2015-01-08Instandhaltungsleistungen an Förderanlagen der Berliner Flughäfen (VP1.1) – Los 1 und Los 2 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Instandhaltungsvertrag) für die periodische Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erbringung sonstiger Leistungen an den Förderanlagen der Berliner Flughäfen, den Aufzugsanlagen, Fahrtreppen, Fahrsteige und Hebebühnen.
Der Auftragnehmer soll durch die Erbringung der vorbenannten Leistungen die maximale Verfügbarkeit, die Funktionalität und die Betriebssicherheit der Anlagen gewährleisten.
Weitere Erläuterungen zu Menge oder Umfang des Auftrages:
Instandhaltung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-03Rahmenvereinbarung – Instandhaltungsleistungen an Pumpwerken und Anlagen für Abwasser/Regenwasser, Trinkwasser,... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Instandhaltungsvertrag) für die periodische Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erbringung sonstiger Leistungen an den Pumpwerken für Abwasser/Regenwasser, Trinkwasser und den MSR-Anlagen für Abwasser/Regenwasser/Trinkwasser Fernwärme/Fernkälte an den Berliner Flughäfen.
Der Auftragnehmer soll durch die Erbringung der vorbenannten Leistungen die maximale Verfügbarkeit, die Funktionalität und die Betriebssicherheit der Anlagen gewährleisten.
Weitere Erläuterungen zu …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-08Beschaffung von gefüllten Gepäckstücken _ Teillos 8 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Teil 01: Beschaffung / Markierung von Gepäckstücken
Der Auftraggeber kauft beim Auftragnehmer 3 000 Stück Standard-Gepäckstücke in verschiedenen Modellen, die in ihrer Art, Form und Größe sind, beispielsweise: Koffer, Reisetaschen und Rucksäcke mit durchschnittlich 15 Kilogramm (maximal 20 Kilogramm) Füllung. Die Gepäckstücke dienen der Erprobung von Flughafenanlagen und Flughafenprozessen. Daher muss das Gepäck nicht hochwertig im Sinne von „Marken“-Gepäck sein, jedoch muss es jeweils mindestens 100 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bermas Lederwaren GmbH & Co. KG
2014-08-13Abschluss eines Rahmenvertrags über die bedarfs- und termingerechte Vorbereitung, Zusammenstellung, Verpackung und... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Um einen möglichst reibungslosen Übergang vom Bau in den Regelbetrieb zu ermöglichen, wurde am Flughafen BER das Projekt ORAT (Operational Readiness and Airport Transfer – fortführend mit ORAT abgekürzt) zur Steuerung der operativen Inbetriebnahme aufgesetzt. Operational Readiness (OR) soll die Betriebsfähigkeit und einen reibungslosen Beginn des Flughafenbetriebs sicherstellen, während Airport Transfer (AT) für einen effizienten und störungsfreien Umzug steht. Insgesamt steht das ORAT-Programm für eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07Besetzung von sicherheitsgerichteten Technikzentralen auf der Baustelle Flughafen BER (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Dienstleistung umfasst:
A) Die Sicherung der Sprinklerzentralen auf der Baustelle Flughafen BER mit Besetzung von 6 Einzelpositionen (vier Sprinklerzentralen im Fluggastterminal sowie jeweils einer im Pier Nord und Pier Süd), (00:00-24:00 Uhr | 24 h/7 d), im Wesentlichen bestehend aus:
a. Sicherstellung des freien Zugangs zu Anlagenteilen und Bedienelementen der Sprinkleranlagen während der Ausführung von Bautätigkeiten durch Dritte,
b. Alarmverfolgung und Meldung an die durch den Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-30Rahmenvereinbarung für Ingenieurleistungen – Brandschutztechnische Anlagen (Neuausschreibung) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ingenieurleistungen für Brandschutztechnische Anlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 53 und § 55 sowie Besondere Leistungen.
Im Rahmen der Betreibung der Bestandsflughäfen Berlin Schönefeld (SXF) und Berlin Tegel (TXL) sowie bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Gebäuden und baulichen Anlagen des Flughafen BER, beabsichtigt die Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH bauliche Maßnahmen zu realisieren. Diese Maßnahmen werden sowie im Rahmen der laufenden Instandhaltung, der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Prautzsch
2014-07-24Operative Inbetriebnahmeterminplanung und Risikomanagement im Rahmen des ORAT-Projektes am Flughafen BER – Teillos 1 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Um einen möglichst reibungslosen Übergang vom Bau in den Regelbetrieb zu ermöglichen, wurde das Projekt ORAT (Operational Readiness and Airport Transfer) zur Steuerung der operativen Inbetriebnahme aufgesetzt. Operational Readiness (OR) soll die Betriebsfähigkeit und einen reibungslosen Beginn des Flughafenbetriebs sicherstellen, während Airport Transfer (AT) für einen effizienten und störungsfreien Umzug steht. Insgesamt steht das ORAT-Programm für eine erfolgreiche operative Inbetriebnahme des neuen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-22Nutzerübergreifende Organisation, Abstimmung und abschließende Dokumentation von Flughafenprozessen im Rahmen des... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Um einen möglichst reibungslosen Übergang vom Bau in den Regelbetrieb zu ermöglichen, wurde am Flughafen BER das ORAT-Projekt (Operational Readiness and Airport Transfer) zur Steuerung der operativen Inbetriebnahme aufgesetzt. Operational Readiness (OR) soll die vollständige Betriebsfähigkeit und einen reibungslosen Beginn des Flughafenbetriebs sicherstellen, während Airport Transfer (AT) einen effizienten Umzug von den Altstandorten zum neuen Flughafen zu gewährleisten hat. Insgesamt zielt ORAT also auf …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17Rahmenvertrag für Instandsetzungsleistungen/Bauleistungen einschl. Umbau/Erneuerung und Ausbesserung Gewerk... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Im Rahmen der Betreibung der Bestandsflughäfen Berlin Schönefeld (SXF) und Berlin Tegel (TXL) sowie bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Gebäuden und baulichen Anlagen des Flughafen BER, beabsichtigt die Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Instandsetzungsleistungen/Bauleistungen einschl. Umbau/Erneuerung und Ausbesserung für das Gewerk Elektrotechnik – Starkstrom zu realisieren. Diese Maßnahmen werden im Rahmen der laufenden Instandhaltung, der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Installation, Service und Entsorgung von Arbeitsplatz Workstations... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, jeweils pro Los eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Installation, Service und Entsorgung von folgenden fabrikneuen Komponenten abzuschließen:
Los 1:
PCs-Arbeitsplatz Workstations (Full-Clients)
mit folgenden Anforderungen
— Betriebssysteminstallation Microsoft Windows 7 (sowohl 64 als auch 32 Bit)
— SSD-Festplatte
— TPM Modul
— DVD-Laufwerk
— LAN
— USB
— X86-Multicore-Prozessor
— Audio In und Out
— Midi-Tower
— 2-Monitorbetrieb
Notebooks mit folgenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ariston
2014-02-13Rahmenvereinbarung für Ingenieurleistungen – Brandschutztechnische Anlagen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ingenieurleistungen für Brandschutztechnische Anlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1–9 der HOAI § 53 und § 55 sowie Besondere Leistungen.
Im Rahmen der Betreibung der Bestandsflughäfen Berlin Schönefeld (SXF) und Berlin Tegel (TXL) sowie bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Gebäuden und baulichen Anlagen des Flughafen BER, beabsichtigt die Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH bauliche Maßnahmen zu realisieren. Diese Maßnahmen werden sowie im Rahmen der laufenden Instandhaltung, der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-07Kauf eines fabrikneuen Flughafenlöschfahrzeugs (FLF), für den Einsatz am Flughafen. Das Fahrzeug dient zur... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand ist die Herstellung und Lieferung eines fabrikneuen Flughafenlöschfahrzeugs (FLF). Das Fahrzeug dient am Flughafen zur Flugzeugbrandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Das Fahrzeug muss mit entsprechender feuerwehrtechnischer Beladung ausgestattet werden, hierzu gehören insbesondere:
Warnwesten, Presslufthammer, Kfz–Ladehalterungen, Teleskopleiter, Halligan Tool, Handlampen, etc.
Das Flughafenlöschfahrzeug muss die Abgasnorm 5 EUR erfüllen und besteht aus einem Fahrgestell 8 x 8 Straße …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17Beschaffung von 4 fabrikneuen gezogenen Kehrblasgeräten (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand ist die Beschaffung von 4 fabrikneuen gezogenen Kehrblasgeräten für die Schneeräumung auf Flughäfen/Flugbetriebsflächen (Schwarzräumung). Gefordert sind 4 gezogene Kehrblasgeräte, die folgende Leistungsparameter erfüllen müssen:
— Standard-LKW als Sattelzugmaschine, mindestens 420 PS, klappbarer Schneepflug, Kehrblasgerät als Sattelauflieger,
— für den Antrieb der Kehrblaseinheit ist ein Motor vom gleichen Hersteller wie für die Sattelzugmaschine einzusetzen,
— effektive Räumbreite mindestens …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23Bauüberwachung und Bauoberleitung Sanierung der Start- und Landebahn 07L/25R (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die bestehende Start- und Landebahn 07L/25R des Flughafens, spätere Nordbahn des BER, wurde 1961 gebaut und 1991/92 grundsaniert. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt daher eine Sanierung der nördlichen Start- und Landebahn durchzuführen. In diesem Zusammenhang ist die Erneuerung der Piste, der flughafenspezifischen Ausrüstung, der zugehörigen Regenwasseranlagen und sonstigen im Nahbereich befindlichen Anlagen vorgesehen. Ferner ist die Anpassung der Sicherheitsflächen (Streifen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft A.C.E./ZERNA/BUNG c/o...
2013-11-29Ausführungsleistungen der Sanierung SLB 07L/25R (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die bestehende Start- und Landebahn 07L/25R des Flughafens, spätere Nordbahn des BER, wurde 1961 gebaut und 1991/92 grundsaniert. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt daher eine Sanierung der nördlichen Start- und Landebahn durchzuführen. In diesem Zusammenhang ist die Erneuerung der Piste, der flughafenspezifischen Ausrüstung, der zugehörigen Regenwasseranlagen und sonstigen im Nahbereich befindlichen Anlagen vorgesehen. Ferner ist die Anpassung der Sicherheitsflächen (Streifen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG, Direktion...
2013-11-14Full Service Agentur für Marketing (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Full-Service Agentur ist als Lead Agentur ständiger Begleiter der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) im arbeitstäglichen Kontakt. Im Normalfall werden die Aufträge durch den Auftraggeber in einer adäquaten Frist vor der Leistungserbringung beim Auftragnehmer beauftragt bzw. abgerufen. Es gibt aber wiederkehrend Situationen, in denen eine kurzfristige Zuarbeit (u. U. innerhalb weniger Stunden) nötig ist. Beispiele für mögliche kurzfristige Zuarbeiten: Produktion eines Outdoor-Banners oder eines …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17Brandschutzdienstleistungen auf der Baustelle Flughafen BER (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Dienstleistung umfasst
(1) die Sicherung der Baustelle des Flughafen BER:
Die Sicherung der Baustelle umfasst u.a. folgende Tätigkeiten: die Besetzung einer Einsatzzentrale Baustellensicherheit, die Bestreifung des Baustellengeländes (derzeit 320.000 m² Bruttogeschossfläche (BGF)), das Durchführen von Zugangskontrollen zum Baustellengelände sowie das Durchführen von Aus- und Einfahrtkontrollen und das Durchführen von Verschlusskontrollen zu besonders durch den Auftraggeber gesicherten Räumen / …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08Kauf eines fabrikneuen Hilfeleistungstanklöschfahrzeugs, in Anlehnung der DIN 14530 entsprechend EN 1846, für den... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die auszuschreibende Lieferleistung umfasst die Herstellung und Auslieferung eines fabrikneuen Hilfeleistungstanklöschfahrzeugs für die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH.
Gegenstand ist die Herstellung und Lieferung eines fabrikneuen Hilfeleistungstanklöschfahrzeugs (HTLF) in Anlehnung der DIN 14530 entsprechend EN 1846. Das Fahrzeug wird hauptsächlich am Flughafen SXF sowie Flughafen BER eingesetzt werden, dient jedoch auch als Ersatzfahrzeug am Flughafen Berlin Tegel zur Brandbekämpfung und technischen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23Erstellung von Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB im Zuge der Neuberechnung Tagschutzgebiet des... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der Auftragnehmer muss Verkehrswertermittlungen durchführen.
Es wird nach der derzeitigen Prognose insgesamt ein Volumen von bis zu max. 5 300 erforderlichen Verkehrswertgutachten (nach § 194 BauGB) zugrunde gelegt.
Die Erstellung der Verkehrswertgutachten erfolgt in einem Zeitraum von ca. 8 Monaten.
Bestandteil der Leistungserbringung sind:
1. Konzeptionierung der Vorgehensweise inkl. einer eigenen Ableitung von Marktanpassungsfaktoren (insbesondere Sachwertfaktoren, Vergleichsfaktoren für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-23Kauf eines fabrikneuen Hilfeleistungstanklöschfahrzeugs, in Anlehnung der DIN 14530 entsprechend EN 1846, für den... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand ist die Beschaffung eines fabrikneuen Hilfeleistungstanklöschfahrzeugs (HTLF) gemäß der DIN 14530 entsprechend EN 1846. Dieses HTLF wird auf dem Flughafen Berlin Brandenburg zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung eingesetzt. Gefordert ist ein 1 HTLF, welches folgende Leistungsparameter erfüllen muss:
- Maximale Fahrzeuglänge ohne Haspel: 8,00 Meter;
- Maximale Fahrzeughöhe mit allen Aufbauten: 3,20 Meter;
- Maximale Fahrzeugbreite: 2,50 Meter;
- Wendekreis: maximal 15,00 Meter;
- …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15Sicherung der Baustelle Flughafen BER und Brandschutzdienstleistungen auf der Baustelle Flughafen BER (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Dienstleistung umfasst
(1) die Sicherung der Baustelle des Flughafen BER:
Die Sicherung der Baustelle umfasst u.a. folgende Tätigkeiten: die Besetzung einer Einsatzzentrale Baustellensicherheit, die Bestreifung des Baustellengeländes (derzeit 320.000 m² Bruttogeschossfläche (BGF)), das Durchführen von Zugangskontrollen zum Baustellengelände sowie das Durchführen von Aus- und Einfahrtkontrollen und das Durchführen von Verschlusskontrollen zu besonders durch den Auftraggeber gesicherten Räumen / …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-07Winterdienstleistungen im Sicherheitsbereich für den Flughafen Berlin Tegel TXL (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Winterdienstleistungen im Sicherheitsbereich für den Flughafen Berlin Tegel TXL. Die erforderliche Ausrüstung für die Winterdienstleistungen ist grundsätzlich durch den Auftragnehmer zu stellen. Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen) im Sicherheitsbereich (Luftseite) des Flughafen Tegel TXL, die Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht auf den zu bewirtschaftenden Flächen, bezogen auf die zu erbringende Leistung. Bei Glättebildungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RUWE GmbH
2013-06-05Projekt SPRINT Umsetzungsphase (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der Auftragnehmer berät die Geschäftsleitung bei der Fortsetzung der Neuausrichtung des BER-Projekts und der Steuerung der verbleibenden Arbeiten. Der Auftragnehmer arbeitet dabei direkt mit Mitarbeitern und Führungskräften des BER-Projekts sowie Bauunternehmen, Zulieferern, Dienstleistern und weiteren relevanten Parteien zusammen und berichtet unmittelbar an die Geschäftsleitung. Hierfür sind mindestens einmal wöchentlich Termine zur Besprechung des Projektfortschritts mit der Geschäftsleitung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-27Dienstleistungen für Terminal- Servicekräfte für den operativen Verkehrsbetrieb der Terminals (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Dienstleistungen zur Durchführung eines proaktiven Passagierservices sowie zur Aufrechterhaltung von reibungslosen Passagierprozessen in den Terminals der Flughäfen Berlin-Schönefeld und Berlin-Tegel:
- Unterstützung des Bereiches Aviation Management des AG im Aufgabengebiet der Fluggastinformation, der Zentralen Ansage und des Passagierservices
- Erteilung von flug- und flughafenspezifischen Auskünften für nationale und internationale Fluggäste im Ankunfts-, Abflugs-, Sicherheits- und Transferbereich
- …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08Winterdienstleistungen im Sicherheitsbereich für den Flughafen Berlin Brandenburg BER (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Winterdienstleistungen im Sicherheitsbereich für den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Die erforderliche Ausrüstung für die Winterdienstleistungen ist grundsätzlich durch den Auftragnehmer zu stellen.
Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen) im Sicherheitsbereich (Luftseite) des BER auf kommunalen Betriebsflächen (Betriebsstraßen, Betriebshöfe, Gehwege, Eingänge). Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht auf den zu bewirtschaftenden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-04Winterdienstleistungen im Öffentlichkeitsbereich für den Flughafen Berlin Brandenburg BER (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Winterdienstleistungen im Öffentlichketsbereich für den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Die erforderliche Ausrüstung für die Winterdienstleistungen ist grundsätzlich durch den Auftragnehmer zu stellen.
Für Los 1 (Flughafen Berlin Brandenburg – BER):
Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen, Schneeabfuhr) im Öffentlichkeitsbereich (Landseite) des BER, auf kommunalen Flächen (Straßen, Plätze, Geh- und Radwege, Betriebshöfe, Eingänge). …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-19Lieferung von Kraftstoffen: Belieferung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (Flughäfen SXF und BER) und der... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Mit dem Abschluss eines Liefervertrages soll der Auftragnehmer die Belieferung von Kraftstoffen (saisonal bedingten Varianten Diesel und Super Benzin) für die Flughäfen Berlin Brandenburg GmbH (Flughäfen SXF und BER) und für die Berliner Flughafen mbH (Flughafen TXL) sicher stellen. Vorerst handelt es sich um 4 Tankstellen (jeweils 1 Tankstelle in TXL und SXF und 2 Tankstellen am BER), nach Inbetriebnahme BER um 3 Tankstellen: 2 am BER und eine am Flughafen TXL, voraussichtlich bis ca. 6 Monaten nach …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-27Planung und Bauüberwachung Rollbahn K4 für Anlagen des Bundes (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt im Rahmen der Schaffung der Infrastruktur für die Wahrnehmung von protokollarischen Aufgaben und für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs zur Unterbringung des Protokollbereichs und weiterer spezifischer Bundesbauten für das Auswärtige Amt (AA), für das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) und für das Bundeskanzleramt (BK-Amt) am künftigen Verkehrsflughafen Berlin-Brandenburg (BER), die erforderlichen luftseitigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft HC-ac c/o Hyder...