2017-01-26   Audio- und Videoanlage (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth; Instandsetzung und Restaurierung; Audio- und Videoanlage. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-28   Rahmenvereinbarung DAB-Weichen (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Rahmenvereinbarung DAB-Weichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spinner GmbH
2016-12-21   Bereitstellung von LED-Displaytechnik nebst Support (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der Westdeutsche Rundfunk Köln beabsichtigt, einen Vertrag über die Bereitstellung von LED-Displaytechnik nebst Support abzuschließen. Die LED-Displaytechnik ist Hauptbestandteil der neuen Studiodekoration für die Produktion der ARD und WDR Sportsendungen. Gegenstand des abzuschließenden Vertrages sind drei LED-Displaywände mit Größen von ca. 8,6 m x 2,9 m, 4,3 m x 2,9 m und 1,9 m x 2,9 m einschließlich Haltemechanik und Kontrollersystem sowie Installation, Integration, Inbetriebnahme und Dokumentation. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LANG AG
2016-12-19   16-035_Gemeinsame Leitstelle Friesland – Wilhelmshaven, Anbindung Digitalfunksystem TETRA BOS Erneuerung... (Fachbereich Feuerwehr Wilhelmshaven)
Die Stadt Wilhelmshaven, der Fachbereich Feuerwehr schreibt die Erneuerung des Kommunikationssystems zur Anbindung des Digitalfunksystems TETRA-BOS für die „Gemeinsame Leitstelle Friesland – Wilhelmshaven“ in einem offenen Verfahren gemäß § 14 Abs. 1 und 2. VgV aus. Projektbeschreibung: Projektziel: Seit 2009 betreiben die Stadt Wilhelmshaven und der Landkreis Friesland eine gemeinsame Leitstelle in Form eines Zweckverbandes mit den Aufgaben Feuerwehr, Rettungsdienst, Krankentransport und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinus – Nachrichtentechnik
2016-11-23   Beschaffung von Smartphones für die Bayerischen Staatsforsten AöR – Projekt SmartBaySF-2017 (Bayerische Staatsforsten, AöR)
Ziel des Offenen Verfahrens: Ziel des Offenen Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Unternehmen zur Beschaffung von Smartphones und Zubehör sowie zum Abruf von Dienstleistungen. Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2016-11-21   SDH-Anbindung der Auslandstandorte (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
SDH-Anbindung der Auslandstandorte Rom, Tel Aviv, Istanbul und Wien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interroute Germany GmbH
2016-10-28   Rechenzentrenskopplung Karlsruhe – Stuttgart (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Das Kommunale Rechenzentrum Baden-Franken GmbH, (kurz KRBF GmbH, im Folgenden auch als Auftraggeber AG bezeichnet) bietet IT-Fachlösungen für Kunden. Alleiniger Gesellschafter der GmbH ist der Zweckverband „Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken“ (ZV KIVBF). Die KIVBF steht vor einer sich anbahnenden Fusion mit den beiden weiteren baden-württembergischen Zweckverbänden KDRS und KIRU und der dem Land gehörenden Datenzentrale Baden-Württemberg. Gemeinsam bilden diese vier Unternehmen seit über 40 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCom BW GmbH
2016-10-28   370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 4048-01 Behördenfunk (Klinikum St. Marien Amberg)
370 – Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 4048-01 Behördenfunk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2016-10-19   Deutscher Bundestag – Internetzugang für die Abgeordnetenliegenschaften – 4900-2016 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Deutscher Bundestag – WLAN-bassierender Internetzugang für die Abgeordnetenliegenschaften Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Systemtechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systema Gesellschaft für angewandte...
2016-10-07   Automatische Fahrgastzählsysteme für Omnibusse (Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbH)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Wartung eines Systems zur Planung, Durchführung und Auswertung von automatischen Fahrgastzählungen in den Omnibussen der Kahlgrund-Verkehrs-Geselschaft mbH. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-27   Obermaschinerie FS-Studio 3 (Saarländischer Rundfunk – Fachbereich Einkauf)
Teilerneuerung der maschinentechnischen Ausstattung FS-Studio 3 in 2 Losen Los 1: Teleskopleuchtenhängersteuerung Los 2: motorische Scheinwerfer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBS-Licht GmbH LSS GmbH
2016-09-27   Erneuerung der Fernsehregie 4 im ZDF-Sendezentrum Mainz (Zweites Deutsches Fernsehen, ZDF, HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf, Abt. Technischer Einkauf und Materialwirtschaft,)
Das ZDF beabsichtigt die Fernsehregie 4 in ZDF-Sendezentrum Mainz zu erneuern. Leistungsumfang: Los 1: Lieferung und Inbetriebnahme eines Bildmischers. Los 2: Lieferung und Inbetriebnahme einer 3G fähigen Video-Kreuzschiene. Los 3: Lieferung von LWL-Komponenten des Herstellers Evertz. Los 4: Lieferung und Inbetriebnahme eines übergeordneten KSC Steuerungssystems. Los 5: Lieferung und Inbetriebnahme von HD-Monitoren. Los 6 Lieferung und Inbetriebnahme eines Multiviewersystems. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20   Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-14   EVS-Systeme (Mitteldeutscher Rundfunk)
Die beiden EVS-Server XT2 in den Regien 1 und 2 sollen durch EVS XT3 ersetzt werden. Die Basisband-Anbindung (HD-SDI) der EVS-Server soll nicht mehr nur an die lokale Kreuzschiene (LKS) der jeweiligen Regie, sondern auch an die Zentrale Kreuzschiene (ZKS) erfolgen, damit auch eine Regie-unabhängige Nutzung der EVS möglich ist. Die filebasierte Anbindung über XFile-Server soll wie bisher bestehen bleiben. Weiterhin ist die Beschaffung und Installation einer EVS XS3 für das Testsystem vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFE Studio und Medien Systeme GmbH
2016-09-09   Erneuerung der Videokonferenz-Infrastruktur und Videokonferenz-Endpunkte (kubus IT GbR)
Die kubus IT möchte die Videokonferenz-Landschaft erweitern und zugleich zukunftssicher machen, um für Entwicklungen und Erweiterungen offen zu sein. Das gewünschte Ziel-Design basiert auf der Aktualisierung der Bestands-Plattform auf den aktuellen Stand der Technologie. Gegenwärtige Komponenten und Lizenzen sollen hierbei bestmöglich technologisch und kalkulatorisch berücksichtigt werden. Alle Videokonferenz-Infrastruktur-Systeme verwenden Standard-Videoprotokolle, um Interoperabilität mit Videosystemen … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-02   Erneuerung Bewegtbildempfangsnetz (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Erneuerung von Geräten zum Empfang von Signalen mobiler HD-fähiger Videoquellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WiDaCom GmbH
2016-08-25   Erweiterung der Wireless LAN Infrastruktur für das Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Die WLAN Technik des Universitätsklinikums Halle (Saale) soll ausgebaut werden. Die vorliegende Ausschreibung zielt auf die Beschaffung der dazu notwendigen Gerätetechnik. Die Montage, Inbetriebnahme und Wartung sind nicht Gegenstand der Ausschreibung. Zur Sicherung der Kompatibilität kann der Ausbau nur mit den ausgeschriebenen Produkten erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHD System-Haus-Dresden GmbH
2016-08-19   Weiterentwicklung des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB))
Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung des Landungsverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 – erfolgt in vier getrennt ausgeschriebenen Losen: Los 1: Sprachdienstleistungen; Los 2: WAN, IPsec-Router, Mobile Ports, Internet; Los 3: IP-TK/UC-System; Los 4: Access- und Übertragungsnetz Digitalfunk BOS. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-16   Bearbeitungsnummer: Q/U2DD/R1177; „Ausstattung der Big Band der Bundeswehr mit Bühnen-, Audio-, Licht- und Multimediatechnik" (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausstattung der Big Band der Bundeswehr aus einem Rahmenvertrag, aus dem nach Bedarf abgerufen wird. Im Einzelnen handelt es sich um Bereitstellung, Transport, Organisation und Durchführung des Auf-/Abbaus und des Betriebes folgender Gewerke: — Bühnentechnik (Open-Air-Trailer-Bühne); — Audiotechnik (Line-Array-Beschallungssysteme inkl. Digitalkonsolen, digitales Audio-Netzwerk und Monitoring); — Lichttechnik (kopfbewegte Scheinwerfer); — Multimediatechnik (LED Wall, Kamerazüge, Regie); — Riggingtechnik … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-16   Regieautomation (RAM) (Deutsche Welle)
Im Rahmen des Projektes „Einführung Regieautomation“ soll bei der Deutschen Welle in Bonn und Berlin in allen vorhandenen und aktiv genutzten Studiokomplexen eine Regieautomation – inklusive Anbindung an das vorhandene Redaktionssystem (Open Media) und gegebenenfalls notwendige Anpassungen innerhalb der Regieräume – integriert werden. Die Ausschreibung umfasst die Integration einer Regieautomation inklusive Anbindung an alle zu steuernden Endgeräte, die Anbindung an das Redaktionssystem (Open Media) zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Qvest Media GmbH
2016-08-15   Ersatz der Sendeserver beim ZDF / ZDF-122-VV-16-019 (Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts; HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf, Abt. Technischer Einkauf u)
Kernelemente in den Sendeabwicklungen der ZDF-Programmfamilie sind die Sendeserver. Diese Anlagen bilden einen Verbund aus Speicher-, Einspiel-, Ausspiel- und Transfersystemen. Diesem Verbund kommt als Ausspielquelle für fast alle Sendebeiträge und der Bereitstellung von Sendebeiträgen für andere Plattformen sowie aufgrund der redaktionellen Nutzung ein enorm hoher Stellenwert für die Sendesicherheit und die Vernetzung der Infrastruktur der ZDF-Sendefamilie zu. Im Bereich der Sendeabwicklungen und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-12   Kauf von 14 Funkdienstwägen FDW mit Elektroantrieb, Az. 045-02-000-04/018/2016 (Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abteilung 4)
Kauf von 14 Funkdienstwägen FDW mit Elektroantrieb, bestehend aus Los 1: Kauf von 14 Pkws mit Elektroantrieb Los 2: Kauf von 14 FDW-Ein-, Aus- und Aufbauten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volkswagen AG
2016-08-10   Multifunktionales Satelliten-Übertragungsfahrzeug (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber plant die Anschaffung eines multifunktionalen Satelliten-Übertragungsfahrzeugs mit produktionstechnischer Ausstattung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Satcom satellite communication GmbH
2016-08-03   Multifunktionales Satelliten-Übertragungsfahrzeug (Südwestrundfunk)
Lieferung eines multifunktionalen Satelliten-Übertragungsfahrzeugs für den Südwestrundfunk. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-03   Multifunktionales Satelliten-Übertragungsfahrzeug (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber plant die Anschaffung eines multifunktionalen Satelliten-Übertragungsfahrzeugs mit produktionstechnischer Ausstattung, um kleinere Events multimedial aufbereiten und übertragen zu können. Das multifunktionale Satellitenübertragungsfahrzeug soll hauptsächlich für die Durchführung von Fernsehproduktionen in den verschiedenen Bereichen (z. B. Unterhaltung, Sport, Aktuelles) aber auch für die Erstellung von Internetstreams und Onlineinhalten eingesetzt werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28   Ausbau der Übertragungstechnik am Wasserstraßenkreuz Magdeburg (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg)
Die WSV tritt als Dienstleister gegenüber der Schifffahrt auf. Unter Zuhilfenahme verschiedens-ter Dienste ist die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung für die Sicherung und Erleichte-rung des Verkehrsablaufes, die Sicherheit von Schiffen, den Zustand der Wasserstraßen oder für den Schutz von Personen verantwortlich. Als wesentliche Dienste sind zu nennen: – Nautischer Informationsfunk – Automatisierung und Fernsteuerung von Schleusenanlagen – Videotechnische Fernüberwachung von Schleusenanlagen – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: telent GmbH
2016-07-21   Kamera-Zubehör (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf)
Die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf ist Campus für rund 600 Studenten und unterhält diverse Studios & Kinos unterschiedlicher Ausstattung. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Beschaffung diverser Einzelgeräte und Komponenten, die die vorhandene Ausstattung u. a. mit Easyrig- und Gimbal-Systemen (Los 1) sowie hochwertigen Objektiven (Los 2) ergänzt. Die Gesamtmaßnahme wird auf Grund des unterschiedlichen Marktangebotes in zwei Fachlose aufgeteilt. Somit wird den Bietern ermöglicht sich für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mediatec Video- und Audio-Service GmbH Pro Video Handelsgesellschaft mbH Berlin
2016-07-19   Ersatzbeschaffung IT-Ausstattungen für Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim 2016 (Landkreis Barnim)
Ersatzbeschaffung IT-Ausstattungen für Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim 2016. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-14   Verbesserung der Breitbandversorgung Ortsteile Bärnsdorf, Berbisdorf, Bärwalde, Großdittmannsdorf, Boden und... (Stadtverwaltung Radeburg)
Die Stadt Radeburg beabsichtigt die Verfügbarkeit von NGA-Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortsteilen Bärnsdorf, Berbisdorf, Bärwalde, Großdittmannsdorf, Boden und Volkersdorf sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus gemäß Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von touristisch … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13   Rahmenvertrag Grafiksysteme (Mitteldeutscher Rundfunk)
Rahmenvertrag zum Bezug von Echtzeit-Grafiksystemen zur Erstellung und Einblendung von animierten und nicht animierten Grafiken während verschiedener Fernsehproduktionen, sowohl für Live-Produktionen als auch in der Vorproduktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VENTUZ Technology AG
2016-07-12   Rahmenvereinbarung über den Bezug von DECT- und Mobilfunk Endgeräten (BWI Informationstechnik GmbH)
DECT – Endgeräte (LOS 1) in Form eines schnurlosen Telefons oder eines schnurlosen Systemtelefons in Standardausführung der Produktklasse Telefon-2 sowie Mobilfunk-Endgeräte (LOS 2) in Form von klassischen GSM-Endgeräten bis zu Smartphones (ohne Mobilfunkvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aetka Communication Center AG roda computer GmbH Telena Fernmelde- und Datentechnik...
2016-07-06   Beschaffung redundant ausgelegte Next Generation Firewall (Niersverband Viersen)
Redundant ausgelegte Next Generation Firewall – Hardware und Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSW-COM GmbH
2016-07-04   Verbesserung der Breitbandversorgung in den Ortsteilen Thiendorf, Welxande, Lötzschen, Sacka, Stölpchen, Ponickau,... (Gemeindeverwaltung Thiendorf)
Die Gemeinde Thiendorf beabsichtigt die Verfügbarkeit von NGA-Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortsteilen Thiendorf, Welxande, Lötzschen, Sacka, Stölpchen, Ponickau, Lüttichau und Naundorf sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus gemäß Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-01   Trimedialer Sport in Freimann (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Trimedialer Sport in Freimann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sonoVTS GmbH
2016-07-01   Erneuerung EVS-Systeme (Mitteldeutscher Rundfunk)
Die beiden EVS-Server XT2 in den Regien 1 und 2 sollen durch EVS XT3 ersetzt werden. Die Basisband-Anbindung (HD-SDI) der EVS-Server soll nicht mehr nur an die lokale Kreuzschiene (LKS) der jeweiligen Regie, sondern auch an die Zentrale Kreuzschiene (ZKS) erfolgen, damit auch eine Regie-unabhängige Nutzung der EVS möglich ist. Die filebasierte Anbindung über XFile-Server soll wie bisher bestehen bleiben. Weiterhin ist die Beschaffung und Installation einer EVS XS3 für das Testsystem vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30   Verbesserung Breitbandversorgung Stadt Bad Schandau mit allen Ortsteilen (Stadtverwaltung Bad Schandau)
Die Stadt Bad Schandau beabsichtigt die Verfügbarkeit von NGA-Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortsteilen Bad Schandau, Prossen, Porschdorf, Waltersdorf, Ostrau, Postelwitz, Schmilka und Krippen sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus gemäß Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-24   Verbesserung Breitbandversorgung Stadt Glashütte mit allen Ortsteilen (Stadt Glashütte)
Die Stadt Glashütte beabsichtigt die Verfügbarkeit von NGA-Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortsteilen Glashütte, Schlottwitz, Rückenhain, Neudörfel, Cunnersdorf, Reinhardtsgrimma, Luchau, Johnsbach, Bärenhecke, Dittersdorf, Hermsdorf, Hirschbach, Niederfrauendorf, Oberfrauendorf, Börnchen und Hausdorf sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus gemäß Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23   FS-Kompakt-Ü-Wagen (Saarländischer Rundfunk – Fachbereich Einkauf)
Konzeption, Planung, Realisierung und Projektabwicklung eines Fernseh-Kompakt-Ü-Wagens als Generalunternehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sonoVTS GmbH
2016-06-16   Ersatz der zentralen Kreuzschiene am Standort Berlin (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Systemvertrags zum Ersatz der zentralen, digitalen Video-Kreuzschiene am Standort Berlin. Der Vertrag umfasst den Kauf, die Lieferung und die Integration der neuen zentralen digitalen Video-Kreuzschiene. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   Rahmenvertrag Nexio-Videoserversysteme (Mitteldeutscher Rundfunk)
Rahmenvertrag zum Bezug von Nexio-Videoserversystemen (Hard- und Software) des Herstellers Imagine Communications sowie benötigter Dienstleistungen und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imagine Communications EMEA (UK) Ltd
2016-06-10   Rahmenvereinbarung über die Ersatzbeschaffung zertifizierter, digitaler Sprech- und Daten-funkendgeräte (HRT, MRT,... (Logistik Zentrum Niedersachsen -Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Der zu vergebende Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Ersatz- und Ergänzungsbeschaffung des bereits bestehenden, von der Firma Motorola auf Grundlage der Rahmenvereinbarung vom 19.4.2011 gelieferten, Bestandes in Niedersachsen. Diese Beschaffung beinhaltet die Lieferung digitaler Handsprechfunkgeräte (HRT) sowie digitaler Mobilsprechfunkgeräte für den Fahrzeugeinsatz (MRT) und den Einsatz in ortsfesten Landfunkstellen (MRT-ortsfest), jeweils samt Zubehör zum Einsatz in dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Motorola Solutions Germany GmbH
2016-06-09   Durchführung von fernsehproduktionstechnsichen Leistungen im Rahmen der Wintersport-/Skisprungsaison 2016/2017 (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Durchführung von fernsehproduktionstechnischen Leistungen in Form der mietweisen Gestellung von einem HD-Übertragungswagen mit fachbedienpersonal für zwei Skisprungproduktionen in der Zeit vom 26.12.2016 bis 30.12.2016 in Oberstdorf und vom 23.1.2017 bis 30.1.2017 in Willingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TopVision Telekommunikation GmbH & Co. KG
2016-05-31   Erneuerung Streamingtechnik (Mitteldeutscher Rundfunk)
Erneuerung und Wartung Livestreamingtechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netorium GmbH
2016-05-23   Bereitstellung und Betrieb von Mobilfunk- und Festnetz-Diensten (BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH)
Die „BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH“ ist Träger der beiden Berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken an den Standorten Ludwigshafen und Tübingen. Sie gehört zum Konzern „BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH“. Der Standort Ludwigshafen beschäftigt derzeit ca. 1 000 Mitarbeiter und betreibt eine TK-Anlage mit insgesamt 2 016 Telefonanschlüsse. Der Standort Tübingen beschäftigt derzeit ca. 950 Mitarbeiter und betreibt eine TK-Anlage mit insgesamt 1 556 … Ansicht der Beschaffung »