Beschaffungen: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
(seite 6)
2016-11-03Hilfsmittel Elektrostimulationsgeräte (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Die AOK Bayern erbringt gemäß § 33 Sozialgesetzbuch V (SGB V) gegenüber ihren Versicherten u.a. Leistungen zur Versorgung mit Elektrostimulationsgeräten der Produktuntergruppe 09.37.01 (niederfrequente Elektrostimulationsgeräte zur Schmerzbehandlung) und der Produktarten 09.37.02.0, 09.37.02.1, 09.37.02.3 und 09.37.02.4 (niederfrequente, nicht EMG-gesteuerte Muskelstimulationsgeräte) des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V. Diese Ausschreibung dient dem Abschluss von Verträgen gemäß § 127 Abs. 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medizintechnik Rostock GmbHneurotech GmbHTic Medizintechnik GmbH & Co. KG
2016-10-18Werbeagentur (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Werbeagenturleistungen für die AOK Bayern.
Hauptaufgabe ist es, die Marke AOK Bayern neu zu positionieren und zu stärken sowie die Marketing- und Vertriebsziele der AOK Bayern zu erreichen.
Anforderungen:
— Erhöhung der Markenwirkung: Konzeption einer Kommunikations- und Werbestrategie über alle Kanäle;
— Weiterentwicklung eines Corporate Designs für die AOK Bayern auf Basis der neuen Marktpositionierung inklusive der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Serviceplan Campaign 2 GmbH
2016-09-09Open house Arzneimittelrabattverträge Etanercept ATC Code L04AB01 (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, unterfallen mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit der Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit allen interessierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Biogen GmbHHEXAL AG
2016-08-24Durchführung der Elektroprüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel gemäß DGUV V3 (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse beabsichtigt, einen Vertrag für die Durchführung der Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel gemäß DGUV Version 3 (im weiteren DGUV V3) im Zuge eines offenen Verfahrens neu zu vergeben. Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2017 und endet am 31.12.2018, mit der Option für die Auftraggeberin, den Vertrag zweimalig um jeweils ein Jahr zu verlängern. Die Ausschreibung ist in zwei Lose (Los 1 Bayern Nord, Los 2 Bayern Süd) aufgeteilt.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11Zidovudin Open house Arzneimittelrabattverträge (ATC-Code J05AF01) (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, unterfallen mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit der Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit allen interessierten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11Saquinavir Open house Arzneimittelrabattverträge (ATC-Code J05AE01) (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, unterfallen mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit der Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit allen interessierten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit dem Wirkstoff Bupropion (N06AX12) (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15Rabattvereinbarung über saisonale Grippeimpfstoffe für die Impfsaison 2016/17 (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rabattvereinbarungen gem. § 132e Abs. 2 i. V. m. § 130a Abs. 8 SGB V für von Vertragsärzten im Rahmen des Sprechstundenbedarfs zu Lasten der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern verordnete saisonale Grippeimpfstoffe zur Impfung von Personen ab dem vollendeten 7. Lebensjahr ohne Altersobergrenze, in Fertigspritzen ohne Kanüle (Lose 1, 3) und mit (fester, beigelegter oder abnehmbarer) Kanüle (Lose 2, 4), für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mylan Healthcare GmbHSeqirus GmbH
2016-01-15Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit dem Wirkstoff Meropenem (J01DH02) (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-15Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Sulfamethoxazol und Trimethoprim (J01EE01) (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-26Ausschreibung Ethnomarketing (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen über die Konzeption einer Ethnomarketing-Strategie und die Durchführung von Ethnomarketing-Vertriebsaktionen für die AOK Bayern.
Mit rund 4 300 000 Versicherten und einem Haushaltsvolumen von 12 500 000 EUR ist die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse die größte gesetzliche Krankenkasse im Freistaat und die viertgrößte im Bundesgebiet. Die AOK Bayern plant, für Personen mit Migrationshintergrund und Zuwanderer/Flüchtlinge Maßnahmen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICUnet AGMe-sch Media Direct GmbHMMD Me-sch Media Direct GmbH
2015-08-24Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit dem Wirkstoff G03DB01 Dydrogesteron (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mylan Healthcare GmbH
2015-08-24Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination G03CA57 Konjugierte Estrogene (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit dem Wirkstoff G03FA11 Levonorgestrel und Estrogen (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mylan Healthcare GmbH
2015-08-07Konzeption und Durchführung einer Mitarbeiterbefragung (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrags über die Konzeption und Durchführung einer Mitarbeiterbefragung (MAB) in der AOK Bayern.
In den Jahren 2011 und 2013 wurden in der AOK Bayern bereits Mitarbeiterbefragungen unter allen Beschäftigten durchgeführt. Es wurden dabei knapp 10.000 Mitarbeiter in Form einer Onlinebefragung und Vollerhebung zu ihrer Meinung befragt. Der dazu verwendete Fragebogen umfasste ca. 100 Fragen.
Die Rücklaufquote betrug 2011 ca. 69 % und 2013 ca. 66 %. Mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JSS HR & Consulting Services
2015-07-102015_0062 Hygieneverbrauchsmaterial (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Hygieneverbrauchsmaterial mit Laufzeit 2 Jahre und mit der zweimaligen Option auf Verlängerung um jeweils 1 Jahr auf maximal 4 Jahre Gesamtlaufzeit; Geschätzte Bedarfsmengen pro Jahr: 5,15 Mio. Blatt Handtuchpapier; 7,28 Mio. Einzelblatt Toilettenpapier; 300 Schaumseifenspender; 410 Liter Schaumseife; 150 Duftspender für Toiletten; 400 Duftpatronen; 240 Beutel Toilettensitzreiniger.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zwetko GmbH
2015-05-152015_0063 GlasR Dir. WÜ (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Glasreinigung für die Gebäude der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Direktion Würzburg Hauptgeschäftsstelle Kardinal-Faulhaber-Platz 1 in 97070 Würzburg und die Geschäftsstellen Mergentheimer Straße 63 in 97084 Würzburg, Sanderstraße 27 in 97070 Würzburg, Friedenstraße 12 in 97737 Gemünden, Ringstraße 40 in 97753 Karlstadt, Paul-Eber-Straße 6 in 97318 Kitzingen, Erthalstraße 3 in 97816 Lohr, Baumhofstraße 10 in 97828 Marktheidenfeld und Floßhafenstraße 28 in 97199 Ochsenfurt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Titan Gebäudereinigung GmbH
2015-05-15Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Dexamethason + Gentamicinsulfat – S01CA01 (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-15Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Dexamethason + Neomycinsulfat - S01CA01 (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-15Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit dem Wirkstoff Tobramycin – J01GB01 (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell. Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit dem Wirkstoff Acetazolamid – S01EC01 (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell. Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16Open-house-Rabattverträge über Arzneimittel mit dem Wirkstoff Glatirameracetat – ATC L03AX13 (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell. Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Die AOK Bayern geht davon aus, dass Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht unterfallen. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haemato Pharm GmbHTEVA GmbH