2018-06-25Hydraulische Überprüfung von Wasserstands-Abfluss-Beziehungen an Pegeln in den Amtsbereichen der... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Die Umrechnung des Wasserstandes in den Abfluss bei extremen Wasserständen stellt einen äußerst wichtigen, aber auch kritischen Teilprozess bei der Hochwasser-vorhersage dar.
Grund dafür sind die im Extrembereich oftmals nur unzureichend durch Messungen belegten Wasserstands-Abfluss-Beziehungen (Abflusskurven/Schlüsselkurven).
Damit Pegel nicht nur einzeln, sondern in Ihrer Gesamtheit als Pegelkette bzw. als hydrologischer Längsschnitt betrachtet werden können, beabsichtigt das Bayerische Landesamt für …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04Fortschreibung der HWRM-RL im 2. Umsetzungszyklus / Qualitätssicherung bei der Ermittlung von... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Die ausgeschriebenen Arbeiten sind Teil der Stufe 2 der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL) und beschränken sich auf die Qualitätssicherung bei der Ermittlung von Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten für die signifikant hochwassergefährdeten Gebiete in Bayern.
Der Qualitätssicherer (QS) soll die mit der Ermittlung der Hochwassergefahrenflächen beauftragten Hydrauliker und Vermesser fachlich begleiten und die Ergebnisse überprüfen, um einheitliche Standards sicherzustellen. Neben …
Ansicht der Beschaffung »