2014-11-05Werbenutzungsvertrag (Dienstleistungskonzession) (Stadt Detmold)
Die Stadt Detmold beabsichtigt, das ausschließliche Recht zur Errichtung und Ausnutzung von mindestens 20 und maximal 30 Litfasssäulen auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen im Stadtgebiet zur kommerziellen Wirtschaftswerbung für die Dauer von maximal 10 Jahren zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31Windenergieanlagen der Multimegawattklasse (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung von bis zu 3 Windenergieanlagen der Multimegawattklasse am Bielefelder Stadtrand, nahe dem Autobahnkreuz A2/A33. Teilnahmewettbewerb und Ausschreibung werden von der Stadtwerke Bielefeld GmbH durchgeführt. Die Beauftragung soll durch eine noch zu gründende Betreibergesellschaft erfolgen. Der geplante Standort ist noch nicht als Vorranggebiet im Flächennutzungsplan ausgewiesen. Eine Ausweisung wird für das Frühjahr 2015 erwartet. Eine Auftragsvergabe erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vestas Deutschlanf GmbH
2014-10-28Lieferung von Vignolschienen-Weichen und -Gleisen (moBiel GmbH)
Das Bielefelder Verkehrsunternehmen moBiel GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Bielefeld GmbH, beabsichtigt die Stadtbahnlinie 2 von der heutigen Endhaltestelle Milse nach Altenhagen zu verlängern. Die öffentlch geförderte Verlängerung umfasst eine 1,2 km lange zweigleisige Neubaustrecke auf unabhängigem Bahnkörper und befindet sich im Stadtgebiet Bielefeld. Zur Realisierung der Gesamtmaßnahme werden folgende Fachlose ausgeschrieben:
— Gleis-, Tief- und Straßenbauarbeiten, incl. Stahlarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:voestalpine BWG GmbHVossloh Laeis GmbH
2014-10-21BAB 30 NU Bad Oeynhausen 4. BA von Bau-km 0+159 bis 2+975 (Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe)
Neubau des Autobahnknotens Löhne der BAB 30, als vierten Bauabschnitt der Nordumgehung Bad Oeynhausen.
Ausführung von Brückenbauarbeiten, Maschinen und elektrotechnische Ausstattung für Regenklärbecken, Erd-, Oberbau-, Deckenbau-, Entwässerungs-, Randeinfassungs- und Pflasterarbeiten, Ausbau des alten Oberbaus der A 30, Deckenerneuerung auf den Anschlussstrecken, Neubau von Schutzeinrichtungen und Straßenausstattung, Markierungsarbeiten und Durchführung der Verkehrssicherung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-20Bahnbetriebswerkstatt Minden II – VP 7 – Stahlbau (Mindener Kreisbahnen GmbH)
VP 7: Stahlbau und GFK-Elemente in einer Bahnbetriebswerkstatt.
Los 1:
Stellen der Baustelleneinrichtung (WC-Anlage bauseits). Herstellen und Montieren von einer Dacharbeitsbühne in Stahlkonstruktion.
Herstellen und Montieren von Treppen in Stahlkonstruktion und Geländern aus GFK-Elementen im Bereich einer Arbeitsgrube.
Herstellen und Montieren von Abhängungen in Stahlkonstruktion inkl. Aussteifungen für Leitungspritschen.
Herstellung einer Stützenkonstruktion für ein aufgeständertes Gleis.
Herstellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hüwelmeier Metall & Stahlbau GmbH
2014-10-102843-Beschaffung einer mobilen Datenerfassung für den Rettungsdienst (Kreis Gütersloh)
In den Kreisen Gütersloh, Lippe und Paderborn, sowie in den Städten Detmold, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück soll in 2015 für den Regelrettungsdienst jeweils eine mobile Datenerfassung eingeführt werden. Es wurde daher eine Beschaffungsgemeinschaft OWL gebildet. Federführender Ansprechpartner der Beschaffungsgemeinschaft ist der Kreis Gütersloh.
Die zu vergebende Leistung ist wie folgt aufgeteilt.
Position 1: Kauf von Software zur mobilen Datenerfassung tlw. inkl. Hardware (Handheld PC).
Position 2: Kauf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:medDV GmbH
2014-09-19Ausschreibung Stromlieferung Stadt Spenge 2015ff (Stadt Spenge)
Lieferung von Strom für die Stadt Spenge; Lieferung über 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils 1 weiteres Jahr, sofern der Vertrag nicht von einer der Parteien unter Einhaltung der vorgegebenen Kündigungsfrist gekündigt wird. Der Stromliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von 5 Jahren: Lieferbeginn: 1.1.2015.
Ca. 127 Abnahmestellen; jährlich ca. 2,1 GWh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH
2014-09-19Anlage zur Miniaturisierung von Materialsynthese (Universität Paderborn)
Die Anlage zur Miniaturisierung von Materialsynthese dient zur Entwicklung von Vernetzern und Polymeren für die Reaktivextrusion, Schmelzklebstoffen und Matrixharzen mit selbst organisierenden Eigenschaften sowie zur Dispergierung und Funktionalisierung von Partikeln für deren mechanische Einbindung.
Der Auftrag ist in 4 Teillose unterteilt.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10Energetische Sanierung Felix-Fechenbach-Berufskolleg Tischlerarbeiten (Kreis Lippe Technisches Gebäudemanagement)
Wichtiger Hinweis: In dieser Auftragsbekanntmachung werden die nur die Leibungsverkleidungen der Fenster innen ausgeschrieben!
Der Kreis Lippe beabsichtigt die Sanierung des Berufskollegs Detmold (FFB und DBB) zur Plusenergie Schule. Teilweise mit Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des EnOB – Programms.
Die Maßnahme gliedert sich in folgende Hauptmaßnahmen:
Wärmedämmung der erdberührenden Außenwände, inkl. Dränage und thermischer Trennung der Außentreppen und Rampen (teilw. Als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rudolf Meier GmbH
2014-08-29„Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück“ – Technische Gebäudeausrüstung (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Der zukünftige Standort der städtischen Gesamtschule im Ortsteil Rheda umfasst mehrere Gebäudekomplexe aus den Jahren 1958 bis 2007. Ziel des 2-stufigen VOF-Verfahrens ist es, ein neues Schulgebäude für bis zu 1.200 Schüler in mehreren Abschnitten bis 2019 zu errichten. Die vorhandenen Gebäude sind in den Jahren 1958 bis 2007 erstellt worden. Die Aufgabe soll die Technische Ausrüstung nach § 55 der HOAI umfassen, wobei jeweils der Neu- und Umbau wie auch Sanierungsarbeiten inbegriffen sind. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgemeinschaft TEN...
2014-08-29„Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück“ – Tragwerksplanung (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Der zukünftige Standort der städtischen Gesamtschule im Ortsteil Rheda umfasst mehrere Gebäudekomplexe aus den Jahren 1958 bis 2007. Ziel des 2-stufigen VOF-Verfahrens ist es, ein neues Schulgebäude für bis zu 1 200 Schüler in mehreren Abschnitten bis 2019 zu errichten. Die vorhandenen Gebäude sind in den Jahren 1958 bis 2007 erstellt worden. Die Aufgabe soll die Tragwerksplanung nach § 51 der HOAI umfassen, wobei jeweils der Neu- und Umbau wie auch Sanierungsarbeiten inbegriffen sind. Das Leistungsbild …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bröckling Vullhorst GmbH
2014-08-20Lieferung, Transport und betriebsfertiges Aufstellen von 2 Stück Mittelleistungstransformatoren (Westfalen Weser Netz GmbH)
Die Westfalen Weser Netz GmbH beabsichtigt den Neubau eines 110/30kV Umspannwerkes. Die oberspannungsseitige Anbindung (110kV) erfolgt im Doppelstich. Es ist keine 110kV-Sammelschiene vorgesehen.
Hierfür ist die Beschaffung von 2 Stück Mittelleistungstransformatoren OS: 115kV, US: 30kV (Bemessungsspannung) mit einer Bemessungsleistung von 63/80 MVA (Variante 1) oder 80/105 MVA (Variante 2) geplant. Wichtig ist, dass das Verlademaß der Transformatoren 900 mm beträgt. Des Weiteren ist die Ausführung gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SGB Starkstrom-Gerätebau GmbH
2014-08-15Bahnbetriebswerkstatt Minden II – VP 3 – Techn. Gebäudeausrüstung (TGA): GWA/HLS und VP 6 – TGA: ELT (Mindener Kreisbahnen GmbH)
VP 3:
Herstellen von Abwasser- Wasser- Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Druckluftanlagen und Gebäudeautomation in einer Bahnbetriebswerkstatt.
Stellen der Baustelleneinrichtung (WC-Anlage bauseits).
Die Gas- und Wasserversorgung für das Gebäude erfolgt aus dem öffentlichen Netz der Energieversorger.
Für die Beheizung ist eine Gaszentralheizung vorgesehen, die Wärmeverteilung erfolgt über Deckenstrahlplatten und statischen Heizkörpern.
Die sanitären Einrichtungsgegenstände …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft T&R / InHau
2014-08-11Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Wirtschaftsprüfungsleistungen (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Die Mühlenkreiskliniken sind ein in der Rechtsform einer Anstalt des Öffentlichen Rechts zusammengefasster Verbund des Johannes-Wesling-Klinikum Minden sowie der Krankenhäuser Lübbecke Rahden, Bad Oeynhausen sowie der Auguste-Viktoria-Klinik Bad Oeynhausen GmbH, der Mühlenkreis Service GmbH und des MVZ Mühlenkreiskliniken GmbH . Träger des Zusammenschlusses ist der Kreis Minden-Lübbecke.
Die Mühlenkreiskliniken AöR beabsichtigen einen Vertrag über die Erbringung von Wirtschaftsprüfungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07Rahmenvertrag über die Lieferung von Büromaterial und Druckerzubehör (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Büromaterial (Los 1) und Druckzubehör (Los 2) für die Dauer von 2 Jahren mit zweimaliger Verlängersoption um jeweils ein Jahr (max. Laufzeit 4 Jahre).
Zur Zeit sind ca. 800 Kunden der Universität Paderborn an ca. 2 000 Lieferstellen an den Schreibtisch zu beliefern.
Ansicht der Beschaffung »