2016-06-16Umbau, Modernisierung und Erweiterung der Grundschule Trier-Feyen hier Leistungen Objektplanung Gebäude und... (Stadtverwaltung Trier)
Der Auftrag umfasst die Planung des Umbaus, der Modernisierung und Erweiterung der Grundschule Trier-Feyen, hier Leistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI 2013. Für diese Aufgabe wird ein versiertes und leistungsfähiges Planungsbüro gesucht, das in der Lage ist, das Bauvorhaben zuverlässig in Bezug auf den hohen Zeitdruck und die erforderliche Kostensicherheit umzusetzen und die örtliche Bauüberwachung zu leisten. Aufgabenstellung: . Die Grundschule Trier-Feyen besteht aus einem …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04MSR (Stadtverwaltung Trier)
1 Wandschrank für RLT, Umbau eines bestehenden Schaltschrankes für Heizung- und Einzelraumregelung, 7 Heizkreise, Lon-Bus zur Einzelraumregelung (35 Räume).
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30Schulzentrum Prüm, Architektenleistungen (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist im Schulzentrum Prüm Träger der dortigen Kaiser-Lothar-Realschule plus und der Berufsbildenden Schule. Beide Schulen sind in insgesamt 3 Gebäudekomplexen untergebracht. 2 Turnhallen die ebenfalls auf dem Gelände stehen sind nicht Gegenstand des Verfahrens. Der Gebäudekomplex der ehem. Realschule wurde 1963 errichtet und in den Jahren 1970 und 1974 bedarfsgerecht erweitert und umgebaut. Das aus den 1970-iger Jahren stammende ehem. Hauptschulgebäudewurde in Teilen bereits …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe HGH
2016-03-30Schulzentrum Prüm, Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist im Schulzentrum Prüm Träger der dortigen Kaiser-Lothar-Realschule plus und der Berufsbildenden Schule. Beide Schulen sind in insgesamt drei Gebäudekomplexen untergebracht. Zwei Turnhallen die ebenfalls auf dem Gelände stehen sind nicht Gegenstand des Verfahrens. Der Gebäudekomplex der ehem. Realschule wurde 1963 errichtet und in den Jahren 1970 und 1974 bedarfsgerecht erweitert und umgebaut. Das aus den 1970-iger Jahren stammende ehem. Hauptschulgebäude wurde in Teilen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITG Braun GmbH
2016-03-30Theobald-Simon-Schule (BBS) Bitburg, Fachplanung Technische Ausrüstung Lüftung/Elektro (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Der Gebäudekomplex der Berufsbildenden Schule Bitburg wurde in den 1950-iger Jahren errichtet (Altbau). Eine wesentliche bauliche Erweiterung erfolgte zu Beginn der 1970er Jahre (Neubau).
An der Berufsbildenden Schule Bitburg soll die im Neubau eingerichtete KFZ-Lehrwerkstatt erweitert und um ein Labor für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Baustellenfahrzeuge ergänzt werden. Die vorhandene Zweiradwerkstatt soll im Zuge dieser Maßnahme in den Landwirtschafts- und Baumaschinenbereich integriert werden. Des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Weber & Partner
2016-03-30Theobald-Simon-Schule (BBS) Bitburg Architektenleistungen (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Der Gebäudekomplex der Berufsbildenden Schule Bitburg wurde in den 1950iger Jahren errichtet (Altbau). Eine wesentliche bauliche Erweiterung erfolgte zu Beginn der 1970er Jahre (Neubau).
An der Berufsbildenden Schule Bitburg soll die im Neubau eingerichtete KFZ-Lehrwerkstatt erweitert und um ein Labor für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Baustellenfahrzeuge ergänzt werden. Die vorhandene Zweiradwerkstatt soll im Zuge dieser Maßnahme in den Landwirtschafts- und Baumaschinenbereich integriert werden. Des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architektengruppe Weber + Partner
2016-03-30Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg, Architektenleistungen (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die Ende der 1970-iger Jahre errichtete Dreifeldsporthalle der Otto-Hahn-Realschule plus in Bitburg soll im Zuge des Kommunalen Investitionsprogramms KI 3.0 in baulicher Hinsicht energetisch saniert werden. Die Außenhülle soll deshalb unter ökologischen und ökonomischen Aspekten entsprechend den heutigen Wärmedämmstandards optimiert werden.
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm beabsichtigt hierzu die Objektplanung nach § 33 HOAI ff. der Leistungsphasen 3-9 stufenweise zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dillig Architekten GmbH
2016-03-09Sanierung der Franziskus Grund- und Realschule plus in Irrel, Architektenleistungen (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die Schule liegt mit dem Standort Irrel im Randbereich des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Zum Einzugsbereich der Schule gehört neben der Verbandsgemeinde Südeifel (Irrel und Neuerburg) auch die ehemalige Verbandsgemeinde Bitburg-Land. Außerdem besuchen auch Schüler aus der Stadt Bitburg, dem Landkreis Trier-Saarburg und dem Großherzogtum Luxemburg diese Schule.
Durch die Einrichtung der Ganztagsschule und die Schließung einiger Schulen im Umland erhält die Grund- und Realschule Plus einen immer größeren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe HGH
2016-03-09Sanierung der Franziskus Grund- und Realschule plus in Irrel, Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung,... (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die Schule liegt mit dem Standort Irrel im Randbereich des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Zum Einzugsbereich der Schule gehört neben der Verbandsgemeinde Südeifel (Irrel und Neuerburg) auch die ehemalige Verbandsgemeinde Bitburg-Land. Außerdem besuchen auch Schüler aus der Stadt Bitburg, dem Landkreis Trier-Saarburg und dem Großherzogtum Luxemburg diese Schule.
Durch die Einrichtung der Ganztagsschule und die Schließung einiger Schulen im Umland erhält die Grund- und Realschule Plus einen immer größeren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PEC Ingenieurbüro
2016-03-01Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (mit OT Gesotz) abzuschließen.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2016-03-01Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Geichlingen, Hüttingen-Lahr, Lahr (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Geichlingen, Hüttingen/Lahr, Lahr abzuschließen.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten Haushalt sowie jeder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2016-02-24Dynamischer Fahrsimulator (Hochschule Trier – University of Applied Sciences)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines dynamischen Fahrsimulators der zu Forschungszwecken im Themengebiet Mobilität der Zukunft eingesetzt werden soll. Der Fahrsimulator soll hierzu als schlüsselfertige Lösung inklusive Installation und Inbetriebnahme vor Ort beauftragt werden. Eine wichtige Anforderung an die zu liefernde Lösung ist die flexible Erweiterbarkeit des Simulators um zukünftig benötigte Funktionen und Eigenschaften.
Primärer Einsatzzweck des Fahrsimulators ist die Forschung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VI-GRADE Systems GmbH
2016-02-24Krankenhaus Maria Hilf, Maria Hilf-Str.2, 54550 Daun – Erweiterung Bauteil B und Umbau im Bestand Bauteil B, Gewerk:... (Krankenhaus Maria Hilf Daun)
Im Rahmen der Erweiterung sowie des Umbaus des Bauteils B am Krankenhaus Maria-Hilf in Daun sind nachfolgende Leistungen für das Gewerk Trockenbau ( mit mehreren unterteilten Ausbauabschnitten) im laufenden Krankenhausbetrieb auszuführen:
Neubau: Ausführung Juli 2016-Januar 2017
Abgeh. Decken:
— Gipskartondecken 240 m²;
— Mineralfaser Rasterdecke 650 m²;
— Mineralfaser Langfelddecke F 30 70m².
Trockenbauwände:
— Gipskartonwände 2 200 m²;
— Vorsatzschalen 200 m²;
— Bleieinlage in GK-Wände 290 m²;
— Türen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-268EU/16 IGS Trier, Generalsanierung Gebäude C – Metalltüren (Stadtverwaltung Trier)
Stahlrohrrahmentüren: ca. 6 x 1-flg. Außentüranlagen ca. 2,5 x 3,2 m, ca. 8 x 2-flg. Außentüranlagen ca. 2,5 x 3,2 m, Innentüranlagen ohne Anforderungen ca. 2 x ca. 5,0 x 3,0 m Rauchschutztüranlagen ca. 16 x ca. 3,0 x 3,0 m, Brandschutztüren El30CS ca. 7 x ca. 2,2-5,0 x 3,0 m Fensterelemente El90CS ca. 4 x ca. 5,0 x 2,0 m, Stahlblechtüren mit und ohne Anforderungen: ca. 14 x Stahlblechtüren 1-flg. ca. 1,0 x 2,2 m, ca. 2 x Stahlblechtüren 2-flg. ca. 2,2 x 2,2 m über 4 Geschosse UG, EG, 1.OG, 2.OG liefern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reco GmbH