2023-08-30LuF Elektroarbeiten (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat sich entschlossen den Standort: "Campus Poppelsdorf" weiter zu entwickeln und in diesem Zuge soll an der zentralen Stelle des Campus Poppelsdorf, dem Quartiersplatz, ein weiterer zentraler Forschungsort sowie ein Wissenschafts- und Kommunikationszentrum entstehen, das "Lehr- und Forschungsforum" der Rheinischen Fridrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-30Satz, Layout, Druck, Inverlagnahme und Vertrieb der Publikation „Wissenschaft weltoffen“ (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Wissenschaft weltoffen trägt Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland zusammen, bereitet sie grafisch auf und stellt sie der interessierten (Fach-)Öffentlichkeit bereit. Dies geschieht in zwei Formaten: Die Hauptausgabe von Wissenschaft weltoffen erscheint auf Deutsch und Englisch in zwei getrennten Versionen in der Regel im September oder Oktober eines jeden Jahres, die Kurzausgabe "Wissenschaft weltoffen kompakt" (Broschüre) erscheint üblicherweise im März, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-30LuF - Lüftungsanlagen (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat sich entschlossen den Standort: "Campus Poppelsdorf" weiter zu entwickeln und in diesem Zuge soll an der zentralen Stelle des Campus Poppelsdorf, dem Quartiersplatz, ein weiterer zentraler Forschungsort sowie ein Wissenschafts- und Kommunikationszentrum entstehen, das "Lehr- und Forschungsforum" der Rheinischen Fridrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-30LuF - Heizung Kälte (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat sich entschlossen den Standort: "Campus Poppelsdorf" weiter zu entwickeln und in diesem Zuge soll an der zentralen Stelle des Campus Poppelsdorf, dem Quartiersplatz, ein weiterer zentraler Forschungsort sowie ein Wissenschafts- und Kommunikationszentrum entstehen, das "Lehr- und Forschungsforum" der Rheinischen Fridrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-30LuF - Sanitär (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat sich entschlossen den Standort: "Campus Poppelsdorf" weiter zu entwickeln und in diesem Zuge soll an der zentralen Stelle des Campus Poppelsdorf, dem Quartiersplatz, ein weiterer zentraler Forschungsort sowie ein Wissenschafts- und Kommunikationszentrum entstehen, das "Lehr- und Forschungsforum" der Rheinischen Fridrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-29Lizenzverlängerungen Jira und Confluence nebst Dienstleistungen (Bundesamt für Justiz)
Das Bundesamt für Justiz beabsichtigt die Verlängerung der aktuell im Einsatz befindlichen Data-Center Lizenzen derAtlassian-Produkte Jira und Confluence inklusive Support neu zu vergeben. Daneben werden Dienstleistungen für Beratungs- und Unterstützungsleistungen benötigt. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre ab 1. Februar 2024. Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-29Bereitstellung von Leasingleistungen zur Nutzung von PKW, Nutzfahrzeugen und LKW (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Bereitstellung von Leasingleistungen zur Nutzung von PKW, Nutzfahrzeugen und LKW inklusive Kfz-Versicherung und Serviceleistungen.
Zur Aufrechterhaltung des Fahrbetriebs benötigt die HIL GmbH zum 01.12.2024, für den Zeitraum von mindestens 24 Monaten und optionalen Verlängerungen von zweimal je 12 Monaten, Fahrzeuge im Full-Service-Leasing mit zusätzlichen beschriebenen Serviceleistungen. (Siehe Leistungsbeschreibung und Datenblätter)
Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-28Jahrestagung der NA beim BIBB 2024 (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Seit Januar 2014 sind wir für die Umsetzung des europäischen Bildungsprogramms Erasmus+ in der Berufs- und der Erwachsenenbildung zuständig.
Die Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (im Folgenden AG) plant eine zweitägige Fachtagung („Jahrestagung“) im September 2024. Die Fachtagung informiert die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-28Leistungen im Bürgerservice des BMG 2024 (Bundesministerium für Gesundheit)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Leistungen im Bürgerservice des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) - Auftraggeber. Bei der Auftragsausführung wird der Auftragnehmer als Sachwalter des Auftraggebers tätig. Er hat unter anderem eingehende telefonische und elektronische Bürgeranfragen entgegenzunehmen, zu bearbeiten und zu beantworten. Vorrangiges Ziel hierbei ist es, die Bürgerinnen und Bürger über in den Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers fallende Themen qualitativ hochwertig und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-25Bergung und Transport von Leichen und Leichenteilen im Polizeiauftrag (Polizeipräsidium Bonn)
Auftragsgegenstand ist das aus strafprozessualen Gründen veranlasste fachgerechte Bergen und der Transport von Leichen und Leichenteilen in den Städten und Gemeinden Bonn (Los 1), Königswinter und Bad Honnef (Los 2), Alfter und Bornheim (Los 3), Swisttal und Rheinbach (Los 4) sowie Meckenheim und Wachtberg (Los 5). Die Vertragsdauer beträgt vier Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-251444-MM-SPLUNK (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden: "BWI") erwägt, eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Miet-Lizenzen (Subcription) sowie über die Beschaffung von 1) Administrations- und 2) Nutzerschulungen sowie 3) produktnahe Architektur-, Engineering- und Operationsleistungen in Höhe von 6.392.573,85 € (Obergrenze: 9.588.860,78 €) im Wege eines Offenen Verfahrens für das Software-Produkt "Splunk" zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal bis zu vier Jahren abgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-25Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Kostenstabilisierung und Effizienzsteigerung - SIGMA (Sächsische Aufbaubank - Förderbank -)
Die Sächsische Aufbaubank - Förderbank (SAB) plant bedarfsorientiert die Beauftragung einer externen Beratungsdienstleistungsgesellschaft für die Begleitung der Durchführung eines Vorhabens zur Kostenstabilisierung und Effizienzsteigerung.
Der Zweck des Vorhabens besteht in der Sicherstellung der Einhaltung der Plankosten in den Geschäftsjahren 2024 bis 2027 entsprechend genehmigter mittelfristiger Wirtschaftsplanung 2024-2027. Zur Verwirklichung dieses Zwecks sind Zielbilder zu entwickeln und Maßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Projekt 622: Studie zu Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeitsmethoden für Online-Wahlen (StuVe) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Auftragsgegenstand ist die Erstellung einer Studie. Dabei sollen Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeitsmethoden zum Einsatz in Online-Wahlprodukten darauf untersucht werden, welche Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeitsmethoden es gibt und inwiefern diese zur Erfüllung des Wahlrechtsgrundsatzes geeignet sind, unter Betrachtung Ihres Einflusses auf andere Wahlrechtsgrundsätze und Sicherheitseigenschaften einer Online-Wahl.
Ziel des Projektes ist Methoden für die Umsetzung von Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeit zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Serviceportal (Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG c/o BonnNetz GmbH)
Die Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG sucht einen Dienstleister für die Erstellung und den Betrieb eines B2B-Serviceportals (im Folgenden auch Verwaltungsschicht genannt) für die eigenständige Nutzung von Leistungen aus einem mit der 450connect GmbH bestehenden Funkdiensterahmenvertrag.
Die übrigen Vergabeunterlagen (insbesondere die funktionale Leistungsbeschreibung) befinden sich derzeit noch in Revision und werden zeitnah zur Verfügung gestellt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Neubau Herzzentrum, Objektüberwachung Freianlagen, Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusbergs dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Neubau Herzzentrum HM - Grundreinigung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23Nutzungslizenz einer Datenbank zur Malware- und Bedrohungsanalyse (1517-NF-Malware Analyseplattform) (BWI GmbH)
Die BWI GmbH erwägt, einen Vertrag mit einen (1) Wirtschaftsteilnehmer zur Nutzungslizenz Virustotal DUET (Unlimited) License über die zeitlich begrenzte Überlassung einer (1) Unternehmenslizenz als Miete im Wege eines offenen
Verfahrens nach VgV § 14 Abs. 2 zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Grundlaufzeit von zwei Jahren und zwei optionalen Verlängerungen von je einem Jahr abgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung »