2018-01-26   Planung und Durchführung der Technischen Gebäudeausstattung für den Neu- und Umbau Rathaus in Korbach, Stechbahn 1,... (Magistrat der Kreis- und Hansestadt Korbach)
Planung und Durchführung der Technischen Gebäudeausstattung für den Neubau Rathaus Korbach gemäß § 53 ff., HOAI 2013. Leistungsphasen 1 – 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2018-01-23   Erschließungsplanung Neubaugebiet Gieselbertstraße in 21614 Buxtehude – Leistungen gem. §§ 43, 47 und 39 HOAI 2013 (Hansestadt Buxtehude)
Die Hansestadt Buxtehude entwickelt am Ortsrand, aber innenstadtnah und in Bahnhofsnähe ein Wohnbaugebiet mit rund 11,4 ha und ca. 400 Wohneinheiten. Prägendes Element und Rückgrat Wohngebiets ist ein zentraler 1,2 ha großer Grünzug, der als Naherholungsraum Aufenthaltsfunktionen übernehmen soll. Beabsichtigt ist die Errichtung eines begrünten Lärmschutzwalls zur Abschirmung der Schallimmissionen der südlich verlaufenden Bahnlinie. Zur Durchgrünung der Straßenverkehrsfläche sollen straßenbegleitende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWCO GmbH Sweco GmbH
2018-01-16   Klinikverbund Südwest GmbH - Vergabe von Objektplanungsleistungen Krankenhaus Leonberg (Kreiskliniken Böblingen gGmbH im Namen und auf Rechnung des "Eigenbetrieb Klinikgebäude Landkreis Böblingen")
Vergabe von Planungsleistungen für "Umbau / Modernisierung Krankenhaus Leonberg" (Objektplanung Gebäude und Innenräume) nach HOAI § 34 i.V.m. Anlage 10.1, Leistungsphasen 1 bis 8. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2018-01-15   Ingenieurleistungen für die Planung einer vierten Reinigungsstufe im Klärwerk Friedrichshafen, Objektplanung für... (Stadt Friedrichshafen – Stadtbauamt)
Ingenieurleistungen für die Planung einer vierten Reinigungsstufe im Klärwerk Friedrichshafen, Objektplanung für Ingenieurbauwerke, HOAI §§41 ff., Lph 3-9, stufenweiser Abruf, zunächst bis einschließlich Lph 7. Besondere Leistungen: Örtliche Bauüberwachung in der Lph 8. Überwachen der Mängelbeseitigung in der Lph 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götzelmann + Partner GmbH Sweco GmbH
2017-11-30   BAB A 1, 8-streifiger Ausbau AS Köln-Niehl bis AK Leverkusen-West, einschl. Neubau Rheinbrücke Leverkusen; Örtliche... (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Rhein-Berg, Außenstelle Köln)
Die gesamte Maßnahme ist in drei Großabschnitte (Bereich linksrheinische Baumaßnahmen, Rheinbrücke und Bereich rechtsrheinische Baumaßnahmen) unterteilt. Diese Unterteilung resultiert aus der Sperrung des Bestandsbauwerks für den Schwerverkehr über 3,5 t zul. Gesamtgewicht. Das Bauablaufkonzept ist auf den möglichst frühzeitigen Ersatzneubau der Rheinbrücke ausgerichtet. Dies bildet die oberste Zielsetzung der Gesamtmaßnahme. Zur Unterstützung des Auftraggebers sind im Rahmen dieses Auftrages … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH Schüßler-Plan GmbH Sweco GmbH
2017-11-17   Modernisierung Kläranlage ZV Böblingen-Sindelfingen (Zweckverband Kläranlage Böblingen Sindelfingen)
Planungsleistungen Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung (EMSR-Technik, Verfahrens- und Prozesstechnik) und Leistungen zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götzelmann + Partner GmbH Beratende Ingenieure Sweco GmbH
2017-11-14   Planungsleistungen für das Neubauvorhaben „Erweiterungsbau für das Verwaltungsgebäude am Standort Kassel,... (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) – Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Die SVLFG vergibt Planungsleistungen für das Vorhaben eines Erweiterungsneubaus (BGF ca. 8 350 m) mit Anbindung an das vorhandene Verwaltungsgebäude in Kassel, Frankfurter Straße 126 samt Tiefgarage und Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-11-10   Rahmenvereinbarung für Objektplanungsleistungen zur Sanierung und Umgestaltung von Hauptverkehrsstraßen der Freien... (Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer möchte im Rahmen dieser Vergabe eine Rahmenvereinbarung mit geeigneten Ingenieurbüros abschließen, die die Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit besitzen, um Straßenbauprojekte planerisch zu bearbeiten. Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Planungs- und Entwurfsleistungen bis zur Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (Objektplanung Verkehrsanlagen, Lph 1 bis 6, teilweise anteilig und Besondere Leistungen). Ziel der Planungen ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGUS Stadt und Verkehr Partnerschaft mbH Boeger + Jaeckle Gesellschaft Beratender... BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner... IDS Ingenieurpartnerschaft Diercks Schröder Ingenieurbüro Münster GmbH Inros Lackner SE IOB Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH IPP Ingenieurgesellschaft Possel u.... Lehne Ingenieurgesellschaft mbH für Bauen... Masuch + Olbrisch Ingenieurgesellschaft... melchior + wittpohl Ingenieurgesellschaft Schmeck Junker Ingenieurgesellschaft mbH Sweco GmbH Urban Ingenieurteam wfw nord consult Ingenieurgesellschaft mbH
2017-10-12   Neubau der Talbrücken Brunsbecke und Kattenohl im Zuge der A 45, Lph. 8: Bauoberleitung, Bauüberwachung und... (Landesbetrieb Straßenbau NRW Regionalniederlassung Südwestfalen Außenstelle Hagen)
6-streifiger Ausbau der A 45 mit Ersatzneubau der Talbrücken Brunsbecke und Kattenohl und Bau der Regenwasserbehandlungsanlage (RWBA) Brunsbecke. Für die Ausführung der oben beschriebenen Baumaßnahme werden die unter Ziff. II.2.4 beschriebenen Dienstleistungen vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bieter-/Arbeitsgemeinschaft Hensel... Sweco GmbH
2017-07-21   Planungs- und Überwachungsleistungen der Ausführung von Oberflächenabdichtungen im Entsorgungszentrum (EZ) Sehlem... (Zweckverband A.R.T.)
Der A.R.T. beabsichtigt die Vergabe von Planungs- und Überwachungsleistungen für die Ausführung von Oberflächenabdichtungen im EZ Sehlem und EVZ Mertesdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asmus + Prabucki Ingenieure... Asmus + Prabucki Ingenieure... Sweco GmbH
2017-07-12   EU-weite Ausschreibung von Planungsleistungen zum Umbau/Erweiterung der Mechanisch-Biologischen Trocknungsanlage... (Zeckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T))
In der MBT Mertesdorf wird der Restabfall der Region Trier vorbehandelt. Der A.R.T. möchte durch die Erweiterung und den Umbau der MBT Mertesdorf die Ökoeffizienz des gesamten Entsorgungssystems steigern und die Wertschöpfung vor Ort erhöhen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-07-10   Sanierungsmaßnahmen Kläranlage Elsdorf – Ingenieurleistungen (Erftverband)
Einstufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet. Zur Planung der Maßnahme sind Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung von Ingenieurbauwerken, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung und Vermessung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-05-29   Bauwerk 50 Planungsleistungen (Landeshauptstadt Potsdam)
Zwischen der Stadt Werder (Havel) und der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) besteht eine Radweg- und Gehwegverbindung über einen Gangsteg an der vorhandenen Brücke der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zuge der Bahnstrecke: Potsdam Griebnitzsee – Eilsleben über den Großen Zernsee der Havel. Diese Verbindung ist Bestandteil der Fortschreibung des Radverkehrskonzepts (RVK) der LHP und der Machbarkeits-untersuchung für Radschnellverbindungen nach Werder (Havel). Das Projekt wurde im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-05-22   Erschließungsplanung der Gewerbefläche innerhalb des B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ (Propotsdam GmbH)
Auszuführen ist die Erschließungsplanung für die Verkehrsanlagen und die leitungsgebundene Medienerschließung der ca. 10 ha großen Gewerbefläche der B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ sowie des südlich angegrenzenden Anschlusses bis zum vorhandenen Straßennetz (Planung von Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerken, Technischer Ausrüstung und Freianlagen). Die Planung soll in 3 Abschnitten erfolgen: Abschnitt 1: Trink- und Schmutzwasser sowie Entwässerung für die Erschließungsanlagen und Bauflächen durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-05-04   F 01/17 – Erstellung der Objekt- und Tragwerksplanung für den Ersatzneubau der Stöpe Dagebüll (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz)
2.1 Beschreibung der geplanten Maßnahmen – Bahnsteig: Der bestehende landseitige Bahnsteig ist zu verlängern und mit einem Wetterschutz für 50 Personen zu versehen. 2.2 Beschreibung der geplanten Maßnahmen – Doppelstöpe: Nach dem Abriss der bestehenden Doppelstöpe ist für den Neubau geplant, die bereits vorkonsolidierte Gründungsebene der Straßenstöpe wiederzuverwenden. Die Lage der Bauwerkswände der Straßenstöpe richtet sich nach der vorhandenen Gründung. Es ist mit einer lichten Breite von rund 8 m zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-02-02   BAB A3 AK Offenbach, Bauwerksentwurf (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Wiesbaden -)
Das Brückenbauwerk soll im Zuge des Umbaus des Offenbacher Kreuzes durch einen Neubau ersetzt werden. Es überführt die A 661 über die A3. Die Anschlussrampen zu und von den Autobahnen befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Bauwerk. Um den Eingriff in den Fahrbahnraum gering zu halten, soll der Überbau in Fertigteilbauweise (Stahlverbundträger mit Ortbetonergänzung) hergestellt werden. Des Weiteren sind für die Fertigstellung des Überbaus Traggerüste zu planen. Zur Herstellung der Baugruben werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-12-01   Beseitigung der Bahnübergänge im Zuge der K 336 und B 442; Objektplanungsleistungen Ingenieurbauwerke und... (Region Hannover)
Aus Gründen der Sicherheit und Abwicklung des Verkehrs soll die Beseitigung und Ersatz der höhengleichen Bahnübergänge Moordorfer Straße und Poggenhagen erfolgen. Im Vorfeld sind bereits einige Vorüberlegungen zu verschiedenen Varianten getätigt worden. Eine denkbare Variante der DB-Querung wäre die Verlegung des Straßenverkehrs der K 336 nördlich der vorhandenen Trasse mit einer Brücke über die DB-Strecke und die Verlegung der Fußgänger- und Radfahrerströme in einen Tunnel (Trogbauwerk) im Verlauf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-06-28   ABS Berlin-Dresden, PA 8.1 Wünsdorf (a) bis km 43,7 Höhe Neuhof, Planungsleistungen für 2 Lärmschutzwände, 1... (DB Netz AG)
Planungsleistungen Lph 3 und 4 sowie optional Lph 6 für Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke sowie Erschütterungstechnische Untersuchungen, Baugrund- und Gründungsberatung inklusive Hydrologisches Gutachten, Vermessungsleistungen inklusive Trassierungsentwürfe, Landschaftsplanerische Leistungen inklusive Bestandserfassung Flora und Fauna. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-06-23   Erbringung von Planungsleistungen zum Austausch von Rückkühlwerken / Kühltürmen (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Auf dem Gelände der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) – Zentralarchiv Berlin in der Magdalenenstraße 9, Haus 8A, sollen die defekten Kühltürme des Kühlwassersystems erneuert werden, einschließlich erforderlicher Änderungen und Anpassungen. Durch die Umbaumaßnahme soll neben dem Austausch der defekten Kühltürme eine Systemumstellung von dem vorhandenen offenen Kühlwasserkreislauf auf ein geschlossenes Kühlsystem erfolgen. Durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-04-08   Revitalisierung unterirdische Personenverkehrsanlagen (uPva) München, Planung (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Von der DB Station&Service AG werden für das Projekt Zukunft Bahn – Revitalisierung unterirdischen Personenverkehrsanlagen (uPva) München an acht unterirdischen S-Bahn-Stationen in München das Erscheinungsbild verbessert, um eine höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen. Die zu beplanenden uPva sind: Los 1 (Kosten Bauwerk KG 300 + 400: ca. 13,5 Mio. EUR, netto) — München Hauptbahnhof – MHT — Karlsplatz (Stachus) – MKA — Marienplatz – MMP Los 2 (Kosten Bauwerk KG 300 + 400: ca. 12,6 Mio. EUR, netto) — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ludes Generalplaner... Bietergemeinschaft Ludes Generalplaner... Ludes Generalplaner GmbH Sweco GmbH
2016-02-25   Regionalmanagement für die LEADER-Region Raiffeisen zur Umsetzung der „Lokalen, Integrierten, Ländlichen... (Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach)
Die Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf haben als Raiffeisen-Region den Zuschlag für die Leader-Förderpreise erhalten, zu dessen Umsetzung ein Regionalmanagement ausgeschrieben wird. Das Regionalmanagement bildet den operativen Teil der Organisationsstruktur und setzt die Entscheidungen der lokalen Aktionsgruppe (LAG) um. Es übernimmt die Koordination der Weiterentwicklung der lokalen, integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte (LILE), unterstützt Projektvorschläge und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-24   Durchführung eines Regionalmanagements nach dem LEADER-Ansatz in der Förderperiode 2014-2020 für die Region... (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Die Region Östliches Weserbergland mit den Städten Bad Münder und Bad Pyrmont, den Flecken Coppenbrügge und Salzhemmendorf sowie der Gemeinde Emmerthal hat sich mit ihrem Regionalen Entwicklungskonzept um die Anerkennung als LEADER-Region in der Förderperiode 2014-2020 beworben und wurde erfolgreich als LEADER-Region qualifiziert. Hierzu wurde ein regionales Entwicklungskonzept Östliches Weserbergland 2014-2020 unter dem Motto „Östliches Weserbergland – Zukunft gemeinsam bewegen“ entwickelt. Bei diesem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-19   Regionalmanagement für die LEADER-Region Rhein-Eifel zur Umsetzung der lokalen, integrierten ländlichen... (Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel)
Die Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel, zu welcher die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen gehören, hat den Zuschlag für die neue LEADER-Förderperiode 2014-2020 erhalten. Das nach dem Bottom-Up-Prinzip erstellte LILE stellt die Basis für die regionale Entwicklung bis 2020 dar. Das Regionalmanagement hat die Aufgabe, das LILE im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-17   Samtgemeinde Grafschaft Hoya – Regionalmanagement für die ILEK-Region „Mitte Niedersachsen“ (Samtgemeinde Grafschaft Hoya)
Durchführung des Regionalmanagements in der ILEK-Region "Mitte Niedersachsen" auf der Grundlage des bestehenden Integrierten Entwicklungskonzepts (ILEK). Die im Jahre 2008 neu formierte und aus den ehemaligen ILEK-Gebieten "Mitte Niedersachsen", "Sulinger Land" und "Mittelweser" hervorgegangene Region "Mitte Niedersachsen" umfasst die Städte Nienburg/Weser, Rehburg-Loccum, die Samtgemeinden Grafschaft Hoya, Heemsen, Liebenau, Marklohe, Mittelweser, Steimbke, Uchte und der Flecken Steyerberg im Landkreis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-11   Überplanung des Straßenraumes Hammer Landstraße / Horner Landstraße bis Schiffbeker Weg, Ingenieurleistungen für die... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Der Planungsabschnitt Hammer Landstraße / Horner Landstraße bis Schiffbeker Weg ist eine parallel zur Bundesstraße 5 verlaufende Verkehrsverbindung. Die im Berufsverkehr stark frequentierte Straße wird im Bereich der Hammer Landstraße im Norden von einem Grünstreifen mit altem Baumbestand gesäumt. Im Süden grenzen unmittelbar zur Straße hin orientierte Geschosswohnungsbauten an den Straßenraum an. Im Bereich Horner Landstraße bis Schiffbeker Weg grenzen größten Teils beidseitig Geschosswohnungsbauten an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-01-29   15D0534 – JGU Mainz- Erweiterung der Fernkälte – Fachplanung der technischen Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 1, 2,... (Land Rheinland-Pfalz vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und B)
Fachplanung der technischen Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8) gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013 für den Neubau einer Kältezentrale (Erweiterung Fernkälte) auf dem Campus der Johannes-Gutenberg Universität Mainz. Auf dem Gelände der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz soll am nördlichen Rand des Universitätsgeländes neben der Saarstraße bei dem Werkstattgebäude des Institutes für Physikalische Chemie eine neue Kältezentrale errichtet werden. Die JGU in Mainz betreibt derzeit eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-01-19   Bremer Straße /Hohe Straße, Hamburg – Ingenieurleistungen zur Sanierung der Fahrbahn und Nebenflächen sowie der... (Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, S2)
Die Fahrbahn des Straßenzuges Bremer Straße /Hohe Straße zwischen Sunderweg und Harburger Umgehung in Hamburg (Bezirk Harburg) befindet sich auf einer Länge von ca. 3,1 km in einem baulich desolaten Zustand und muss daher überplant und baulich angepasst werden. Die Nebenflächen sind ebenfalls schadhaft und entsprechen nicht mehr den aktuellen Vorgaben der Regelwerke und den funktionalen Anforderungen. Sie sind daher in die Planungen zu integrieren. Der zu überplanende Straßenzug weist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-01-19   Ertüchtigung des Wirbelschichtofens 2 im Hauptklärwerk Mühlhausen (Landeshauptstadt Stuttgart, Eigenbetrieb Stadtentwässerung)
Mit der Ertüchtigung des Wirbelschichtofens 2 samt Schlammentwässerung und Schlammtrocknung soll ein vollwertiger Ersatz für den Wirbelschichtofen 3 geschaffen werden. In einer Machbarkeitsstudie wurde der heutige Anlagenbetrieb erfasst und die einzelnen Anlagenbereiche wurden untersucht. Die daraus resulitierenden wesentlichen Maßnahmen und die damit verbundenen Teilprojektsummen sind gemäß dem Wirtschaftsplan der Stadtentwässerung Stuttgart, der Wirtschaftsplan 2016/2017 von 2016 bis 2023: 2016: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und... IBR Ingenieurbüro Redlich und Partner GmbH Sweco GmbH wandschneider + gutjahr ingenieurgesellschaft mbH
2015-12-21   Schäfer-Kaserne Bückeburg, Sanierung Abwasseranlagen – Vergabenummer 15 E 148041 (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Sanierung aller auf der Liegenschaft befindlichen Abwasseranlagen, einschl. Abscheideranlagen, Einleitungsbauwerke, Schmutzwasserdruckrohrleitung und der erdverlegten Grundleitungen unterhalb von Gebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2015-12-18   Koordinierende Vorarbeiten zur geplanten A 39 / B190n; hier: fachliche und unternehmerische Unterstützung der... (Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig)
Koordinierende Vorarbeiten zur geplanten A 39 / B190n; hier: fachliche und unternehmerische Unterstützung der Moderation und Planung bei der Vorbereitung von Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG). Die Leistung teilt sich in zwei Aufgabenbereiche: 1. Operative Steuerungsgruppe; 2. Verfahrensvorbereitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2015-10-06   Objekt- und Tragwerksplanung Sanierung Wilhelm Heinrich Brücke Saarbrücken (Landeshauptstadt Saarbrücken)
Planungsleistungen gem. HOAI Teil 3 Objektplanung Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Teil 4 Fachplanung Abschnitt 1 Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1-7 für die Sanierung der Oberseite der Wilhelm-Heinrich-Brücke Saarbrücken, Erneuerung der Übergangskonstruktion auf einer Fahrbahnseite, der Beleuchtung, der Geländer und der Fahnenmasten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2015-09-22   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Schaumburger Land (Landkreis Schaumburg)
Für die LEADER-Region Schaumburger Land soll ein Regionalmanagement durchgeführt werden, um das regionale Entwicklungskonzept („REK“) umzusetzen. Die Region „Schaumburger Land“ umfasst den überwiegenden Teil des Landkreises Schaumburg mit folgenden Kommunen: Stadt Bückeburg, Samtgemeinde Eilsen, Samtgemeinde Lindhorst, Samtgemeinde Nenndorf, Samtgemeinde Niedernwöhren, Samtgemeinde Nienstädt, Stadt Obernkirchen, Samtgemeinde Rodenberg, Samtgemeinde Sachsenhagen und Stadt Stadthagen. Die Kommunen haben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2015-08-31   Rahmenvertrag Ingenieurleistungen für Starkstromanlagen (TGA 4) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag Ingenieurleistungen für Starkstromanlagen (TGA 4) in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 53 und § 55 sowie besondere Leistungen abzuschließen. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und die Berliner Flughafengesellschaft mbH (BFG) sind Betreiber der Bestandsflughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) sowie des zukünftigen neuen Flughafens BER. Die Flughafen Energie & Wasser GmbH (FEW) ist Betreiber der Versorgungsnetze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH Ingenieurbüro Zammit GmbH Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH Sweco GmbH