2013-05-27Vergabeverfahren zum Abschluss von Rückdeckungsversicherungen (Stadt Halle (Westf.))
Der Auftraggeber schreibt den Abschluss von Rückdeckungsversicherungen mit laufender bzw. einmaliger Beitragszahlung zur Finanzierung der künftigen Pensionslasten der verbeamteten Mitarbeiter der Stadt Halle (Westf.) gemäß Personalliste sowie für alle beamteten Neueintritte aus:
Vertragsnehmer (d.h. Beitragszahler und Leistungsempfänger) für den erfolgreichen Bieter ist ausschließlich die Stadt Halle (Westf.).
Es werden nur Angebote von Bietern berücksichtigt, die über eine eigene Zulassung gem. § 6 VAG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Allianz Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft
2013-05-1501-12-0058, BAB 30 NU Bad Oeynhausen 3. BA von Bau-km 1+125 bis 4+975 (Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe)
— ca. 430 000 m³ Erdarbeiten mit Fahrbahndeckenaufbruch,
— ca. 4 200 m Betonrohrleitungen mit Schachtbauwerken,
— ca. 190 m Rahmendurchlässe 150 x 199 cm,
— ca. 4 500 m Sickerrohrleitungen DN 350 PE,
— ca. 730 m gefräste Tiefendrainagen,
— ca. 4 000 m Schutzrohrsystem der Streckenfernmeldeeinrichtungen,
— ca. 6 100 m Betonschutzwände,
— ca. 82 400 m² Asphalttragschicht, Mischgutart AC 32 TS,
— ca. 1 100 m² Asphalttragschicht, Mischgutart AC 22 TL,
— ca. 3 800 m² Asphalttragschicht, Mischgutart AC 22 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-13Tischlerarbeiten (Innentüren) (Stadt Detmold)
Die Stadt Detmold beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzbaus für einen Teil der Heinrich-Drake-Realschule in Detmold. Es sind 22 Klassenräume, 11 Gruppenräume, diverse Fachräume und Räume der Verwaltung geplant.
(Neubau ca. 4 200 m² Nutzfläche). Die Ausführung der Innentüren ist ca. ab der 32. KW 2013 (Einbau der Zargen, 36 Werktage) baubegleitend in Abständen bis Anfang 2014, ab ca. 11. KW 2014 Einbau der Türblätter (18 Werktage) geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-10Durchführung der Erhebung einer Längsschnittstudie zu Zwillingsfamilien (TWINLIFE) (Universität Bielefeld)
Bei TwinLife handelt es sich um eine genetisch informative, längsschnittliche Zwillingsfamilienstudie zur Entwicklung sozialer Ungleichheiten in Deutschland. Diese hat zunächst eine mit dieser Maßnahme
berücksichtigte Laufzeit von 3 Jahren bis zum 30.6.2016. Die Universität Bielefeld führt diese in Kooperation mit der Universität des Saarlandes in Saarbrücken durch.
In TwinLife sollen zu sozialen Ungleichheiten beitragende Mechanismen interdisziplinär erforscht werden. Dabei müssen psychologische und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes Paderborn (Stadt Paderborn)
Für die Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes in Paderborn ist bereits ein Werkstattverfahren durchgeführt worden, das einen diskursiven Prozess ermöglichte, in dem möglichst viele unterschiedliche Interessenvertreter beteiligt waren. Neben den Fraktionen des Rates wurden Vertreter der Kirche, des Handels und des städtischen Kulturlebens eingebunden und zur konkreten Mitwirkung eingeladen.
Die Planung und Realisierung des Domplatzes ist im Rahmen der Prüfung des städtischen Haushaltes gesichert. Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft lad+ / BPR
2013-04-23Kleinwinkelröntgenstreuungsanlage (SAXS) mit WAXS und GiSAXS Option (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Kleinwinkelröntgenstreuungsanlage (SAXS) mit WAXS und GiSAXS Option.
Die Anlage muss einen modularen Aufbau haben, der das Nachrüsten von zusätzlichen Komponenten und den unabhängigen Ersatz von einzelnen Komponenten erlaubt. Die Anlage sollte eine Cu basierte Mikrofokus Quelle mit hoher Brillianz und einem parallelen Strahl haben, der durch Multilayer-Röntgenoptik entsteht. Das Kollimationssystem soll über sogenannte ?Scatterless Slits? verfügen.
Zwingend nötig ist freier Raum zwischen dem Ende der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Xenocs SA
2013-04-08LWL-Klinikum Gütersloh - Neubau Reha-Zentrum Ostwestfalen (Landschaftsverband Westfalen- Lippe, Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant den Neubau der Bernhard-Salzmann-Klinik, ein Rehabilitationszentrum für Suchtkranke auf dem Gelände der LWL-Klinik in Gütersloh.
Bei dem Neubau handelt es sich um ein nichtunterkellertes dreigeschossiges Gebäude, welches sich in einen Mittelbau und vier kammförmige Baukörper gliedert. Im Eingangsbereich entsteht ein großzügiger Vorplatz und zur Rückseite ein begrünter, ruhiger Gartenhof.
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-08Digitaler Betriebsfunk (DBF) Stadtwerke Bielefeld (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller erforderlichen Komponenten eines digitalen Betriebsfunks (Infrastruktur und Endgeräte) nach dem DMR-Standard im 2m-Band, Lieferung der Dokumentation, Durchführung von Schulungen sowie sonstige Dienstleistungen bei der Errichtung dieses digitalen Betriebsfunks. Das Netz wird von verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Organisationsstrukturen genutzt und ist als Trunking-Netz (Tier III) zu realisieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Radiodata GmbH
2013-04-0401-12-0054, A 33, AS BI/Brackwede - AS Halle/Steinhagen, Ausbau Schnatweg (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe)
Ausbau des Schnatweges (rd. 1 460 m), einschl. Anlage eines Kreisverkehrsplatzes.
Absenkung des Hilterweges im Bereich des Unterführungsbauwerkes (rd. 135m), einschl. Verfüllung der Baugrube, Hinterfüllung des Bauwerkes und Herstellung einer Dauerdrainage.
Umbau Knotenpunkt B68/Schnatweg, einschl. Deckenerneuerung (rd. 350m) und Herstellung einer Lichtsignalanlage.
Herstellung von Amphibienquerungen.
Herstellung eines Regenwasserkanals entlang des Schnatweges.
Herstellung eines Regenrückhaltebeckens mit …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28Projektsteuerungsleistungen für das Projekt "Aufwertung Königsplätze" der Paderborner Innenstadt (Stadt Paderborn)
Projektsteuerungsleistungen für Planung und Umsetzung des Projektes "Umgestaltung/Aufwertung der Königsplätze in Paderborn". Das Projekt ist eine Maßnahme im Rahmen des "integrierten Handlungskonzeptes Innenstadt", das seit 12.2010 vom Land NRW als förderwürdig im Programm "aktive Stadt- und Ortsteilszentren" bewilligt worden ist. Die Umsetzung des Handlungskonzeptes soll bis 2015 zzgl. der in den Einzelbewilligungen genannten Zeiträume erfolgen.
Einzelziele zur Aufwertung der zentralen Handelslage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2013-03-26Schülerspezialverkehr (Kreisverwaltung Herford, Zentrale Vergabestelle)
Der Landrat des Kreises Herford - Schule, Kultur und Sport - schreibt als Schulträger der Wittekindschule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache) Schulstraße 31, 32120 Hiddenhausen, den Schülerspezialverkehr für diese Schule nach § 14 SchfkVO öffentlich aus. Die Ausschreibung umfasst die Beförderung der Schülerinnen und Schüler der Wittekindschule in den Schuljahren 2013/2014, 2014/2015, 2015/2016, 2016/2017 und mit der Option auf Verlängerung des Vertrages um das Schuljahr.2017/18. Ob die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxiunternehmen TimmerbergVerein der Freunde und Förderer des...
2013-03-12Gestattungsvertrag für die Errichtung und den Betrieb von Windkraftanlagen (Bezirksregierung Detmold)
Der Grundstückseigentümer gestattet dem Nutzungsberechtigten auf den Teilflächen der v. g. Grundstücke, die im Windvorranggebiet der 77. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Büren liegen, die Errichtung, den Betrieb und die Unterhaltung
— von Windenergieanlagen (WEA) zur Gewinnung und Abführung von elektrischem Strom in das Netz eines öffentlichen Energieversorgungsunternehmens (EVU),
— der erforderlichen unterirdischen Leitungen zum Anschluss der WEA an das Netz des EVU,
— der sonstigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wpd onshore GmbH & Co. KG
2013-03-04Suche eines strategischen Partners zur Beteiligung an einer gemeinsamen Gesellschaft in der Energieversorgung (Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR)
Die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR sucht ein in der öffentlichen Versorgung mit Strom und Gas erfahrenes Unternehmen, das sich mit 49,9 % an der mit Wirkung zum 1.12.2011 gegründeten SBO Netzgesellschaft mbH (100 %-Tochter der Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR) beteiligt. Die SBO Netzgesellschaft mbH soll zunächst in den Geschäftsfeldern „Strom- und Gasvertrieb“ sowie „Betrieb des Strom- und Gasnetzes“ tätig sein. Perspektivisch sind weitere energiewirtschaftliche Aktivitäten wie etwa regenerative …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04LWL-Klinikum Gütersloh - Neubau Rehabilitationszentrum Ostwestfalen (LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant den Neubau der Bernhard-Salzmann-Klinik, ein Rehabilitationszentrum für Suchtkranke auf dem Gelände des LWL-Klinikums in Gütersloh. Bei dem Neubau handelt es sich um ein nichtunterkellertes dreigeschossiges Gebäude, welches sich in einen Mittelbau und vier kammförmige Baukörper gliedert. Im Eingangsbereich entsteht ein großzügiger Vorplatz und zur Rückseite ein begrünter, ruhiger Gartenhof.
Ansicht der Beschaffung »