2014-07-18Heizung/Lüftung/Sanitär und Elektroinstallationen für eine Eisenbahnwerkstatt (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH)
Heizung/Lüftung/Sanitär: Brennwertkessel 185 kW, einschl. Verteiler mit 3 Heizkreisen, Regelung, Abgasanlage aus Edelstahl, Warmwasserbereitung 500 l mit thermischer Solaranlage, Stahlrohrleitung, Plattenheizkörper, Deckenlufterhitzer, Druckluftanlage mit Schraubenkompressor, Druckluftbehälter, Rohrleitungsnetz aus Aluminiumrohr, Splittkälteanlagen, sanitäre Ausstattungsgegenstände; Ausführung binnen 16 Wochen nach Anforderung des Auftraggebers in eine Zeitfenster von März 2015 bis August …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-18Rohbau einer Eisenbahnwerkstatt incl. Fassade und Dach (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH)
Rohbau einer Eisenbahnwerkstatt incl. Fassade und Dach (Stahlbetonbodenplatte Werkstatt, Stahlbetongleisbalken Werkstatt, Ortbeton Wiegegrube mit Tunnel und Zugang, Ortbeton Arbeitsgrube, Bodenplatte Anbau als Ortbeton, Mauerwerk aus Kalksandstein, Sektionaltore, Stahlblechtüren, teilweise mit Brandschutzanforderung, Objekttüren, teilweise mit Brandschutzanforderung, Fenster, vorgehängte hinterlüftete Fassade des Anbaus, mehrlagige Dachabdichtung des Betriebsgebäudes mit Gefälledämmung, Sandwichelemente …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-15Neubau einer Zweifeldsporthalle in Eisleben im Rahmen eines ÖPP-Modells (Landkreis Mansfeld-Südharz)
Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat den Neubau einer Zweifeldsporthalle mit einer Bruttogrundfläche (BGF) von ca. 1 530 m² für die Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz (BBS), sowie für die Levana-Förderschule in Eisleben beschlossen. Die momentan auf dem Baugrundstück vorhandene Sporthalle mit einem Bruttorauminhalt (BRI) von ca. 4 900 m³, soll aufgrund des sehr schlechten baulichen Zustands abgebrochen werden. Im Rahmen eines alternativen Realisierungsmodells (ÖPP-Inhabermodell) soll die Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-08Umbau und Sanierung des Bahnhofs Sangerhausen im Rahmen eines ÖÖP-Modells (SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen)
Die Stadt Sangerhausen hat den Bahnhof Sangerhausen, sowie das engere Umfeld von der Deutschen Bahn AG mit dem Ziel erworben, durch umfassende Sanierungsmaßnahmen und die Implementierung neuer Nutzungen eine Aufwertung des in Verbindung zum weitgehend sanierten Altstadtbereich stehenden Gebäudeensembles zu erreichen. Für die Durchführung des Vorhabens wurde der von der Deutschen Bahn AG erworbene Bahnhof durch die Stadt Sangerhausen an die SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen veräußert.
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Wippra - Leistung in Generalplanung für die Leistungsphase 5-9 (Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)
Die Wipper hat ihre Quelle in der Nähe des Auerbergs bei Stolberg im Harz. Sie schlängelt sich über rund 85 Kilometer bis nach Bernburg, wo sie in die Saale mündet. Das Abflussvermögen der Wipper ist gering, sodass es im jetzigen Zustand auch schon bei kleineren Hochwassern zu Ausuferungen kommt.
Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt plant daher den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Wippra für welches mit dem Planfestellungsbeschluss für das IV. Quartal 2012 bzw. I. Quartal 2013 gerechnet wird.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-29Interessenbekundungsverfahren zur Überleitung der satzungsgemäßen Aufgaben und Leistungen des kommunalen... (Landkreis Mansfeld-Südharz)
Der Landkreis Mansfeld-Südharz beabsichtigt, die satzungsgemäßen Aufgaben und Leistungen des kommunalen Eigenbetriebes Kinder- und Jugendstätten Mansfeld-Südharz (nachfolgend EB KJS) ab dem 1.1.2013 an einen freien Träger zu übertragen.
Gegenstand des Eigenbetriebes ist nach § 2 (2) und (3) Betriebssatzung die bedarfsgerechte Vorhaltung von Hilfeangeboten nach den Vorschriften des SGB VIII sowie dem Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KJHG LSA). Dies schließt den Betrieb …
Ansicht der Beschaffung »