2017-06-08Kreis Düren BaE – integratives Modell (Kreis Düren)
Konzeption u. Durchführung der Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung nach § 16 Abs. 1 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) i. V. m § 76 ff. Abs. 2 SGB III – integratives Modell-.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01Metallfassade (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Das Staatliche Bauamt Rosenheim beabsichtigt für den Neubau eines Wissenschafts- und Werkstattgebäudes (UYW) und den Neubau eines Büro- und Laborgebäudes (UYL) am FRM II in Garching o.g. Arbeiten zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-30Rettungstransportwagen (Rettungsdienst Kreis Düren)
Dieses Rettungsdienstfahrzeug soll mit seiner Besatzung eine taktische Einheit zur Aufgabenerfüllung im Bereich der Notfallrettung bilden. Als Rettungswagen nach DIN EN 1789, Typ C wird das Fahrzeug in den bestehenden Fahrzeugpark des Rettungsdienstes des Kreises Düren integriert. Die Beschaffung des Fahrzeuges mit weitgehend notfallmedizinischem Aus- und Aufbau zur RTW muss nach der Norm DIN EN 1789 erfolgen. Der Aufbau zur Aufnahme der Besatzung (0/1/2), die Unterbringung der medizinischen Ausrüstung, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-18Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) über 4-6 Strahlenschutzfachkräfte (JEN mbH)
Die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, ist zuständig für den Rückbau aller stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Jülich. Alle damit verbundenen Aufgaben zur Entsorgung des radioaktiven Abfalls liegen ebenfalls in den Händen des Unternehmens.
Die JEN mbH ist über das Forschungszentrum Jülich an das öffentliche Straßennetz angeschlossen.
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringende Leistung ist die Überlassung von 4-6 Strahlenschutzfachkräften im …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) über 5 Strahlenschutzfachkräfte (JEN mbH)
Die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, ist zuständig für den Rückbau aller stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Jülich. Alle damit verbundenen Aufgaben zur Entsorgung des radioaktiven Abfalls liegen ebenfalls in den Händen des Unternehmens.
Die JEN mbH ist über das Forschungszentrum Jülich an das öffentliche Straßennetz angeschlossen.
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringende Leistung ist die Überlassung von 5 Strahlenschutzfachkräften im …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18Mittagsverpflegung für Kindertagesstätten und Schulen (Stadt Jülich)
Für die 9 Kindertageseinrichtungen und 7 Schulen, die sich in kommunaler Trägerschaft befinden, soll eine Mittagsverpflegung erfolgen.
Die Verpflegung an den Kindertageseinrichtungen und den Ganztagsschulen muss sich an den Qualitätsstandards für die Schulverpflegung sowie den Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung orientieren.
Die Verpflegung muss im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aubergine & Zucchini GmbHSchlemmer Service Kruck GmbH
2017-04-11Pressluftatmer (Stadt Düren -Amt für Feuer- und Zivilschutz-)
Die Stadt Düren ist laut BHKG NRW für den Brandschutz und die Hilfeleistung zuständig. Hierfür unterhält Düren das Amt für Feuer- und Zivilschutz, nachfolgend Feuerwehr Düren genannt.
Die Einsätze der Feuerwehr Düren verlangen regelmäßig das Vorgehen von Einsatzkräften in schädlichen Umgebungsatmosphären. Aufgrund der unbekannten Zusammensetzungen und Konzentrationen der Atemgifte sind als geeigneter Atemschutz Isoliergeräte angezeigt. Als gängige und bewährte Technik für das vorliegende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Projektsteuerungsleistungen nach AHO Ausgabe 2014 Heft Nr. 9, 3. Auflage zum Neubau der Wärmevollversorgungszentrale... (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Erbringung von Projektsteuerungsleistungen nach AHO Ausgabe 2014 Heft Nr. 9, 3. Auflage zum Neubau der Wärmevollversorgungszentrale auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich GmbH in 52428 Jülich.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Planungs- und Realisierungsaufgabe zur Versorgung des gesamten Forschungszentrums mit „Wärme“. Somit sind die bestimmenden Größen für das Projekt der Wärmebedarf, der Zeitpunkt an dem die Versorgung eingestellt wird sowie das genehmigte Budget (Kostenobergrenze), welche …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-22HLF 20 mit Beladung (Stadt Düren -Amt für Feuer- und Zivilschutz-)
Diese Dürener Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge (HLF) sollen mit ihrer Besatzung als selbstständige taktische Einheit oder im Zugverband die Aufgabenerfüllung in den Bereichen der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung auch größeren Umfangs, der rettungsdienstlichen Erstversorgung sowie Gefahrstoffeinsätze durchführen können. Die Beschaffung der Fahrgestelle mit weitergehendem feuerwehrtechnischen Aus- und Aufbau zum HLF 20 soll in Anlehnung an die Norm DIN 14530 Teil 27 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-06Forwarder mit Traktionswinde Kl. 14-15 to Zuladung (Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen)
Forwarder (Holzrückemaschine) mit Traktionswinde in der Klasse 14 – 15 to Zuladung.
2 Bogie Achsen (8-Rad Ausführung)
Abgastechnologie EU Stage IV
Motorleistung >190 kw
Kranreichweite min. 9,5 m
Kurzholz und Langholz Zuladung möglich (Rungenkorb und Klemmbank/Drehrunge)
Schwingungsgedämpfte Kabine
Stoßgefederter Sitz
Traktionswinde mit Syncronisation zum Antrieb; min. 350 m hochverdichtetes 14 mm Stahlseil
Seilführung
TÜV abgenommen
allgemeine Betriebserlaubnis
GS – Prüfung
KWF – Prüfung.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-22Rettungswagen nach DIN EN 1789 (Typ C) (Stadt Düren -Amt für Feuer- und Zivilschutz-)
Dieses Dürener Rettungsdienstfahrzeug soll mit seiner Besatzung eine taktische Einheit zur Aufgabenerfüllung im Bereich der Notfallrettung bilden. Als Rettungswagen nach DIN EN 1789, Typ C wird das Fahrzeug in den bestehenden Fahrzeugpark des Rettungsdienstes der Stadt Düren integriert. Die Beschaffung des Fahrzeuges mit weitgehend notfallmedizinischem Aus- und Aufbau zur RTW muss nach der Norm DIN EN 1789 erfolgen. Das Fahrzeug soll als Zweiachs-Straßen-Frontlenkergestell konzipiert werden.
Dieses …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16Aufzugsanlage (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Das Staatliche Bauamt Rosenheim beabsichtigt für den Neubau eines Wissenschafts- und Werkstattgebäudes (UYW) und den Neubau eines Büro- und Laborgebäudes (UYL) am FRM II in Garching o. g. Arbeiten zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-10Dachdichtungen RWA (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Das Staatliche Bauamt Rosenheim beabsichtigt für den Neubau eines Wissenschafts- und Werkstattgebäudes (UYW) und den Neubau eines Büro- und Laborgebäudes (UYL) am FRM II in Garching o. g. Arbeiten zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-08Gerüstbauarbeiten (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Das Staatliche Bauamt Rosenheim beabsichtigt für den Neubau eines Wissenschafts- und Werkstattgebäudes (UYW) und den Neubau eines Büro- und Laborgebäudes (UYL) am FRM II in Garching o. g. Arbeiten zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-07Stahlbau (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Das Staatliche Bauamt Rosenheim beabsichtigt für den Neubau eines Wissenschafts- und Werkstattgebäudes (UYW) und den Neubau eines Büro- und Laborgebäudes (UYL) am FRM II in Garching o. g. Arbeiten zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-07Erweiterter Rohbau (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Das Staatliche Bauamt Rosenheim beabsichtigt für den Neubau eines Wissenschafts- und Werkstattgebäudes (UYW) und den Neubau eines Büro- und Laborgebäudes (UYL) am FRM II in Garching o. g. Arbeiten zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28Neubau eines Labor- und Bürogebäudes auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich GmbH – Generalplanung (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Vergabegegenstand ist die Generalplanung bestehend aus der Objektplanung Gebäude und der Objektplanung Freianlagen gem. §§ 34 und 39 HOAI, der Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI, der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI, der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI sowie der Bauphysik gem. Anlage 1, 1.2 HOAI (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) für den Neubau eines Labor- und Bürogebäudes auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich GmbH. Geplant werden soll ein Labor- und Bürogebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wulf architekten GmbH