2023-07-05Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit Büromaterial (Universität Bielefeld)
Die Universität Bielefeld schreibt eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Büromaterial aus in der die Konditionen für die Belieferung ihrer Einrichtungen durch ein Unternehmen festgelegt sind.
Die benötigte Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 2 Jahren mit der zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Die maximal mögliche Laufzeit der Vereinbarung beträgt 4 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Diverse Elektroartikel für die Neuausstattung einer viergruppigen Kindertageseinrichtung in städtischer Trägerschaft... (Stadt Hattingen)
In dem Hattinger Stadtteil Niederwenigern wird eine viergruppige Kindertageseinrichtung mit ca. 70-75 Plätzen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht neu gebaut.
Diese Kindertageseinrichtung ist noch auszustatten mit:
Los 1 Haushaltsgeräte
Los 2 Bürotechnik
Los 3 Leuchten
Die genauen Angaben sind dem jeweiligen Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Die Kindertageseinrichtung wird nach heutigem Stand im Juli 2023 fertig gestellt und soll mit Beginn des Kindergartenjahres 2023/24 in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lur SL GmbH
2023-07-03Lieferung von Büromaterial und Zubehör (Beteiligungsholding Hanau GmbH)
Die BeteiligungsHolding Hanau GmbH (nachfolgend BHG genannt) wickelt Beschaffungen des Magistrates der Stadt Hanau, deren Gesellschaften und Eigenbetriebe über ein elektronisches Einkaufssystems basierend auf dem Onventis Open Procurement Network ab.
Vergabegegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Belieferung von Büromaterial und Zubehör. Für die Vereinbarung ist eine Laufzeit von 4 Jahren beginnend mit dem Datum der Zuschlagserteilung (voraussichtlich ab 1.10.2023), vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hugo Hamann GmbH & Co. KG
2023-06-30Büro- und Verbrauchsmaterial (Bergische Universität Wuppertal)
Die Bergische Universität Wuppertal (BUW) beabsichtigt, den Bedarf an Büro- und Verbrauchsmaterialien als Abrufauftrag zu vergeben. Nicht dazu gehören Kopierpapier, Tintenpatronen und Tonerkartuschen, Büromöbel, Drehstühle, IT-Hardware etc. Details siehe Vergabeunterlagen. Die Laufzeit ist der Zeitraum vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2025 mit der zweimaligen Option auf Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr. Die Laufzeit endet längstens nach vier Jahren am 31.12.2027.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-27Lieferung von Büro- und Moderationsmaterial (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Ziel der Ausschreibung ist die Auswahl eines Auftragnehmers, der alle Standorte der Auftraggeberin (aktuell 28 Standorte) mit Büromaterialien und Moderationsausstattungen entsprechend des ausgeschriebenen Sortiments und in der angeforderten Qualität beliefert und für den Abruf des Materials gemäß dem geforderten Sortiment einen Onlineshop einrichtet und für die Auftraggeberin bereitstellt.
Das geschätzte Auftragsvolumen für das geforderte Sortiment (Kernsortiment) für einen Leistungszeitraum von zwei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Streit Service & Solution GmbH & Co. KG
2023-06-21Beschaffung von Präsentationstechnik (Stadtverwaltung Leonberg)
Die Stadt Leonberg möchte die Klassenzimmer von 12 Schulen im Rahmen des Digital Pakt Schule 2019 bis 2024 mit Displays bzw. Projektoren an verschiedenen Halterungssystemen ertüchtigen.
Vorgesehen ist eine möglichst einheitliche Ausstattung der Klassenzimmer mit Projektoren, interaktiven Displays sowie passiven Displays.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Drucker und Outputmanagement (Märkischer Kreis - Der Landrat)
Ziel dieser Rahmenvereinbarung ist der Kauf von Druckern und multifunktionalen Output-Geräten (MFG) über einen Zeitraum von 48 Monaten und der Abschluss eines Service- und Wartungsvertrages über bestehende und neue Drucker und Multifunktionsdrucker, inklusive der für den störungsfreien Betrieb notwendigen Dienstleistungen und Services.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Wietholt GmbH
2023-06-15Bereitstellung und Implementierung von NFC-fähigen Cash-Geräten (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte (CCM), Charitéplatz 1, 10117 Berlin schreibt eine Rahmenvereinbarung aus, deren Auftragsgegenstand die Bereitstellung und Implementierung von NFC-fähigen Cash-Geräten sind.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-09EU-VT 0399-23EK3 Lieferung von Ausweisprodukten und externe Personalisierung von Flughafenausweisen (Fraport AG)
Die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide („Fraport“) betreibt den Flughafen Frankfurt/Main und daneben allein oder gemeinsam mit Dritten weltweit mehrere weitere Flughäfen, Terminals und Dienstleistungsgesellschaften.
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind folgende Leistungen:
Lieferung von Ausweisprodukten sowie die externe Personalisierung von Flughafenausweisen.
Weitere Angaben unter II.2.4
Ausführungsbeginn: ca. 01.01.2024
Ausführungsende: ca. 31.12.2027
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01Tabellierpapier/Rollenware 2023-02 (ekom21 - KGRZ Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21) ist das größte kommunale IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen und zählt zu den drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit Standorten in Darmstadt, Gießen und Kassel.
Zu den rund 500 Mitgliedern in Hessen und weiteren Kunden bundesweit gehören rund 29.000 Endanwender aus Kommunalverwaltungen und anderen öffentlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Landkreise, Städte, Gemeinden, kommunale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moduli Print B.V.Sigel GmbH
2023-05-26Druck- und Kopiersysteme (VIACTIV Krankenkasse)
Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Versorgung der VIACTIV Krankenkasse inklusive Außenstellen mit netzwerkfähigen Multifunktionssystemen (Drucken, Kopieren, Scannen) sowie ein zentrales Management dieser Geräte in Form eines Mietkonzeptes (Full Service). Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate. Der Vertrag verlängert sich jeweils um 12 Monate, wenn er nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Die Lieferung, Einweisung der Nutzer und Instandhaltung hat in Form eines …
Ansicht der Beschaffung »