Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 168)

2012-03-23   MSR-Anlagen für den 2. BA Carl-Schurz-Schule (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
MSR-Anlagen für den Neubau Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1, 53119 Bonn, DEUTSCHLAND. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback&Peter GmbH
2012-03-21   Projektträgerschaft für das BMBF für den Förderschwerpunkt "Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (Auftragnehmer = AN), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener unterstützt. Dieser neue Förderschwerpunkt ist eingebettet in die nationale Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener. Im Rahmen dieser nationalen Strategie hat das BMBF den neuen FSP 2 initiiert und die Förderrichtlinie dazu im Dezember 2011 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-03-21   Planungsleistung für eine Rohrpostanlage für das Universitätsklinikum Bonn (MediStructura GmbH)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist als eines der sechs Universitätskliniken des Landes Nordrhein- Westfalen ein sogenannter Maximalversorger mit 1.190 Betten für die Krankenversorgung (gemäß aktuellem Feststellungsbescheid). Das Gelände des UKB in 53127 Bonn- Venusberg hat eine Gesamtfläche von 43,2 ha und wird über den Hauptzugang der Sigmund- Freud- Straße erschlossen. Der Aufbau entspricht einer Pavillonstruktur, d.h. die Kliniken und Institute sind in Zentren organisiert, die sich sowohl auf dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MMG Ingenieurgesellschaft mbH
2012-03-16   Technisches Gebäudemanagement und Teile des infrastrukturellen Gebäudemanagements für 2 Liegenschaften in Bonn Los... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben 53119 Bonn)
Übernahme des technischen Gebäudemanagements nach DIN 32736 für alle technischen Anlagen in den Gebäuden und Außenanlagen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Deichmanns Aue 29, D 53179 Bonn (Los 1) und des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Rochusstraße 1, D 53123 Bonn (Los 2), erweitert durch Leistungen des Hochwasserschutzes (nur Los 1) und Teile von Hausmeisterdiensten aus dem Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements (GEFMA 200). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOCHTIEF Solutions AG Hochtief Solutios AG
2012-03-14   Forschungsprogramm Stadtverkehr (FoPS): "Ökonomischer Mehrwert von Immobilien durch ÖPNV-Erschließung" (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Im Rahmen der Föderalismusreform haben Bundesrat und Bundestag beschlossen, das GVFG als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern abzuschaffen. Eine Übergangsregelung läuft 2019 aus. Aktuelle wissenschaftliche Diskussionen beschäftigen sich mit der Frage, wie die Finanzierung von ÖPNV-Maßnahmen auch nach 2019 langfristig gesichert werden kann. In einigen Fachveröffentlichungen wird diskutiert, ob Eigentümer von Immobilien als Nutznießer von ÖPNV-Investitionen an der Nahverkehrsfinanzierung zu beteiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: empirica Forschung und Beratung
2012-03-14   Projektträgerschaften "EU-Büro" und "EUREKA/COST-Büro" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung von Projektträgerschaften für die Dienstleistungen EU-Büro und EUREKA/COST-Büro. Diese Projetträgerschaften führen Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch: Los 1 (EU-Büro). Die Dienstleistung soll das BMBF in den Geschäftsbereichen. — Forschungspolitik der EU, Europäischer Forschungsraum (EFR), — EU-Forschungsprogramme, ERC, EIT, — Übergreifende Fragen und Bildungspolitik der EU und — Chancengleichheit in Bildung und Forschung bei der Entwicklung des … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-13   HLM - Verbrauchsmaterial sowie Klappen-Set und ACVB-Set für die Herzchirurgie (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Los 1 = HLM Set für Erwachsene und Hlm-Set für Kinder. Kardiochirurgische Eingriffe pro Jahr: ca. 70 bei Kindern ca. 900 bei Erwachsenen Zur Bemusterung für Los 1 ist die Bereitstellung von je einem vollständigen sterilen oder unsterilen HLM-Set für Erwachsene und Kinder erforderlich. Die Oxygenatoren sind steril jeweils 3 Stück zur Verfügung zu stellen. Die Teststellung wird in der Zeit vom 7.5.2012 bis 16.5.2012 stattfinden. Los 2 = Herzchirurgie Sets: Klappen – Set ca. 400 Sets Jahresbedarf gem. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Covidien Deutschland GmbH Maquet Vertrieb und Service Deutschland GmbH
2012-03-02   Ersatzbeschaffung Desktop-PCs (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Ersatzbeschaffung von Desktop-PCs inkl. Austausch am Arbeitsplatz und Rücknahme von Altgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hansen & Gieraths
2012-03-01   Architektenleistungen - Planungsleistungen gemäß HOAI, Teil 2, Leistungen bei Gebäuden und raumbildenden Ausbauten (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Planungsleistungen nach Teil II HOAI (Leistungsphasen 1-9) zu einem Ersatzneubau der Gemeinschaftsgrundschule "Om Berg", Pützhecke 10, 53229 Bonn in einem Bauabschnitt 2014-2015. Investitionsvolumen ca. 4,5 Mio. Euro, einschl. Abriss eines Bestandsgebäudes in Varielbauweise. Im Neubau sind sowohl Unterrichtsräume als auch der Ganztagsbereich mit Mensa, sowie die Verwaltung der Schule unterzubringen. Das Gebäude ist barrierefrei zu gestalten. Der Neubau soll in Passivhausstandard errichtet werden. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH
2012-02-28   Geschäftsbedarf (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Lieferung von Büromaterial, Toner/Tinte und Papier für die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23   Generalplanung mit Leistungen der Objektplanung, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS) (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Für die Liegenschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS) in Bonn wurde eine ES- Bau aufgestellt, in der sämtliche derzeit als erforderlich erkennbaren Baumaßnahmen erfasst sind. Dies sind Maßnahmen, die zum Teil in Zusammenhang mit Brandschutzanforderungen stehen und die Voraussetzungen schaffen, einen ordnungsgemäßen ganzheitlichen Brandschutz zu gewährleisten. Außerdem Maßnahmen zur Sanierung, Umgestaltung, Erneuerung bzw. Neuerrichtung baulicher und technischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beyß Architekten
2012-02-17   Nichtkonstruktiver Rückbau - Haus der Bildung (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Die Stadt Bonn baut das Alte Stadthaus zu einem sogenannten "Haus der Bildung" um, in dem zukünftig Volkshochschule und Stadtbibliothek gemeinsam untergebracht werden sollen. In Vorbereitung für die Sanierungsarbeiten sind Rückbaumaßnahmen in dem fünfgeschossigen, denkmalgeschützten Gebäude erforderlich. Das Gebäude liegt innerstädtisch angrenzend an die Fußgängerzone. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulrich Ranft
2012-02-15   Omnibusbeschaffung 2012 (Stadtwerke Bonn Bus und Bahn GmbH)
Beschaffung von maximal 17 Niederflur-Solo-Bussen und 4 Niederflurgelenkbussen für die Stadtwerke Bonn Bus und Bahn GmbH in der Nachfragegemeinschaft der Verkehrsunternehmen KWS/SWB Bus und Bahn. Die Fahrzeuge müssen dem Kriterienkatalog für die Fahrzeugbeschaffung im Rahmen der Fahrzeugförderung (ÖPNVG NRW) entsprechen.. Die Fahrzeuge haben min. der Schadstoffstufe EEV zu entsprechen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EvoBus GmbH, Mannheim,
2012-02-14   Lieferung uns Montage eines Fahrgastzählsystems (Stadtwerke Bonn GmbH)
Lieferung und Montage eines Fahrgastzählsystems sowie Einbindung in das vorhandene ITCS an 23 Bussen und 14 Stadtbahnwagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13   Ge- und Verbrauchsmaterialien für Laboratorien (Universitätsklinikum Bonn)
Ge- und Verbrauchsmaterialien für Laboratorien. Diese Produkte (überwiegend Kunststoff- und Glaswaren) werden von allen Forschungsbereichen und den Instituten am UKB verwendet. Der hier beschriebene Artikelumfang beträgt 1 220 verschiedene Artikel. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Unterstützung der Bundesstadt Bonn bei der Erstellung der Jahresabschlüsse 2008-2010 durch Wirtschaftsprüfer (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Die Bundesstadt Bonn (kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, ca. 318 500 Einwohner) hat ihre Haushaltswirtschaft zum 1.1.2008 auf das Neue Kommunale Finanzmanagement NKF und damit von der Kameralistik auf das System der doppelten Buchführung umgestellt (Software SAP). Das Haushaltsvolumen liegt 2012 bei rd. 1 063 000 000 EUR (Gesamtbetrag der Aufwendeungen) bzw. rd. 306 180 000 EUR (Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitions- und Finanzierungstätigkeit). Der aktuelle Haushaltsplan kann unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GmbH
2012-02-10   Ingenieurleistungen - Planungsleistungen gemäß HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, §§51ff, Technische Ausrüstung (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Planungsleistungen gemäß HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, §§51ff. Leistungsbild Technische Ausrüstung, bei stufenweiser Vergabe, zunächst Vergabe der Leistungsphasen 1 und 2. Umbau, Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Rathaus Bad Godesberg, Investitionsvolumen ca. 6 500 000 EUR. Die Maßnahme umfasst — den Umbau für o die zusätzliche Unterbringung der Musikschule Bad Godesberg im Gebäude und o die Verlagerung von Verwaltungsdienststellen, — die Behebung von Brandschutzmängeln, — die energetische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Paulus GmbH
2012-02-08   Lieferung von elektrischer Energie (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
Lieferung von elektrischer Energie für die Betriebsstätten der Universität Bonn. Roulierende handelstägige Preisbildung an der EEX. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08   Austausch von Schottenüberhitzerrohren im Bereich unterhalb Cladding bis zu den unteren Sammlern in der... (Müllverwertungsanlage Bonn GmbH)
Im 2. Zug des Kessels sind zur Wärmerückgewinnung fünf Rohrharfen eingebaut als Wärmetauscher, welche die Rauchgase von ca. 750 bis auf etwa 550°C abkühlen. Die jeweils zwei äußeren Harfen (4 x16 Rohre) bilden den Schottenüberhitzer - Endüberhitzer und die mittlere Harfe (1 x 13 Rohre) ist der Schottenverdampfer. Die Dampftemperatur Schottenüberhitzer liegt etwa bei 370°C am Eintritt und 400°C am Austritt. Mit diesen Betriebstemperaturen unterliegt der Schottenüberhitzer einem erhöhten Verschleiß, so … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Beförderungs-, Beherbergungs- und Nebendienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm (Land Berlin, vertreten durch das Sekretariat der Kultusministerkonferenz, Abteilung V - Dienstsitz Bonn)
Fahrten von Bonn zu einem Aufenthaltsort in Deutschland, anschließend von dort Fahrten nach Berlin, Hamburg oder München, jeweils eine Weiterfahrt zu den oben angegebenen Städten für insgesamt ca. 600 Personen in Gruppen von je ca. 15 Personen in den Monaten Juni bis September, Hotelunterbringungen für je ca. 5 Tage in Berlin, Hamburg und München, inkl. Transfer- und Nebenleistungen. Detailangaben mit Terminen siehe Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LCC - Westtours GmbH
2012-02-01   Datenbank Klinische Forschung (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Die Klinische Forschung des DZNE hat das langfristige Ziel, neue und wirksame Therapien für neurodegenerative Krankheiten zu entwickeln. Ein Hauptziel besteht darin, neue drug targets aus der Grundlagenforschung zügig in klinischen Studien zu testen. Die geplanten Behandlungssstudien werden sowohl pharmakologische, als auch nicht-pharmakologische Interventionen umfassen. Eng mit der therapeutischen Forschung verbunden sind Bemühungen, die Frühdiagnostik neurodegenerativer Krankheiten zu verbessern. Dazu … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13   Management Steuerungssystem (MASS UKB) (Universitätsklinikum Bonn -Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die heutige Steuerungs- und Reporting-Lösung im Überblick. Das Berichtswesen des Universitätsklinikums fokussiert heute auf das Reporting und die Steuerung der operativen Geschäftstätigkeit im Universitätsklinikum. Innerhalb der Verwaltung werden in den Geschäftsbereichen Berichte über relevante Kennzahlen und Informationen erstellt und an die betroffenen Kliniken und Institutionen gegeben. Die Berichte liefern Daten und Informationen für Besprechungen, Verhandlungen und dienen als Grundlage zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-06   Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung (ISA) 2012 (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Die Alexander von Humboldt-Stiftung (im Folgenden als AvH abgekürzt) beabsichtigt, ihr bisheriges Stipendienverwaltungssystem (Individualsoftware auf Basis einer Oracle-Datenbank) abzulösen und durch ein neues Informationssystem ISA (Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung) zu ersetzen. Das Stipendienverwaltungssystem deckt alle Kernprozesse der AvH ab und wird abteilungsübergreifend von fast 200 Anwendern genutzt. Aus der vorangegangenen Projektphase liegt für ISA ein fachliches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steria Mummert Consulting AG
2012-01-05   Evaluation des ESF-Förderprogramms - Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Auf der Grundlage der Rahmenrichtlinie für thematische ESF-Projektförderungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird das ESF-Bundesprogramm "Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand" (CSR-Programm) umgesetzt. Mit dem Programm sollen bundesweit passgenaue Qualifizierungs-, Beratungs- und Coachingmaßnahmen angeboten werden, damit kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Konzepte für eine verantwortliche Unternehmensführung nutzen und in ihren Betrieben einführen können. Das CSR-Programm … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-03   Strategische und fachliche Beratung inkl. Qualitätssicherung im Vergabeverfahren für die Umsetzung und... (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Die IT-Architektur der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) ist gegenwaertig durch das Stipendien-verwaltungssystem DAVIS gepraegt, das alle Kernprozesse der AvH unterstuetzt und abteilungs-uebergreifend genutzt wird. Die weitere Anwendungslandschaft teilt sich in wenige Standardanwendungen im Bereich Finanzen (ProFiskal) und uebergreifende Systeme zur Information (Intranet, Internet) auf. Das Review der IT-Strategie hat gravierende strukturelle Maengel im Bereich von DAVIS aufgezeigt, die sich auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syncwork AG
2012-01-02   Kooperationspartner für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterhält als sogenanntes "Bonn-Ressort" zwei Dienstsitze: in Bonn (erster Dienstsitz) und Berlin. Das BMBF bildet am Dienstsitz Bonn Auszubildende (Absolventen der Sekundarstufe I bzw. der Sekundarstufe II) in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf "Fachinformatiker/Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration aus. Die Ausbildung erfolgt auf der Basis der "Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG - Siemens Professional Education
2011-12-29   Beschaffung von Geräten zur (halb-) automatischen Identifizierung von Mikroorganismen und Bestimmung der... (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Kombination der einzelnen Geräte muss es möglich machen, die Identifizierung entweder durch die Untersuchung biochemischer Eigenschaften und Leistungen oder durch die MALDI TOF MS (oder – im Ausnahmefall – mit beiden Verfahren) anzufordern, sowie zu einer (oder beiden) Identifizierungsuntersuchungen und unabhängig davon die Empfindlichkeit eines Mikroorganismen-Stammes gegenüber einer festgelegten Auswahl von antimikrobiellen Chemotherapeutika zu bestimmen. Sie sind aufgefordert, sowohl ein Angebot … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioMerieux Deutschland GmbH
2011-12-23   Innenputzarbeiten und WDVS - Carl-Schurz-Schule, 2. Bauabschnitt - Neubau Mensa (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Innenputzarbeiten und WDVS für das neu gebaute Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1 in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inbu consult Buss&Buss Gbr
2011-12-23   Dachdeckerarbeiten - Carl--Schurz-Schule, 2. Bauabschnitt - Neubau Mensa (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Dachdeckerarbeiten für das neu gebaute Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1 in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joh. Meiner GmbH für Dach und Wand
2011-12-22   Gesamtplanungsleistungen zur energetischen und architektonischen Sanierung einschliesslich Brandschutzertuechtigung... (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Gegenstand des Auftrags sind Gesamtplanungsleistungen zur energetischen und architektonischen Sanierung einschliesslich Brandschutzertuechtigung am Verwaltungsgebaeude Mirbachstr. 3-5, 53173 Bonn, Deutschland, durch einen Generalplaner. Der Auftraggeber behaelt sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen und/oder auf einzelne Abschnitte der Baumassnahme zu beschraenken. Mit der Zuschlagserteilung werden zunaechst die Leistungsphasen 1-4 nach HOAI beauftragt. Zusammengefasst … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   Ausschreibung von Prüfsoftware zur automatisierten Prüfung von Krankenhausleistungen (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Lieferung und Implementierung einer Prüfsoftware zur automatisierten Prüfung von Krankenhausleistungen, Abschluss einer Pflegevereinbarung für diese Software; Durchführung von Workshops zur Qualifikation von Adminstratoren und Anwendern. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Druck und Lieferung von Urkunden für die Bundesjugendspiele (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt den Druck und die Lieferung von Urkunden für die Bundesjugendspiele zu vergeben. Es handelt sich um neun verschiedene Urkunden: — 3 Arten von Ehrenurkunden (DIN A 4), — jeweils 3 Arten von Sieger- und Teilnahmeurkunden (DIN A 5). Digitale Druckvorlagen werden bei Auftragsvergabe/Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt. Die Blindprägung des Bundesadlers ist vom Auftragnehmer zu besorgen. Die Blindprägung der 4seitigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asmuth druck + crossmedia gmbh &co. kg
2011-12-16   VLAN-transparente Ethernet-Links zu 14 Standorten in Deutschland (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ ist in über 130 Ländern weltweit aktiv und in Deutschland in nahezu allen Bundesländern vertreten. Die Gesellschaft im Bundeseigentum hat Ihren Sitz in Bonn und Eschborn. Insgesamt hat die GIZ 17 000 Mitarbeiter weltweit und ein Geschäftsvolumen von 1 850 000 000 EUR. Die Stabsstelle IT der GIZ stellt moderne Informations- und Kommunikationstechnologien für die Arbeit der GIZ zur Verfügung. Ziel dieser Ausschreibung ist der Anschluss von 14 Standorten in Deutschland an die Rechenzentren der GIZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2011-12-16   Erneuerung der Mehrkomponentenmesssysteme zur Erfüllung der Auflagen nach der 17. BlmSchV (Müllverwertungsanlage Bonn GmbH)
Erneuerung der bestehenden Mehrkomponentenmesssysteme zur Erfüllung der Auflagen nach der 17. BlmSchV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma ABB Automation GmbH
2011-12-16   Metallbauarbeiten Fenster und Türen - Carl-Schurz-Schule, 2. Bauabschnitt - Neubau Mensa (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Metallbauarbeiten, Fenster, Türen, Sonnenschutz für das neu gebaute Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1 in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAW Bauelemente GmbH&Co.KG
2011-12-15   BLB K / Bonn / Universität Bonn Institut für Pflanzenkrankheiten / VNr: 025-11-01901 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen, NL Köln)
Generalplanerleistungen (Leistungsphasen 1-9) für die Instandsetzung und Modernisierung des Institutsgebäudes für Pflanzenkrankheiten der Universität Bonn. Ziel der Aufgabe ist die Weiterbearbeitung und Umsetzung des vorliegenden Konzeptes - die Instandsetzung und Modernisierung des Institutes Pflanzenkrankheiten - unter Berücksichtigung sowohl baulich notwendiger Maßnahmen als auch geänderter Raumanforderungen der Universität. Die umzusetzende Bauaufgabe umfasst in den Hauptbereichen eine komplette … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-09   Leistungen in der Projektsteuerung und im Controlling für den Weiterbau und die Fertigstellung der Baumaßnahme... (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Ausgeschrieben werden nach der Vergabeodnung für freiberufliche Dienstleistungen (VOF) die Projektsteuerungs- und Controllingleistungen für den Weiterbau und die Fertigstellung des Bauprojektes "WCCB". Mit den Insolvenzen des ursprünglichen Bauherrn und des Generalübernehmers wurden die Bautätigkeiten an dem Projekt "WCCB" im Herbst 2009 eingestellt und seit dem auch nicht mehr aufgenommen. Die öffentliche Auftraggeberin Bundesstadt Bonn beabsichtigt nunmehr, nachdem man sich mit dem Insolvenzverwalter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young Real Estate
2011-12-09   Architekten- und Ingenieurleistungen (Generalplaner) für den Weiterbau und die Fertigstellung der Baumaßnahme "WCCB"... (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Ausgeschrieben werden nach der Vergabeordnung für freiberufliche Dienstleistungen (VOF) die Architekten- und Ingenieurleistungen (Generalplaner) für den Weiterbau und die Fertigstellung des Bauprojektes "WCCB". Mit den Insolvenzen des ursprünglichen Bauherrn und des Generalübernehmers wurden die Bautätigkeiten an dem Projekt "WCCB" im Herbst 2009 eingestellt und seit dem auch nicht mehr aufgenommen. Die öffentliche Auftraggeberin Bundesstadt Bonn beabsichtigt nunmehr, nachdem man sich mit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Heinle Wischer Ges. für GP mbH &...
2011-12-09   MSR-Anlagen - Carl-Schurz-Schule, 2. Bauabschnitt - Neubau Mensa (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
MSR-Anlagen für das neu gebaute Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1 in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   Attraktivität des dualen Ausbildungssystems aus Sicht von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterschiedlicher... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt im Rahmen seiner Berufsbildungsforschungsinitiative eine Studie zur "Attraktivität des dualen Ausbildungssystems aus Sicht von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterschiedlicher Leistungssärke" zu vergeben. Aufgabe des BMBF ist es, Jugendliche und junge Erwachsene über die unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich im deutschen Berufsbildungssystem im Rahmen und auf der Grundlage der dualen Ausbildung bieten, zu informieren. Damit das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Jugendinstitut e.V.
2011-12-02   Rahmenvertrag für Tiefbau- und Rohrverlegearbeiten im Gas-, Wasser-, Strom-, und Fernwärmenetz für vier... (Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH)
Rahmenvertrag für Tiefbauleistungen im Gas-, Wasser-, Strom,- und Fernwärmenetz sowie für Verlegearbeiten im Gas- und Wasserrohrnetz im Stadtgebiet Bonn für 4 Geschäftsjahre ab April 2012. Es ist vorgesehen den Rahmenvertrag mit mehreren Firmen abzuschließen. Die Beauftragung von Tiefbau und Verlegung erfolgt nur als Gesamtvergabe, d.h. ggf. ist die Bildung von Arbeitsgemeinschaften erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-25   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des "Communication and Tracking Systems (CTS)" (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Der Vertrieb eines Arzneimittels verlangt innerhalb der Staaten der Europäischen Union eine behördliche Erlaubnis, die sogenannte Zulassung. Es ist möglich, eine Zulassung für alle EU-Staaten zu beantragen, oder nur für einen EU-Staat oder für mehrere EU-Staaten. Im letzteren Fall übernimmt die zuständige Behörde eines EU-Staates die Bearbeitung des Antrags auf Zulassung, informiert aber zu festen Terminen die Behörden der anderen betroffen EU-Staaten und nimmt von diesen Kommentare und Ergänzungen für … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-25   Kanalbestandserfassungen von Entwässerungsleitungen in den Wasserschutzzonen der Stadt Bonn (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Kanalbestandserfassung von Entwässerungsleitungen zur Konkretisierung von Einzelschäden an Liegenschaften in den Wasserschutzzonen (WSZ) aus dem Stadtgebiet Bonn. Das Städtische Gebäudemanagement der Bundesstadt Bonn beabsichtigt 54 Liegenschaften im Stadtgebiet Bonn mittels TV-Inspektion zu untersuchen. Die Arbeiten umfassen die vorbereitende Kanalreinigung und anschließende Kanaluntersuchung der bislang zum Teil noch nicht bekannten verzweigten Kanalnetze. Aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RoFeld Kanaluntersuchung
2011-11-23   Miete eines digitalen Farbdruck-/Farbkopiersystems und eines S/W-Druckers (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV))
Miete und Instandhaltung eines digitalen Vollfarbproduktionsdruck-/Kopiersystems (Neuware) und eines S/W-Druckers fabrikneu mit Finisher, Controller und einer Workstation, einschließlich Lieferung der Verbrauchsmaterialien (z.B. Toner etc., jedoch kein Papier) über eine Laufzeit von 48 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-21   Outsourcing von SAP-Systemen (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.)
Outsourcingdienstleistungen sowie qualifizierte Unterstützung zur Durchführung der Migration der Applikationen und der Daten des DAAD. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTC Business Technology Consulting AG
2011-11-18   Entwicklung eines Online-Informationssystems "DFG-Förderatlas" (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Entwicklung eines Online-Informationssystems "DFG-Förderatlas". Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15   Gutachten zur Ermittlung des erforderlichen Netzausbaus im deutschen Übertragungsnetz und Beratungsleistungen im... (Bundesnetzagentur)
Gutachten zur Ermittlung des erforderlichen Netzausbaus im deutschen Übertragungsnetz und Beratungsleistungen im Rahmen von bis zu 55 Personentagen. Für die sachgerechte und objektive Beurteilung der Investitionsbudgetanträge sowie der zehnjährigen Netzentwicklungspläne benötigt die Bundesnetzagentur Kenntnisse über den erforderlichen Netzausbau der Übertragungsnetzbetreiber. Sie muss die Netzplanungen der Übertragungsnetzbetreiber nachvollziehen und bewerten können, um schlussendlich den einheitlichen … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11   RLT-Anlagen - Carl-Schurz-Schule, 2. Bauabschnitt - Neubau Mensa (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
RLT-Anlagen für das neu gebaute Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1 in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lüftungsbau Ohlig GmbH