. Bauabschnitt für den Um-bau und die Erweiterung am St. Marien-Krankenhaus in Ahaus. Betroffen von den Baumaßnahmen sind folgende Unterabschnitte im Bauteil 900 auf dem Klinikgelände:
- 5.1 Technikzentrale: Bauteil 900 Neubau im KG
- 5.2 Labor / Kapelle / Soziale Dienste: Bauteil 900 Neubau im SG
- 5.3.1 Elektive Aufnahme: Bauteil 900 Neubau im EG
- 5.4.1 Endoskopie: Bauteil 900 Neubau im 1. OG
Die Baustelle liegt im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Ausbau der Virtualisierungsinfrastruktur (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-)
Für die interne Bereitstellung von weiteren Private Cloud-Ressourcen in der
Forschungszentrum Jülich GmbH ist ein Ausbau der Infrastruktur notwendig. Die
Virtualisierungsinfrastruktur läuft auf Basis OpenStack Xena mit Hypervisor KVM
und die Speicherinfrastruktur auf Basis Ceph Pacific.
Beschreibung der Beschaffung:
- Serverschränke (6 verschiedene Typen)
- Dienstleistung
- Anlieferung und Aufbau
- Montage
- Einbau
- Wartungsvertrag
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Einführung eines Workflowmanagementsystems und Dokumentationssystem im KBK (Kommunalbetrieb Krefeld AöR)
Die zentralen zu bearbeitenden Aufgabenfelder sind:
- Einführung der digitalen Aktenführung (E-Akte)
- Einführung eines Vertragsmanagement
- Digitalisierung des Purchase-to-Pay-Prozesses
- Digitalisierung Personalakte & Personalprozesse
Das Ziel ist eine Optimierung und sinnhafte Digitalisierung der Prozesse durchzuführen. Aus diesem Grund soll als Basis für eine ganzheitliche digitale Arbeitsweise ein Workflowmanagementsystem/ Dokumentenmanagementsystem (DMS) ausgewählt und implementiert werden.
Dabei …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Grünflächenpflege im Gemeindegebiet Lienen 2024-2025 (Gemeinde Lienen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Pflege von Grünanlagen im Straßenbegleitgrün, von Beeten auf Kinderspielplätzen, von Park- und Grünanlagen, das Rasenmähen sowie das Beschneiden von Hecken in der Gemeinde Lienen für das Kalenderjahr 2024, mit der Option einer einjährigen Verlängerung seitens des AG bis 2025.
Für Grünanlagen und Beete sind jährlich vier Pflegegänge nach Maßgabe der Leistungsbeschreibungen zu erbringen. Ferner sind bis zu 20 Mähgänge pro Jahr auf Rasenflächen zu erbringen.
Einzelheiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Boymann GmbH & Co. KG