2013-08-01Entwicklung DW App 2.0 (Deutsche Welle)
Erstellung einer nativen, mobilen Applikation für Smartphones und Tablet-PCs auf den Betriebssystemen iOS, Android und Windows Phone. Die 30-sprachige (Latin, Non-Latin und RTL) Applikation soll multimediale Artikel, Live-Video, on-demand-Audio und -Video, einen EPG sowie Bildergalerien darstellen. Die Ausschreibung umfasst Konzeption, Design-Entwicklung und -Umsetzung sowie die technische Realisierung (front- und backend). Dabei ist eine Anbindung und mögliche Erweiterung eines bestehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cellular GmbH
2013-07-22B2B-Videodistributionssystem (Deutsche Welle)
Zielsetzung:
Lieferung und Installation eines Systems mit den im Folgenden beschriebenen Merkmalen.
Das B2B-Videodistributionssystem hat das Ziel, Produkte der Deutschen Welle (Video, Audio, Fotos, Metadaten) Business Partnern online zu präsentieren und filebasiert bereitzustellen. Das System soll sich dabei in zwei Teilbereiche gliedern. Zum einen in ein Kernsystem, welches die Aufbereitung, Zusammenführung und Auslieferung der Produkte ermöglicht sowie die nötigen Kundendaten verwaltet. Zum anderen in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12Beschaffung eines Strahlentherapiesystems für die intraoperative Radiotherapie (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn benötigt ein Strahlentherapiesystem für die intraoperative Radiotherapie zum Einsatz in OP-Bereichen.
Geforderte Spezifikationen:
— eine Strahlenquelle mit kugelsymmetrischer Abstrahlung oder vergleichbarer Technologie;
— einem eingebauten Dosismonitor zur permanenten Überwachung der abgegebenen Dosis;
— Instrumenten zur Kontrolle der Dosisverteilung und der Dosisleistung vor der Behandlung;
— einem Wasserphantom für die Überprüfung der Dosisparameter;
— wechselbaren, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-09Betrieb Rechenzentrum des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung benötigt Unterstützung für den IT-Betrieb des BMZ im Bereich der Rechenzentren durch Support- und Wartungsleistungen für Server-Hardware, Betriebssysteme und systemnahe Applikations-Dienste (Email, Verzeichnisdienst, Datenbanken, Citrix-Portal). Der Auftragnehmer soll die Betriebsverantwortung für die Betreuung der gesamten Novell-Infrastruktur, Linux- und Windows-Server übernehmen. Er soll die Oracle-Datenbanken betreuen und für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2013-07-05Beschaffung eines Digitalen Mammographie- und Tomosynthese-Arbeitsplatzes (Universitätsklinikum Bonn)
Gefordert wird für die Radiologische Klinik des Universitätsklinikum Bonn ein Digitaler Mammographie- und Tomosynthese-Arbeitsplatz bestehend aus:
— Aufnahmestativ mit angebautem C-Bogen Schwenksystem und integriertem Generator mit vollautomatischem Aufnahmemodus,
— Bildschirmbedienpult mit integrierter Strahlenschutzwand,
— Mammographieröntgenstrahler,
— Höhenverstellbarer Lagerungstisch für die Aufnahme in digitaler Technik mit Streustrahlenrastertechnik,
— Digitales Bildaufnahmesystem mit hoher …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-03Kunsttransporte und Ausstellungsaufbau "Florenz!" (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Demontage, Verpacken und Transport von ca. 110 hochwertige Exponate (Gemälde, Grafiken, Fotografien, Objekte) aus nationalen und internationalen Museen und Sammlungen (Leihgeber) aus Europa und den USA an die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH. Anschließen erfolgt das Auspacken und die Montage der Objekte in Bonn. Nach Beendigung der Ausstellung werden alle Leihgaben an die Leihgeber zurückbefördert.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02DW 01.06/13 Technisches Gebäudemanagement – Betreiben der gebäudetechnischen Anlagen in den FH Bonn und Berlin (Deutsche Welle)
Durchführung einer Ausschreibung nach EG VOL/A in 2013/2014 für technische Gebäudemanagementleistungen der Heizungs-, Klima- und Lüftung- und Sanitärtechnik in den Funkhäusern der Deutschen Welle an den Standorten Bonn, Berlin und sowie in der Mess-/Empfangsstation Bockhacken.
Die Deutsche Welle plant den Abschluss mehrerer Rahmenverträge.
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen im Technischen Gebäudemanagement mit Wartungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Leistung von Zahnbehandlungsmaterial (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung und Leistung von Zahnbehandlungsmaterial. Der Umfang der Leistungen geht aus dem Leistungsverzeichnis sowie beiliegenden Anlagen hervor.
Die Liefer-/ und Leistungsfrist beträgt 4 Jahre mit der Kündigungsoption von beiden Vertragspartnern nach 2
Jahren mit einer geltenden Kündigungsfrist von 6 Monaten. Die Leistungserbringung beginnt mit der Erteilung des Zuschlags.
Mit Abschluss des Rahmenvertrages besteht …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18Lieferung von Druckpapier für Hochleistungslaserdrucker (Bundesamt für Justiz)
Der Auftrag umfasst Tabellierpapier endlos „Führungszeugnis“ 12 Zoll x 240 mm Laserdruckpapier mit Lochrand (Jahresbedarf ca. 7 000 000 Blatt), Tabellierpapier endlos „Strafnachrichten“, 12 Zoll x 240 mm Laserdruckpapier mit Lochrand (Jahresbedarf ca. 200 000 Blatt) und Einzelblattpapier „Führungszeugnis“, DIN A4 Laserdruckpapier (Jahresbedarf ca. 200 000 Blatt).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sigel GmbH
2013-06-14Beschaffung von 2 Cisco Core-Switchen inkl. Einrichtung der Grundkonfiguration (Stadtwerke Bonn GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco. Alternativen sind nicht zulässig. Diese Festlegung beruht darauf, dass das bestehende Netzwerk ausschließlich Cisco-Komponenten aufweist und bei einer Einbindung von Komponenten anderer Hersteller keine vollständige Kompatibilität bzw. Leistungsfähigkeit hergestellt werden kann. Die Netzwerkkomponenten verfügen über proprietäre Betriebssysteme, deren Einstellungsoptionen nur bei Verwendung von Cisco-Komponenten voll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Bechtle, Bonn
2013-06-13Lieferung von elektrischer Energie d.h. 100 Prozent Ökostrom (KfW)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von Strom aus erneuerbarer elektrischer Energie als Wechsel- oder Drehstrom mit einer Frequenz von 50 Hz im Bereich der Toleranzgrenzen an alle Stromabnahmestellen der Auftraggeber, die im Leistungsverzeichnis der Vergabeunterlagen zu den jeweiligen Losen aufgeführt sind.
Gemeinsam mit der DEG mbH, einer Tochtergesellschaft der KfW, wird die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien d.h. 100 Prozent Ökostrom für ihre Abnahmestellen europaweit im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbHMainova AG
2013-06-12bnor-167870: Kauf von 19 Abfallsammelfahrzeugen, aufgeteilt in 3 Losen (bonnorange AöR)
- Los 1: 5 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Sperrabfallsammelaufbau;
- Los 2: 8 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten und Kombinationskamm-Schüttungen zur Abfuhr von 110 l Ringtonnen (zur Orientierung ehemals DIN 6628/6629) und 120/240, 660 l und 1,1 m3 MGB nach EN 840/1, EN 840/2 und EN 840/3.
- Los 3: 6 Stück LKW Fahrgestelle mit Müllsammelaufbauten und Kombinationskamm-Schüttungen zur Abfuhr von 110 l Ringtonnen (zur Orientierung ehemals DIN 6628/6629) und 120/240, 660 l und 1,1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft...
2013-06-06Evaluation der Initiative "Werbung für den Innovationsstandort Deutschland" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Werbung für den Studien-, Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland ist eine wichtige Querschnittsmaßnahme innerhalb der Internationalisierungsstrategie der Bundesregierung aus dem Jahr 2008. Die Aktivitäten zielen darauf ab, Deutschland in wichtigen Zielländern deutlicher als bisher als attraktives Land für Bildung, Forschung und Innovation bekannt und sichtbar zu machen.
Gegenstand der Evaluierung ist der Bereich „Themen- und Länderkampagnen“. Dieser ist auch vor dem Hintergrund eines …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-31Energieeffizienter Neubau von Wohngebäuden/Begleitforschung und Querauswertung von Modellvorhaben, Phase 2 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung fördert Modellprojekte, die im Effizienzhaus Plus Standard errichtet werden. Diese in Eigeninitiative der Bauherren erstellten Wohngebäude werden wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Zusätzlich werden die geförderten Modellprojekte im Rahmen eines wissenschaftlichen Begleitprogramms in einer Querauswertung aufbereitet. Es werden kontinuierlich vergleichende Kennwerte aus allen Vorhaben gesammelt, aufbereitet und aktualisiert dem Internet …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-10KAH.13.05.18.UB4 Kunsttransporte "1914 - Die Avantgarden im Kampf" (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Durchführung von Kunsttransporten für die unter II.1.1 genannte Ausstellung einschließlich des Auf- und Abbaus. Dies umfasst Demontage, Verpacken, Transport, Auspacken und Montage von Exponaten (Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Metallobjekte, Glas- und Holzobjekte) aus nationalen und internationalen Museen und Sammlungen (Leihgeber) weltweit an den Auftraggeber für verschiedene Ausstellungen. Nach Beendigung der jeweiligen Ausstellung sind die Exponate wieder an die Leihgeber zurückzubefördern. Der Auftrag …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-0766-149294: Laborinformations- und Managementsystem (LIMS) – Pflichtenheft und (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Für das Tiefbauamt der Stadt Bonn werden die Leistungen der Pflichtenhefterstellung und Ausführung für ein Laborinformations- und Managementsystem (LIMS) ausgeschrieben. Mit dem LIMS werden die fehlenden Schnittstellen und Prozesse in der Labordatenbearbeitung und Indirekteinleiterüberwachung geschaffen. Dabei werden die 4 Bonner Kläranlagenstandorte untereinander und mit dem Stadthaus an einen zentralen Server angebunden. Des Weiteren sind Erweiterungsmodule zum vorhandenen Prozessleitsysteme ACRON und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02SGB-165884: Haus der Bildung, Holztüren (Bundesstadt Bonn)
Die geforderten Leistungen umfassen die Leistungen zu Neubau/Aufarbeitung der historischen Innentüren, sowie die Leistungen zu HPL-beschichteten Innentüren.
Neuanfertigung/Nachbau historischer Rahmentüren - 45 Stck
Überarbeitung historischer Rahmentüren ? 37 Stck
2-flg Türelemente mit Brand- und Rauschschutzanforderungen ? 13 Stck
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Icking Holzbearbeitung GmbH