Beschaffungen: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. (seite 2)

2021-09-21   Speichersystem (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Vergabe über Lieferung, Einbau, Verkabelung und Installation/Inbetriebnahme einer Speicherlösung sowie Integrations- und Migrationsdienstleistungen zwischen den vorhandenen und neuen Speichern Ansicht der Beschaffung »
2021-08-23   7-stufigen Mixer-Settler-Anlage (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Planung, Lieferung, Inbetriebnahme, Einweisung und Schulung einer 7-stufigen Mixer-Settler-Anlage, die im Forschungsbetrieb zur Untersuchung von Solvent Extraktionsprozessen, zur Rückgewinnung von Metallionen eingesetzt werden soll. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30   Online Analysers based on X-ray fluorescence (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Delivery of two identical in construction and operational Online Analysers based on X-ray fluorescence to automatically measure the concentrations of all elements with atomic numbers between Silicon and Bismut in liquids. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hobré Instruments BV
2021-07-28   Focus-Ion-Beam-System (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Award of contract for the delivery, installation, commissioning, Factory Acceptance Test and Site Acceptance Test of a UHV Triple Beam System Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TESCAN GmbH
2021-05-27   Lieferung von Komponenten zur Erweiterung eines HPC Clusters (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Zur Erweiterung des bestehenden High Performance Computing Clusters sollen mehrere Rechenknoten und mehrere InfiniBand- und Netzwerk-Komponenten angeschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEC Deutschland GmbH
2021-04-29   Leistungen zur Durchführung des Winterdienstes (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Vertrag über die Erbringung von Leistungen zur Durchführung des Winterdienstes am Forschungsstandort Rossendorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siebert & Merkle e.K. Inh. Tristan Merkle
2020-07-29   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines ICP-TOF-MS-Systems (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Die Ausschreibung zielt auf die Beschaffung, Lieferung und betriebsfertige Installation eines ICP-TOF-MS Systems (Induktiv gekoppeltes Plasma – Flugzeitmassenspektrometer – System), das an ein ultraschnelles Laserablationssystem über eine Transferzelle (Auswaschzelle) gekoppelt ist und ausschließlich als integraler Bestandteil eines Demonstrators für multiskalige und hyperspektrale Charakterisierung komplexer sekundärer Rohstoffe betrieben wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tofwerk AG
2020-07-27   HIF Neubau Technikum – Möbel (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Die Ausschreibung zielt auf die Lieferung von Möbel. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-22   MRI-System (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Award of contract for the delivery, installation, commissioning and acceptance of a magnetic resonance imaging (MRI) system. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASG Superconductors SpA MagnetTx Oncology Solutions
2020-06-24   HIF Neubau Technikum – Werkstattausrüstung (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Die Ausschreibung zielt auf die Lieferung, Inbetriebnahme, Einweisung und Schulung von Werkstattausrüstung. Zur anzubietenden Leistungen gehören (d. h. im Angebotspreis enthalten): — Lieferung erfolgt inklusive Verpackung mit Einbringung ins Gebäude zum Verwendungsort, siehe Grundrissplan; — Inbetriebnahme vor Ort durch Kundendiensttechniker (inkl. Reise- und Aufenthaltskosten); — Einweisung und Schulung; — Die Einweisung muss vor Abnahme erfolgt sein. Die Leistung des Auftragnehmers besteht aus der … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-21   Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung HLS ALG 1+2+8 für den Neubau eines Bürogebäudes, Helmholtz-Zentrum... (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Das Helmholtz – Zentrum Dresden – Rossendorf beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes. Das neue Bürogebäude soll zukünftig 64 neue Arbeitplätze beherbergen. Der neu zu errichtende Baukörper soll sich in das bestehende Gebäudeensemble einfügen. Neubau Bauwerkskosten (KG 300+400): ca. 1,782 Mio. EUR netto Bauwerkskosten KG 400 (ALG 1+2+8): ca. 176 730 EUR netto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW Leipzig GmbH
2018-09-13   Timing System (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
The electron linear accelerator ELBE consists of 2 electron injectors and multiple user beamlines that can be partly operated in parallel. An important sub-system of the machine is the timing signal generation and distribution which controls electron bunch emission, beamline diagnostic and user experiments on the picosecond timing level. The system needs to be capable for continuous operation which demands a technology readiness level of TRL-8 (“System completed and qualified through test and … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cosylab d.d.
2018-08-08   Timing System (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
The electron linear accelerator ELBE consists of 2 electron injectors and multiple user beamlines that can be partly operated in parallel. An important sub-system of the machine is the timing signal generation and distribution which controls electron bunch emission, beamline diagnostic and user experiments on the picosecond timing level. The system needs to be capable for continuous operation which demands a technology readiness level of TRL-8 (“System completed and qualified through test and … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05   Aufdampfanlage (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Es soll eine Anlage zur Beschichtung von glatten Oberflächen mit Metallen, Halbleitern und Isolatoren beschafft werden. Die zu beschichtenden Oberflächen sind ebenfalls Halbleiter, Isolatoren oder Metalle, die in Stücken von 0,5 cm x 0,5 cm bis zu 6 Zoll Wafern vorliegen. Die Schichten sollen Dicken von 1 nm bis zu einigen μm haben und mit hoher Präzision und Reinheit aufgebracht werden. Für solche Prozesse hat sich die sogenannte Aufdampftechnik bewährt, bei der ein Material bis über seinen Schmelzpunkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Creavac GmbH
2018-04-27   Helicopter survey flights (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Within the frame of the project INFACT different technologies for raw material exploration with main focus on airborne methods will be tested. The study areas are located in Sakatti (Finland), Las Cruces and Rio Tinto (Spain) as well as Geyer (Germany) to cover different types of mineral deposits. The project covers state-of-the-art technology for survey like Airborne Electromagnetics (AEM) as well as new methods such as Full Tensor Magnetic Gradiometry (FTMG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMN koopmann helicopter GmbH
2018-02-14   Lieferung einer Messstation (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Es wird eine Messstation bestehend aus kryogenfreiem Entmischungskryostaten mit Magneten und Messelektronik benötigt, mit der Proben bei extrem tiefen Temperaturen unter dem Einfluss von magnetischen Feldern elektrisch untersucht werden können. Die Proben sollen dabei mechanisch verformt werden, so dass unter anderem auch Materialien für flexible Elektronik untersucht werden können. Zum Verständnis der elektronischen Eigenschaften auf atomarer Ebene wird dabei die Apparatur mit einem Aufbau verbunden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oxford Instruments GmbH
2012-12-03   Ausführung von Planungsleistungen für die Sanierung des Kontrollbereiches im Gebäude 4.0 in der Forschungsstelle... (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Die Forschungsstelle Leipzig des HZDR (FSL) umfasst die 2 Abteilungen,,Radioaktiver Transport" und „Neuropharmika“. Sie sind organisatorisch den Instituten für Ressourcenökologie bzw. Radiopharmazie am Standort Dresden-Rossendorf zugeordnet. Im Wissenschaftspark Leipzig werden die beiden Gebäude 9.3 (Büro- und Laborgebäude) und 4.0 (Laborgebäude mit Kontrollbereichen) genutzt. Beiden Abteilungen ist gemeinsam, dass ihre Forschung unter Nutzung radioaktiver Stoffe in geringsten Konzentrationen erfolgt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG, NL Dresden
2012-05-10   Vergabe von Leistungen zur Bewirtschaftung des Betriebsrestaurants, zum Catering und zur Frühstücksversorgung im Gästehaus (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. (HZDR) beabsichtigt die Vergabe von Leistungen zur Bewirtschaftung des Betriebsrestaurants, zum Catering und zur Frühstücksversorgung im Gästehaus. Die Versorgung der Mitarbeiter und Gäste am Forschungsstandort Rossendorf wird durch das Unterhalten eines Betriebsrestaurants gewährleistet. Primäraufgabe des Betriebsrestaurants, ist die kontinuierliche Versorgung der Mitarbeiter durch eine qualitative hochwertige Warm- und Zwischenverpflegung. Im Gästehaus wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Widynski & Roick GmbH
2012-03-14   Vergabe von Leistungen zur Unterhalts- und Glasreinigung, zur Bewirtschaftung des Gästehauses und der Wohnunterkunft... (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. (HZDR) beabsichtigt die Vergabe von Leistungen des infrastrukturellen Gebäudemanagements. Die Gebäude und Anlagen werden vom HZDR und vom Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik Rossendorf e.V. (VTKA) genutzt. Die Gesamtfläche der Liegenschaft beträgt derzeit noch ca. 90 000 m² BGF verteilt auf ca. 100 Gebäude auf einem etwa 1,7 km² großen Areal. In ca. 80 Gebäuden sind Reinigungsleistungen zu erbringen. Folgende Dienstleistungen sind in den Gebäuden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH
2012-02-21   Vergabe von Leistungen zur Pflege von Außenanlagen und zum Winterdienst (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) beabsichtigt die Vergabe von Leistungen zur Pflege von Außenanlagen (Grünanlagenpflege, Straßen- und Wegereinigung) und zum Winterdienst. Die Gebäude und Anlagen werden vom HZDR und vom Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik (VTKA) genutzt. Die Gesamtfläche der Liegenschaft beträgt derzeit noch ca. 90 000 m2 BGF verteilt auf ca. 100 Gebäude auf einem etwa 1,7 km2 großen Areal. Die gesamte Fläche für die Durchführung des Winterdienstes beträgt ca. 114 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co.KG
2012-01-05   Experimentieranlage DRESDYN - Werkplanung, Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Präzessionsanlage (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Der anzubietende Leistungsumfang bezieht sich auf den Bau einer Präzessionsanlage in einem bauseits neu zu errichtenden Forschungsgebäude. Die Präzessionsanlage ist Teil in einem astrophysikalischen Forschungsprojekt, in welchem die Entstehung und Effekte von kosmischen Magnetfeldern nachgewiesen werden sollen. Der Anlagenversuchsaufbau besteht aus einem mit erhitztem und flüssigem Natrium gefüllten zylindrischen Rotationsbehälter mit einem Durchmesser und Höhe jeweils von ca. 2.2 m, einem Eigengewicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBS BÜHNENTECHNIK GMBH
2011-10-17   Vergabe von Sicherungsdienstleistungen (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) beabsichtigt die Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für den Forschungsstandort Rossendorf. Die Gebäude und Anlagen werden vom HZDR und vom Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik (VTKA) genutzt. Die Gesamtfläche der Liegenschaft beträgt derzeit noch ca. 90 000 m2 BGF verteilt auf ca. 100 Gebäude auf einem etwa 1,7 km2 großen Areal. Es sind Leistungen der allgemeinen Bewachung des Geländes, des Empfangsdienstes und des Betriebs einer Alarmzentrale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH
2011-06-27   Vergabe von Leistungen des Technischen Gebäudemanagement (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. (HZDR) beabsichtigt die Vergabe der Leistungen des Technischen Gebäudemanagements (TGM). Am Forschungsstandort Rossendorf ist weiterhin der Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik Rossendorf e.V. (VKTA) tätig. Aufgrund bestehender vertraglicher Regelungen erfolgt die Vergabe für beide Vereine durch das HZDR. Die Abrechnung ist nach HZDR und VKTA getrennt vorzunehmen. Die Gesamtfläche der zu betreuenden Gebäude beträgt derzeit ca. 110 000 m2 BGF. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Facility Management GmbH