Beschaffungen in der Region Schleswig-Holstein (seite 200)
2017-04-20Umbau und Erweiterung Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum; Vergabepaket 2 (Gebäudehülle) bestehend aus: Fachlos 6... (Kur und Tourismus Service Büsum)
Das Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum (GVZ) wurde im Jahre 1982 eingeweiht und ist in seiner Nutzung seitdem nahezu unverändert. Da es nicht mehr den heutigen funktionalen, betrieblichen, baulichen und gestalterischen Anforderungen entspricht, die an touristische Einrichtungen im Nordsee-Heilbad zu stellen sind, beabsichtigt die Gemeinde Büsum Umbau-, Modernisierungs-, Erweiterungs- und Neubaumaßnahmen. Es ist von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Bestand auf den vier Ebenen des GVZ (Parkebene, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19Umbau und Erweiterung Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum; Vergabepaket 4 (gebäudetechnische Anlagen – TGA)... (Kur und Tourismus Service Büsum)
Das Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum (GVZ) wurde im Jahre 1982 eingeweiht und ist in seiner Nutzung seitdem nahezu unverändert. Da es nicht mehr den heutigen funktionalen, betrieblichen, baulichen und gestalterischen Anforderungen entspricht, die an touristische Einrichtungen im Nordsee-Heilbad zu stellen sind, beabsichtigt die Gemeinde Büsum Umbau-, Modernisierungs-, Erweiterungs- und Neubaumaßnahmen. Es ist von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Bestand auf den vier Ebenen des GVZ (Parkebene, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18VE 38 Gebäudeautomation_Gymnasium Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel der Bürgemeister)
Erweiterung, Umbau und Fassadensanierung Gymnasium Brunsbüttel
Der Anbau mit einer BGF von ca. 670 m² wird auf der Nordseite des bestehenden Gymnasiums als dreigeschossiges Gebäude konzipiert.
in dem Erweiterungsbau werden Fachklassenräume untergebracht.
Im 1. Bauabschnitt erfolgt die Errichtung des Neubaus,
im 2. – 3. Bauabschnitt erfolgt abschnittsweise die Erneuerung / Sanierung der alten Fassade.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klintworth GmbH
2017-04-18VE 39 Nutzungsspezifische Anlagen-Laboreinrichtung_Gymnasium Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel der Bürgemeister)
Erweiterung, Umbau und Fassadensanierung Gymnasium Brunsbüttel
Der Anbau mit einer BGF von ca. 670 m² wird auf der Nordseite des bestehenden Gymnasiums als dreigeschossiges Gebäude konzipiert.
in dem Erweiterungsbau werden Fachklassenräume untergebracht.
Im 1. Bauabschnitt erfolgt die Errichtung des Neubaus,
im 2. – 3. Bauabschnitt erfolgt abschnittsweise die Erneuerung / Sanierung der alten Fassade.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wesemann GmbH
2017-04-12Neubau der kooperativen Regionalleitstelle Elmshorn; 17/25 Innentüren (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg errichtet in 25337 Elmshorn, Agnes-Karl-Allee19a, einen Ersatzbau für die kooperative Regionalleistelle Elmshorn. Hier haben die Funktionsbereiche Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz ihre Funktionsräume. Dieses Gebäude muss eine Verfügbarkeit von 99,8 % erbringen. Es wird 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche benutzt. Betriebsunterbrechungen wird es nicht geben.
Bezeichnung der Leistungen: Tischler-Innentüren.
Kurzbeschreibung:
97 Stk. Tischler-Innentüren, zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jens Dunkel Glas- und Bauelemente GmbH
2017-04-10Neubau Geräteschuppen, Erweiterung und Umbau Heidewegschule Appen-Etz – 17/13 Rohbau (Kreisverwaltung Pinneberg)
Die Heidewegschule in Appen-Etz ist eine Förderschule mit Schwerpunkt geistiger Behinderung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Derzeit besuchen ca. 120 geistig- aber auch körperlich behinderte Schüler die Schule und werden dort von ca. 50 Lehrern, Pädagogen und Therapeuten betreut.
Das Gebäude wurde im Jahr 1978 in eingeschossiger Stahlskelett-Bauweise errichtet und in der Folge um ein Therapiebad und einen Ganztagesbereich erweitert. 2004 wurden Fassaden und Dach neu gedämmt.
Vor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Plambeck Bauunternehmung GmbH&Co.KG
2017-04-10Mitnahmenetzwerk Kreis Segeberg – Marketingkonzept und -kampagne (Kreis Segeberg)
Der Kreis Segeberg beabsichtigt die Entwicklung und den Aufbau eines privaten Mitnahmenetzwerks für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises. Dafür sollen eine Online-Plattform, eine App und eine Telefonzentrale als Grundlage geschaffen werden. Um den Bürgerinnen und Bürgern dieses Angebot näher zu bringen, soll eine umfassende Werbung erfolgen. Hierfür ist die Entwicklung eines Marketingkonzeptes und einer Maketingkampagne sowie deren spätere Umsetzung erforderlich.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10VE 17 Malerarbeiten_2-244_03 Gymnasium (Stadt Brunsbüttel der Bürgermeister)
Der Anbau mit einer BGF von ca. 670 m wird auf der Nordseite des bestehenden Gymnasiums als dreigeschossiges Gebäude konzipiert. In dem Erweiterungsbau werden die Fachklassenräume untergebracht. Im 1. Bauabschnitt erfolgt die Errichtung des Neubaus. Dieser wird aufgrund der vorhandenen nicht tragfähigen Bodenverhältnisse mit einer Tiefgründung gegründet. Das Gebäude wird aus Stahlbeton errichtet und erhält eine vorgehängte Pfosten-Riegel-Fassade. Im 2. Baubaschnitt, nach Fertigstellung der Erweiterung, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Angeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Ahneby, Ausacker, Dollerup, Esgrus, Gelting, Freienwill, Großolt, Grundhof, Hasselberg, Hürup, Husby,Kronsgaard, Langballig, Maasbüll, Maasholm, Munkbrarup, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz,Ringsberg, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stoltebüll, Tastrup, Wees und Westerholz flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2017-04-05Neubau der kooperativen Regionalleitstelle Elmshorn; 17/15 Starkstromanlagen (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg errichtet in 25337 Elmshorn, Agnes-Karl-Allee19a, einen Ersatzbau für die kooperative Regionalleistelle Elmshorn. Hier haben die Funktionsbereiche Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz ihre Funktionsräume. Dieses Gebäude muss eine Verfügbarkeit von 99,8 % erbringen. Es wird 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche benutzt. Betriebsunterbrechungen wird es nicht geben.
Das Gewerk Elektrotechnik (Starkstromanlagen) umfasst die elektrische Energieversorgung des Gebäudes. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WISAG Elektrotechnik Nord GmbH&Co.KG