2023-09-28Städtebauliche Begleitforschung: Tag der Städtebauförderung 2024|2025 (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund.
In ganz Deutschland feiern Städte und Gemeinden seit 2015 an einem Samstag im Mai den Tag der Städtebauförderung. Seit 2017 steht der Aktionstag unter dem Motto „Wir im Quartier“. In diesem Jahr beteiligten sich mehr als 500 Städte und Gemeinden mit rund 700 Veranstaltungen. Die Kommunen zeigten anlässlich des Aktionstages, wie sie mit Mitteln der Städtebauförderung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Abfüllanlage ZVE (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die Zentrale Versorgungseinheit Endenich (ZVE) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, ein Sachgebiet der Abt. 4.6 kaufmännische Liegenschaftsbetreuung im Dezernat 4 Liegenschaften, übernimmt als eigenständige und institutsunabhängige Organisationseinheit der Universitätsverwaltung die Versorgung und Belieferung des Pharmazeutischen und der Chemischen Institute am Standort Endenich sowie weiterer Institute im Stadtgebiet Bonn mit Lösemitteln.
Dafür sollen Dosierstationen nach Stand der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Ertüchtigung der Abwasserbehandlung - GKW Flerzheim (Erftverband)
Die hier angefragten Leistungen betreffen die Vergabeeinheit VE02 bis VE06:
VE02-Los1: Mechanische Reinigungsstufe - BT
VE03-Los2: Räumer Vorklärung - MT
VE04-Los3: Abbruch- und Rückbauarbeiten- BT
VE05-Los4: Beton- und Fugensanierung- BT
VE06-Los5: Mechanischen Reinigungsstufe - EMSR
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Projekt: 043 - IHT3 BT-West: ELT Planung Leistungsphase 5-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Es werden Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung (hier KG 440,450,460) für den 3 Bauabschnitt des Gebäudes 043 auf dem Campusgelände des Universitätsklinikum Bonn benötigt. Das Gebäude 043 besteht aus zwei Bauteilen, die zu unterschiedlichen Zeiten gebaut bzw. erweitert wurden, jeweils mit einer Technikzentrale auf dem Dach und verbunden durch einen
Zwischenbaukörper mit Eingangshalle an der südlichen Seite. Im Bauteil West befindet sich ein Lichthof. Ein Nebeneingang befindet sich auf der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Projekt: 043 - IHT3 BT-West: Objektplanung Leistungsphase 5-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Es werden Planungsleistungen der Architektur für den 3 Bauabschnitt des Gebäudes 043 auf dem Campusgelände des Universitätsklinikum Bonn benötigt. Das Gebäude 043 besteht aus zwei Bauteilen, die zu unterschiedlichen Zeiten gebaut bzw. erweitert wurden, jeweils mit einer Technikzentrale auf dem Dach und verbunden durch einen
Zwischenbaukörper mit Eingangshalle an der südlichen Seite. Im Bauteil West befindet sich ein Lichthof. Ein Nebeneingang befindet sich auf der Westseite. Zwei Treppenhäuser und zwei …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27EGU Regionetz (Regionetz GmbH, vertreten durch die E.V.A. Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen)
Marktraumumstellung Erdgas von L- auf H-Gas für ca. 3.500 Zähler, mithin von ca. 4.200 Gasverbrauchsgeräten (GVG) bei einem angenommenen Faktor von 1,2 GVG pro Zähler, darunter drei RLM-Zähler. Die Leistung erfolgt in den Gebieten Langerwehe und Inden (zwischen Weisweiler und Düren) mit einem voraussichtlichen Schalttermin im März 2027.
Gegenstand der zu vergebenen Leistung sind das Technische Projektmanagement (TPM - Los 1), die Erhebung und Anpassung von Gasverbrauchsgeräten (EA - Los 2) sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Generalunternehmer Ausschreibung (Stadt Niederkassel)
Die Stadt Niederkassel beabsichtigt auf dem Gelände des Schulzentrum Nord in Niederkassel Lülsdorf ein modernes und zeitgemäßes Schulneubauprojekt zu realisieren.
Der Neubaukomplex umfasst ein sechszügiges Schulgebäude, eine dreiteilige Mehrzweckhalle und ein Campusrestaurant als Erweiterung für die bestehende Gesamtschule.
Die bevorstehende Angebotsabfrage umfasst eine schlüsselfertige Generalunternehmer - Leistung, welche auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung sowie einer vollständigen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Vergabeverfahren - Digitalisierung des Aktenarchives Sg 226 in der EBA-Außenstelle München (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Umsetzung der Digitalisierung des Aktenarchives des Sg 226 wurde im Rahmen der EBA-Arbeitsgruppe „Langzeitspeicherung“ behandelt. Es wurde festgelegt, dass die hier beantragte Leistung ein sinnvolles Pilotprojekt darstellt, um die gewonnenen Erkenntnisse für eine spätere EBA-weite Anwendung nutzen zu können.
Zu digitalisieren sind Akten, Ordner, Hängeregister im Umfang von ca. 450 laufende Meter. Alle Akten müssen aufbereitet, vollständig digitalisiert und für den Vorhabenträger in geeigneter Weise …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Wiederaufbereitung von Einmalmedizinprodukten (Universitätsklinikum Münster)
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag ihrer am Vergabeverfahren teilnehmenden Mit-gliedshäuser und der Universitäts- und BG-Kliniken sowie weiterer öffentlicher Auftraggeber der Sana Einkauf & Logistik (im Folgenden gemeinsam als "Auftraggeber" bezeichnet) eine Rahmenvereinbarung (gemäß § 21 VgV) über die Lieferung der Wiederaufbereitung von Ein-malmedizinprodukten im Closed Loop inkl. Verbrauchsmaterialien und dazugehöriger Dienst-leistungen auszuschreiben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Universität zu Köln - Zero Trust Lösung - Cisco Duo (Universität zu Köln, Abteilung 64 - Einkauf)
Die Universität zu Köln (UzK) hat zur Erhöhung der Zugriffssicherheit auf ihre EDV?Systeme den Bedarf, einen weiteren Authentifizierungsfaktor für jeden Nutzenden für verschiedene EDV?Dienste einzuführen.
Neben der Absicherung der Nutzenden sollen zusätzlich die verwendeten Geräte und Anwendungen auf ihre Sicherheitsrisiken untersucht werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, soll mit Hilfe eines Zero?Trust?Modells der Zugriff auf Systeme erst dann gestattet werden, wenn Nutzende, Geräte und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Starter-Paket:KI & Natürlicher Klimaschutz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz)
Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) will die Bundesregierung entscheidend dazu beitragen, den allgemeinen Zustand der Ökosysteme in Deutschland deutlich zu verbessern und so ihre Resilienz und ihre Klimaschutzleistung zu stärken. Dazu müssen Biodiversitäts- und Klimaschutz stärker zusammengeführt und Synergien genutzt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es zum einen unmittelbarer Maßnahmen in den relevanten Ökosystemen sowie auch flankierende Maßnahmen zur Ermöglichung, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26Aufdampf-Anlage“ | Innovationszentrum Hamburg QC-i (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Im Innovationszentrum Hamburg werden in einem vom DLR zur Verfügung gestellten Reinraum Quantencomputer mit der Ionenfallen-Technologie in Zusammenarbeit von Industrie und DLR gebaut. Für die Ausstattung des neuen Reinraums wird ein spezifischer Maschinenpark zur Herstellung, Bearbeitung und Integration von Ionenfallenchips und verwandten Quantentechnologien beschafft. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden Anlagen für eine klassische Mikrostrukturierungsprozesskette für den Reinraum beschafft. Teil der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26Druckerzeugnisse (ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice)
Auftraggeber sind die in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) zusammengeschlossenen öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten, das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) und das Deutschlandradio (DR), vertreten durch die Geschäftsführung des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (nachfolgend "Beitragsservice" oder "AG" genannt).
Gegenstand der vom Beitragsservice ausgeschriebenen Leistungen ist die Vergabe folgender Leistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Kraftraum-Shuttle, Los 1: Rechtsberatung (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Im Rahmen des Projektes Kraftraum-Shuttle werden verschiedene Leistungen in Fachlosen ausgeschrieben. Das Vergabeziel für Los 1 besteht in der Beschaffung juristischer Beratungsleistungen für die Erarbeitung einer Rechtsgrundlage für die Einführung und den Betrieb einer On-Demand-Plattform in öffentlicher Hand und für die Konzeption einer Nachfolgeorganisation als Betreiber der Plattform.
Ansicht der Beschaffung »