2014-03-03PVD-Beschichtungsanlage (Universität Siegen)
Am Lehrstuhl für Oberflächen- und Werkstofftechnologie (LOT) der Universität Siegen soll eine auf physical vapor deposition (PVD) Prozessen basierende Beschichtungsanlage beschafft werden. Diese Anlage soll sowohl industrienahe Beschichtungsprozesse und deren Entwicklung erlauben als auch im Bereich der Grundlagenforschung einsetzbar sein. Dies stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität des zu beschaffenden Systems, welches nach Möglichkeit bereits in der industriellen Produktion etabliert sein …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-01Beschaffung einer PVD-Beschichtungsanlage (Universität Siegen)
Am Lehrstuhl für Oberflächen- und Werkstofftechnologie (LOT) der Universität Siegen soll eine auf physical vapor deposition (PVD) Prozessen basierende Beschichtungsanlage beschafft werden. Diese Anlage soll sowohl industrienahe Beschichtungsprozesse und deren Entwicklung erlauben als auch im Bereich der Grundlagenforschung einsetzbar sein. Dies stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität des zu beschaffenden Systems, welches nach Möglichkeit bereits in der industriellen Produktion etabliert sein …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28DWDM-System (Universität Siegen)
Die Universität Siegen beabsichtigt den Aufbau eines Hochleistungsdatenaustauschsystems per Glasfasernetz zwischen einzelnen Hochschul-Liegenschaften im Stadtgebiet Siegens mit einer Leistungsfähigkeit von mehreren Tbit/s. Im einzelnen handelt es sich bei dem zu beschaffenden System um ein sogenanntes „Dense Wavelength Division Multiplexing – System (DWDM-System)“. Weitere Informationen enthält das Leistungsverzeichnis in den Verdingungsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28Beschaffung eines Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM) – Systems (Universität Siegen)
Die Universität Siegen beabsichtigt den Aufbau eines Hochleistungsdatenaustauschsystems mittels Glasfasernetz zwischen einzelnen Hochschul-Liegenschaften im Stadtgebiet Siegens mit einer Leistungsfähigkeit von mehreren Tbit/s. Im einzelnen handelt es sich bei dem zu beschaffenden System um ein sogenanntes „Dense Wavelength Division Multiplexing – System (DWDM-System)“. Weitere Informationen enthält das Leistungsverzeichnis in den Verdingungsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-06Werbenutzungsrechte im öffentlichen Raum der Stadt Siegen (Stadt Siegen)
Es ist vorgesehen, dass ausschließliche Recht zur Werbung im öffentlichen Raum der Sadt Siegen an den dafür freigegebenen Stellen für den unter II 2.1 beschriebenen Umfang an einen geeigneten Vertragspartner zu übertragen.
Ausgenommen hiervon ist die Werbung an Schaltkästen, Fahrzeugen sowie an Sportstätten.
Dabei verfolgt die Stadt Siegen im Wesentlichen folgende Ziele:
1. Sicherstellung einer hochwertigen Ausstattung und Gestaltung der Stadtmöbel (Wartehallen, Stadtinformationsanlagen) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSM Deutsche Städte Medien GmbH
2013-06-13Beschaffung eines 3D-Laser-Scanning-Vibrometrie-Systems (DFG-GZ: A 653) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Anforderungen an das 3D-Laser-Scanning-Vibrometrie-System
Hardware:
— Berührungslose, rückwirkungsfreie, räumliche Schwingungsmessung in verschiedenen Abständen zum Messobjekt (VHCF-Probe) in plane und out of plane Schwingungsmessung
— Online Schwingungs- und Dehnungsmessung dreidimensionaler Körper mit hoher lokaler Auflösung (bis zu 10-9 m) und zeitlicher Auflösung (Abtastrate > 500 kHz)
— Bandbreite der verschiedenen Messungen bis zu 1 MHz
— Maximal messbare Schwingungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-31Lieferung elektrischer Energie für die Stadt Siegen (Stadt Siegen)
Lieferung elektrischer Energie an 26 Abnahmestellen mit Leistungsmessung und einem Jahresverbrauch von ca. 5,19 Mio. kWh sowie 358 Abnahmestellen ohne Leistungsmessung mit ca. 2,39 Mio. kWh und für die Straßenbeleuchtung 4 Abnahmestellen ohne Leistungsmessung mit einem Jahresverbrauch von ca. 3,74 Mio. kWh. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der Westnetz GmbH. Ziel der Stadt Siegen ist es, mindestens 50 % ihres Strombedarfs durch Strom aus erneuerbaren Energien zu decken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siegener Versorgugnsbetriebe GmbHSiegener Versorgungsbetriebe GmbH
2013-03-13Strategische Partnerschaft für die Netzgesellschaft Südwestfalen mbH & Co. KG (Stadt Hilchenbach)
Die sechs Kommunen Bad Laasphe, Burbach, Hilchenbach, Kirchhundem, Netphen und Wilnsdorf in Südwestfalen planen im Wege der interkommunalen Zusammenarbeit sich gemeinsam um die Erlangung der Strom- und Gas-Konzessionen in einem von den jeweiligen Kommunen durchzuführenden Konzessionsvergabeverfahren zu bemühen. Motivation der beteiligten Kommunen ist hierbei neben der Stärkung des infrastrukturpolitischen Einflusses im Bereich der Strom- und Gasversorgung, auch die Verbesserung der jeweiligen kommunalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RWE Deutschland AG
2013-03-12Einbau von 2 Heizkesselanlagen als Contracting (Realschule und Turnhalle in Neunkirchen/Siegerland)
Die besonderen Rahmenbedingungen der Gemeinde Neunkirchen sind nach Auswahl des Bieterkreises, im Zuge des Ausschreibungsverfahren in jedem Falle zu berücksichtigen. Es werden die gesamten Leistungen wie Planung/Projektierung, Ausführung, Demontage Altanlagen, Erstellung einer DDC – Leitwarte mit Fernabfrage und Anlagenbetreuung mit späteren Betrieb der Anlage sowie der Wärmelieferung (Vertagslaufzeit 15 Jahre) in dem Leistungspaket der Ausschreibung beim Bieterkreis abgefragt. Die Wärmelieferung soll …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-26Beschaffung von 2 Feuerwehrfahrzeugen, "LF-KatS", für die Gemeinde Wilnsdorf (Gemeinde Wilnsdorf)
Beschaffung von 2 Feuerwehrfahrzeugen für die Gemeinde Wilnsdorf.
Es handelt sich um 2 Feuerlöschfahrzeuge "LF-KatS" gemäß Pflichtenheft "LF-KatS" des BBK (Bundesamt für Bevölerkungsschutz und Katastrophenhilfe), Stand 20.03.2008 in Anlehnung an DIN 14350 - 5 2007 "LF 10/6". Die Fahrzeuge sind ohne Beladung zu beschaffen. Die Vergabe soll in 2 Losen erfolgen. Los 1: 2 Fahrgestelle, Los 2: 2 Aufbauten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gimaex-Schmitz GmbH
2013-01-24Omnibusbeschaffung 2013 (VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH)
Beschaffung von maximal 8 Gelenk- und maximal 3 Standard-Linienbusse in Niederflurtechnik für die VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH in der Nachfragegemeinschaft der Verkehrsunternehmen KWS, SWB Bus und Bahn und der VWS Siegen. Die Fahrzeuge müssen dem Kriterienkatalog für die Fahrzeugbeschaffung im Rahmen der Fahrzeugförderung (ÖPNVG NRW) und für die VWS mind. der Schadstoffstufe EEV entsprechen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05Busbeschaffung 2012 (VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH)
Beschaffung von maximal 8 Gelenk- und maximal 3 Standard-Linienbusse in Niederflurtechnik für die VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH. Die Fahrzeuge müssen dem Kriterienkatalog für die Fahrzeugbeschaffung im Rahmen der Fahrzeugförderung (ÖPNVG NRW) und mind. der Schadstoffstufe EEV entsprechen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EvoBus GmbH
2012-04-27EU-weite Ausschreibung der Lieferung elektrischer Energie für die Stadt Kreuztal (Stadt Kreuztal)
Ausgeschrieben wird die Lieferung elektrischer Energie in einer Größenordnung von insgesamt ca. 5 100 000 kWh/a an derzeit 148 Anlieferstellen sowie für die Straßenbeleuchtung im Gebiet der Stadt Kreuztal (Vollstromversorgung) für den Zeitraum vom 1.1.2013 bis zum 31.12.2015. Die Leistung wird in folgenden 2 Losen vergeben:
Los 1: „Stromlieferung an kommunale Liegenschaften mit derzeit 148 Anschlussstellen“.
Los 2: „Stromlieferung für die Straßenbeleuchtung mit derzeit 3 474 Brennstellen“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RWE Vertrieb AG