2013-06-17Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland in Vreden (Kreis Borken – Der Landrat)
Der Kreis Borken besitzt mit dem Hamaland-Museum und dem Landeskundlichen Institut Westmünsterland 2 bedeutsame kulturhistorische Einrichtungen, die baulich saniert werden müssen. Diese Situation eröffnet die einmalige Gelegenheit ein neuartiges Gesamtkonzept – das Kulturhistorische Zentrum Westmünsterland – in Vreden zu realisieren, zumal die Stadt Vreden zur Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität aktuell einen Innenstadtentwicklungsprozess durchführt. Als Standort für den kulturellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Ingenieurbüro Kipp &...
2013-05-08Thermische Entsorgung von Klärschlämmen (Stadt Bocholt)
Thermische Entsorgung von ca. 11 300 Tonnen p. a. entwässerten Klärschlamms (Abfallschlüssel EWC 19 08 05) der Städte Bocholt und Rhede: Verladung, Transport und thermische Entsorgung der entwässerten Klärschlämme (European Waste Catalogue (EWC)) – Abfallschlüssel 190805 entsprechend der Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis (AVV).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IAA Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2013-03-22EU-weite Ausschreibung der Klärschlammentsorgung für die Stadt Borken (Stadt Borken)
Die auszuschreibende Leistung wird im gegenständlichen Verfahren in einem Los vergeben. Nachfolgend sind die wesentlichen vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen und die wichtigsten Rahmenbedingungen dargestellt:
— Regelmäßige Abfuhr des Klärschlamms;
— Verwiegung des Klärschlamms an einem von der Stadt Borken vorgegebenen Waagestandort;
— Transport des Klärschlamms zur thermischen Entsorgungsanlage;
— Entsorgung in einer thermischen Anlage;
— Durchführung des notwendigen Begleitscheinverfahrens;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IAA – Ingenieurgesellschaft für Abfall...
2013-01-25Lieferung und Installation eines zentralen Storagesystems (Kreis Borken)
Es soll ein hochperformantes und ausfallsicheres (an getrennten Standorten 2 synchron betriebene Maschinen) Gesamtsystem realisiert werden, das die sichere Bereitstellung von Daten zur Aufrechterhaltung der Betriebsabläufe der Kreisverwaltung gewährleistet. Das System soll mit Blick auf zukünftige Ressourcenbedarfe skalierbar sein und unter einer einheitlichen Managementoberfläche verwaltet werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter Ratingen
2012-12-10Betrieb des Parkhauses Am Nähkasten (Dienstleistungskonzession) (Stadt Bocholt – Rechtsreferat – Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Bocholt ist die größte Stadt (rd. 75 000 Einwohner) des Kreises Borken im westlichen Münsterland. Sämtliche innerstädtischen (innerhalb des vierspurigen Stadtringes) vorhandenen Stellplätze (über 2 000 Stück – in Teilen nicht bewirtschaftet) werden über ein Parkleitsystem gesteuert.
Gegenstand dieses Verfahrens ist der Abschluss eines Konzessionsvertrages zum Zwecke des Betriebs des Parkhauses „Am Nähkasten“ ab dem 1.7.2013 in Bocholt. Es handelt sich nicht um die Vergabe einer Dienstleistung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ParkRaum-Management GmbH
2012-11-27EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für die Stadt Gescher (Stadt Gescher)
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben, das im Wesentlichen folgende Leistungen umfasst:
Restmüllsammlung:
— Leerung der 60-l-, 80-l-, 120-l- und 240-l-Restmüllbehälter im vierwöchentlichen Rhythmus,
— Wöchentliche bzw. 14-tägige Leerung der 1.100-l-Restmüllbehälter,
— Zusätzlich sind auch satzungsgemäß bereitgestellte Zusatzsäcke für Restmüll abzufahren,
— Gestellung der Restmüllbehälter und Restmüllsäcke durch den Auftragnehmer, inkl. Übernahmemöglichkeit der Behälter durch den Auftraggeber zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stenau Entsorgungs- und...
2012-10-15Löschgruppenfahrzeug LF 20 (Gemeinde Südlohn - Der Bürgermeister)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges vom Typ LF 20 nach DIN EN 1846 (Teil 1 - 3), in Anlehnung an DIN 14530-Teil 11 und in Verbindung mit Entwurf DIN 14502, Teil 2 bestehend aus den Losen 1 - 3:
1) Frontlenker-Fahrgestell mit Dieselmotor (EURO 5) und Automatikgetriebe,
2) Feuerwehrtechnischer Aufbau mit Mannschaftsraum und 7 Geräteräumen,
3) Feuerwehrtechnische Beladung
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02Beschaffung von multifunktionalen Printmedien im Betreibermodell »BP-B« (Stadt Borken)
Das Projekt – Beschaffung von multifunktionalen Printmedien im Betreibermodell »BP-B«.
— bei der Stadtverwaltung Borken - ist darauf ausgerichtet, die gesamte Dokumentenverarbeitungsinfrastruktur - bestehend aus Druckern, Kopierern, Faxgeräte und Scannern und den damit verbundenen Lieferungen und Leistungen – ganzheitlich neu zu organisieren und wirtschaftlich zu optimieren.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14Dienstleistungskonzession zur Übertragung der Pflicht zur Tierkörperbeseitigung (Kreis Borken)
Der Kreis Borken als zuständige Behörde für die Beseitigung von tierischen Nebenprodukten beabsichtigt im Wege einer Dienstleistungskonzession die „Pflicht zur Abholung, Sammlung, Beförderung, Lagerung, Behandlung, Verarbeitung oder Beseitigung von tierischen Nebenprodukten“ auf einen Dritten zu übertragen.
Hierzu führt der Kreis Borken ein wettbewerbliches Verfahren als transparentes und diskriminierungsfreies Verfahren außerhalb des EG- bzw. Kartellvergaberechts der Richtlinie 2004/18/EG des …
Ansicht der Beschaffung »