2014-09-25   Aufbau eines Linux-Rechencuster inklusive Datenververn für bioinformatische Anwendungen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., vertreten durch das Max-Planck-Institut für biophysikalische Che)
Dieses Vorhaben dient der Computing Erstausstattung der Abteilung Molekularbiologie und der Forschungsgruppe Computational Biology am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie. Für das Vorhaben steht ein Gesamtvolumen von 535 000 EUR (+/- 5 % ohne MwSt.) zur Verfügung. Die Systeme sollen bei der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) am Faßberg 11 in Göttingen schlüsselfertig aufgestellt werden. Das Personal der GWDG übernimmt den Betrieb der Systeme, die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Transtec AG
2014-09-19   Kauf und Lieferung von PC Hardware (Notebook inkl. Zubehör, Docking Station, Desktop-PC inkl. Zubehör und Monitor) (Thüringer Energie AG)
— Business-Notebook Typ 1 (klein) inkl. Zubehör 120 Stck., — Docking Station für Business-Notebook Typ 1 120 Stck., — Business-Notebook Typ 2 (groß) inkl. Zubehör 180 Stck., — Docking Station für Business-Notebook Typ 2, 180 Stck., — Business-Notebook Typ 3 (groß+ Serielle Schnittstelle) inkl. Zubehör 80 Stck., — Docking Station für Business-Notebook Typ 3 80 Stck., — Desktop-PC inkl. Zubehör 300 Stck., — Monitor 24 Zoll 700 Stck. Die erforderlichen Betriebssystem-Lizenzen (Microsoft® Windows® 7 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2014-08-20   Rahmenvertrag Apple-Produkte für Wissenschaftseinrichtungen 2014 (Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen)
Rahmenvertrag zur Versorgung von Wissenschaftseinrichtungen des Landes Niedersachsen mit Hardware, Software und Serviceleistungen für Apple-Produkte, Geschätztes Auftragsvolumen: 820 TEUR pro Jahr, Mindestlaufzeit: 2 Jahre, Verlängerungsoption: 2 x 1 Jahr. Die GWDG ist die ausschreibende Institution und schließt den Rahmenvertrag im Auftrag der teilnehmenden Wissenschaftseinrichtungen ab. Die Bestellungen (Abrufe) aus dem Rahmenvertrag werden von den einzelnen Wissenschaftseinrichtungen eigenständig vorgenommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2014-08-19   Vergabeverfahren für das RZ-Outsourcing beim Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg (VERO) (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg KVBW (im folgenden Auftraggeber AG genannt) nutzt zur Erfüllung seiner Aufgaben eine heterogene IT Landschaft bestehend aus unter-schiedlichen Technologien. Im Rahmen des geplanten Vorhabens beabsichtigt der KVBW, einen Anbieter (im folgenden Auftragnehmer AN genannt) mit dem Betrieb eines z/OS-Systems zu beauftragen. Diese z/OS-Plattform wird derzeit von einem externen Rechenzentrumsbetreiber als LPAR auf einem System z196 zur Verfügung gestellt. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2014-07-30   Netzleitsystem Querverbund für Technische Werke Ludwigshafen (Technische Werke Ludwigshafen AG)
Technische Werke Ludwigshafen AG (TWL) ist ein kommunales Unternehmen, das als lokaler Energieversorger Privathaushalte, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft versorgt. Zu den Kernaufgaben der TWL gehören die Steuerung der Netze Anlagen in den Sparten Strom, Gas, Wasser (Wassergewinnung, Wasserversorgung), der Fernwärmeerzeugung mit Eigenerzeugungsanlagen (Fernheizkraftwerk 83 MW thermische Leistung, 500 000 MWh jährliche Energiemenge), der Betrieb einer benachbarten Müllverbrennungsanlage sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDS GmbH
2014-07-25   Lieferung und Installation von Servern und Erweiterung der Speicherkapazität (Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, LIFE Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen)
Lieferung, Installation und betriebsfertige Übergabe von einem Serversystem mit Zubehör, einer Storagelösung mit Backup und Compute Node mit Storage. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-23   Scalability & Big Data Lab (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Scalability & Big Data Lab: Das Fraunhofer ITWM beabsichtigt die Beschaffung eines Scalability & Big Data Lab's basierend auf der INTEL AVOTON Chip oder vergleichbaren Architektur. Es ist beabsichtigt mindestens 1 400 Computer Nodes inklusive der Netzwerkanbindung zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boston Server & Storage GmbH
2014-07-23   Hochleistungsrechencluster RZ-A 001/14 (Technische Universität Hamburg Harburg)
Die Leistungen umfassen im wesentlichen die Lieferung, die Installation und die Wartung eines Hochleistungsrechenclusters. Dieses soll aus zwei Login-Knoten, möglichst vielen Rechenknoten, einem Storagesystem sowie der dazugehörigen Netzwerkinfrastruktur bestehen. Das System soll überwiegend für ingenieurwissenschaftliche Simulationen (FEM, CFD, Quantenphysikalische Berechnungen) eingesetzt werden. Die Lieferung hat bis zum 6.1.2015 zu erfolgen. Die Hardware ist in aktiv wassergekühlte Racks, die vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GoVirtual Germany GmbH
2014-07-08   Beschaffung von Bladesystemen im TLRZ (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Lieferung, Einbau und Herstellung der Betriebsbereitschaft von 2 fabrikneuen Blade-Enclosures Typ C 7000 (oder vergleichbar) sowie von 2 Bladeservern Typ BL860c i4 (oder vergleichbar). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2014-06-06   Rahmenvertragsvereinbarung SPARC Server und Symantec Storage Foundation Lizenzen (itsc GmbH)
Insgesamt sollen über die Vertragslaufzeit verschiedene SPARC Server Modellvarianten in unterschiedlichen Ausbaustufen sowie diverse Softwarelizenzen und dazugehörige Dienstleistungen abgerufen werden können: — SPARC Server inklusive Support und Wartung für: – Oracle SPARC T4-4 Server und Erweiterungsoptionen, – Oracle SPARC T5-8 Server und Erweiterungsoptionen, – Fujitsu M10-1 Server und Erweiterungsoptionen, – Fujitsu M10-4 Server und Erweiterungsoptionen. — Softwarelizenzen Oracle Solaris inklusive … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-06   Lieferung, Einführung und Schulung eines Krankenhausinformationssystems (KIS) und weiteren Subsystemen für die... (Altmark-Klinikum gGmbH)
KIS – Migration mit der Lieferung, Installation und Einführung folgender Komponenten: Software: Krankenhausinformationssystem. Integration von vorhandenen Modulen: Patientenverwaltung, Materialwirtschaft, Controlling, Digitale Patientenakte, Pflegeplanung/-Dokumentation, Psychiatrische Leistungserfassung, Schnittstellen. Hardware: Zentrale Server-Hardware inkl. Backup. Dienstleistungen: Installation/Konfiguration/Schulung/Inbetriebnahme/Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Erneuerung der Server- und Storage-Landschaft (Hochschule Merseburg)
Planung, Lieferung, Aufbau, Konfiguration und Test/Inbetriebnahme von Server- und Storagesystemen (einschließlich Netztechnik) an zwei getrennten Standorten. Die Standorte liegen ca. 500 m voneinander entfernt, sind ausgebaut und vernetzt. Ziel ist eine hochverfügbare Bereitstellung der zentralen IT-Dienste der Hochschule, wie HOME-Laufwerke, Webauftritte, eMail, eLearning-Systeme, Datenbanken, aber auch Systemdienste, wie DNS und LDAP auf Basis virtueller Maschinen (VMware) mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kupper Computer GmbH
2014-04-29   Whole System Design for Interactive Supercomputing (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Tenderers are invited to tender under the Pre-Commercial Procurement for the provision of research and development services to seek solutions for a 'Whole System Design for Interactive Supercomputing'. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04   IT Services (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut sucht einen externen Dienstleister zur Unterstützung der Support-Organisation des Goethe-Instituts, der die internen GI-IT im Rahmen Ihrer Verantwortung maßgeblich unterstützt und seine Leistungen standardisiert und an ITIL ausgerichtet erbringt. Dabei sollen die folgenden Leistungen erbracht werden: — Service Desk — Beschaffung — Institutsaktualisierung — Change Management und Wiederinstandsetzung von IT-Services Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: World Wide WAN World Wide WAN GmbH
2014-03-21   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule - Teil 3: IT-Ausstattung Hardware Los 0210 (Gemeinde Gauting)
IT-Ausstattung Hardware des Schüler- und des Verwaltungsnetzes inklusive der Schüler- und Lehrer-PC's und Server. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11   Hochverfügbares Massendatenhaltungs- und Massendatenverarbeitungssystem (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Hochverfügbares Massendatenhaltungs- und Massendatenverarbeitungssystem zur sicheren Speicherung und hochperformanten Verarbeitung von Daten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) einschließlich verbundener Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-04   Beschaffung von Blade-Serversystemen (Initialbeschaffung und Abschluss einer Rahmenvereinbarung) VSI-2014-LRZ (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Beschaffung von 80 Blade-Serversystemen und Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von weiteren bis zu 250 Serversystemen. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Beschaffung einer Serverfarm inkl Hardware, Software, sowie Installations-, Konfigurations- und Migrationsleistungen... (Landratsamt Waldshut Haupt- und Personalamt)
Beschaffung einer Serverfarm incl. Hardware, Software sowie, Installations-, Konfigurations- und Migrationsleistungen mit Leasingfinanzierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beschaffung Serverfarm Leasingfinanzierung der aus Los 1...
2014-02-19   Lieferung, Installation, Einführung und Inbetriebnahme einer Softwarelösung für eine Befundkommunikations- und... (Universitätsklinikum Freiburg)
Lieferung, Installation, Einführung und Inbetriebnahme einer Softwarelösung für eine Befundkommunikations- (Los 1) und Archivierungsplattform (Los 2) für das Universitätsklinikum und das Universitäts-Herzzentrum Freiburg, inkl. Schnittstellen, Dienstleistungen und ggf. Hardware-Komponenten. Los 1 beinhaltet eine Befundkommunikationsplattform für sämtliche klinische Daten und Befunde der daten- und dokumentenliefernden Subsysteme innerhalb der KIS-Architektur des Universitätsklinikums Freiburg. Los 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: synedra information technologies GmbH
2014-02-19   Ersatz Tape- Technologie im TLRZ (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Los 1: Lieferung, Einbau und Herstellung der Betriebsbereitschaft von 7 fabrikneuen Tape- Laufwerken T 10000 C oder vergleichbar in 3 vorhandene Tapelibraries einschließlich Lieferung von passenden Tape- Speichermedien in geforderter Anzahl; Los 2: Einbindung der gelieferten Laufwerke in die virtuellen Taplibraries Eternus CS sowie Migration des Datenbestandes auf die neuen Medien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technologie Solutions GmbH
2014-02-11   Beschaffung eines Hochleistungsrechnersystems für modellbasierte Simulationsrechnungen (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.)
Zweck der Ausschreibung ist die Beschaffung eines leistungsfähigen, effizienten und zuverlässigen Hochleistungsrechnersystems (HLRS) für die Durchführung von datenintensiven und numerisch aufwändigen wissenschaftlichen Simulationen der Klimafolgenforschung sowie die optimale Integration dieses Systems in eine bestehende informations- und gebäudetechnische Infrastruktur. Die Architektur des zu beschaffenden HLRS folgt im Grundsatz einem HPC-Cluster mit vorgegebenem Mengengerüst. Wesentliche Subsysteme des … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   Aufbau eines schlüsselfertigen kompakten Linux-GPU-Cluster mit 780 Prozessorkernen und max. möglicher GPU Anzahl (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., vertreten durch das Max-Planck-Institut für biophysikalische Che)
Ein Liefervertrag nach EVB-IT für moderne GPU-Server und QDR 40Gb/s Infiniband-Switche soll vergeben werden. D. h. Aufbau eines schlüsselfertigen kompakten Linux-GPU-Cluster bestehend aus 780 Prozessorkernen und maximal möglicher GPU Anzahl zum Einbau in ein vorhandenes, klimatisiertes 19 Zoll Serverrack der Firma Rittal. Server und Switche müssen kompatibel zu vorhandenen Unmanaged 40Gb/s Mellanox MIS5025Q-1SFC Switchen sein. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17   Teilnahmewettbewerb zur Ausschreibung eines Firewallsystems (Soft- und Hardware) zur Absicherung der... (Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen, Einkaufsmanagement)
Zur Absicherung der Fachbereichsnetze im Neubau GEP auf dem Campus Westend ist der Einsatz eines HA-Netzwerk-Firewallpaares erforderlich, welches mit mehrfach 10G in das universitäre Netz eingebunden werden kann. Aufgrund der z.T. sehr unterschiedlichen „Systemphilosophien“ und der daraus resultierenden, bzw. auch innerhalb einer grundsätzlichen Systemausrichtung recht unterschiedlichen technischen Lösungen am Markt, kann der Auftraggeber die Leistung derzeit noch nicht abschließend und vollumfänglich … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-02   Beschaffung und Betrieb von SAP R/3-Basiskomponenten bei den Bayerischen Staatsforsten - SAP Basistechnik und -betrieb - (Bayerische Staatsforsten, AöR)
1. Vorbemerkung Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten AöR (BaySF) hat als Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg seit dem 1.7.2005 die Verantwortung für ca. 807.000 ha Staatswald in Bayern und teilweise in Österreich (Saalforsten). Es beschäftigt rund 2.800 Mitarbeiter/-innen und zählt mit einem jährlichen Holzeinschlag von rund 5 Mio. Festmeter zu den größten Forstbetrieben Europas. Im Geschäftsjahr 2013 (1.7.2012 – 30.6.2013) wurde bei einem Umsatz von 406 Mio EUR ein … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-27   Leasing Server HP DL (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern. Die bestehende IT-Server-Landschaft der DEG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland
2013-12-20   Querverbund-Netzleitsystem (Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem als Ablösung eines Leitsystems für die zentrale Betriebsführung der Netze der Sparten Strom (Hochspannung und Mittelspannung), Fernwärme, Gas (Hoch- und Mitteldruck) sowie Wasser. Das Leitsystem soll u.a. mit folgenden Funktionen ausgestattet sein: SCADA, topologische Netzdarstellungen in allen Netzen und Anlagen der genannten Sparten, Schaltfolgen und Schaltprogramme, Simulation für alle Sparten (Estimation und Lastfluss der Stromnetze), Erd- und Kurzschlusssuche mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma IDS GmbH
2013-12-20   Erneuerung der Schutz- und Stationsleittechnik des UW Chemnitz Hochschule (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Im Rahmen des Ersatzneubau einer 10kV-Schaltanlage ist die Schutz- und Stationsleittechnik des gesamten 110/10 kV UW Chemnitz Hochschule entsprechend zu erneuern und dem aktuellen Stand der Technik anzupassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2013-12-16   Konfiguration, Lieferung, Installation, Einführung eines Intensiv-Medizinischen Dokumentationssystems sowie Schulung... (Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (KUV))
Konfiguration, Lieferung, Installation, Einführung eines Intensiv-Medizinischen Dokumentationssystems sowie Schulung der Mitarbeiter für die Bereiche Intensivmedizin und Anästhesie für die Standorte 1. Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg, Berufsgenossenschaftlicher Verein für Heilbehandlung Hamburg e. V. 2. Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen, Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Heidelberg e. V. 3. Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen, Verein … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-11   Ausbau der Speicherumgebung EMC² VMAX und VNX (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Los 1: Erweiterung Speichersystem emc² VMAX um mind. 38,4 TB sowie Rücknahme von 2 Speichersystemen emc² DMX 1000. Los 2: Erweiterung Speichersystem emc² VMAX um mind. 37,05 TB. Los 3: Erweiterung Speichersystem emc² VNX um mind. 14,8 TB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-11-22   Aktualisierung PACS-Hardware (Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH)
Erneuerung der Hardware-Komponenten des vorhandenen PACS (Bildarchivierung- und -kommunikationssystem): 1. Hardware (Server und Workstations). 2. Befundungsmonitore. 3. Speicherinfrastruktur (Speichersystem, FC-Infrastruktur, Virtualisierungsinfrastruktur). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BASYS Bartsch EDV-Systeme GE Healthcare
2013-11-15   Anschaffung einer analytischen Big-Data Lösung zur Speicherung von strukturierten Daten incl. Lieferung,... (EnBW AG)
Zur Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse strebt die EnBW AG die Anschaffung einer analytischen Big-Data-Lösung an. Die Lösung dient der Beschleunigung der aktuellen Analyselandschaft, welche auf Microsoft Technologie aufgebaut ist. Mit dem SQL Server werden unter anderem ca. 6 Mrd. Datensätze täglich interaktiv analysiert. Hierbei zeichnet sich eine deutlich steigende Tendenz der Datensätze (mehr als 30 Mrd.) ab. Zusätzlich besteht die Notwendigkeit die Analysedauer zeitlich zu beschleunigen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMC Deutschland GmbH
2013-10-24   Beschaffung Personalcomputer (Universitätsklinikum Jena)
Beschaffung von Arbeitsplatz-PC's mit Monitor in 2 grundsätzlichen Qualitäten und Laptops unter Berücksichtigung diverser Ausstattungsoptionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-10-18   HPC-System (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Regensburg)
Beschaffung eines HPC-Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dell Halle GmbH
2013-10-17   Backup- und Storage-Infrastruktur (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Backup- und Storage-Infrastruktur: — Backupserver, — Storage-Infrastruktur, — Speichernetzwerk, — Dienstleistung. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17   Rahmenvertragsvereinbarung x64-Serversysteme auf Basis Bladetechnologie (itsc GmbH)
Insgesamt sollen über die Vertragslaufzeit Blade-Gehäuse mit verschiedenen Blade-Server Modellvarianten in unterschiedlichen Ausbaustufen abgerufen werden können: — M1 Blade-Gehäuse und Erweiterungsoptionen, — M1 Blade-Server und Erweiterungsoptionen, — M2 Blade-Server und Erweiterungsoptionen, — M3 Blade-Server und Erweiterungsoptionen, — M4 Blade-Server und Erweiterungsoptionen, — M1 Storage-Blade und Erweiterungsoptionen, — Management System, — Deployment System, — Softwarelizenzen VMware und Veeam, — … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-07   Lieferung von Coreswitches für den Standort Geeshacht (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material und Küstenforschung GmbH beabsichtigt die derzeitigen HP- Core-Switche auszutauschen. Die zu beschaffenden neuen Switche sind in die vorhandene Systemumgebung zu integrieren. Die Planung basiert auf Core- Switchen des Herstellers Cisco, als Mindestanforderung wurde Carrier- Class festgelegt. Die Klimatisierung im Rechenzentrum erfordert, dass die Geräte von vorne nach hinten lüften. Ein Querlüfter (side-to-side) kann nicht eingesetzt werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-09-27   IT: Virtuelle Client-Infrastruktur (Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Elmshorn)
Lieferung, Inbetriebnahme und Systemservice einer virtuellen Client-Infrastruktur bestehend aus 2 Losen: Los 1: IT-Infrastruktur für Client-Virtualisierung, Los 2: Client-Systeme (Endgeräte). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle ÖA direct GmbH T-Systems International GmbH
2013-09-26   Netzwerk- und Rechenzentrumkomponenten, Los 1 und 2 für die Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt (Stadt Eisenhüttenstadt, Fachbereich 6)
Netzwerk- und Rechenzentrumkomponenten. Los 1 und Los 2 – siehe Anhang B. Mit der vorliegenden Beschaffungsmaßnahme wird das Ziel verfolgt, die Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt mit neuen Netzwerk- und Rechenzentrumkomponenten sowie zugehörigen Softwarelizenzen auszustatten. Das Vergabeverfahren enthält auch darauf bezogene Serviceleistungen wie Instandhaltungs-, Support- und Lieferleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systema Gesellschaft für angewandte...
2013-09-25   Forschungscluster Theoretische Chemie (Universität Ulm)
Forschungscluster Theoretische Chemie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEC Deutschland GmbH
2013-09-19   Ausschreibung einer Lieferung eines zSeries Systems (Landesbetrieb für Statitik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer zSeries Mainframeumgebung inklusive Systemservice über einen Zeitraum von 5 Jahren für den Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN). Der LSKN betreibt 2 ältere Systeme der IBM zSeries Umgebung (Modell 2096-S02 mit 421 MIPS bzw. 59 MSU, gekappt auf 44 MSU, und Modell 2096-M03 mit 249 MIPS bzw. 34 MSU). Mit dieser Ausschreibung soll ein Mainframe IBM z/114 als Produktiv Maschine mit einer Cold Backup Maschine … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-18   Querverbund-Netzleitsystem (Stadtwerke Münster GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem als Ablösung zweier Leitsysteme verschiedener Hersteller für die zentrale Betriebsführung der Netze der Sparten Strom (Hochspannung und Mittelspannung), Fernwärme, Gas (Hoch- und Mitteldruck) sowie Wasser. Das Leitsystem soll u. a. mit folgenden Funktionen ausgestattet sein: SCADA, topologische Netzdarstellungen in allen Netzen und Anlagen der genannten Sparten, Schaltfolgen und Schaltprogramme, Simulation für alle Sparten (Estimation und Lastfluss der Stromnetze), Erd- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Cisco Rahmenvertrag - Datennetze und Telekommunikation (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Über diese Ausschreibung und den bei Zuschlag zustande kommenden Vertrag sollen Produkte des Herstellers Cisco für das Daten- und Telekommunikationsnetz gekauft werden. Die Ware ist vor Auslieferung durch den Auftragnehmer auf korrekte Funktion und Beschädigungsfreiheit zu prüfen. Es ist, falls nicht anders beauftragt, dabei stets die aktuellste Hardware- und Softwareversion zu liefern. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nur Originalware des Herstellers zu liefern (keine Graumarktware). Bei Verstößen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2013-09-13   Beschaffung eines Storagesystems (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD))
Die im Rechenzentrum der Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Landeszentrum für Datenverarbeitung -vorhandenen diversen Speichereinheiten sollen durch ein neues Storage-System an den Standorten in Stuttgart ersetzt werden. Es sollen neue Funktionalitäten eingeführt, und die Verwaltung und Administration vereinfacht werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-10   Kauf und Lieferung von PC Hardware (Notebook inkl. Zubehör, Docking Station, Desktop-PC inkl. Zubehör und Monitor) (Thüringer Energie AG)
Business-Notebook Typ 1 (klein) inkl. Zubehör 200 Stck. Docking Station für Business-Notebook Typ 1 200 Stck. Business-Notebook Typ 2 (groß) inkl. Zubehör 200. Docking Station für Business-Notebook Typ 2, 200 Stck. Für den AG ist es aus Effizienzgründen bei Betrieb und Wartung unerlässlich, dass die angebotenen Business-Notebooks 1 + 2 von einem Hersteller sind. So ist es bspw. für ein effizientes Imaging von hoher Bedeutung, dass diese Geräte identische bzw. ähnliche Chipsätze beinhalten. Zudem darf für … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22   Parallelcluster mit Steuerrechner und Speichersystem (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Heterogener Parallelcluster aus SMP-Mehrkern-Rechnern bestehend aus 2 Rechenknotentypen mit insgesamt mindestens 60 Prozessoren mit x86-kompatibler 64-bit Architektur. Die Rechenknoten sind über ein InfiniBand-Netzwerk (4X QDR) mit einem Frontend-Knoten, Visualisierungsknoten und einem Langzeitspeichersystem aus Festplatten mit mindestens 180 TB Nettokapazität verbunden. Der gesamte Cluster soll in einem wassergekühlten Schranksystem untergebracht und mit Gbit-Ethernet-Netzwerk zur Nutzeranbindung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
2013-08-06   Ausbau der LAN- Umgebung im TLRZ (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Ersatz Backbone- Switches und Erweiterung Server-Access- Umgebung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NextiraOne Deutschland GmbH
2013-08-05   HPC Cloud Cluster Erweiterung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
HPC Cloud Cluster Erweiterung: Ein existierendes HPC Cluster mit 114 Rechenknoten basierend auf Supermicro mit jeweils 2x Intel E5-2660 soll mindestens in derselben Größenordnung erweitert werden. Ausgeschrieben sind neben den Rechenknoten, weitere Rechenknoten mit Coprozessor und weitere Login- und Storage-Knoten. Die neuen Knoten sollen weitgehend mit den vorhandenen aus 2012 übereinstimmen. Es soll aber ein Prozessor neuester Bauart eingesetzt werden. Dies gilt auch für die Login Knoten. Die … Ansicht der Beschaffung »