2012-03-21Planungsleistung für eine Rohrpostanlage für das Universitätsklinikum Bonn (MediStructura GmbH)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist als eines der sechs Universitätskliniken des Landes Nordrhein- Westfalen ein sogenannter Maximalversorger mit 1.190 Betten für die Krankenversorgung (gemäß aktuellem Feststellungsbescheid). Das Gelände des UKB in 53127 Bonn- Venusberg hat eine Gesamtfläche von 43,2 ha und wird über den Hauptzugang der Sigmund- Freud- Straße erschlossen. Der Aufbau entspricht einer Pavillonstruktur, d.h. die Kliniken und Institute sind in Zentren organisiert, die sich sowohl auf dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MMG Ingenieurgesellschaft mbH
2012-03-14Projektträgerschaften "EU-Büro" und "EUREKA/COST-Büro" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung von Projektträgerschaften für die Dienstleistungen EU-Büro und EUREKA/COST-Büro. Diese Projetträgerschaften führen Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch:
Los 1 (EU-Büro).
Die Dienstleistung soll das BMBF in den Geschäftsbereichen.
— Forschungspolitik der EU, Europäischer Forschungsraum (EFR),
— EU-Forschungsprogramme, ERC, EIT,
— Übergreifende Fragen und Bildungspolitik der EU und
— Chancengleichheit in Bildung und Forschung bei der Entwicklung des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17Nichtkonstruktiver Rückbau - Haus der Bildung (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Die Stadt Bonn baut das Alte Stadthaus zu einem sogenannten "Haus der Bildung" um, in dem zukünftig Volkshochschule und Stadtbibliothek gemeinsam untergebracht werden sollen. In Vorbereitung für die Sanierungsarbeiten sind Rückbaumaßnahmen in dem fünfgeschossigen, denkmalgeschützten Gebäude erforderlich. Das Gebäude liegt innerstädtisch angrenzend an die Fußgängerzone.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulrich Ranft
2012-02-15Omnibusbeschaffung 2012 (Stadtwerke Bonn Bus und Bahn GmbH)
Beschaffung von maximal 17 Niederflur-Solo-Bussen und 4 Niederflurgelenkbussen für die Stadtwerke Bonn Bus und Bahn GmbH in der Nachfragegemeinschaft der Verkehrsunternehmen KWS/SWB Bus und Bahn. Die Fahrzeuge müssen dem Kriterienkatalog für die Fahrzeugbeschaffung im Rahmen der Fahrzeugförderung (ÖPNVG NRW) entsprechen.. Die Fahrzeuge haben min. der Schadstoffstufe EEV zu entsprechen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EvoBus GmbH, Mannheim,
2012-02-08Austausch von Schottenüberhitzerrohren im Bereich unterhalb Cladding bis zu den unteren Sammlern in der... (Müllverwertungsanlage Bonn GmbH)
Im 2. Zug des Kessels sind zur Wärmerückgewinnung fünf Rohrharfen eingebaut als Wärmetauscher, welche die Rauchgase von ca. 750 bis auf etwa 550°C abkühlen. Die jeweils zwei äußeren Harfen (4 x16 Rohre) bilden den Schottenüberhitzer - Endüberhitzer und die mittlere Harfe (1 x 13 Rohre) ist der Schottenverdampfer. Die Dampftemperatur Schottenüberhitzer liegt etwa bei 370°C am Eintritt und 400°C am Austritt. Mit diesen Betriebstemperaturen unterliegt der Schottenüberhitzer einem erhöhten Verschleiß, so …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01Datenbank Klinische Forschung (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Die Klinische Forschung des DZNE hat das langfristige Ziel, neue und wirksame Therapien für neurodegenerative Krankheiten zu entwickeln. Ein Hauptziel besteht darin, neue drug targets aus der Grundlagenforschung zügig in klinischen Studien zu testen. Die geplanten Behandlungssstudien werden sowohl pharmakologische, als auch nicht-pharmakologische Interventionen umfassen. Eng mit der therapeutischen Forschung verbunden sind Bemühungen, die Frühdiagnostik neurodegenerativer Krankheiten zu verbessern. Dazu …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13Management Steuerungssystem (MASS UKB) (Universitätsklinikum Bonn -Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die heutige Steuerungs- und Reporting-Lösung im Überblick.
Das Berichtswesen des Universitätsklinikums fokussiert heute auf das Reporting und die Steuerung der operativen Geschäftstätigkeit im Universitätsklinikum. Innerhalb der Verwaltung werden in den Geschäftsbereichen Berichte über relevante Kennzahlen und Informationen erstellt und an die betroffenen Kliniken und Institutionen gegeben. Die Berichte liefern Daten und Informationen für Besprechungen, Verhandlungen und dienen als Grundlage zu …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-06Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung (ISA) 2012 (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Die Alexander von Humboldt-Stiftung (im Folgenden als AvH abgekürzt) beabsichtigt, ihr bisheriges Stipendienverwaltungssystem (Individualsoftware auf Basis einer Oracle-Datenbank) abzulösen und durch ein neues Informationssystem ISA (Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung) zu ersetzen. Das Stipendienverwaltungssystem deckt alle Kernprozesse der AvH ab und wird abteilungsübergreifend von fast 200 Anwendern genutzt.
Aus der vorangegangenen Projektphase liegt für ISA ein fachliches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steria Mummert Consulting AG
2012-01-05Evaluation des ESF-Förderprogramms - Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Auf der Grundlage der Rahmenrichtlinie für thematische ESF-Projektförderungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird das ESF-Bundesprogramm "Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand" (CSR-Programm) umgesetzt. Mit dem Programm sollen bundesweit passgenaue Qualifizierungs-, Beratungs- und Coachingmaßnahmen angeboten werden, damit kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Konzepte für eine verantwortliche Unternehmensführung nutzen und in ihren Betrieben einführen können. Das CSR-Programm …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-03Strategische und fachliche Beratung inkl. Qualitätssicherung im Vergabeverfahren für die Umsetzung und... (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Die IT-Architektur der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) ist gegenwaertig durch das Stipendien-verwaltungssystem DAVIS gepraegt, das alle Kernprozesse der AvH unterstuetzt und abteilungs-uebergreifend genutzt wird. Die weitere Anwendungslandschaft teilt sich in wenige Standardanwendungen im Bereich Finanzen (ProFiskal) und uebergreifende Systeme zur Information (Intranet, Internet) auf. Das Review der IT-Strategie hat gravierende strukturelle Maengel im Bereich von DAVIS aufgezeigt, die sich auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Syncwork AG
2011-12-22Gesamtplanungsleistungen zur energetischen und architektonischen Sanierung einschliesslich Brandschutzertuechtigung... (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Gegenstand des Auftrags sind Gesamtplanungsleistungen zur energetischen und architektonischen Sanierung einschliesslich Brandschutzertuechtigung am Verwaltungsgebaeude Mirbachstr. 3-5, 53173 Bonn, Deutschland, durch einen Generalplaner. Der Auftraggeber behaelt sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen und/oder auf einzelne Abschnitte der Baumassnahme zu beschraenken. Mit der Zuschlagserteilung werden zunaechst die Leistungsphasen 1-4 nach HOAI beauftragt. Zusammengefasst …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-15BLB K / Bonn / Universität Bonn Institut für Pflanzenkrankheiten / VNr: 025-11-01901 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen, NL Köln)
Generalplanerleistungen (Leistungsphasen 1-9) für die Instandsetzung und Modernisierung des Institutsgebäudes für Pflanzenkrankheiten der Universität Bonn. Ziel der Aufgabe ist die Weiterbearbeitung und Umsetzung des vorliegenden Konzeptes - die Instandsetzung und Modernisierung des Institutes Pflanzenkrankheiten - unter Berücksichtigung sowohl baulich notwendiger Maßnahmen als auch geänderter Raumanforderungen der Universität. Die umzusetzende Bauaufgabe umfasst in den Hauptbereichen eine komplette …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-25Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des "Communication and Tracking Systems (CTS)" (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Der Vertrieb eines Arzneimittels verlangt innerhalb der Staaten der Europäischen Union eine behördliche Erlaubnis, die sogenannte Zulassung. Es ist möglich, eine Zulassung für alle EU-Staaten zu beantragen, oder nur für einen EU-Staat oder für mehrere EU-Staaten. Im letzteren Fall übernimmt die zuständige Behörde eines EU-Staates die Bearbeitung des Antrags auf Zulassung, informiert aber zu festen Terminen die Behörden der anderen betroffen EU-Staaten und nimmt von diesen Kommentare und Ergänzungen für …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15Gutachten zur Ermittlung des erforderlichen Netzausbaus im deutschen Übertragungsnetz und Beratungsleistungen im... (Bundesnetzagentur)
Gutachten zur Ermittlung des erforderlichen Netzausbaus im deutschen Übertragungsnetz und Beratungsleistungen im Rahmen von bis zu 55 Personentagen.
Für die sachgerechte und objektive Beurteilung der Investitionsbudgetanträge sowie der zehnjährigen Netzentwicklungspläne benötigt die Bundesnetzagentur Kenntnisse über den erforderlichen Netzausbau der Übertragungsnetzbetreiber. Sie muss die Netzplanungen der Übertragungsnetzbetreiber nachvollziehen und bewerten können, um schlussendlich den einheitlichen …
Ansicht der Beschaffung »